1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Dr. Leo Windtner neuer ÖFB Präsident

  • Thor
  • 2. Februar 2009 um 19:09
  • Schörgi
    KHL
    • 3. Februar 2009 um 20:39
    • #26

    Von vielen wird Windtner ja schon wieder im Vorhinein als "Vollkoffer" abgespempelt. Man kann in ein paar Jahren immer noch suddern und dann weiß man wenigstens schon was und was er nicht geschafft hat. Also werde ich mir einmal ein Bild von seiner Arbeit machen und dann zu loben oder zu kritisieren anfangen ;)

    Und: Immerhin kein Wiener :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Februar 2009 um 18:16
    • #27
    Zitat von Bramburi

    deine skepsis darfst gerne behalten, die mag ich eh nicht [winke]
    aber andere frage, was meinst mit externe lösung? bzw. worauf bezieht sich extern, nicht aus dem funktionärskreis, nicht aus österreich, nicht ... ?

    Extern heißt in diesem Fall, keiner aus dem aktuellen ÖFB-Führungskreis, weil diese Herren alle Entscheidungen gemeinsam mitgetragen haben. Das beginnt bei der zu späten Ablöse eines Hansi K., über die Nibelungentreue zu Hicke und geht bis hin zur Verpflichtung von Brückners (den ich ansich sehr schätze, nur finde ich es etwas eigenartig, dass er aus der Pension zurück kommt).
    Ich für meinen Teil, auch wenn ich mich wiederhole, hätte gerne Kaltenbrunner gesehen, da ich nach wie vor der Meinung bin, dass er bei Rapid eine gute Arbeit gemacht hat und auch die nötigen Kontakte in die Wirtschaft hat.

    Was mich in meiner Anti-Windtnerhaltung bestärkt ist, dass er jetzt schon über die Presse ankündigt, dass er Brückner in einem persönlichen Gespräch ein Ultimatum von 2 Spielen setzen wird. Professionalität sieht mMn anders aus.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 18:43
    • #28
    Zitat von sebold

    Extern heißt in diesem Fall, keiner aus dem aktuellen ÖFB-Führungskreis, weil diese Herren alle Entscheidungen gemeinsam mitgetragen haben. Das beginnt bei der zu späten Ablöse eines Hansi K., über die Nibelungentreue zu Hicke und geht bis hin zur Verpflichtung von Brückners (den ich ansich sehr schätze, nur finde ich es etwas eigenartig, dass er aus der Pension zurück kommt).
    Ich für meinen Teil, auch wenn ich mich wiederhole, hätte gerne Kaltenbrunner gesehen, da ich nach wie vor der Meinung bin, dass er bei Rapid eine gute Arbeit gemacht hat und auch die nötigen Kontakte in die Wirtschaft hat.

    Was mich in meiner Anti-Windtnerhaltung bestärkt ist, dass er jetzt schon über die Presse ankündigt, dass er Brückner in einem persönlichen Gespräch ein Ultimatum von 2 Spielen setzen wird. Professionalität sieht mMn anders aus.

    kaltenbrunner hat aber auch nicht nur erfolgreich gearbeitet bei rapid, was ich mich erinnere und bzgl. kontakte zur wirtschaft weiß ich nicht, ob ihm da der windtner nachsteht.
    außerdem hat dieser über eine lange zeit gezeigt, dass er einen (zugegeben landes-)verband erfolgreich führen kann.
    bei der unprofessionalität der aussage mit den zwei spielen stimme ich dir zu, allerdings müsste dann doch bei dir gleichzeitig auch eine pro-Windtnerhaltung gleichzeitig entstehen, weil nicht, wie in deinem ersten absatz geschrieben, lange herumgewürstelt, sondern gleich gehandelt wird, oder? :D

    p.s. ich mag deine signatur! [winke]

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Februar 2009 um 18:48
    • #29

    Wie gesagt, am meisten stößt mir seine langjährige Arbeit innerhalb des ÖFB auf. Alles andere kann und will ich nicht beurteilen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Februar 2009 um 09:50
    • #30
    Zitat von sebold


    .....
    Was mich in meiner Anti-Windtnerhaltung bestärkt ist, dass er jetzt schon über die Presse ankündigt, dass er Brückner in einem persönlichen Gespräch ein Ultimatum von 2 Spielen setzen wird. Professionalität sieht mMn anders aus.


    Wie denn? Doch nicht so, wie Ex-Präsident Stickler der relativ großen Erfolglosigkeit von Hickersberger viel zu lange zugeschaut hat, oder?

    Warten wir nun einmal ab, ob er auch wirklich zum ÖFB-Präsidenten gewählt werden wird. Dann würde ich ihm eine "Schonfrist" bis zur Jahresmitte zugestehen. Nachher wird man sicher besser über ihn und die Situation im ÖFB urteilen können...

  • Elbart
    Gast
    • 2. März 2009 um 18:24
    • #31

    Soviel zur "Schonfrist":
    http://derstandard.at/?id=1234508408959
    "Der ÖFB trennte sich einvernehmlich von Trainer Karel Brückner"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™