1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Rapid nur noch bis März zahlungsfähig

  • Thor
  • 23. Januar 2009 um 06:24
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Thor
    KHL
    • 23. Januar 2009 um 06:24
    • #1
    Zitat


    Trotz Rekordeinnahmen im Weihnachtsgeschäft plagen Rapid ernsthafte Finanzsorgen. Bis März, so Präsident Rudolf Edlinger, sei man noch zahlungsfähig. Danach benötige man einen Sponsor-Vorschuss.


    Die Finanzkrise ging an Österreichs Rekordmeister vorbei – zumindest was das vergangene Weihnachtsgeschäft anging. „Die Fans sind sensationell“, frohlockt Klubservice-Leiter Andy Marek, „die Einnahmen im November und Dezember sind im Vergleich zu 2007 um 30 Prozent gestiegen.“ Über eine Million Euro habe man mit dem Verkauf von Fan-Artikeln umgesetzt.

    Doch der Rekordumsatz ist für Rapid nur ein Tropfen auf den heißen Stein. „Wir sind liquide bis März. Dann benötigen wir wieder einen Sponsor-Vorschuss“, so Präsident Rudolf Edlinger im Kurier. Hinzu kommt, dass die Sponsorverträge mit Ottakringer und Visa auslaufen.

    "Es wird für Rapid nicht einfacher"
    Manager Werner Kuhn versucht die Fluglinie Emirates, mit der er seit zwei Jahren in Kontakt ist, als neuen Sponsor an Bord zu holen. Die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses beziffert er aber mit lediglich 30 Prozent. Die Finanzkrise geht eben doch nicht an den Hütteldorfern vorbei – das weiß auch Kuhn. „Es wird für Rapid nicht einfacher werden.“

    sportnet

    Alles anzeigen
  • Linzer88
    NHL
    • 23. Januar 2009 um 09:09
    • #2

    welcher verein hat das problem nicht. (außer RED BULL Salzburg) aber um rapid mach ich mir keine sorgen da finden sich immer welche die da ein wenig mit geld aushelfen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Januar 2009 um 09:19
    • #3
    Zitat von Linzer17

    welcher verein hat das problem nicht. (außer RED BULL Salzburg) aber um rapid mach ich mir keine sorgen da finden sich immer welche die da ein wenig mit geld aushelfen


    Präsident Rudolf Edlinger wird doch wohl noch gute Kontakte zu seinen roten Spezis (Häupl, Faymann, etc.) haben, die dann unter irgend einem Titel aus dem scheinbar unerschöpflichen allgemeinen Steuern-Füllhorn auch ein paar Euros nach Hütteldorf umleiten können...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. Januar 2009 um 09:20
    • #4

    Genau, gerade der Häupl wird was für Rapid machen, dass ich nicht lache. :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2009 um 09:24
    • #5

    http://www.sportnet.at/wiens_buergerm…_interview.urla

  • Sharky
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 09:35
    • #6

    Alles nur heiße Luft. laut sportnet und auch anderen Informationen zufolge steht Rapid momentan mit einigen recht zahlungskräftigen Sponsoren in Kontakt. Ist vl a bisserl schwierig im Moment, aber um Rapid brauchen wir uns sicher keine Sorgen machen. Rapid wird es immer geben und Rapid wird immer der Traditionsreichste une beste Verein in Österreich bleiben.

    Die meisten Fans in Österreich
    Die besten Fans in Österreich
    Fans auch im Ausland.
    Erfolgreichste Österreichische Mannschaft.
    Rekordmeister

    Ohne Rapid brauch ma nicht mal mehr Bundesliga spielen....................

    Also macht euch nicht soviele Sorgen um Rapid die erfangen sich von ihrer Krise schon wieder......

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Januar 2009 um 09:49
    • #7
    Zitat von TheShark184

    Also macht euch nicht soviele Sorgen um Rapid die erfangen sich von ihrer Krise schon wieder......

    Nageh und ich wollt schon den Sekt kalt stellen 8)

    Wieso wundert mich das aber nich das das zu nen Zeitpunkt kommt wo man bei Laska was ernten kann?

  • Henke
    NHL
    • 23. Januar 2009 um 09:52
    • #8

    bullsh_it. bevor rapid untergeht führen sie noch eine sondersteuer hütteldorf ein.

  • Sharky
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 09:55
    • #9
    Zitat von sicsche

    Nageh und ich wollt schon den Sekt kalt stellen 8)

    Wieso wundert mich das aber nich das das zu nen Zeitpunkt kommt wo man bei Laska was ernten kann?


    WIR SIND RAPID! wer oder was ist bitte LASK?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. Januar 2009 um 09:59
    • #10

    vielleicht solltens wieder mal ein paar aktien auf den markt werfen. bringt schnelle kohle :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Januar 2009 um 10:01
    • #11
    Zitat von TheShark184

    WIR SIND RAPID! wer oder was ist bitte LASK?

    Nicht LASK, sondern Laska = Grete Laska (Vizebürgermeisterin, Stadträtin für Jugend, Bildung, Information und Sport in Wien)!

  • Sharky
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 10:02
    • #12
    Zitat von Senior-Crack

    Nicht LASK, sondern Laska = Grete Laska (Vizebürgermeisterin, Stadträtin für Jugend, Bildung, Information und Sport-Stadträtin in Wien)!

    ok sorry, mein Fehler

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 23. Januar 2009 um 10:03
    • #13
    Zitat von TheShark184

    Die meisten Fans in Österreich
    Die besten Fans in Österreich
    Fans auch im Ausland.
    Erfolgreichste Österreichische Mannschaft.
    Rekordmeister

    ...nicht zu vergessen deutscher Meister ;)

  • Henke
    NHL
    • 23. Januar 2009 um 10:05
    • #14

    und deutscher cupsieger :whistling: 8o

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. Januar 2009 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    wär nicht das erste mal daß die grünen pleite gehen... die werden schon wieder gerettet werden durch irgendeine schwindlige aktion sollte es wirklich zu zahlungsunfähigkeit kommen.

  • Henke
    NHL
    • 23. Januar 2009 um 10:13
    • #16

    so is es.

    halte allerdings zu gute, dass kicken ohne rapid ein noch größerer witz wäre, als diese liga ohnehin schon ist.

  • Sharky
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 10:16
    • #17

    No Martini = No Party

    No Rapid = No Bundesliga

  • mocoro
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 10:16
    • #18
    Zitat von el conejo

    wär nicht das erste mal daß die grünen pleite gehen... die werden schon wieder gerettet werden durch irgendeine schwindlige aktion sollte es wirklich zu zahlungsunfähigkeit kommen.

    genau so ist es!

    und dann bekommen sie noch 10 extrapunkte als eine kleine unterstützung (weils ja so arm sind)! die "Rapid - Freunde" bei der bundesliga werden da schon einen paragraphen erfinden mit dem das zu rechtfertigen ist!

    :D :D :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2009 um 10:16
    • #19

    immer wieder erstaunlich wie toll die herren in gruen-weiß wirtschaften koennen..seit jahren werden jedes jahr altlasten abgebaut, man hat die meisten zuschauer, der kader wird abgespeckt, man hatte cl-einnahmen, man hat mit abstand die meisten einnahmen aus dem bereich merchandising, ein großes transferplus in den letzten jahren, neue großsponsoren (!!!) und man steht trotzdem noch immer mit 3,8 millionen schulden da. möchte wirklich nicht wissen wie hoch der schuldenberg zu matthäus zeiten, wo man auch praktisch keine zuschauer hatte, war..

  • mocoro
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 10:18
    • #20
    Zitat von seanton

    immer wieder erstaunlich wie toll die herren in gruen-weiß wirtschaften koennen..seit jahren werden jedes jahr altlasten abgebaut, man hat die meisten zuschauer, der kader wird abgespeckt, man hatte cl-einnahmen, man hat mit abstand die meisten einnahmen aus dem bereich merchandising, ein großes transferplus in den letzten jahren und man steht trotzdem noch immer mit 3,8 millionen schulden da. möchte wirklich nicht wissen wie hoch der schuldenberg zu matthäus zeiten, wo man auch praktisch keine zuschauer hatte, war..

    naja der herr präsident ist ein (ex-)beamter! noch fragen? [winke]

  • Henke
    NHL
    • 23. Januar 2009 um 10:20
    • #21

    beim wirtschaften sind eine unzahl von clubs geradezu begnadet:

    innsbruck mehrfach

    austria salzburg - wäre ohne rb einstieg untergegegangen

    rapid

    sturm

    gak

    wr. sportclub

    eisenstadt

    lask

    bregenz

    braunau

    usw.

    aber fürchtet euch nicht: warten wir mal ab wieviele clubs in den vier englischen profiligen in diesem jahr vor den konkursrichter gehen :whistling:

  • Elbart
    Gast
    • 23. Januar 2009 um 10:23
    • #22
    Zitat von TheShark184

    No Rapid = No Bundesliga


    So einfach ist das? Dass man darauf nicht schon früher gekommen ist...

  • Sharky
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 10:25
    • #23
    Zitat von Elbart


    So einfach ist das? Dass man darauf nicht schon früher gekommen ist...

    komisch ist fast wie beim KAC oder wie meinst? :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. Januar 2009 um 10:27
    • #24

    zwecks seriös wirtschaften und so..

    Zitat

    Rapid seit 2001: Edlingers Zick-Zack-Kurs
    In
    einem Brief formulieren Rapid-Mitglieder dringende Fragen an Präsident
    Rudolf Edlinger. Sie fühlen sich aufgrund widersprüchlicher Aussagen
    nicht ausreichend informiert. sportnet.at blickt zurück und bringt
    Edlingers Aussagen seit 2001 im Überblick.


    23.Oktober 2001 – Wahl von Edlinger zum Rapid-Präsidenten
    „Wir
    haben im Gegensatz zu anderen Vereinen keine Schulden bei Krankenkasse,
    Finanzamt, Behörden oder Spielern. Diese Tatsache bitte ich sie nicht
    zu vergessen, da wir oft für unsere Vereins-Politik kritisiert wurden.“
    - der scheidende Finanz-Referent Peter Strecha.

    „Unser
    gemeinsames Ziel ist es, eine wirtschaftliche Basis für einen gesunden
    Verein zu schaffen. Das alte Präsidium hat sich nicht so wie andere
    Tausendsassa in der Bundesliga auf eine abenteuerliche Finanzierung
    eingelassen.“ - Rudolf Edlinger.

    16.April 2002
    „Wir müssen uns endlich mit einer seriösen Fußball-Finanzierung in Österreich beschäftigen.“ - Rudolf Edlinger.

    8.Juli 2002
    „Wir
    haben mit sieben Millionen Euro ein restriktives Budget. Wir befinden
    uns in einer Phase der Budget-Konsolidierung.“ - Rudolf Edlinger.

    6.November 2002 – News berichtet über Finanzprobleme und ein Loch von 1,5 Millionen im Budget
    „Dieser Betrag stimmt nicht.“ - Werner Kuhn.

    „Es
    gab vorausbezahlte Sponsorbeträge des Hauptsponsors (Bank Austria,
    Anm.) zur Liquiditätsherstellung in den vergangenen Jahren. Und an der
    Bewältigung dieses Problems arbeiten wir im Augenblick.“ - Rudolf
    Edlinger.

    „Wir knabbern noch an der Vergangenheit und mussten
    deshalb das laufende Budget reduzieren und nach unten fahren.“ - Werner
    Kuhn.

    „Das Budget ist ausbilanziert.“ - Rudolf Edlinger.

    23.März 2003 – der Kurier berichtet über Vorgriffe beim Sponsorgeld der Bank Austria
    „Das
    kommentiere ich nicht. Ich habe keine Veranlassung etwas dazu zu sagen.
    Zu solchen Aussagen bekommen sie von mir keine Antwort.“ - Rudolf
    Edlinger zur APA.

    16.April 2003 – Matthäus´ Rundumschlag in News
    „Bei
    Rapid sitzen unqualifizierte Leute an den wichtigsten Stellen. Manager
    Kuhn, schön und gut, er soll sich bei Rapid mit dem Steuerberater und
    Rechtsanwalt auseinander setzen, aber nicht mit dem Sport. Und Ebner
    weiß nicht einmal, was los ist. Er kommt nicht vom Fach und ist völlig
    überfordert, ein Schreibtisch-Angestellter. Er ist für den
    Nachwuchsbereich qualifiziert, aber niemals für den Profi-Betrieb. Da
    hat so ein Mann nichts zu suchen. Edlinger will Rapid repräsentieren,
    ist aber nur ein Selbstdarsteller.“ - Lothar Matthäus.

    6.Juni 2003 – Rapid präsentiert Wien Energie als neuen Hauptsponsor
    „Der
    Vertrag der Hütteldorfer mit der Bank Austria, deren Firmenlogo bisher
    die Brustseite der grün-weißen Dressen geziert hat, läuft mit
    Saisonende 2003/04 aus. Die Bank, die alle Leistungen aus dem Kontrakt
    bereits vollständig erbracht hat, verzichtet für die kommende Saison
    auf ihr Zeichen auf der 'Front-Seite' der Rapid-Kicker und ermöglichte
    damit den Einstieg von Wien Energie als Hauptsponsor.“ - APA.

    24.Juni 2003
    „Unser Grundprinzip ist, nicht mehr Geld auszugeben als wir haben.“ - Rudolf Edlinger.

    6.Februar 2004 – Rapid gibt den mysteriösen „Ärmel-Sponsor“ bekannt
    „Laut Präsident Edlinger wurde die erste Rate von einer Million Euro bereits vergangenen September überwiesen.“ - APA.

    „Damit
    ist unser derzeitiges Liquiditätsproblem gelöst. Die zweite Million ist
    bereits Teil des Budgets der Saison 2004/05.“ - Rudolf Edlinger

    „Ich
    werde verdammt darauf aufpassen, dass wir nicht in die Schuldenfalle
    kommen, denn dort kommst du nicht mehr raus.“ - Rudolf Edlinger.

    19.Oktober 2004 – Edlinger vor Wiederwahl
    „Wir haben das negative Vereinskapital aber wesentlich reduziert.“ - Rudolf Edlinger

    20.Oktober 2004 – Edlinger erneut zum Präsidenten gewählt
    „Der
    Umsatz wurde von 8,4 Millionen Euro auf 9,8 und zuletzt 10,6 gesteigert
    und auch das 'negative Eigenkapital' stark abgebaut. Die Schulden
    hatten 2002 sogar einen Höchststand von 5,1 Millionen Euro. Der
    abgehende Finanzreferent Hermann Scheibner musste eingestehen, dass der
    SK Rapid mit 30. Juni 2004 noch immer einen Ausstand von rund 1,6
    Millionen Euro zu Bilanz stehen hatte.“ - APA

    27.Juli 2005
    „Wir
    wollen eine Kraftkammer für die Spieler im Stadion und ein Kaffeehaus
    mit einem Museum im Bauch der Westtribüne. Das hängt von unseren
    finanziellen Möglichkeiten ab. - Rudolf Edlinger

    30.August 2007
    „Aber
    natürlich war ein Risiko dabei, möglicherweise hätten wir im Winter
    einen Spieler abgeben müssen.“ - Rudolf Edlinger über die Folgen, falls
    Rapid gegen Bratislava aus dem UI-Cup ausgeschieden wäre.

    16.Oktober 2007 – Edlinger erneut zum Präsidenten gewählt
    „Die
    vergangene Saison 2006/2007 habe 'massives Kopfzerbrechen' bereitet.
    Sollten bis Frühjahr keine weiteren zusätzlichen Sponsoren akquiriert
    werden, muss der Club einem Sponsorbetrag des Hauptgeldgebers Wien
    Energie für die Saison 2008/2009 vorgreifen.“ - APA.

    „In der
    vergangenen Legislaturperiode von drei Jahren sei ein finanzieller
    Abgang von insgesamt vier Millionen Euro aufgetreten, bestätigte
    Finanzreferent Johann Smolka.“ - APA.

    „Aktuell bestehen zwar keine Verbindlichkeiten. 'Wir haben aber Probleme', gestand Edlinger.“ - APA.

    17.Jänner 2008 – Rapid präsentiert OMV als Sponsor
    „Die
    OMV überweist Rapid laut Vertrag drei Jahre lang jeweils 1,8 Millionen
    Euro. Auf kommende Sponsorengelder muss damit für das laufende Budget
    nicht vorgegriffen werden, betonte Rapid-Präsident Rudolf Edlinger.“ -
    APA.

    „Die 1,8 Millionen Euro für die laufende Spielzeit stopfen
    die in den vergangenen Jahren in den Rapid-Finanzen aufgetretenen
    Löcher.“ - APA.

    „Wir haben keine wirtschaftlichen Probleme.“ - Rudolf Edlinger.

    30.Juli 2008
    „Extra-Geld
    gibt es in diesem Sommer auf jeden Fall aufgrund der EURO 2008. Mit
    rund 400.000 Euro, die allerdings für das Budget der vergangenen Saison
    verbucht wurden, darf der Rekordmeister an Abstellungsprämien von der
    UEFA rechnen.“ - APA.

    7.August 2008
    „Der Etat für die
    laufende Saison sei 'praktisch ausfinanziert. Aber uns ist es leider
    nicht gelungen, einen Überschuss aus dem Europacup zu erzielen, worauf
    wir gehofft haben', erklärte der Rapid-Chef. - APA.

    25.September 2008 – Rapid präsentiert Orange als neuen Sponsor
    „Orange
    hat mit den Grün-Weißen einen Drei-Jahres-Vertrag über eine
    kolportierte Summe von einer Million Euro jährlich abgeschlossen.“ -
    APA.

    „Diese Summe ist nicht ganz falsch.“ - Orange-Chef Michael Krammer.

    22.Jänner 2009
    „Wir halten momentan bei 3,8 Millionen negativem Eigenkapital.“ - Rudolf Edlinger.

    30.Jänner 2009
    "Dass wir ein negatives Vereinskapital von vier Millionen Euro haben, ist bekannt." - Rudolf Edlinger.

    Alles anzeigen

    sportnet.at

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Januar 2009 um 12:39
    • #25

    wenn das keine schöne formulierung ist:

    Zitat

    „Wir halten momentan bei 3,8 Millionen negativem Eigenkapital.“

    :wacko:
    es stimmt schon unsere pemperl liga ohne rapid wäre noch lächerlicher,
    aber warum sollen eigentlich teams (denke, da z.b. an ried), die halbwegs vernünftig haushalten, immer einen nachteil haben gegenüber den klubs, die wie krösus leben, aber marod sind??

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™