1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

  • tiQui.taQua
  • 11. Februar 2009 um 08:18
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2010 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #951
    Zitat von Adlerblut

    Ist aber schon ein Unterschied, ob ich mit 6,8 oder von mir aus 9 spiele oder sowieso von Beginn an mit 13 starte und dann nochmal nachbessere. Aber gut, hier ist die Liga gefordert, dieses Spielchen zu unterbinden.

    Das einzig Positive daran, ihr liefert (einmal mehr), das beste Beispiel für die dringend benötigte Wiedereinführung einer Legiobeschränkung.

    Sagt dir der Fall "Bosman" was?

    und GA in der EBEL funktioniert halt leider nicht, sei froh das es sich alle an die Punkteregel halten sonst würde es gaaaaanz anders ausschauen.

    Vielleicht sind halt Leute aus Übersee billiger wie Slowaken?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KCT14
    KHL
    • 1. Februar 2010 um 10:27
    • #952
    Zitat von stef

    caps bashing die 799. ausgabe :rolleyes:

    keiner von euch weiss wer bzw. warum jemand getauscht wird oder wie es mit den verletzten tatsächlich aussieht. die caps haben sich heuer trotz akkuter personalnot sehr zurückgehalten, während bei anderen klubs permanent nach bzw. umgerüstet wurde. sollte es tatsächlich spieler treffen, die nicht verletzt sind, werden es wohl welche sein, die man in den playoffs nicht mehr braucht. das ist legitim, schliesslich und endlich handelt es sich hier um profisport und nicht um eine traumwelt a la geschützte werkstatt. wenn einige schon soviel mitleid zeigen, dann würde ich diesen herrschaften empfehlen sich um die wirklich bedürftigen zu kümmern. männer und frauen die jahrzehnte lang tagtäglich hart gearbeitet haben, und dann von heute auf morgen entlassen wurden und jetzt vor dem nichts stehen - dagegen ist das schicksal eines jungen sportlers, der nicht playoffs spielen darf einfach lächerlich.

    ad tino teppert - bei vielen klubs der ebel wurde er einfach übersehen oder aussortiert wie faules obst - unter gaudet hat er immer gespielt, könnte jetzt aber indirekt opfer der vielen verletzten werden.

    niemanden stört es anscheinend, dass es vier klubs in der liga gibt, bei denen nicht einmal ein österreicher unter vertrag steht.


    Ja alles schön und gut nur das es sich bei den vier Klubs um die ausländischen handelt, und da soweit ich informiert bin Wien in Österreich liegt ist das schon was anderes wenn hier kein Österreicher spielt. Wie viele Österreicher spielen den bei den Caps eine entscheidende Rolle? Einer oder zwei , Rotter und mit Abstrichen Lakos der Rest des Kaders besteht aus Ausländern und die restlichen Österreicher( Kraxner, Riener, Nageler, Teppert Hummel und die Draschkowitz Brüder) stehen rein aus punktetechnischen Gründen im Kader und wenn Gaudet so könnte wie er wollte würde er sie auch noch durch Ausländer ersetzen. Also für mich sind die Caps mit diesem Kader auch ein ausländischer Klub! ;)

  • Goose
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 10:30
    • #953

    Nageler, Rotter, Kraxner spielen regelmässig/abwechselnd in der ersten linie ;) aber egal

    WiPe Leute aus Übersee sind definitv billiger als Slowaken, so blöd es auch klingt.

  • Adlerblut
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 10:32
    • #954
    Zitat von KCT14


    Ja alles schön und gut nur das es sich bei den vier Klubs um die ausländischen handelt, und da soweit ich informiert bin Wien in Österreich liegt ist das schon was anderes wenn hier kein Österreicher spielt. Wie viele Österreicher spielen den bei den Caps eine entscheidende Rolle? Einer oder zwei , Rotter und mit Abstrichen Lakos der Rest des Kaders besteht aus Ausländern und die restlichen Österreicher( Kraxner, Riener, Nageler, Teppert Hummel und die Draschkowitz Brüder) stehen rein aus punktetechnischen Gründen im Kader und wenn Gaudet so könnte wie er wollte würde er sie auch noch durch Ausländer ersetzen. Also für mich sind die Caps mit diesem Kader auch ein ausländischer Klub! ;)

    Für mich mittlerweile auch, kurze Zeit (während der endlosen Verletztenliste) war die Truppe sogar mal annähernd sympathisch. Aber mittlerweile kann man sie wohl als 6.ten ausländischen Klub zählen. Möchte aber schon sagen, dass es weder Jesenice noch AV 19 verdienen mit dieser Truppe verglichen zu werden, bei denen spielen fast nur Einheimische.

  • ozzy74
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 10:35
    • #955
    Zitat von andreas22

    Was ich aber besonders interessant finde ist, dass immer nur Legios aus Übersee geholt werden... Wo sind denn die billigen slowakischen Legios ;) :whistling:

    die gibt es nur wenn man ein krone abo hat, und den blödsinn, den die schreiben auch glaubt [winke]

  • R.Bourque
    KHL
    • 1. Februar 2010 um 10:46
    • #956

    also, was da an müll zu lesen steht über die caps als "sechsten" ausländischen klub, während bei jesenice lauter inländer spielen, da fragt man sich schon...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Februar 2010 um 10:46
    • #957
    Zitat von Adlerblut

    Sollte es wirklich Teppert treffen, könnt ihr nächste Saison mit 3 Linien auflaufen, weil sich kein Österreicher mehr nach Wien verirren wird.


    sag das nicht...letzte saison gingen auch 2 jungs von rbs nach wien. besseres salär als in sbg, wohnung, auto....das nenn ich ein angenehmes & sorgenfreies studentenleben! zusätzlich liegt man auch den eltern nicht mehr auf der tasche, kann bestimmt für die zukunft ein wenig auf die seite legen & hat dazu regelmäßig ein wenig ausgleichssport beim training, wenn der kopf von der uni eh schon raucht....und wennst es dann auch noch locker damit nimmst, daß du kaum in bewerbsspielen zum einsatz kommst...würdest da zu so einem angebot echt definitiv & aus überzeugung "nein" sagen? :whistling: ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 1. Februar 2010 um 10:47
    • #958
    Zitat von KCT14

    Wie viele Österreicher spielen den bei den Caps eine entscheidende Rolle?

    Wir haben zuviele legios, eindeutig. aber unser kapitän und auch unser 1. assistierender kapitän sind beides österreicher - unser kapitän hat sogar schon bei der b- und a-wm für unser nationalteam gespielt.

    leider vergessen einige, dass werenka, selmser und tropper österreicher sind - stewart zählt ja auch keiner als legio?

  • ozzy74
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 10:47
    • #959
    Zitat von WiPe

    scherzkeks :S

    nein ganz ernst gemeint - geht es darum, dass mehr österreicher spielen oder nur darum auf einen klub hinzuhauen :rolleyes:

    warum sind österreicher bei den 4 klubs nicht den einheimischen einseitig gleichgestellt - schliesslich ist es immer noch eine einheimische liga - warum gibt es nicht längst den vorstoss der "österreicher-förderklubs" oder deren fans. ist ihnen etwa das eigene hemd näher ;)

    btw. einheimische spieler in der eigenen liga legios gleichzustellen und sich gleichzeitg darüber aufzuregen, dass zuwenig österreicher spielen ist ein genialer schildbürgerstreich :thumbup:

  • andreas22
    EBEL
    • 1. Februar 2010 um 10:53
    • #960
    Zitat von stef

    warum sind österreicher bei den 4 klubs nicht den einheimischen einseitig gleichgestellt - schliesslich ist es immer noch eine einheimische liga - warum gibt es nicht längst den vorstoss der "österreicher-förderklubs" oder deren fans. ist ihnen etwa das eigene hemd näher ;)

    btw. einheimische spieler in der eigenen liga legios gleichzustellen und sich gleichzeitg darüber aufzuregen, dass zuwenig österreicher spielen ist ein genialer schildbürgerstreich :thumbup:

    Einheimische Liga ?(
    Wäre ja ganz cool unsere einheimische Liga mit gerade mal 6 Vereinen...

    Also wir können wirklich froh sein, dass wir mit diesen 4 ausländischen Vereinen eine länderübergreifende Liga bilden können.
    Nur sollte man sie dann auch respektieren.
    Und für mich sind Alba Volan und Jesenice absolute Vorzeigemodelle...

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Februar 2010 um 10:59
    • #961

    Also was manche blaue hier wieder schreiben (und sorry an jene VSVler die ihr Hirn zum denken benutzen, aber das ganze kommt zu 90% immer wieder aus dem Schlumpflager) ist nur noch lächerlich.

    Mal abgesehen davon würd ich mal die Füsse still halten solang man nichts definitiv weiss wie was rennt. Wer sagt den das zB Lemieux für M-Rod kommt sofern der wirklich Seasonending Injury hat (sieht ja derzeit fast danach aus) und sollte ein weiterer Import kommen ist noch immer nicht gesagt ob dieser nich viel. Sarault oder viel. einen längerfristig Verletzten (Darcy?) ersetzen wird.

    Bisher ist die einzige Quelle die bestätigt das Lemieux kommt die Krone und sonstige Ableger. Und das die Schreiberlinge diverser Zeitungen hier im Forum gern einfach mal irgendwelche Posts 1:1 für die Wahrheit nehmen hat ja das Villacher Transfergeflüster und die KTZ heuer schon bewiesen.

  • ozzy74
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 11:02
    • #962
    Zitat von andreas22

    Einheimische Liga ?(
    Wäre ja ganz cool unsere einheimische Liga mit gerade mal 6 Vereinen...

    Also wir können wirklich froh sein, dass wir mit diesen 4 ausländischen Vereinen eine länderübergreifende Liga bilden können.
    Nur sollte man sie dann auch respektieren.
    Und für mich sind Alba Volan und Jesenice absolute Vorzeigemodelle...

    so demütig müssen wir auch wieder nicht sein - immerhin hat es für diese klubs ja auch nicht nur nachteile ;)

    für mich ist zagreb der vorzeigeklub - nächstes jahr wird wohl auch der klubname auf zagreb bears geändert, damit die nordamerikaner sich heimischer fühlen (achtung ironie)

  • Henke
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 11:03
    • #963

    also da muss man einen günther für die caps brechen:

    2 key player ev out bzw. schwerer verletzt. jedes team, dass die finanziellen möglichkeiten hat wird da nachsetzen.

    ich möcht da eh ned wissen wie die köpfe im büro rauchen.

    edit: bootland hat für die caps unterschrieben, sagt man :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Henke (1. Februar 2010 um 11:16)

  • Goose
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 11:21
    • #964

    Henke

    bootland? na ich bin gespannt :D

  • Henke
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 11:22
    • #965

    so hörte ichs.

    mal schauen obs stimmt.

    aber ob es das bringt... :pinch: 8o 8o

  • Goose
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 11:23
    • #966

    die caps brauchen ja viel mehr "beschützer" :D

    da wäre die center position auf jeden fall mal ziemlich robust besetzt.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 1. Februar 2010 um 11:24
    • #967

    I almost fell in love with Bootland last year...what a player. Would love to see him for Caps!

  • Henke
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 11:36
    • #968

    nae he aint as good as you think mate.

    but if you are happy its more than okidoki.

  • Luis
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 11:44
    • #969

    Bitte aber nicht den Caps die Schuld geben - sondern den Verantwortlichen der Liga und ÖEHV.

    Denn die "Punkteregel neu" ist echt so schlecht, aber eh klar, die gute "Punkteregel alt" musste halt für "eingie" überholt werden.

  • R.Bourque
    KHL
    • 1. Februar 2010 um 11:45
    • #970
    Zitat von Luis

    Bitte aber nicht den Caps die Schuld geben - sondern den Verantwortlichen der Liga und ÖEHV.

    Denn die "Punkteregel neu" ist echt so schlecht, aber eh klar, die gute "Punkteregel alt" weg, dafür neu sie halt neu.

    Normal versucht man immer was zu verbessern wenn Änderungen erfolgen - EBEL und ÖEHV machen dies anders rum.

    das nochmal, nur diesmal begründet und deutsch, bitte.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Februar 2010 um 11:49
    • #971

    Was er versucht zu sagen:
    Punkteregel alt (Punkte zählen am Spielbericht) = Gut
    Punkteregel neu (Punkte nur am Kaderblatt ohne U24) = Böse

    Somit ist der Verband und die Liga schuld das die Caps diese Möglichkeit überhaupt erst haben und nicht die Caps.

    Ist jetzt nur frei übersetzt was Luis uns sagen wollte und spiegelt in keinster Weise meine persönliche Meinung wieder!

  • haggi
    EBEL
    • 1. Februar 2010 um 11:50
    • #972
    Zitat von Luis

    Bitte aber nicht den Caps die Schuld geben - sondern den Verantwortlichen der Liga und ÖEHV.

    Denn die "Punkteregel neu" ist echt so schlecht, aber eh klar, die gute "Punkteregel alt" musste halt für "eingie" überholt werden.

    ein ernst gemeinte Frage.

    Was ist an der neuen Punktregel so viel schlechter als an der alten?

    p.s. Oder ist es einzig die 15 Legio + Rest U22 Möglichkeit, die ich auch nicht als Weisheit letzter Schluss bezeichne?

  • Goose
    NHL
    • 1. Februar 2010 um 11:53
    • #973

    ich versteh immer noch nicht was das mit einem Legio-Legio tausch zu tun hat.

    Wer abgemeldet wird, ist ja immer noch nicht bekannt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Februar 2010 um 11:55
    • #974

    haggi
    Meiner Meinung nach ist eine Kombination aus neu und alt das derzeit "best mögliche" was man mit der Punkteregel machen kann. (In Sachen competitive Balance, Marktregulierung ohne Importfreigabe)
    Punktekontrolle am Kaderblatt, gerne auch ohne U24 (dafür dort gerne auch ein niedrigeres Punktelimit)
    und vorm Spiel:
    Punktekontrolle am Spielbericht, dann natürlich inkl. der Werte der U24 Spieler.

  • R.Bourque
    KHL
    • 1. Februar 2010 um 11:57
    • #975
    Zitat von sicsche

    Was er versucht zu sagen:
    Punkteregel alt (Punkte zählen am Spielbericht) = Gut
    Punkteregel neu (Punkte nur am Kaderblatt ohne U24) = Böse

    Somit ist der Verband und die Liga schuld das die Caps diese Möglichkeit überhaupt erst haben und nicht die Caps.

    Ist jetzt nur frei übersetzt was Luis uns sagen wollte und spiegelt in keinster Weise meine persönliche Meinung wieder!

    cheers.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™