1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Stanley Cup 2008/09

    • NHL
  • tiQui.taQua
  • 2. Februar 2009 um 19:49
  • Geschlossen
  • Eiskalt
    NHL
    • 16. Juni 2009 um 00:53
    • #1.401

    Malkin ist für die Pens langfristig auf jeden Fall wertvoller als Hossa. Allerdings schließen sich Crosby, Malkin, Hossa, Staal und Fleury nicht prinzipiell aus, man kann ja auch an Kunitz, Sykora, Satan, etc. sparen.


    @Hossa-Mißgünstlinge:
    da könnts euch eine Scheibe abschneiden: http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=425568


    MrRuin
    Bei Detroit wird es sich capmässig Hossa glaub ich leider net ausgehen, Hudler ist außerdem auch eine wichtge Verpflichtung. Filppula hat ja glaub ich schon an Vertrag. Sogesehen hat er mit dem Ausschlagen des Pens Angebots sich schon um die Chance gebracht auf lange Sicht eine gute Cup-Perspektive zu haben, und neben Crosby oder Malkin hätt er auch ziemlich gepunktet :D
    Hmm einfach zuviel auf eine Karte gesetzt, wenn die Redwings gewonnen hätten, hätt er alles richtig gemacht, so ist halt nicht unwahrscheinlich, daß er keinen Ring holt.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (16. Juni 2009 um 01:06)

  • Goose
    NHL
    • 16. Juni 2009 um 08:32
    • #1.402
    Zitat von Eiskalt

    Malkin ist für die Pens langfristig auf jeden Fall wertvoller als Hossa. Allerdings schließen sich Crosby, Malkin, Hossa, Staal und Fleury nicht prinzipiell aus, man kann ja auch an Kunitz, Sykora, Satan, etc. sparen.

    Das ist mir schon klar, aber letzten Sommer war die devise: Hossa Langfristig halten, und Malkin im Fall der Fälle traden (und der Fall wäre eingetreten, weil Hossa um 7,5 Millionen und Malkin um 9 Millionen wäre nicht vereinbar gewesen).

    Ich bin froh das es nicht so gekommen ist.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Juni 2009 um 12:20
    • #1.403
    Zitat von Goose

    Das ist mir schon klar, aber letzten Sommer war die devise: Hossa Langfristig halten, und Malkin im Fall der Fälle traden (und der Fall wäre eingetreten, weil Hossa um 7,5 Millionen und Malkin um 9 Millionen wäre nicht vereinbar gewesen).

    Ich bin froh das es nicht so gekommen ist.

    Goose hatte Malkin nicht erst letzte Saison seinen neuen Vertrag erhalten? Also nachdem man wusste das Hossa nicht bleibt? Wenn ich das richtig sehe hätte man da gar nich gross traden müssen. Ein Offersheet über 5+ Mio Dollar wäre auf jedem Fall von iwem gekommen -> 4 1st Round Picks als Draft Pick Compensation somit.

    Bzw Kunitz/Whitney + Satan wären Salary mässig ausreichend gewesen um den Platz für Hossa zu schaffen.

  • jayjay
    EBEL
    • 16. Juni 2009 um 13:01
    • #1.404

    unter diesem link (http://www.boston.com/sports/blogs/b…_finals_th.html) gibt's einige nette fotos zum stanley-cup finale 2009.

  • Goose
    NHL
    • 16. Juni 2009 um 13:29
    • #1.405
    Zitat von sicsche

    Goose hatte Malkin nicht erst letzte Saison seinen neuen Vertrag erhalten? Also nachdem man wusste das Hossa nicht bleibt? Wenn ich das richtig sehe hätte man da gar nich gross traden müssen. Ein Offersheet über 5+ Mio Dollar wäre auf jedem Fall von iwem gekommen -> 4 1st Round Picks als Draft Pick Compensation somit.

    Bzw Kunitz/Whitney + Satan wären Salary mässig ausreichend gewesen um den Platz für Hossa zu schaffen.

    Malkin hatte dieses jahr noch einen regulärenRookie Vertrag (3tes Jahr)

    Sein neuer Vertrag fängt erst mit der nächsten Saison an. siehe http://nhlpa.com/WebStats/PlayerSearchV2.asp?OIDTeam=8360

    also viel spielraum wäre nicht gewesen, einen malkin langfristig zu binden.

  • kovy
    Hobbyliga
    • 16. Juni 2009 um 13:57
    • #1.406

    hab schon unzählige spiele und interviews von hossa gesehen, also arroganz sieht für mich etwas anders aus...

  • nordiques!
    Gast
    • 17. Juni 2009 um 11:22
    • #1.407
    Zitat von Goose

    Ich persönlich bin froh, den hossa nicht mehr in Pittsburgh sehen zu müssen.

    Denn dann wäre kein Platz mehr für Malkin gewesen. Und der obercoole Russe langfristig an die Pens gebunden ist mir tausendmal lieber.

    äh, ich denke schon, dass pittsburgh (trotz einiger gerüchte im vorfeld) malkin auch im falle eines hossa-vertrags gehalten hätte, so blöd sind die nicht, dass sie ihr lebenselixier (den 1-2 centerpunch crosby/malkin) zerreissen ... mein gefühl war eher, dass sie uu auf fleury verzichtet hätten, weil halt crosby, malkin, hossa, fleury & gonchar einer zuviel wäre für ein team wie pittsburgh, die in der qualitativen tiefe dann noch nicht soviele (billigere) spieler aus dem eigenen system haben wir zb detroit oder san jose.

    @ alle hossa-basher

    ich vermisse noch immer das böse originalzitat von hossa gegenüber pittsburgh :D

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 17. Juni 2009 um 13:19
    • #1.408
    Zitat von nordiques!

    äh, ich denke schon, dass pittsburgh (trotz einiger gerüchte im vorfeld) malkin auch im falle eines hossa-vertrags gehalten hätte, so blöd sind die nicht, dass sie ihr lebenselixier (den 1-2 centerpunch crosby/malkin) zerreissen ... mein gefühl war eher, dass sie uu auf fleury verzichtet hätten, weil halt crosby, malkin, hossa, fleury & gonchar einer zuviel wäre für ein team wie pittsburgh, die in der qualitativen tiefe dann noch nicht soviele (billigere) spieler aus dem eigenen system haben wir zb detroit oder san jose.

    @ alle hossa-basher

    ich vermisse noch immer das böse originalzitat von hossa gegenüber pittsburgh :D

    "ich gehe nach detroit, weil ich dort größere chancen sehe den cup zu gewinnen und entscheide mich daher gegen einen verbleib in pittsburgh." = "pittsburgh ist nicht stark genug um mit mir einen cup zu gewinnen."

    :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Juni 2009 um 16:10
    • #1.409

    @Garnixweiß -> Quellenangabe gg?

  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2009 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.410
    Zitat

    "It was a really tough decision for me to make," Hossa said. "When I compared the two teams, I felt like I would have a little better of a chance to win the Cup in Detroit."

    Quelle: espn.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Juni 2009 um 16:42
    • #1.411

    Also Tag und Nacht zudem was Garnixweiss zitierte.

    Frei übersetzt sagte er:
    Es war eine wirklich harte Entscheidung für mich. Als ich die beiden Teams verglich, hatte ich das Gefühl ein wenig bessere Chancen zu haben mit Detroit den Cup zu holen.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 17. Juni 2009 um 17:23
    • #1.412
    Zitat von sicsche

    Also Tag und Nacht zudem was Garnixweiss zitierte.

    Frei übersetzt sagte er:
    Es war eine wirklich harte Entscheidung für mich. Als ich die beiden Teams verglich, hatte ich das Gefühl ein wenig bessere Chancen zu haben mit Detroit den Cup zu holen.


    auch im originalzitat sagt er genau das was ich paraphrasiert habe. nur netter/umschreibender formuliert.

    ich werfe ihm seine entscheidung auch nicht vor (oder neudeutsch - ich bashe ihn nicht), allerdings ist es bezeichnend, dass er sich quasi ins gemachte bett setzen wollte was seinen cup sieg anbelangte und unglücklicherweise ziemlich auf die nase gefallen ist. deswegen kann ich die schadenfreude mancher nachvollziehen. abgesehen davon könnte man sogar behaupten, dass hossa mit seiner unterdurchschnittlichen (gemessen an dem was er letztes jahr in pittsburgh gezeigt hat) leistung detroit den cup gekostet hat (was ich nicht tue ;) bzw. er nur seinen teil dazu beigetragen hat).

  • captain guck
    Nationalliga
    • 17. Juni 2009 um 19:17
    • #1.413
    Zitat von Garnixweiß19

    ich werfe ihm seine entscheidung auch nicht vor (oder neudeutsch - ich bashe ihn nicht), allerdings ist es bezeichnend, dass er sich quasi ins gemachte bett setzen wollte was seinen cup sieg anbelangte und unglücklicherweise ziemlich auf die nase gefallen ist.


    Im Grunde genommen habt Ihr hier ja alle recht mit Hossa, aber irgendwann sollte es man es wieder gut sein lassen, denn er hat für seine Fehlentscheidung eh hart gebüßt !!

  • Eiskalt
    NHL
    • 17. Juni 2009 um 19:56
    • #1.414
    Zitat von Garnixweiß19


    auch im originalzitat sagt er genau das was ich paraphrasiert habe. nur netter/umschreibender formuliert.

    ähm: NEIN, NO, Njet, Non,

    Die beiden Aussagen liegen wirklich auseinander wie Tag und Nacht. Während ersteres die böswillige Unterstellung frustrierter Pensfans war, die du dir warum auch immer zu eigen gemacht hast, sagt er in seinem Zitat ganz was anderes.
    Sicsche liegt mit seiner Übersetzung goldrichtig, denn Hossas Aussagen sind keineswgs welche, die nachdem man Euphemismen und PR-Sprech subtrahiert, irgendetwas mit deiner Interpretation zu tun haben. Sorry.

  • nordiques!
    Gast
    • 17. Juni 2009 um 23:43
    • #1.415
    Zitat von Garnixweiß19

    "ich gehe nach detroit, weil ich dort größere chancen sehe den cup zu gewinnen und entscheide mich daher gegen einen verbleib in pittsburgh." = "pittsburgh ist nicht stark genug um mit mir einen cup zu gewinnen."

    :D

    äh, die aussage (von dir sehr grenzgewagt übersetzt) habe ich sicher nicht gemeint, denn die ist a) bekannt und b) nix böses oder verwerfliches, denn es ist jedem spieler ja wohl freigestellt, dass er sich - wenn die möglichkeit besteht - den bestmöglichen (sportlich oder finanziell oder auch beides) verein für sich selber aussucht. und bei aller gratulation richtung pittsburgh für den cup, sogar nach dem siebten spiel bin auch ich immer noch der meinung, dass detroit die etwas besseren chancen auf den stanley cup gehabt hat als pittsburgh. aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt - zum glück, weil sonst wär's faaad.

    also bitte her mit den angeblich wirklich bösen comments von hossa richtung pens (und da es die eben nicht gibt, beenden wir dieses thema :sleeping: )

    nur noch als anhang: hossa hat heuer in detroit mehr verdient (7,4 mille) als er in pittsburgh gekriegt hätte (7 mille). und vielleicht werden es die pens und deren fans noch sehr schätzen, dass sie in ein oder zwei jahren nicht auf einem 7 mille/jahr vertrag für einen möglicherweise abbauenden scorer sitzen :P

  • RichAttack
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 00:06
    • #1.416

    [Blockierte Grafik: http://thepensblog.com/images/stories/2009_playoffs/random_posts/june/parade/p11.jpg]

    :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 18. Juni 2009 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.417

    Auf thefourthperiod.com:

    Zitat

    Congratulations to the Pittsburgh Penguins for winning the 2009 Stanley Cup.

    Pittsburgh wins 3-3

    Auch jedes Unentschieden hat einen Sieger ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. Juni 2009 um 16:16
    • #1.418
    Zitat von iceman73

    Auf thefourthperiod.com:


    Auch jedes Unentschieden hat einen Sieger ;)

    oder wie Hans Krankl sagen würde:" drei - drei für uns." :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™