Die Haie gewinnen zuhause als vermeintlicher Underdog und "Tirol Heute" berichtet kein bisschen.

2. PO-VF: HC TWK Innsbruck-EC KAC 3:2
-
-
weil es einfach keinen interessiert. Die aktuelle Kurzsportsendung um 19:55 hat gerade einmal den Hallenausbau der Caps gebracht - gut die caps sind ja eh keine überraschung, aber den orf interessierts eh nit, wie jeder weiß. UNfassbar
-
Die Haie gewinnen zuhause als vermeintlicher Underdog und "Tirol Heute" berichtet kein bisschen.
die haie haben im eifer des gefechts vergessen, das landesstudio tirol nach der 8:2 schlappe in klagenfurt davon zu informieren, dass sie am donnerstag den kac "putzen" werden. jetzt haben die reporter im landesstudio tirol angenommen, dass sie für die nächste packung, die die haie am donnerstag in der twk ausfassen werden, kein fernsehteam vorbei zu schicken brauchen, weil solche niederlagen in tirol keine sau interessiert.
hätt der kac am dienstag nicht gar so viel gas gegeben und zB nur mit einem tor unterschied gewonnen, wäre der orf sicher dabei gewesen in der twk. selber schuld, kann ich nur sagen, dass ihr jetzt diesen fight nicht "sehen" könnt down under.
-
das war gestern nicht nur eine sehr gute, sondern auch eine sehr unterhaltsame partie. scott's dalpiaz-einlage war natürlich das absolute highlight, aber maHo's frontale fahrt in die bande mit ansage war auch eine wunderbare slapstick-einlage. ich hatte ja schon hoffnung geschöpft, als er sich beim wechsel mal mit schantz bekannt machte. ich finde, maHo wäre ja der perfekte goon, ein richtiges bröckerl und spielerisch kein allzu großer verlust, wenn er unter die dusche müsste
ich hab ja seit der länderspielpause kein spiel unserer jungs mehr gesehen, daher war ich wirklich überrascht von der leistungssteigerung einiger spieler, allen voran lakos und brennan. die beiden haben wirklich solide gespielt, mit herbie wurde ein weiterer unsicherheitsfaktor der abwehr entfernt, dafür mit salfi einer rein gestellt, den nicht gleich jeder gegner stehen lässt. die defensive wirkte vor allem in den ersten beiden dritteln sehr solide, kotyk hatte da deutlich weniger zu tun, als scott. von den angreifern hat mir guolla am besten gefallen, der hat alles gegeben und klasse gespielt. eigentlich muss man wirklich jeden einzelnen loben, auch maHo hat hie und da gezeigt, dass er's ja eigentlich könnte, sein einsatz war aber keineswegs vorbildlich.
MOTM musste einfach kotyk werden. was der teilweise für saves hingelegt hat, das war teilweise unglaublich. er hat uns am ende ganz klar den sieg gerettetein wahnsinn ja auch der save in der wirklich allerletzten sekunde, aber da sieht man mal, wie lange 3 sekunden im eishockey sein können
beim KAC fand ich brandner herausragend, wenn er am eis war, dann wurde es immer gefährlich, vor allem im PP, den hat der lakos um's verrecken nicht vor dem tor weg gebracht und lakos ist ja auch kein zniechterl. und a propos lakos: der hat hin gelangt. ich hab's gesehen! der hat einmal wirklich wieder die faust ausgefahren. er kann's ja vielleicht doch noch
aber wenn wir in dieser serie einen gscheiten fight sehen, dann definitiv von henderson. der hat keine gelegenheit ausgelassen, sich bei diversen klagenfurtern einzuschleimen
-
- Offizieller Beitrag
fast hätte ich es vergessen - die "Innovation am Inn schlechthin":
zu beginn des spiels wurden die besucher der twk aufgefordert, sich zu erheben. und dann wurde sie gespielt, die TIROLER LANDESHYME. weil man es wie in der nhl/khl machen wollte? eher nicht, denn dann hätte auch die kärntner landeshymne gespielt werden müssen.
oder weil gestern der "Unsinnige" gewesen ist?
Im HCI-Forum hat's geheißen, dass sei eine Vorgabe der Liga gewesen. Kann das jemand von den anderen PO-Vereinen bestätigen? (dass die Landeshymne beim 1. PO-Heimspiel einer Serie gespielt wird)
-
-
Also in Klagenfurt einmal mit Sicherheit nicht.
-
Salzburg auch nicht
-
TIROLER haben halt noch stolz
-
Im HCI-Forum hat's geheißen, dass sei eine Vorgabe der Liga gewesen. Kann das jemand von den anderen PO-Vereinen bestätigen? (dass die Landeshymne beim 1. PO-Heimspiel einer Serie gespielt wird)
In Wien habens die (inoffizielle) Landeshymne gespielt, und in Graz die Bundeshymne
-
In Wien habens die (inoffizielle) Landeshymne gespielt, und in Graz die Bundeshymne
@jägermeister, wie geht die (inoffizielle) Wiener Landeshymne? Bitte sing sie vor, würde gerne mitsingen.lg papamobil
-
-
@jägermeister, wie geht die (inoffizielle) Wiener Landeshymne? Bitte sing sie vor, würde gerne mitsingen.lg papamobil
Hört man jedes Jahr zu Silvester
...Da gibt keinen Text, sonst würd ich sie dir liebend gerne vorsingen
-
Hört man jedes Jahr zu Silvester
...Da gibt keinen Text, sonst würd ich sie dir liebend gerne vorsingen
der übliche text seit 1890:Donau so blau,
Durch Tal und Au
Wogst ruhig du dahin,
Dich grüßt unser Wien,
Dein silbernes Band
Knüpft Land an Land,
Und fröhliche Herzen schlagen
An deinem schönen Strand.Weit vom Schwarzwald her
Eilst du hin zum Meer,
Spendest Segen
Allerwegen
Ostwärts geht dein Lauf,
Nimmst viel Brüder auf:
Bild der Einigkeit
Für alle Zeit.
Alte Burgen seh'n
Nieder von den Höh'n,
Grüßen gerne
Dich von ferne
Und der Berge Kranz,
Hell vom Morgenglanz
Spiegelt sich in deiner Wellen Tanz.
Die Nixen auf dem Grund,
Die geben's flüsternd kund
Was alles du erschaut,
Seitdem über dir der Himmel blaut.
Drum schon in alter Zeit
Ward dir manch' Lied geweiht,
Und mit dem hellsten Klang
Preist immer auf's Neu' dich unser Sang.
Halt an deine Fluten bei Wien,
Es liebt dich ja so sehr
Du findest, wohin du magst zieh'n,
Ein zweites Wien nicht mehr.
Hier quillt aus voller Brust
Der Zauber heit'rer Lust,
Und treuer deutscher Sinn
Streut aus seine Saat von hier weit hin.Du kennst wohl gut deinen Bruder, den Rhein
An seinen Ufern wächst herrlicher Wein,
Dort auch steht bei Tag und bei Nacht,
Die feste treue Wacht.
Doch neid' ihm nicht jene himmlische Gab'
Bei dir auch strömt reicher Segen herab,
Und es schützt die tapfere Hand
Auch unser Heimatland.
Drum laßt uns einig sein,
Schließt Brüder fest den Reig'n,
Froh auch in trüber Zeit,
Mut, wenn Gefahr uns dräut!
Heimat am Donaustrand,
Bist uns'rer Herzen Band;
Dir sei für alle Zeit
Gut und Blut geweiht!Das Schifflein fährt auf den Wellen so sacht,
Still ist die Nacht, die Liebe nur wacht,
Der Schiffer flüstert der Liebsten ins Ohr,
Daß längst schon sein Herz sie erkor.
O Himmel sei gnädig dem liebenden Paar,
Schütz' vor Gefahr es immerdar!
Nun fahren dahin sie in seliger Ruh
O Schifflein immer nur zu!Junges Blut, frischer Mut,
O wie glücklich macht,
Dem vereint ihr lacht!
Lieb und Lust schwellt die Brust,
Hat das Größte in der Welt vollbracht.Nun singst ein fröhliches seliges Lied,
Das wie Jauchzen die Lüfte durchzieht,
Von den Herzen laut wiederklingt
Und ein festes Band um uns schlingt.
Frei und treu in Lied und Tat,
Bringt ein Hoch der Wienerstadt,
Die aufs Neu' erstand voller Pracht
Und die Herzen erobert mit Macht. -
Und zum Schluß bringt noch einen Gruß
Uns'rer lieben Donau, dem herrlichen Fluß!
Was der Tag uns auch bringen mag
Treu und Einigkeit
Soll uns schützen zu jeglicher Zeit
Ja Treu und Einigkeit!der ursprüngliche text von 1867:
B: Wiener, seid froh ...
T: Oho, wieso?
B: No-so bli-ickt nur um -
T: I bitt, warum?
B: Ein Schimmer des Lichts ...
T: Wir seh'n noch nichts!
B: Ei, Fasching ist da!
T: Ach so, na ja!
B: Drum trotzet der Zeit ...
T: (kläglich): O Gott, die Zeit ...
B: Der Trübseligkeit.
T: Ah! Das wär' g'scheit!
Was nutzt das Bedauern,
das Trauern,
Drum froh und lustig seid!Das ist natürlich nur die heimliche hymne der wiener, offizielle gibts keine. aber text gibts genug.
[winke]
-
DOnau-Walzer halt
-
DOnau-Walzer halt
das "rote" wien" hat keine offizielle landeshymne?
in kalabrien gibt es eine landeshymne mit alternativen texten.
die konservativen singen:
"Zu Mantua in Banden
Der treue Hofer war,
In Mantua zum Tode
Führt ihn der Feinde Schar.
Es blutete der Brüder Herz,
Ganz Deutschland, ach, in Schmach und Schmerz.|: Mit ihm das Land Tirol,
Mit ihm das Land Tirol. : |
...und die progressiven singen:
"Dem Morgenrot entgegen,
Ihr Kampfgenossen all!
Bald siegt ihr allerwegen,
Bald weicht der Feinde Wall!
Mit Macht heran und haltet Schritt!
Arbeiterjugend? Will sie mit?|: Wir sind die junge Garde
Des Proletariats! : | -
DOnau-Walzer halt
Na dann, da brauch ich mir keinen Text merken, den Donauwalzer, den pfeiff ich mir. Obwohl, es ist eine Schande, ich hab ihn noch nie getanzt.Achtung: Das ist ein Outing:
Ich, papamobil, bin wahrscheinlich der einzige Wiener der nicht Walzertanzen kann.
Ich habe trotzdem überlebt!
lg papamobil
-
-
ACHTUNG: WIen hat KEINE offizielle Hymne - Es wurde die INOFFIZIELLE Hymne gespielt.
@papa - i kann ah ned Walzer tanzen -
Ich, papamobil, bin wahrscheinlich der einzige Wiener der nicht Walzertanzen kann.
Wahrscheinlich gibt's auch Leute, die aus Salzburg kommen und Mozart nicht kennen, also mach dir nix draus. -
@vincente: wie sieht das rechtlich aus mit dem zitieren des alternativtexts (noch dazu ohne quellenangabe)? wo liegt hier der unterschied zur zensur-debatte die's hier letztens über den mion-artikel gab? dass von der landesregierung niemand hier mitliest?
-
@vincente: wie sieht das rechtlich aus mit dem zitieren des alternativtexts (noch dazu ohne quellenangabe)?
nach dem urheberrechtsgesetz ist der 1910 geschaffene text des arbeiterliedes "dem morgenrot entgegen" nicht mehr urheberrechtlich geschützt - der 70 jahre lang dauernde urheberrechtsschutz ist 1980 abgelaufen.
wo liegt hier der unterschied zur zensur-debatte die's hier letztens über den mion-artikel gab? dass von der landesregierung niemand hier mitliest?
die frage ist zur zensur-debatte verstehe ich nicht. auch nicht den hinweis auf die landesregierung. mit verwaltungsstrafe bedroht ist nur die entstellende veränderung des textes der landeshymne mit dem hofer-text. das trifft auf das arbeiterlied nicht zu, weil darin kein wie immer gearteter text der hofer-version in irgendeiner weise verändert wird. der text des arbeiterliedes ist vollständig anders.
ich kann mich an die damals von blau und schwarz im kalabrischen landtag aufgeführten tänze wegen des arbeiterliedes erinnern, für jemanden mit durchschnittlicher intelligenz schon nicht mehr nachvollziehbar.
-
aaah, ok. ich hab das damals nicht so genau mitverfolgt, ich weiß eben auch noch, dass sie da im kreis g'hupft sind, weil die JUSO (oder der VSSTÖ?) da das hofer-lied mit einem anderem text versehen hatten. und ich war eben der meinung, die hätten dann eben die verwaltungsstrafe zahlen müssen... und weißt eh wie das ist mit der durchschnittlichen intelligenz und den politikern in unserm landtag (egal, welchen coleurs)
-
-
aaah, ok. ich hab das damals nicht so genau mitverfolgt, ich weiß eben auch noch, dass sie da im kreis g'hupft sind, weil die JUSO (oder der VSSTÖ?) da das hofer-lied mit einem anderem text versehen hatten.
noch einmal: "dem morgenrot entgegen" wird seit 1910 zur selben melodie gesungen, wie das andreas-hofer-lied, das aus dem 19. jahrhundert stammt und das erst nach 1945 per landesgesetz zur kalabrischen landeshymne gemacht und mit verwaltungsstrafe bis 1000 ATS und zwei wochen arrest! vor verunglimpfung etc geschützt worden ist.
die jungen in der spö haben dieses lied, das in jedem liederbuch der kommunisten und sozialisten in deutschsprachigen ländern zu finden ist, im jahre 2003/2004 einmal bei einer öffentlichen parteiveranstaltung der spö in innsbruck gesungen.
daraufhin haben vor allem politiker der fpö, aber auch der övp verlangt, dass die sänger des arbeiterlieds bestraft werden. und, dass die strafdrohung von 1000 ATS = 74 euro auf 2000 euro hinaufgesetzt wird - letzteres ist gelungen.
trotz der angriffe auf jede intelligenz ist es der mehrheit der vernünftigen landtagsabgeordneten auch im lichte verfassungsrechtlicher aspekte gelungen, den gesetztestext der strafbestimmung so zu ändern, dass das singen des arbeiterlieds seither eindeutig nicht unter die strafdrohung fällt. die kalabrier haben vielleicht sorgen!
eins, zwei, drei, vier, "dem morgenrot entgegen ..."
-