1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trading Deadline 04.03.2009

    • NHL
  • Malone
  • 19. Februar 2009 um 22:15
  • Malone
    ✓
    • 4. März 2009 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat von Labatts

    Toronto wird Ende Sasion ca. 20 Millionen Cap Space haben. Man kann davon ausgehen, dass sie in der Free Agency ein paar starke Spieler holen werden z.B. Cammalleri.

    Angblich sind die Sedin-Twins im Gespräch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 5. März 2009 um 01:02
    • #127

    Kann mir jemand mal den für mich dummen Trade der Sharks erklären? San Jose hat jetz schon 7 starke Verteidiger und mit Grier, Lemieux, Shelley, Goc (derzeit IR) hat man genug defensive Stürmer.

  • Fussl
    EBEL
    • 5. März 2009 um 07:29
    • #128
    Zitat von flame

    Kann mir jemand mal den für mich dummen Trade der Sharks erklären? San Jose hat jetz schon 7 starke Verteidiger und mit Grier, Lemieux, Shelley, Goc (derzeit IR) hat man genug defensive Stürmer.

    Das die Sharks Pielmeier abgeben hätte ich ehrlich gesagt auch nie gedacht.. die Sharks sind ja sowas wie Team Deutschland !
    einerseits schade weil die Deutschen in San Jose immer gute chancen hatten... aber auch wieder gut.. dann bekommt die bekannte aus Anaheim endlich nen grund wirklich deutsch zu lernen :D

  • Malone
    ✓
    • 5. März 2009 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #129
    Zitat von flame

    Kann mir jemand mal den für mich dummen Trade der Sharks erklären? San Jose hat jetz schon 7 starke Verteidiger und mit Grier, Lemieux, Shelley, Goc (derzeit IR) hat man genug defensive Stürmer.


    3 davon sind verletzt (zähle Roenick auch dazu):
    Kent Huskins (D) - Broken right foot - Sidelined indefinitely (IR)
    Torrey Mitchell (C) - Leg injury - Sidelined indefinitely (IR)
    Marcel Goc (C/W) - Lower body injury - Early March (IR)
    Jeremy Roenick (RW/C) - Shoulder injury - Early April (IR)
    Mike Grier (RW) - Knee injury - Mid-April (IR)

    Zusätzliche Kadertiefe und Cuperfahrung - mMn passt der Deal

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • il:dottore
    NHL
    • 5. März 2009 um 10:37
    • #130
    Zitat von Labatts

    Toronto wird Ende Sasion ca. 20 Millionen Cap Space haben

    ui, das ist nicht wenig. Da geht sich schon ein bisschen was aus....

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. März 2009 um 10:48
    • #131

    Naja fragt sich nur wieviel davon auch investiert wird. Immerhin hätten se auch zum jetzigen Zeitpunkt 8,2 Mio Platz.

  • MrRuin
    EBEL
    • 5. März 2009 um 11:42
    • #132

    der Burke is ein ganz ausgefuchster GM, der hat da sicher einen genauen Plan wie er das Geld investieren wird. Ausserdem steht die Befürchtung im Raum, dass 2011-2012 der Salary Cap erstmals sinken könnte. Manche wollen sich wohl schon etwas früher darauf vorbereiten.

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. März 2009 um 12:30
    • #133

    Hossa, Sedins, Bouwmeester, Kovalev, Gaborik, Blake, Leopold, Khabibulin, Thomas, Legace, Roloson, Tkachuk, Bertuzzi, Knuble, Camalleri.... gute Leute wären zur Fülle am Markt.

    Nichtsdestotrotz wirds mMn net viel bringen, die 20 jetzt zu verpulvern, die ML brauchen gute prospects, damit kommen sie langfristig wieder oben an, obwohl natürlich mit engagierten Stars und deadlinetrades auch picks zu lukrieren sind.


    Muss sagen bis jetzt hat mich Fletcher in Tor mehr überzeugt als Burke.

  • Iginla1985
    EBEL
    • 5. März 2009 um 21:03
    • #134

    hab jetzt am abend erst mitbekommen wer wohin getradet wurde. Muss sagen bin sehr begeistert von den Acquisitions der Flames! Gute Moves, jetzt noch eine Harmonie finden mit Olli, dann haben wir eine Top First Line (Cammy/Bertuzzi - Joker - Iginla)!!!

    Hinten Leopold mit Regehr, eine der besten Shutdown-Defensemen in der NHL :thumbup:

    sonst auch sehr interessante trades, bin schon gespannt was in den letzten Runden noch passieren wird [Popcorn]

  • Malone
    ✓
    • 5. März 2009 um 23:46
    • Offizieller Beitrag
    • #135
    Zitat von Iginla1985

    Top First Line (Cammy/Bertuzzi - Joker - Iginla)

    Bert wird ca.1 Monat ausfallen wegen einer KnieOP

    Zitat von iceman73


    3 way deal:
    Justin Williams nach LA von Carolina
    Pat O'Sullivan nach Edmonton von LA
    Erik Cole nach Carolina von Edmonton


    Edit: war ein 4way Deal:

    To EDM: Patrick O'Sullivan + Ales Kotalik

    To CAR: Erik Cole + EDM 2009 5th round pick

    To LAK: Justin Williams

    To BUF: LAK 2009 2nd round pick

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (6. März 2009 um 00:22)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 6. März 2009 um 01:54
    • #136

    hab die verletzung dann eh auch gelesen! haben sie nach den trades bekannt gegeben!

    aber Cammalleri - Joker - Iginla irgendwie eine sehr geile Linie!!! [Popcorn]

    3 Snipers, wobei Iginla sehr gut vorbereiten kann!

    Zitat von iceman73

    Bert wird ca.1 Monat ausfallen wegen einer KnieOP

  • Malone
    ✓
    • 12. März 2009 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #137

    Chris Pronger: Die Ducks wolltenim Austausch D-man Karl Alzner und Goalie Simeon Varlamov,was für die Capitals ein zu hoher Preis war

    Kari Lehtonen: die Flyers boten Martin Biron, die Thrashers wollten Prospect James van Riemsdyk

    Jay Bouwmeester: Angebot von Vancouver: Mason Raymond + ein 1st Roundpick (Florida wollte Kevin Bieksa), Angebot von Philly: Joff Lupul oder Scottie Upshall + ein 1st Roundpick + Prospect James van Riemsdyk

    Ryan Malone: wurde Pittsburgh angeboten, die lehnten jedoch ab

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 12. März 2009 um 16:34
    • #138
    Zitat von iceman73

    Chris Pronger: Die Ducks wolltenim Austausch D-man Karl Alzner und Goalie Simeon Varlamov,was für die Capitals ein zu hoher Preis war

    Kari Lehtonen: die Flyers boten Martin Biron, die Thrashers wollten Prospect James van Riemsdyk

    Jay Bouwmeester: Angebot von Vancouver: Mason Raymond + ein 1st Roundpick (Florida wollte Kevin Bieksa), Angebot von Philly: Joff Lupul oder Scottie Upshall + ein 1st Roundpick + Prospect James van Riemsdyk

    Ryan Malone: wurde Pittsburgh angeboten, die lehnten jedoch ab


    Also dass Florida das Angebot von Philly ablehnte kann ich überhaupt nicht verstehen.
    Bouwmeester ist doch nach dieser Saison Free Agent und wohl weg. Warum nimmt man da nicht Lupul,1st Round Pick und Van Riemsdyk? Das ist doch ein Traumangebot!

  • Iginla1985
    EBEL
    • 12. März 2009 um 17:42
    • #139

    ich glaub Florida will einfach in die PO's dieses Jahr und dafür brauchen sie einen Kracher-Defenseman wie Bouwmeester!

    Sie haben halt eher kurzfristig gedacht, werd ma sehen was Jay im Sommer machen wird! :?:

  • il:dottore
    NHL
    • 12. März 2009 um 19:04
    • #140

    falls sie die PO schaffen hättens das a ohne Boumi geschafft u hätten jetzt 2-3 tolle spieler mehr

  • Rinne
    EBEL
    • 13. März 2009 um 14:16
    • #141
    Zitat von il:dottore

    falls sie die PO schaffen hättens das a ohne Boumi geschafft u hätten jetzt 2-3 tolle spieler mehr

    Genauso sehe ich das auch!
    Und wer momentan gegen Buffalo verliert hat in den PO's sowieso nix verloren... [winke]

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™