1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Januar 2011 um 16:31
    • #126
    Zitat von VincenteCleruzio

    bei mir schon (immer kurz nach meinem frankreichsomemrurlaub), aber die amis hauen in ihr gumbo keine richtige andouille (aus innereien) hinein, sondern so eine kräftig gewürzte und geräucherte schweinswurst.


    schon schon herr cleruzio.

    interessant wäre ob es in koatlackn und umgebung irgendwo eine aufzutreiben wäre. glaube aber nicht oder?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Januar 2011 um 17:06
    • #127
    Zitat von eisbaerli

    schon schon herr cleruzio.

    interessant wäre ob es in koatlackn und umgebung irgendwo eine aufzutreiben wäre. glaube aber nicht oder?

    kräftig gewürzte und geräucherte schweinswürste, die dem original aus lousiana irgendwie nahe kommen, wären schon aufzutreiben hier in kalabrien (mein nahversorger in studentenzeiten, der metzger mann am innrain, hat solche sauereien immer im angebot gehabt, er ist aber leider schon lange tot).

    eine richtige andouille kriegst aber in ganz österreich keine (außer bei mir). wird in frankreich auch von darauf spezialisierten metzgern (tripiers) erzeugt. hast du schon einmal einen "kuttelmetzger" erspäht chez nous? du must ja schon froh sein, wenn dir ein allgemeinmetzger auf ein untertänigst vorgetragenes und rechtzeitig gestelltes ansuchen hin geputzte kutteln besorgt.

    auf einer rückreise aus frankreich - die kiste war bis oben voll mit all den köstlichkeiten von dort - hat mich ein schweizer zöllner in basel doch allen ernstes gefragt, ob ich lebensmittel bei mir hätte. als ich ihm dann auch noch von den "andouilletten" (weniger stark gewürzt, deshalb mit mehr geschmack nach innereien) erzählt habe, hat ihn fast der schlag getroffen und wollte mich nicht durch die schweiz fahren lassen, der erbsenzähler. da habe ich ihm dann ein angebot machen müssen.

    seither meide ich aber die schweiz auf den rückreisen aus frankreich und kauf mir statt der dortigen autobahnvignette lieber eine gute flasche schampus. und die trinke ich dann immer auf den schweizer douanier.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Januar 2011 um 19:14
    • #128

    @ ZigaretteDanach

    Ein geheimrezept habe ich nicht zur hand. Was wichtig ist dass die kartoffeln )keine weichkochende) in der schale einen tag vorher geschwellt (gekocht) werden, pellen tu ich sie auch am vortag. denn unter der schale bildet sich flüssigkeit und der kartoffel bleibt feucht, was er aber nicht sein soll. dann wird geraffelt und salz zugegeben, braten tu ich die rösti in butter, manche in schweineschmalz und manche halb halb. Dabb gebe noch speckwürfelchen dazu. dann erst eine seite 10 minuten lang auf kleinem feuer braten und zu einem Fladen zusammenschieben. deckel drauf und nochmal 5-10 minuten backen. Dann einen grossen Teller nehmen und die rösti draufstürzen und wieder in die Pfanne gleiten lassen, nochmal 5-10 backen und dann wieder auf den Teller gleiten lassen und servieren.

    da kann man allerhand würste oder fleisch dazu servieren wie "züri gschnetzletes"

    also keine kunst rösti zu kochen, ausserdem gibts noch fertigrösti, aber die finde ich nicht so fein.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Januar 2011 um 13:30
    • #129

    heute gibts lammkrone mit kartoffelrösti (tsatsa hat mich auf den geschmack gebracht) und broccoli

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 9. Januar 2011 um 13:32
    • #130

    Wienerschitzel mit Salzkartoffeln und Karottengemüse mit Gurkensalat in Sauerrahmdressing. Einfach lecker. 8))

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Januar 2011 um 13:53
    • #131
    Zitat von ZigaretteDanach

    heute gibts lammkrone mit kartoffelrösti (tsatsa hat mich auf den geschmack gebracht) und broccoli


    :thumbup:
    da wir heute nur einen brunch hatten, gabs nur "fasnachtschüechli und fasnachtskrapfen" und kaffee zu mittag. trotzdem lecker

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 9. Januar 2011 um 14:30
    • #132

    Bei wirds die nächsten Tage kulinarisch drunter und drüber gehen, nachdem ein Aggregat des Gefrierschrankes ausgefallen ist und nur noch die obere Hälfte Minus-Grade hat. Natürlich mitten in den Betriebsurlaub meines Elektro-Tandlers hinein. X(

    Naja, heute mittag war Schmalhans Küchenmeister, weil ich das halb aufgetaute Obst und die Beeren zu Marmelade verarbeitet mußte.
    Jetzt geh ich dann Spieße stecken und den Schaschlikgrill vom Dachboden holen, heute am Abend ist die Nachbarschaft zur Notvergrillung eingeladen. So krieg ich wenigstens von den
    von den 12kg Letscho auch noch was an den Mann.

    Es soll uns im neuen Jahr nichts Schlimmeres passieren, aber grob tut's mir schon soviel kübeln zu müssen. :|

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 9. Januar 2011 um 16:41
    • #133

    War heute zu Mittag im Gasthof zur Post in Feistritz/Gail.
    Sehr schönes, frisch renoviertes Gasthaus, zum Essen gabs Zander+Garnelen+Kartoffel+Gemüse, gut in Qualität und Geschmack preislich mit 13,90 auch OK

  • Weasel
    EBEL
    • 9. Januar 2011 um 16:52
    • #134
    Zitat von DrTux


    War heute zu Mittag im Gasthof zur Post in Feistritz/Gail.
    Sehr schönes, frisch renoviertes Gasthaus, zum Essen gabs Zander+Garnelen+Kartoffel+Gemüse, gut in Qualität und Geschmack preislich mit 13,90 auch OK

    hast einen Werbevertrag auch gleich unterschrieben? [winke]

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 9. Januar 2011 um 17:03
    • #135

    gute idee, beim nächsten mal Frage ich mal nach

    gute Gaststubn ghören gelobt!

  • AlexR
    EBEL
    • 9. Januar 2011 um 18:05
    • #136

    schon etwas länger her, am 25.12.....aber dennoch:

    eine lammkrone mit gemüse! herrlich

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 9. Januar 2011 um 18:13
    • #137

    Was ist eigentlich die Nationalspeise der Kärntner ?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Januar 2011 um 18:34
    • #138
    Zitat von Eishockeyfreak

    Was ist eigentlich die Nationalspeise der Kärntner ?

    wenn mich nicht alles täuscht nudeln

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 9. Januar 2011 um 19:20
    • #139
    Zitat von Eishockeyfreak

    Was ist eigentlich die Nationalspeise der Kärntner ?

    [Blockierte Grafik: http://static2.kleinezeitung.at/system/galleries_520x335/upload/5/6/6/233334/kaerntnerkueche308.jpg]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Januar 2011 um 20:12
    • #140

    wow, sieht gut aus. rezept?

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 9. Januar 2011 um 20:18
    • #141

    einfach im google nach kärnter kasnudel suchen.

    z.B. DIESES verwenden

  • User
    Nationalliga
    • 9. Januar 2011 um 22:03
    • #142

    Bei uns gab es heute: Gefülltes Hendl mit viel Saft und grünem Salat mit Essig und dem besten ÖL. Kernöl

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Januar 2011 um 22:08
    • #143
    Zitat von User

    Bei uns gab es heute: Gefülltes Hendl mit viel Saft und grünem Salat mit Essig und dem besten ÖL. Kernöl


    mit was habts es gefüllt?

    @quasi, deine grillfeier findet aber nicht im gegendtal statt oder ;) ?

  • kts
    Nationalliga
    • 9. Januar 2011 um 22:28
    • #144

    Bei mir gabs heute wunderbar gebratenes Steak vom Kirchenwirt in Finkenstein

  • explayer
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 22:29
    • #145

    Morgen Mittag - Kasnudel.

    Übrigens die besten bekommst in der Genottenhöhe!

  • Horst Adler
    EBEL
    • 9. Januar 2011 um 22:50
    • #146
    Zitat von kts

    Steak vom Kirchenwirt in Finkenstein


    Kirchenwirt rockt! :thumbup:

    Auch gut: Stofflsteak beim Stofflwirt, liegt an der Gerlitzenstraße mit Blick über den Ossiacher See.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 9. Januar 2011 um 23:32
    • #147

    Kärtner Kasnudeln sind echt klasse, die habe ich schon lange nicht mehr gegessen. 8))

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Januar 2011 um 23:52
    • #148
    Zitat von Horst Adler


    Kirchenwirt rockt! :thumbup:

    Auch gut: Stofflsteak beim Stofflwirt, liegt an der Gerlitzenstraße mit Blick über den Ossiacher See.


    kirchenwirt hat wirklich spitzen steaks.

    auch sehr gute kasnudl hat die familie nudl moser

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Januar 2011 um 06:39
    • #149
    Zitat von Eishockeyfreak

    Was ist eigentlich die Nationalspeise der Kärntner ?


    Natürlich die Kärntner Nudel!
    Von der berühmten Kasnudel bis zur Kletzennudel - die besten Rezepte rund um die vielfältige Kärntner Spezialität gibt es HIER:
    Persönlich mag ich sie besonders, wenn sie vor dem Servieren noch kurz in einer Bratpfanne angeröstet werden (z.B. wenn man sie aufwärmt).

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Januar 2011 um 18:52
    • #150

    an bochen leberkas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™