- Offizieller Beitrag
welser ist doch eh verteidiger oder
welser ist doch eh verteidiger oder
Und mit Kalt hat noch ein Verteidiger die Bullen verlassen.
kelly hab ich zu del zeiten nicht als besonders prickelnd empfunden. aber vieleicht wirds ja der neue stay-at-home an welsers seite
Schade eigentlich um Lee Sweatt. Ich teile nämlich nicht die allgemeine "ist mir Wurscht"-Stimmung, sondern halte ihn - vor allem wegen seinem Offensivdrang - für einen Spieler, der in der EBEL von jedem Verein mit Handkuss genommen werden sollte.
Aber wahrscheinlich ist er gerade deshalb in SWE/FIN besser aufgehoben.
sehe ich auch so. der bursche ist für einen defender noch sehr jung und verfügt über unheimlich gute skills.
lt. thefan-block wechseln die Brüder Alexander & Nicolas PAUL nach Salzburg.
Interessant, N. dürfte den wenigsten bekannt sein, er ist nicht mal bei EP gelistet.
lt. thefan-block wechseln die Brüder Alexander & Nicolas PAUL nach Salzburg.
Interessant, N. dürfte den wenigsten bekannt sein, er ist nicht mal bei EP gelistet.
Ja du traust dich was! Hoffentlich gscheid rechtsschutzversichert...
Ja du traust dich was! Hoffentlich gscheid rechtsschutzversichert...
... soll aber bitte nicht als Vorwurf an EP verstanden werden, eher gedacht zur Bestandsaufnahme.
Anmerken möchte ich nur, daß es ein wenig erschreckt welcher "Wind" hier seit geraumer Zeit herrscht, wenn plötzlich der Name eines bestimmten Hockeyportals fällt. :wacko:
Zitat von »RichAttack«
lt. thefan-block wechseln die Brüder Alexander & Nicolas PAUL nach Salzburg.
Interessant, N. dürfte den wenigsten bekannt sein, er ist nicht mal bei EP gelistet.
Ja du traust dich was! Hoffentlich gscheid rechtsschutzversichert...
Genial
Sweatt geht zu Dynamo Riga in die KHL
http://www.dinamoriga.eu/lv/news/view/r…args-lee-sweatt
Artikel in der SN:
Trattnig hätte mit Rotation keine Probleme
13.07.2009 | |
Red-Bulls-Sportchef Pierre Pagé ist immer für Überraschungen gut. Die
nächste könnte sein, dass im Team des Eishockey-Vizemeisters Stürmer in
die Rolle von Offensivverteidigern schlüpfen werden, weil es im Kader
derzeit „vorn“ ein Überangebot und „hinten“ Mangel gibt. „Five players,
no position“, meinte der 61-jährige Kanadier im SN-Gespräch lächelnd.
Und dazu wären nach aktuellem Personalstand offenbar Matthias Trattnig
und Daniel Welser zu zählen. Für den derzeit in Kärnten nach einem
Kreuzbandschaden in Rehabilitation befindlichen Trattnig („passierte
schon vor der WM“) kein Problem: „Ich habe davon gehört und verstehe
das System so, dass um einen Defensivverteidiger die vier anderen
Feldspieler in ihren Positionen rotieren. Kein Problem für mich, ich
spiele alles“, sagte der von der Statur her durchaus für einen
Verteidiger geeignete Grazer.
Was tut sich sonst in den Kadern? Pagé sucht für die Bundesliga
noch einen ausländischen Verteidiger, mit dem der Kader dann 52 von 60
möglichen Punkten aufweisen würde. Es bliebe dann noch Spielraum für
zwei weitere „Vierpunkter“, von denen einer ein Backup-Torhüter sein
könnte. Wie berichtet, wird der Vertrag mit Verteidiger Lee Sweatt
gegen Kompensation für den Klub gelöst. Im Farmteam ist noch ein
ausländischer Stürmer vakant, um die letzten vier von 40 Plätzen im
Nachwuchsinternat gehen 20 Kandidaten in zwei Sichtungen.
Rechtzeitig vor dem wieder toll besetzten Salute-Turnier (27.–30.
August) wird es für die Fans einen „Tag der offenen Tür“ geben (23.
8.). Nach dem ersten Testspiel in Budweis (15. August) arbeiten Pewal
& Co. am 16. in Brünn an „Teambuilding“ – mit einem Besuch beim
Motorrad-Grand-Prix von Tschechien in Brünn.
Dynamo Riga, ist das der Ex-Verein von Oskars Cibulskis? Ist der überhaupt noch im Bullenkader dabei?
Wäre ja sonst ein "schöner" Tausch gewesen...
Dynamo Riga, ist das der Ex-Verein von Oskars Cibulskis? Ist der überhaupt noch im Bullenkader dabei?
Wäre ja sonst ein "schöner" Tausch gewesen...
Nein. Cibulskis ist nicht mehr im Kader, der war früher bei SK/LSPA Riga
@Artikel: Ok, mit Harand, Sweatt, Scalzo; Lindgren und Cibulskis sind 5 Defender weg, aber Trattnig deswegen Verteidiger :wacko: .
.....aber Trattnig deswegen Verteidiger :wacko: .
War doch eh nur noch eine frage der zeit!
PP's wege sind unergründlich
Dynamo Riga: Bilde mir ein, dass das ein neugegründeter Fusionsclub aller Vereine in Riga ist (=ident mit lettischem Nationalteam), um in der KHL bestehen zu können. Daher nicht der direkte Ex-Klub, aber mit lauter alten Klubkameraden von Cibulskis. Bilde ich mir zumindest ein.
Was ist eigentlich mit ihm passiert?
Ich denke, dass er zurecht aussortiert wurde. In Salzburg gab es einige einfach zu juniore Spieler, er war einer davon. Somit nur 2. Platz.
Um Sweatt ist es aber schon schade, ein wirklich guter Spieler. Wenn er von Salzburg nach Riga zieht, wird er einsehen, dass Europe nicht gleich Europe ist.
Ich verstehs das den Bullen Fans das sauer aufstösst - aber hey so kann euch keiner vorwerfen ihr seit schlecht fürs Nati. PP sorgt dafür das wir in 2-3 Jahren an einen Überangebot an Defendern leiden *gggg*
@ kronos: Cibulskis hat bislang noch keinen neuen Verein, zumindest findet man nix darüber. mal sehen, wo er unterkommt, war er nicht mal beim VSV im Gespräch
Sein Problem war (für das er nichts konnte), dass Page ihn als kommenden NHL-Defender angekündigt hat, dem wurde er natürlich nie gerecht, er spielte das was er konnte.
sicsche: jaja, scho recht
im ernst, bei harand wars noch an versuch wert, der is jung und aufstrebend. Welser naja, und Trattnig, ein 30-jähriger, der Zeit seines Lebens Stürmer spielt.... wer kommt als nächstes, Pewal ?
Welser naja, und Trattnig, ein 30-jähriger, der Zeit seines Lebens Stürmer spielt....
Das Alter is bei beiden ein knockout Kriterium ohne Frage, aber man muss auch zugeben das die beiden von den körperlichen und spielerischen Anlagen am ehesten einen (sehr) offensiven Verteidiger gerecht werden. Und wenn PP ernsthaft mit einen 4 Forwards-1 Defender spielen will?
Solang er nicht auf die Idee kommt zB Koch umzufunktionieren zu einen naja nennen wirs "hängenden Center" könnte er schlimmere Geistesblitze haben.
Wieviele Verteidiger hat Red Bull im System? Also meiner Meinung nach braucht man da nicht einen älteren Nationalteamstürmer zu einem Verteidiger umfunktionieren
WEnn ich Junge Spieler ausbilden und in die NHL bringen will, dann sollte man das auch tun.
und offensichtlich ist es ein Zwang der PP antreibt.
und ich wette, das koch der nächste ist
zum Thema Cibulskis: War es nicht so, das Cibulskis aus der Jung Legio Regelung rausgefallen ist, und deswegen für Red Bull und Rest Österreich uninteressant geworden ist?
tratte als verteidiger ist jetzt nicht unbedingt das dümmste. gehe davon aus das er einen weit besseren verteidiger spielen kann als viele d-legios in der liga.
ich frage mich nur warum man keine d-legios hohlt wenn man vorne eh schon so gut besetzt ist.
und einen 4 punkte back-up? muss doch nicht sein.
wenn Tratte defender wird, dann wird er wohl unter den top3 der "badboys"-statistik landen
@ kronos: Cibulskis hat bislang noch keinen neuen Verein, zumindest findet man nix darüber. mal sehen, wo er unterkommt, war er nicht mal beim VSV im Gespräch
jetzt darf er zumindest mal mittrainieren:
Quelle: Hockeyweb.de
Gastspieler bei den Kölner Haien
Bis auf weiteres
sind beim KEC einige Gastspieler bei den Trainingseinheiten dabei. Es sind dies
die Gebrüder Paul und Peter Flache sowie der lettische Verteidiger Oscar
Cibulskis. Weiterhin als Gast trainiert zudem Michail Kozhevnikov mit den Haien.
Der Haie-Gegner für das erste Vorbereitungsspiel am
30.07. hat sich geändert. Der KEC tritt gegen Herne an, nicht gegen Duisburg.
Spielort bleibt aber Duisburg (19.30 Uhr).
Edit, aus dem Haie Forum:
Laut Printausgabe Express erwägt Pavlov einen der Gastspieler zu
verpflichten. Könnte also sein, dass wir eine AL auf einen der vier
Kollegen verweden. Die besten Chancen hat wohl Oskars Cibulskis.
Posted 23/7/2009: Brent Aubin (F)
From Toronto Marlies (AHL) to Red Bulls Salzburg
Added By: Alessandro Seren Rosso, Status: Confirmed
auf der Bullenhomepage steht aber:
ZitatRed Bulls verpflichten Kelsey Wilson
Die Red Bulls haben heute einen weiteren jungen Kanadier für ein Jahr unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Stürmer Kelsey Wilson spielte zuletzt drei Saisonen in der American Hockey League (AHL) bei den Milwaukee Admirals – dem Farm Team der Nashville Predators – und kam dabei auf insgesamt 70 Scorerpunkte.
Sportdirektor Pierre Pagé freut sich über den Neuzugang: „Kelsey ist ein junger Charakterspieler mit großem Teamgeist. Er hat in der OHL (Ontario Hockey League) bei den Guelph Storm 38 Tore in einer Saison erzielt. Wie seine Statistik zeigt ist er ein kompromissloser Spieler, der sich entwickeln und für ein Jahr Teil unseres Red Bull Hockey Models sein will. Das Potential für die NHL hat er und deshalb will er nach drei Saisonen in der AHL seine Fähigkeiten in Europa ausbauen um sich für einen Vertrag in der höchsten nordamerikanischen Liga im nächsten Jahr zu empfehlen.“
werden wohl beide sein...
Naja - Rotter hat zum Beispiel bei Guelph nur ein bisserl weniger Punkte gemacht (halt mehr Assist und weniger Tore) - bin gespannt auf den Jungen...
werden wohl beide sein...
na ja ich glaubs ned weil das ja alles stürmer sind. aber vielelicht sinds ja fürs Farmteam
ich würde gern einmal VERTEIDIGER verpflichtet sehen!!!