1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

UCI Pro Tour 2009

  • lamplighter
  • 21. Januar 2009 um 18:06
1. offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 21. Januar 2009 um 18:06
    • #1

    also wird sicher ein leidiges thema werden ;)

    weiß wer wiso Cofidis als Pro Tour Team gewertet wird? die habne sich doch aus dieser rennserie zurückgezogen und beantragen nur für gewisse events eine WildCard.
    also zumindest wird auf laola1.at cofidis als pro tour team gewertet.

    chavanel hat doch aus diesem grund das team gewechselt!

    und bei der down undertour kommt armstrong gerade drauf, dass die konkurrenz in den verg. 3,5 jahren nicht geschlafen hat! ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 18. März 2009 um 20:12
    • #2

    2 weitere main events der ProTour 2009 sind geschichte:
    keine dopingfälle was schon mal positiv ist.

    Luis Leon Sanchez (CAISSE D'EPARGNE) gelang mit dem Sieg bei der Fernfahrt Paris-Nizza einer seiner größten Erfolge.
    Michele Scarponi (Serramenti PVC Diquigiovanni) gewann die Fernfahrt Tirreno-Adriatico.

    weitere interessante facts: armstrong ist bereits 24 mal auf doping getestet worden seit seiner rückkehrankündigung, und Riccardo Ricco hat eine strafmilderung um 4monate erhalten.

    weiters sind die startberechtigten teams der Tour de France bereits bekannt:

    Drei Professional Continental teams und 17 der 18 ProTour teams: Milram, Quick Step, Silence-Lotto, Saxo Bank, Caisse d'Epargne, Euskaltel-Euskadi, Garmin-Slipstream, Columbia-Highroad, AG2R La Mondiale, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Française des Jeux, Lampre-NGC, Liquigas, Astana, Rabobank and Katusha.

    das saunier duval nachfolge team Fuji wurde nicht eingeladen.(die beiden doping fälle piepoli und ricco gehörten dem team an)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. März 2009 um 22:58
    • #3

    Keine Dopingvorfälle! Endlich mal was erfreuliches aus dem Radsport!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 24. März 2009 um 18:29
    • #4

    Mailand-San Remo an Mark Cavendish von Columbia High Road!
    (2. Haussler; 3. Hushovd)
    erstes antreten bei milan-san remo und da gleich der sieg. strategie voll aufgegangen, da sich das ganze team ihm untergeordnet hat.

    Lance Armstrong mit gut 8 min verspätung 125ster.

    von den ÖRV assen kam mur paco wrolich ins ziel, b. eisel sah die ziellinie nicht.

    Lance Armstrong muss operiert werden. der Giro is vom tisch, die tour aber immer noch ein thema.
    also wenn der bei der Tour de France antritt und dann nichts reißt, ist sicher diese verletzung schuld. mMn wärs besser er trainiert auf die vuelta a espana hin. da ist der dann fitter und noch ausgeruhter als der rest des feldes, und bei der tour hätt ich ihm auch ohne verletzung keine siegchance gegeben (vom tippen her)

  • Stas
    KHL
    • 24. März 2009 um 18:48
    • #5
    Zitat von magneticspeed

    b. eisel sah die ziellinie nicht.


    bin ja schon gespannt wie er sich heuer auf kopfsteinpflaster schlägt....

    freu mich schon riesig auf die flandernrundfahrt.....

    PS: is der koppenberg heuer dabei ?

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 25. März 2009 um 15:17
    • #6

    der koppenberg fährt heuer nicht mit, da das nazi deutschland gott sei dank nicht mehr ist.^^

    also zu deiner frage: kann sie nicht zu 100% sicher beantworten aber ich bin mir fast sicher. den genauen kurs von heuer hab ich noch nicht gesehen aber, laut beschreibungen müsst der dabei sein.


    zur aufklärung des ersten satzes: Heinrich Koppenberg (1980-1960) war ein Manager der Rüstungsindustrie im Dritten Reich

  • Stas
    KHL
    • 25. März 2009 um 20:13
    • #7

    in den letzten jahren wars ja nicht immer sicher das er (der koppenberg, der 77m hohe "berg" 8o der die gestandensten radprofis zur verzweiflung bringen kann und nicht der hr. koppenberg.... ;) ) dabei ist.....

    http://www.youtube.com/watch?v=g00haedK7Bk
    http://www.youtube.com/watch?v=nmkC2FynBkU

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 5. April 2009 um 17:41
    • #8

    Der Belgier Stijn Devolder verteidigt seinen Vorjahressieg bei der Flandern-Rundfahrt mit Erfolg.
    Ursprünglich als Helfer von Boonen angedacht holt er sich den Sieg.
    setzt sich kurz vor dem ende vom Feld ab und gibt die Führungsposition nicht mehr ab.
    Sieg für Quickstep.

  • Stas
    KHL
    • 5. April 2009 um 17:46
    • #9

    schade, ist wieder nicht spannend geworden......quick step war einfach zu stark.....tom boonen wird aber ziemlich angeekelt sein....

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 6. April 2009 um 18:37
    • #10
    Zitat von Stas

    schade, ist wieder nicht spannend geworden......quick step war einfach zu stark.....tom boonen wird aber ziemlich angeekelt sein....

    dafür hat das Kopfsteinplaster diesmal auch den René Haselbacher besiegt. schade, hoffe dass er nicht allzu lange pausieren muss!

  • Stas
    KHL
    • 6. April 2009 um 20:21
    • #11

    na ja, wenn man so liest nasenbeinbruch, gehirnerschütterung etc......gute besserung ihm und auch mirko lorenzotto.....

    bernhard eisel war wenigstens auch paar minuten im bild....bei gent-wevelgem und paris-roubaix kann er seine stärken (als helfer) sicher noch besser ausspielen....

    team vorarlberg auch bei gent-wevelgem dabei ? wie gibts denn sowas....bis vor kurzem wurden die wildcards( zu recht) fast nur an belgische und holländische teams vergeben......

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 6. April 2009 um 21:57
    • #12
    Zitat von Stas

    team vorarlberg auch bei gent-wevelgem dabei ? wie gibts denn sowas....bis vor kurzem wurden die wildcards( zu recht) fast nur an belgische und holländische teams vergeben......

    bin mir nicht sicher ob sie dabei sind.
    tja das liegt mMn an Thomas Kofler, der sich da echt mächtig ins Zeug legt.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 8. April 2009 um 20:42
    • #13

    gent wevelgem wird vom norweger Edvald Boasson Hagen (TEAM COLUMBIA - HIGH ROAD) gewonnen.
    er setzt sich im schlusssprint gegen Aleksandr Kuschynski (LIQUIGAS) durch.

    B.eisel mit einer guten leistung, obwohl er sich wieder einmal dem sieger unterordnen musste.

    bei der baskenland rundfahrt führt der spanier alberto contador (ASTANA).

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 12. April 2009 um 18:46
    • #14

    paris- roubaix:

    das rennen hatte so ziemlich alles zu bieten, habs mir stundenlang vorm fernseher angeguggt und das bei dem wetter! :)

    feines rennen, echt brutal.

    viele stürze leider auch mit zuschauern (begleitmotorrad knallte in zuschauermenge) aber da sind die zuschauer selber schuld auf dem kopfsteimpflaster lassen sie den athleten und betreuern bloß 1,5m...also das ist dann denen ihr problem mitleid gibts höchstens für den motorradlenker!

    leider ists mit dem spannenden finish ncihts geworden, da Juan-Antonio Flecha, Thor Hushovd und Leif Hoste rund 15 Kilometer vor dem Ziel stürzen!

    Tom Boonen (QUICKSTEP) gewinnt wie schon im letzten Jahr den Klassiker.

    eisel leistete wichtige hilfsarbeit so dass ihr kapitän nochmal in die 2 gruppe kam!

  • Stas
    KHL
    • 12. April 2009 um 19:01
    • #15

    ewig schade, ja.......hab mich echt gefreut und dann dieser sturz in den auch die zwei silence-lotto leute verwickelt waren.....

    wie geil wär eine sprintankunft mit boonen, pozzato und hushovd gewesen ? oder dauerfeuer von vansummeren und hoste ? na ja, was solls.....für mich machte zumindest johan vansummeren den stärksten eindruck in der spitzengruppe....

    am ende aber verdienter sieg für tom boonen...

    PS: na servas, wenn der vansummeren seine form bis zum amstel gold race halten kann dann gehört er für mich zu den top-favoriten....sowieso einer der vielseitigsten fahrer im professionellen radsport.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 12. April 2009 um 20:45
    • #16

    van summeren prophezeihe ich auch einen großartigen spätfrühling. also der is ganz dick da.

    boonen wie immer halt, stark aber das glück des tüchtigen is ihm auch hold. (hat e viel gerackert für das, dass er der Kapitän is!)
    hincapie kann man das nich behaupten, der braucht schon eisel und boasson hagen, damit a bissi was geht! boonen rackert halt selbst!

  • Stas
    KHL
    • 12. April 2009 um 21:44
    • #17
    Zitat von magneticspeed

    hincapie kann man das nich behaupten, der braucht schon eisel und boasson hagen, damit a bissi was geht! boonen rackert halt selbst!


    stimmt....bei hincapie war für mich 2006 der knackpunkt....seitdem geht nicht mehr wirklich viel auf kopfsteinpflaster....und boonen war wirklich sehr aktiv heute...

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 19. April 2009 um 21:47
    • #18

    Der Russe Sergei Ivanov gewinnt das Amstel Gold Race.

    Der Katusha-Profi setzt gegen Karsten Kroon ( Team Saxo Bank) durch, Robert Gesink (Rabobank) wird Dritter.
    Starke Leistung von Christian Pfannberger. (Kathusha)

    Da ivanoff vorn dabei war musste er dem peloton das tempo herausnehmen und konnte nicht attackieren, was aber e nicht aufgegangen wäre.

    er kommt wie im vorjahr unter die top-ten.


    Stark waren auch: vanSummeren, Kreuziger, Andi Schleck

  • Stas
    KHL
    • 20. April 2009 um 17:17
    • #19

    jup, ivanov wirklich bärenstark bei meinem liebsten klassiker (na ja, zusammen mit flandern)....muss sein lieblingsrennen sein..war ja in den letzten jahren auch immer stark ?!

    pfannberger auch stark....bin sehr zuversichtlich für den rest der woche....

    seit wann darf denn der alte björn leukemans wieder fahren (gestern 33.)? dachte der wäre wegen dopings gesperrt.....

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 21. April 2009 um 11:17
    • #20

    lustig zu verfolgen wie viele im forum sich für radsport interessieren! ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 22. April 2009 um 21:39
    • #21

    La Fleche Wallonne der 2te klassiker innerhalb weniger tage. am so steht noch einer an.

    Rebellin gewann den Frühjahrsklassiker La Fleche Wallone bereits zum 3ten mal!


    1. Davide Rebellin (SERRAMENTI PVC DIQUIGIOVANNI)
    2. Andy Schleck (SAXO BANK)
    3. Damiano Cunego (LAMPRE)


    slava bykov: mit dir anscheinend einer mehr! :P

    also wirst sehen wenns um giro, TdF und Vuelta geht sind e wieder mehr an bord! ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 26. April 2009 um 21:27
    • #22

    andy schleck gewinnt lüttich-bastogne-lüttich!

    der vorjahres-dritte profitiert von den zwei ihm nachfolgenden tölpeln und kann so einen ungefähren sieg heimfahren!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 29. April 2009 um 08:30
    • #23

    Rebellin positiv auf CERA getestet.

    die silbermedaille is so gut wie fix weg.

    mal sehen was ihm da noch alles aberkant wird.

    la fleche wallone hätt er z.b. heuer schon gewonnen.
    und bei L-B-L ist er auch am podium gestanden.

    gut dass wieder einer überführt wurde.

  • mig_69
    KHL
    • 2. Mai 2009 um 04:42
    • #24

    und schuhmacher auch.

    ist sowieso keiner clean. schade, dass wieder einer an den pranger genagelt wird ..... [kaffee]

  • Stas
    KHL
    • 2. Mai 2009 um 06:21
    • #25
    Zitat von mig_69

    ist sowieso keiner clean


    ....und was macht dich da so sicher ?.. :wacko: ...

    also ich bin traurig das einer der genialsten klassikerfahrer der letzten jahre gedopt hat.....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™