1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Freundschaftsspiel: Österreich vs Schweden 0:2

  • Thor
  • 11. Februar 2009 um 20:26
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 11. Februar 2009 um 20:26
    • #1

    Jetzt LIVE in ORF1!

    Mein Tipp:

    Österreich vs Schweden 1:2

    2 Mal editiert, zuletzt von Maru (11. Februar 2009 um 22:50)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 11. Februar 2009 um 20:33
    • #2

    mein tipp: aut 0:3 swe und brückner ist weg

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Februar 2009 um 21:24
    • #3

    na serwas des is vl a kick.
    anfang war ganz ok aber danach is es a sehr schwaches spiel.
    tut mir leid aber meiner meinung nach hat keiner von den herren am feld eier in der hose um amol initiative zu ergreifen und zumindest versuchen aus dem spiel was zu machen [kopf]

    was ist das eigentlich für ein violetter streifen auf jankos linken oberschenkel?

  • marcsn
    Hobbyliga
    • 11. Februar 2009 um 21:32
    • #4

    Die ganzen Legionäre die in unserem Nationalteam spielen, spielen nie oder scheinen nicht mal im Kader ihrer Vereine auf. Find ich persönlich nicht richtig nur wegen Ihres Legionärsstatus im Nationalteam zu spielen. Den Ivanschitz halt ich sowieso nicht aus, kA warum der Typ immer so gehypt wird und auch Kapitän ist, der hat 5 oder 10 gute Minuten und den Rest des Spieles baut der nur Scheissdreck.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 11. Februar 2009 um 21:58
    • #5

    und schon steht es 0:2
    wobei das 2te tor ein freistoß von ungefähr 16,30 meter war und da keiner mehr was machen konnte

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Februar 2009 um 22:27
    • #6

    tja denke mal das brückner schon so gut wie weg ist.
    jetz können schon langsam die diskussionen beginnen welcher trainer ihm nachfolgen soll - nur wer will diesen "haufen" übernehmen ?(

    die aktion zu beginn mit der kopfballchance von paul scharner war gut herausgespielt.
    auch okotie hat es wirklcih versucht dem spiel noch eine wende zu geben.

    manningen kann man bei den gegentoren keine schuld geben.

    zitat karel brückner: "ivanschitz spielte sehr gut" 8|

  • Maru
    NHL
    • 11. Februar 2009 um 22:49
    • #7

    eine erbärmliche mannschaft....und prohaska hat mit dem "gesülze",seinen verstand verloren...vermutlich wird er vom ORF fürs schön und blödsinnreden bezahlt.... :thumbup:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 11. Februar 2009 um 23:16
    • #8
    Zitat von marcsn

    Die ganzen Legionäre die in unserem Nationalteam spielen, spielen nie oder scheinen nicht mal im Kader ihrer Vereine auf. Find ich persönlich nicht richtig nur wegen Ihres Legionärsstatus im Nationalteam zu spielen. Den Ivanschitz halt ich sowieso nicht aus, kA warum der Typ immer so gehypt wird und auch Kapitän ist, der hat 5 oder 10 gute Minuten und den Rest des Spieles baut der nur Scheissdreck.

    Sehe ich nicht so.

    Pogatetz und Scharner gehören eigentlich zur ersten Wahl bei ihren Vereinen. Ibertsberger und Garic auch. Fuchs kann man da auch dazu nehmen, So wie einen Arnautovic.

    Manninger spielt zwar nicht immer, aber hat heuer schon mehr gespielt als ihm lieb war und dabei sehr überzeugt.

    Korkmaz ist zwar verletzt aber sollte wenn er fit ist, doch ein fixleiberl bei Frankfurt haben.

    Einzig Ivanschitz hinkt ein wenig hinten nach und kann sich bei seinem Klub nicht durchsetzen.

    Das sind 9 Spieler von denen nur einer selten spielt, Dazu noch einen Janko, Leitgeb und Hoffer und man hätte kein schlechtes Team.

    Also daran kanns nicht liegen. :thumbup:

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 11. Februar 2009 um 23:20
    • #9
    Zitat von ZigaretteDanach

    Sehe ich nicht so.

    Pogatetz und Scharner gehören eigentlich zur ersten Wahl bei ihren Vereinen. Ibertsberger und Garic auch. Fuchs kann man da auch dazu nehmen, So wie einen Arnautovic.

    Manninger spielt zwar nicht immer, aber hat heuer schon mehr gespielt als ihm lieb war und dabei sehr überzeugt.

    Korkmaz ist zwar verletzt aber sollte wenn er fit ist, doch ein fixleiberl bei Frankfurt haben.

    Einzig Ivanschitz hinkt ein wenig hinten nach und kann sich bei seinem Klub nicht durchsetzen.

    Das sind 9 Spieler von denen nur einer selten spielt, Dazu noch einen Janko, Leitgeb und Hoffer und man hätte kein schlechtes Team.

    Also daran kanns nicht liegen. :thumbup:

    Alles anzeigen

    Grad beim Fuchsi. Hab mir diese Saison Dortmund/Bochumg im Westfalenstadion gegeben, und da ging jegliche gefährliche Situation von Fuchs aus.. weiß nicht obs immer noch so ist, er war aber von Bochum klar der stärkste Mann am Platz.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 11. Februar 2009 um 23:32
    • #10
    Zitat von Gordon Bombay

    Grad beim Fuchsi. Hab mir diese Saison Dortmund/Bochumg im Westfalenstadion gegeben, und da ging jegliche gefährliche Situation von Fuchs aus.. weiß nicht obs immer noch so ist, er war aber von Bochum klar der stärkste Mann am Platz.

    Hab in meiner Aufzählung noch, Gspurnig, Stranzl und Saümel vergessen.. Gspurnig ist ein Topmann, Stranzl wird jetzt auch wieder mehr Einsatzminuten bekommen und Säumel spielt mwn auch sehr oft.

    Aus den Leuten könnt ma schon ein Team machen.

    Tor: Manniner, Gspurnig:

    Verteidigung: Ibertsberger,Prödl,Stranzl,Pogatetz,Garic

    Mittelfeld: Säumel,Scharner,Fuchs, Korkmaz, (Ivanschitz)

    Sturm: Arnautovic. (Mal sehen wie sich Linz in Zürich entwickelt).

    Und das sind nur die Legios, die bei ihren Teams mehr oder weniger zu viel Einsatzminuten kommen.

    Dabei wurde aber noch kein Spieler aus der heimischen Buli berücksichtigt: (Janko, Leitgeb,Hoffer...) :thumbup:

    Korrektiert mich, wenn ich etwas falsch sage.

  • marcsn
    Hobbyliga
    • 11. Februar 2009 um 23:34
    • #11

    Ja ok sry. Vielleicht war ich da ein bisschen zu sehr auf Ivanschitz, Prödl und Stranzl fixiert... Also: nicht alle Legionäre.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 06:39
    • #12

    Ein paaar "Seitenblicke" haben mir gestern vollkommen gereicht...

    Man kann nur hoffen, dass der neue ÖFB-Präsident (hoffentlich wird Windtner dazu gewählt!) etwas verändern kann. Normal sagt man: "Ein neuer Besen kehrt gut!" oder so ähnlich. Somit sollte Brückner noch eine Chance haben - Windtner hat ja gesagt, er schaut sich die beiden nächsen Spiele an. Wahrscheinlich wird es aber auch dann nicht viele Lichtblicke geben. Daher wäre für Windtner die Suche nach einem neuen Trainerteam wohl die allererste und dringendste Aufgabe. Denn noch schlimmer als jetzt darf es einfach nicht mehr werden...
    Und dafür sollte mMn der ÖFB auch einmal mehr Geld in die Hand nehmen, um eine sinnvolle und gute Lösung dieses fast schon ewigen Problems zu finden. Seit der EM '08 liegt ja eh was auf der hohen Kante, oder?

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 12. Februar 2009 um 06:44
    • #13

    mich wundert das man sich sowas vorallem um die jahreszeit und dann auch noch unser nationalteam überhaupt jemand anschaut :wacko:

  • mocoro
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 06:59
    • #14

    also unsere abwehr mit pogatetz, stranzl und co. wurde ja immer so gelobt, aber die machen ja fehler da kannst net mal in der regionalliga spielen! vorallem stranzl spielt im nationalteam konstant schlecht!

    und was traurig ist, dass schweden nicht der übergegner war und trotzdem hatten wir keine chance gegen sie!

    also brückner wird nach dem spiel gegen rumänien in pension gehen!

    und was ich schon immer gesagt hab, sag ich nochmal, der ivanschitz gehört nicht ins nationalteam! in seiner besten form vielleicht, aber so wie der zur zeit spielt richtet der mehr schaden an als er bringt!

    Einmal editiert, zuletzt von mocoro (12. Februar 2009 um 08:22)

  • Linzer88
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 07:09
    • #15

    warum hat man überhaupt brückler geholt das war doch schon vorher klar das es so enden wird.

  • Alex Wien
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 07:50
    • #16
    Zitat von Linzer17

    warum hat man überhaupt brückler geholt das war doch schon vorher klar das es so enden wird.

    stimmt, der kann ja nur im kasten stehen und das beim eishockey ;)

  • n-dee
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 08:05
    • #17
    Zitat von Linzer17

    warum hat man überhaupt brückner geholt das war doch schon vorher klar das es so enden wird.

    stimme ihm da voll zu.

    Platz, keine Ahnung, inzwischen 83 (!) oder so, kommt ja nicht von ungefähr.
    Auch wenn ich die Rangliste nicht verstehe, dass da Länder wie Burkina Faso vor uns liegen, und Trinidad NUR 6 Plätze vor uns?!
    Aber nichts desto trotz, irgendso ein Rang ist verdient.
    Immerhin habn sie sich wieder verbessert.
    Österreich ist KEINE Fußball nation, klar haben wir inzwischen wieder ein paar spieler, die sich im ausland gut durschlagen, aber ein paar solche gab es immer schon.
    Da kann der beste Trainer der Welt nichts machen. und Brückner ist sicher ein SEHR GUTER Trainer.

    Österreich und Fußball sind zwei Dinge, die sich halt nicht vertragen.
    Die Qualität wär zwar sicher auch da, aber ich glaub irgendwie erwarten immer alle zu viel von unserem Team.
    Seit dem Spiel gegen Frankreich, nur weil da mal gewonnen wurde, glauben alle wir werden Weltmeister.

    Optimusmus ist zwar gut, aber er sollte sich in Grenzen halten

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. Februar 2009 um 08:06
    • #18

    Tja, wie erwartet, das nächste schwache Spiel des Teams. Sogar Schwedens B-Elf ist stärker als unsere, fast komplette, Truppe.

    Was mir unverständlich ist:

    @Zigarette, warum sollte Stranzl wieder zu mehr Spielzeit kommen? Seit Laudrup Trainer ist, hat er genau 0 Einsatzminuten und so wird das, sofern die "einschlägigen" Zeitungen recht haben, auch bleiben. Einzige Möglichkeit ein Wechsel.

    @Legios
    Sie sind zwar zum Teil Stammspieler, aber erstens großteils keine Führungsspieler (welche wir dringend bräuchten) und zweitens eher der nichtkreativen Abteilung zuzuordnen, also bringen uns diese vermutlich nicht unbedingt weiter. Früher hatte man halt einen Kühbauer, Herzog o.ä., dieser Spielertyp fehlt leider gänzlich. Ausser natürlich Supertalent Ivanschitz

    @Senior Crack
    Was erwartest die von Windtner, der hat alle Entscheidungen der letzten Jahre mitgetragen, ist im ÖFB-Pool groß geworden, was soll sich da ändern. Und um gleich der "Keule" Nachwuchsarbeit entgegenzutreten, laut gestriger Lektüre der Sportzeitung, haben genau 3 Talente den Sprung Richtung Nationalmannschaft geschafft. Dies implizert aber nicht, dass sie auch Leistungsträger bzw. Stammspieler sind.
    Also was genau soll Windtner ändern?

    Trainer
    Diese Diskussion finde ich am amüsantesten, zuerst haben wir Krankl verteufelt, dann über Hicke gelacht und jetzt wundern wir uns über Brückner. Vl ist es an der Zeit, dass sich der österreichische Fußballfan damit abfindet, dass es nur schwer einen Trainer geben wird, der einem Pinguin fliegen lernt.

  • FAXE
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 08:09
    • #19

    Diese Gerede um die Legionäre, halt ich nicht aus. Andere Nationen haben Legionäre die bei ihren Clubs tragende Rollen spielen. Bei uns amcht das KEINER.
    Wenn, dann noch ein Pogatetz, der als Kapitän in england sicher einige Verantwortung hat. Ist halt der volle Kämpfer (passt auf die Insel). Leute wie stranzl und Ivanschitz werden so maßlos überschätzt, unglaublich. Diese zwei können in der Öffentlichkeit nur große Sprüche klopfen, dahinter is aber nix. Beide raus aus dem Team. der Rest ist Interantional und bei den Vereinen Durchschnitt und schwimmen mit dem Strom mit. Da kann man nicht mehr erwarten.

    Das Problem, dass immer angesprochen wurde, kann man nicht in 3 oder 4 Jahren lösen. Uns fehlen einige Generationen. Da wurde in Österreich nichts getan. Junge kommen nach, aber wenn aus jedem Jahrgang einer, maximal zwei die Entwicklung ins Team schaffen, kannsts chon zufrieden sein.

    Und... Teamchef? Wenns jetzt der Herzog nicht wird (der sich ja schon ewig ins Spiel bringt), dann wird er es nie mehr!!!

  • mocoro
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 08:24
    • #20
    Zitat von Alex der Opti

    stimmt, der kann ja nur im kasten stehen und das beim eishockey ;)

    da schlägt der eishockeyfan durch! :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Februar 2009 um 09:45
    • #21

    ich währe für einen teamchef der hart durchgreift und gewissen herren einfach mal derart in den hintern tritt das es nur so raucht.
    allerdings habe ich die befürchtung das trainer kommen kann wer will er mit der mannschaft keinen erfolg haben wird.

    vl gibts noch iwo in afrika oder im tiefsten russland oder sonst wo einen trainer der noch nix von unseren fußball-herren ghört hat und den würde ich dann als teamchef verpflichten. da er nicht voreingenommen von diversen herren ist sondern nach deren leistung einberufen würde - aber is ja des ewige gesudere und was währe wenn gerede ...

  • chris
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 09:50
    • #22

    ich sage nur eines:

    HANSI KRANKL 4 Teamchef!! :thumbup:

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 12. Februar 2009 um 10:05
    • #23

    scolari hätt ja grad zeit. bei dem kann ich mir wahrlich net vorstellen dass er einen unsrer kicker kennt.

    okay, sorry doch, poggerl und scharner. aber mehr net....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Februar 2009 um 10:15
    • #24

    stimmt
    aber wenn dann wieder ein etwas größerer name fällt der zeit hat wird wieder übers leidige geld gejammert und das diese trainer auch so teuer währen.

    *edit*
    mir persönlich hat da hansi K auch als teamchef getaugt und er hat auch gsagt was nit passt - anmerkung das Ö bei der euro nix verloren hat usw :D

    naja bleibt halt die WM98 in frankreich noch auf längere zeit gesehn das letzte große turnier für das sich unser land wirklich qualifizieren konnte

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 12. Februar 2009 um 10:41
    • #25

    Nur gut, dass ich das Spiel gestern nicht verfolgen konnte / wollte... :whistling:
    Muss ja nach euren Ausführungen wieder mal ein Schweinskick erster Klasse gewesen sein. ^^

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™