1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Vorarlberger Nachrichten - Kommentar zu MION

  • VincenteCleruzio
  • 11. Februar 2009 um 14:13
  • Miro
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 13:18
    • #51
    Zitat von Marling

    ich glaube jetzt hat der herr jurist persönliches mit fachlichem vermischt...

    würde mich mal interessieren was er zum thema "kaperei" und verbandsvorschriften so delektieren würde?? :D

    delektierren:
    (sich) ergötzen, (sich) weiden, delektieren, divertieren, erfreuen
    Was will er uns hiermit sagen?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Februar 2009 um 13:42
    • #52
    Zitat von Miro

    delektierren:
    (sich) ergötzen, (sich) weiden, delektieren, divertieren, erfreuen
    Was will er uns hiermit sagen?

    auch wenn ich an der hafenmole von riggiu - diese stadt liegt exakt in der mitte des mittelmeers - gehen, angeln und sogar schnackseln gelernt habe, die stunde auf der università, in der in der vorlesung "grundzüge des seerechts" das kapern und die piraterie durchgemacht worden sind, habe ich geschwänzt und mich - ich kann mich genau daran erinnern - statt dessen beim aktzeichnen auf der akademie an einer drallen nackten schönheit delektiert.

    aber einen "seerechtsexperten" wird das forum schon aufbieten können, der zur "kaperei" was zu sagen hat.

  • 13Meister
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 13:59
    • #53
    Zitat von VincenteCleruzio

    auch wenn ich an der hafenmole von riggiu - diese stadt liegt exakt in der mitte des mittelmeers - gehen, angeln und sogar schnackseln gelernt habe, die stunde auf der università, in der in der vorlesung "grundzüge des seerechts" das kapern und die piraterie durchgemacht worden sind, habe ich geschwänzt und mich - ich kann mich genau daran erinnern - statt dessen beim aktzeichnen auf der akademie an einer drallen nackten schönheit delektiert.

    aber einen "seerechtsexperten" wird das forum schon aufbieten können, der zur "kaperei" was zu sagen hat.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    @marling: gibs entlich auf, lass es sein!

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 14:22
    • #54

    Naja es hätte ja auch folgende Möglichkeit gegeben:

    Die Vorwürfe inhaltlich übernehmen, kommentieren daß es sich um nichtbestätigte Gerüchte aus der VN handelt und Thread nicht verschieben ins heilige inner sondern schließen, womit Punkt 3 in Vincentes Ausführungen vermieden worden wäre.

    Möglichkeit 2 Klaus und co schreiben selbst einen Artikel und fragen sowohl bei Altmann als auch bei Mion um Stellungnahme an.

    ->Von so brisanten Entwicklungen gar nix zu bringen ist von der führenden Hockeyplattform schon eher schwach.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (12. Februar 2009 um 17:33)

  • Leiti
    Nationalliga
    • 12. Februar 2009 um 15:18
    • #55
    Zitat von baerli1975


    weil.....(jetzt sollte deine begründung kommen ;) )....


    es in 98 % der österreichischen Internetforen gang und gäbe ist, Zeitungsartikel zu verlinken oder mit Quellenangabe zu kopieren (im BikeBoard - verlinke es nicht um nicht zu werben, aber ist nicht konkurrierend) gab es auch kürzlich darüber eine diskussion, da stellte sich heraus, dass dies erlaubt sei). Die dazugehörige Diskussion aufgrund des Artikels ist auch legal (im Bikeboard ersichtlich im Triathlon Unterforum zur Diskussion über einen irondoc, wo aufgrund eines Kurier artikel heftigst diskutiert wird ... ) (ja, der betroffene weiss von der diskussion ... und da geht es bei weitem um mehr (nicht vom inhalt, sondern von den folgen für den betroffenen) als bei vielen diskussionen hier)

    Ich kann dir allerdings keine Paragraphen nennen, falls du darauf hinaus willst.

    edit sagt: Ich sage nicht, dass es so oder so richtig ist. Ich sage nur, dass hier die rechtsauffassung "interessant" ist. 3 Juristen werden vermutlich drei verschiedene Meinungen hierzu haben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Februar 2009 um 15:23
    • #56
    Zitat von Eiskalt

    Naja es hätte ja auch folgende Möglichkeit gegeben:

    Die Vorwürfe inhaltlich übernehmen, kommentieren daß es sich um nichtbestätigte Gerüchte aus der VN handelt und Thread nicht verschieben ins heilige inner sondern schließen, womit Punkt 3 in Vincentes Ausführungen vermieden worden wäre.

    Möglichkeit 2 Klaus und co schreiben selbst einen Artikel und fragen sowohl bei Altmann als auch bei Mion um Stellungnahme an.

    ->Von so brisanten Entwicklungen gar nix zu bringen ist von der führenden Hockeyplattform schon eher schwach.

    Kann mir irgendwer den Artikel per PM schicken? aufgrund der "mehr button" Funktion der VN konnte ich die "Altmann-Vorwürfe" noch nicht lesen.

    lösungsvorschlag #1 hat freilich die schwachstelle, dass ein thread an anderer stelle schnell eröffnet ist und dass dort das "neutralitätsgebot" - wie gehabt erneut - mißachtet werden könnte/würde.

    lösungsvorschlag #2 wäre mir daher lieber, auch um altmann und mion die gelegenheit zu geben, ihre sicht der dinge darzulegen.

    Zitat von Leiti

    edit sagt: Ich sage nicht, dass es so oder so richtig ist. Ich sage nur, dass hier die rechtsauffassung "interessant" ist. 3 Juristen werden vermutlich drei verschiedene Meinungen hierzu haben.

    in medienrechtsfragen sind zwei meinungen auch nur eines juristen zu einem einzigen sachverhalt keine seltenheit. warum?

    für den fall, dass das grundrecht auf meinungsfreiheit zB mit dem recht auf schutz der ehre (vor zB übler nachrede) kollidiert, hat der gesetzgeber rechtsnormen aufgestellt, die so abstrakt formuliert sind, dass sie grundsätzlich eine entscheidung pro meinungsfreiheit oder pro ehre zulassen.

    erst im konkreten einzelfall ist dann auf basis dieser abstrakt formulierten gesetze, die überdies mehr als sonst werturteile einfordern, die noch dazu gegeneinander abgewogen werden müssen, die "einzig richtige lösung" zu finden: entweder pro meinungsfreiheit; oder pro ehre. das ist nie eine win-win-, sondern immer eine schwer zu lösende win-loose-situation.

    auf kaum einem anderen rechtsgebiet ist es - sieht man von eindeutigen extremfällen ab - auch von einem rechtsexperten so schwer vorauszusagen, wie die gerichte letztlich entscheiden werden. und schon oft sind auch noch dazu die nationalen gerichte (oberlandesgericht wien oder der oberste gerichtshof in wien) vom europäischen gerichtshof in straßburg "overruled" worden.

    deshalb ist ein kluger jurist auf diesem gebiet besonders "vorsichtig". selbst der so erfahrene und leider schon verstorbene alfred worm, ich habe es schon einmal geschrieben hier im forum, der das medienrecht in mehr als 1000 medienprozessen, die gegen ihn geführt worden sind, von der pike auf gelernt und viele jahre an der universität wien unterrichtet hatte, hat auf einer tagung einmal gesagt, dass er seinen studenten oft den rat geben hat müssen, wenn sie ihn gefragt haben, das sie dies oder das noch schreiben dürfen: "ich weiß es nicht, letztlich entscheiden das die gerichte".

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. Februar 2009 um 17:11)

  • Marling
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 16:57
    • #57

    ..vielleicht sollte unser Camilieri lieber statt von der hafenmole zu träumen den Beppe und den vecchio uomo anrufen ... er hat sicher die telefonnummer der beiden und ihre verehrte stellungnahme einholen... er würde uns einen großen gefallen tun und könnte vielleicht so etwas licht bringen in diese despektierliche angelegenheit....

    non e vero?

  • flowjob
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 17:27
    • #58

    wen's interessiert, was in den VN stand, das "böse posting" ist übrigens noch über den google-cache zu lesen :whistling:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Februar 2009 um 17:33
    • #59
    Zitat von Marling

    ..vielleicht sollte unser Camilieri lieber statt von der hafenmole zu träumen den Beppe und den vecchio uomo anrufen ... er hat sicher die telefonnummer der beiden und ihre verehrte stellungnahme einholen... er würde uns einen großen gefallen tun und könnte vielleicht so etwas licht bringen in diese despektierliche angelegenheit....

    non e vero?

    da scheint eine verwechslung vorzuliegen. der andrea camilleri ist sizilianer, ich bin kalabrier: der unterschied zwischen diesen zwei ethnien ist so groß, wie der zwischen den xi und den tirolern. beide sprechen sie italienisch/deutsch und verstehen sich doch nicht. von den anderen unterschieden ganz zu schweigen.

    was mich freilich nicht hindert, mit dem andrea gelegentlich einer meinung zu sein. zB hierin: "Beim Sex und beim Essen fühlt sich der Mensch sauwohl, nur da ist er ganz bei sich selbst. Zwischen ihm und seiner Pasta, zwischen Mann und Frau, da ist kein Platz für Staat oder Mafia". das sehen wir kalabrier genau so, auch wenn es bei uns keine mafia gibt.

    nein, ich habe die telefonnummern der herren mion/altmann nicht. und selbst wenn ich sie hätte: sie würden mir gegenüber zwar nichts als die wahrheit sagen, 100%. alleine: ich müsste diese wahrheit für mich behalten, auch 100%. so sind die regeln.

  • Marling
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 08:24
    • #60

    Caro Vincente,

    das tut mir natürlich leid, wollte natürlich nicht die Kalabresen mit den Sizilianern vermischen.. (will doch auch nicht als Tiroler durchgehen.. *gg) und wollte Dich natürlich auch nicht auf die hafenmole von porto empedocle verbannen (obwohl Du ja doch scheinbar manches mit camillieri's liebslingsfigur gemeinsam hast.. nur kommt bei ihr schon "recht" vor paragraphen.. ;) )

    und da ich mich vor der n'drangheta mehr fürchte als vor der mafia, sollten wir das thema wohl "begraben"... ich werde schweigen..

    ich denke die zeit wird das richtige weisen...

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 09:30
    • #61
    Zitat von Leiti

    es in 98 % der österreichischen Internetforen gang und gäbe ist, Zeitungsartikel zu verlinken oder mit Quellenangabe zu kopieren

    Das Verlinken ist ja nicht das Problem, sondern das darauf folgende heftige Denunzieren des Users Marling. Weiters hat er/sie im Eingangsposting kein sauberes Zitat geliefert: Es war in keinem Moment möglich herauszulesen, was nun wirklich im VN-Artikel gestanden hat und was die eigene Interpretation des Users war. Demzufolge sind die juristischen Bedenken von Seiten der Boadadministration absolut angebracht. Korrektes, neutrales Zitieren ist nur in den seltensten Fällen ein Problem (wenn es beispielsweise dem NS-Verbotsgesetzt zuwider läuft), doch in Anbetracht der dilletantischen Zitation des VN-Artikels durch den User Marling war das Vorgehen der Mods sehr wohl angebracht ...

  • flowjob
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 18:04
    • #62

    marling's posting war sicher nicht wertfrei und enthielt auch kein eindeutiges zitat, ja. aber es als heftige denunziation darzustellen halte ich doch für ein kleines bisschen übertrieben :whistling:

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 18:38
    • #63
    Zitat von flowjob

    aber es als heftige denunziation darzustellen halte ich doch für ein kleines bisschen übertrieben :whistling:

    Wie würdest denn "Denunziation" sonst definieren als jemanden böswillig anzuschwärzen...in diesem Fall auch noch ohne jegliche fundierte Grundlage!!!

  • Marling
    Gast
    • 17. Februar 2009 um 09:25
    • #64

    Auf eine Entgegnung der Herren Mion oder Kalt auf den VN-Artikel warten wir aber immer noch...

    und wahrscheinlich auch noch in Zukunft vergebens...

    was wohl soviel heißt wie, daß der Inhalt schlicht und einfach wahr ist!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. Februar 2009 um 09:47
    • #65

    oder er ist derart weit hergeholt bzw. ganz einfach erfunden, erstunken und erlogen, dass er keine entgegnung wert ist?

  • mikeHobin
    EBEL
    • 17. Februar 2009 um 10:22
    • #66
    Zitat von baerli1975

    oder er ist derart weit hergeholt bzw. ganz einfach erfunden, erstunken und erlogen, dass er keine entgegnung wert ist?

    worauf auch ein nicht erfolgtes aufgreifen der story von anderen medien schliessen lassen könnte......

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 17. Februar 2009 um 10:43
    • #67

    die sensibilität in ehren und es liegt natürlich am betreiber, was er erlaubt und was nicht, weil er haftet (denk ich mir zumindest, bin ja kein jus-absolvent).
    nur kann man das dann nicht außer auf den mion fall auf alle anderen zeitungsartikel,... die hier zitiert werden, auslegen.
    soll heißen, wenn ich ein gerücht bringe, dass der peintner zum kac geht bzw. der kac dem peintner ein angebot gemacht hat bzw. eine zeitung zitiere, die das schreibt ,
    (Achtung für alle Sensibelchen! Diese Geschichte ist jetzt nur ein Beispiel und frei erfunden! :P )
    kann dann nicht auch der Peintner oder der KAC kommen und mich wegen übler Nachrede klagen, wenn es ihm lustig ist?! ?(

    Somit hieße das ja, dass man nur mehr über Fakten (nur was ist fakt, wenn das was in der Zeitung oder sonst wo steht nicht fakt ist, eigentlich nur das, was man hautnah miterlebt und in keinster Weise anders gedeutet werden kann) diskutieren darf und damit z.b. die mich sehr interessierenden Threads mit "Transfergeflüster Verein xy" eigentlich alle verboten werden müssten.

    Oder gibts da einen Unterschied, den mir wer erklären kann? ?(

  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. Februar 2009 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Es geht darum zitieren und kritisieren ist immer möglich, soll ja auch so sein in einem Diskussionsforum, allerdings waren die Ausführungen von "Marling" etwas übertrieben dargestellt und bestenfalls zwischen den Zeilen dem Artikel zu entnehmen.

    Vielleicht wurde das vom Ursprünglichen Autor auch bewusst so gewählt aber das kann niemand ausser er selbst wissen. Hier in diesem Forum sind wir nach der Aktion des Horst Martin Tschebull etwas vorsichtiger, und entfernen lieber einmal mehr als einmal zuwenig.

    Was die Haftung der Forenbetreiber angeht gibt es in Vorarlberg bereits ein Urteil das die Betreiber eher entlastet hat.

    Übrigens auf Nachfrage beim ÖEHV wurde uns mitgeteilt das die Sperre nicht für Hannover gegolten hätte !

    Wie in einem Laola1 Artikel unten auch zitiert ist

    Zitat

    Irrtum, wie der ÖEHV gegenüber LAOLA1 bestätigt. Da der heimische Verband beim Qualifikationsturnier in Deutschland nicht Veranstalter war, hätte Mions Sperre hier sowieso nicht gegriffen.

    Siehe http://www.laola1.at/397+M50e7dd91e3d.html

    Bitterer Beigeschmack bei der Sache ist halt das man durch geeignete Informationspolitik die Sache sicher vermeiden hätte können.......

    wie die Herren überprüfen wollen ob Verträge unterschrieben werden bzw. ob Hr. Mion arbeitet naja sei dahingestellt eine Höhere Geldstrafe zum wohle des Österreichischen Hockeys wäre aus meiner sicht wohl besser gewesen ....

    Versuchen wir damit dieses Thema zu einem Ende zu bringen ..........

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 17. Februar 2009 um 11:29
    • #69

    besten dank für die schnelle antwort!
    so gesehen ist ja dem zitieren auch nicht der riegel vorgeschoben, nur mutmaßungen und freie interpretationen sind daher zu unterlassen, wenn sie in richtung von beleidigungen, anschuldigungen,... gehen. was ich auch verstehe.
    mahlzeit! [winke]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Februar 2009 um 11:57
    • #70
    Zitat von Bramburi

    ... nur kann man das dann nicht außer auf den mion fall auf alle anderen zeitungsartikel,... die hier zitiert werden, auslegen.
    soll heißen, wenn ich ein gerücht bringe, dass der peintner zum kac geht ... und mich wegen übler Nachrede klagen, wenn es ihm lustig ist?! ?(

    der unterschied ist, dass es keine üble nachrede darstellt, wenn man über jemanden schreibt, ein spieler wolle/werde den verein wechseln.

    in dem artikel in den vn dagegen war hinsichtlich mion von eindeutig unehrenhaftem und sittenwidrigem verhalten die rede.

    wie @michelehobin ganz treffend bemerkt, kein einziges anderes medium hat diesen artikel in den vn und die darin enthaltenen vorwürfe gegen mion aufgegriffen und weiterverbreitet.

    eher unwahrscheinlich, weil es seine leser, hörer, zuseher nicht interessierte. wahrscheinlicher, weil diese story "angesichts der fakten- und beweislage" gar keine "story" ist und nur medienrechtliche troubles bedeutete, so man sie nachdruckte, nacherzählte.

    wenn mion gegen diesen artikel nicht vorgeht, dann bedeutet das nicht notwendig, dass die anschuldigungen zu recht erhoben worden sind. die opfer von rechtswidrigen medienanschuldigungen sind immer in der zwickmühle, dass sie zwar uU vor den gerichten recht bekommen, dass aber durch die dadurch bedingte erneute publizität "etwas hängen bleibt", was beim "stillen gras darüber wachsen lassen" vermieden werden hätte können.

  • Marling
    Gast
    • 17. Februar 2009 um 15:59
    • #71

    na ich denke an manchen handelnden Personen ist schon genug hängen geblieben und ihre praktiken sind in der szene durchaus (schon seit längerem) bekannt...

    die taktik dürfte wohl eher sein, "kopf einziehen und durch....."


    ob das einem sport und einem "seriösen" image gerecht wird, müssen andere beurteilen..


    marksoft

    ich denke, Dir sind die vorwürfe über die Du hier sprichst, nicht im detail bekannt... scheinst Dinge zu vermischen...

    die vorwürfe waren in dem artikel sehr wohl sehr klar und deutlich formuliert, da braucht es keine interpretation mehr!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™