1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Freundschaftsspiel: Österreich vs Schweden 0:2

  • Thor
  • 11. Februar 2009 um 20:26
  • onetimer79
    Gast
    • 17. Februar 2009 um 16:46
    • #76
    Zitat von Rinne

    [quote='mocoro',index.php?page=Thread&postID=345359#post345359][quote]

    oder wie es Stankovic machte einen unbequemeren Weg über einen durchschnittlichen aich bin usländischen Verein wählen sollen.

    man darf gespannt sein ob der Weg des Hr. Stankovic so toll und ideal war,befürchte mal das das net so toll für seine Entwicklung war aber schau ma mal.ich bin da eher der Zweifler,lasse mich gerne eines besseren belehren ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 17. Februar 2009 um 18:31
    • #77

    Stankovic wird sich im ausland sicher nicht durchsetzten. er hat ja in österreich schon den ruf als chancenvernebler. der braucht für 1tor 7topchancen und die hat er im ausland nicht darum war es der falsche weg. ist meine meinung

  • Stas
    KHL
    • 17. Februar 2009 um 18:56
    • #78

    obs der richtige schritt ist, schwer zu sagen....ich bin ihm aber nicht böse...eher das gegenteil...jetzt kommen die wirklichen toptalente wie beichler und jantscher öfter zum zug...oder auch scherrer.....

    @säumel: ich glaub der braucht den kienzl um topleistungen zu erbringen (ok, zumindest einen spielertyp wie kienzl....)

  • Rinne
    EBEL
    • 17. Februar 2009 um 19:13
    • #79
    Zitat von Stas

    obs der richtige schritt ist, schwer zu sagen....ich bin ihm aber nicht böse...eher das gegenteil...jetzt kommen die wirklichen toptalente wie beichler und jantscher öfter zum zug...oder auch scherrer.....

    Sehe ich genauso!
    Jedoch vielleicht brauchte Stankovic einfach mal ein anderes Umfeld um sich weiterzuentwickeln. Man darf ja nicht vergessen, dass er nicht gerade lange bei Sturm war und davor in Leoben wohl nicht 100%ig professionell ausgebildet wurde. Wenn er sich durchsetzt, toll! Wenn nicht, eben zurück nach AUT, auch kein Problem. Ich finde er hat den richtigen schritt gemacht, er ist ja kein Star der österr. Liga gewesen, also warum nicht Serie B?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™