1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

  • Michael2015
  • 16. Januar 2009 um 12:18
  • Geschlossen
  • groulx
    fly-out
    • 3. November 2009 um 09:05
    • #1.251
    Zitat von Henke

    das glaub ich nicht ;)


    wieso? weil er nicht nach Sbg gekommen ist? [kaffee]

    Zitat

    Die Moser Medical Graz 99ers freuen sich über einen prominenten Zugang – Kevin Puschnik, heimisches Supertalent, wird ab dieser Woche bei den 99ers mittrainieren. Vorerst wird Puschnik mit seinem neuen Team unter Assistent-Coach Martin Krainz aufs Eis gehen. Nach der Rückkehr von Head-Coach Bill Gilligan von seinem ersten Nationalteameinsatz in Weißrussland wird über letzte Vertragsdetails gesprochen.

    Kevin Puschnik kommt bereits heute, Dienstag, in die Steiermark. Der Sohn der Vorarlberger Eishockeylegende Gerhard Puschnik, hat im vergangenen Jahr in der DNL für die Jungadler Mannheim gespielt. Dabei hat der Stürmer diese höchste deutsche Nachwuchsliga dominiert – in 36 Spielen schaffte er unglaubliche 72 Punkte und damit einen Schnitt von exakt 2 Punkten pro Spiel. Im Play-off konnte er diesen Schnitt sogar noch steigern – in 8 Partien gingen da weitere 24 (!) Scorerpunkte auf sein Konto. Diese beeindruckenden Zahlen erinnern stark an seinen Vater – Gerhard Puschnik erzielte ja in 802 Ligaspielen phänomenale 902 Punkte…

    Nach der starken letzten Saison war Kevin ein heißer Kandidat für den diesjährigen NHL-Draft. Darum wagte er nach der letzten Saison auch den Sprung nach Nordamerika zu den Shawinigan Cataractes in die QMJHL. Nach diesem Kurzaufenthalt in Übersee sucht der 18-jährige Vorarlberger nun doch sein Glück im Heimatland. „Ich bin froh über die neue Herausforderung – ich hoffe mir einen Platz im Team erkämpfen zu können“, so Puschnik.

    Das Potenzial dafür habe Puschnik sicher, dennoch dürfe man nicht vergessen, dass es vom Nachwuchshockey ein großer Schritt in eine Liga wie EBEL ist. 99ers-Geschäftsführer Michael Feiertag freut sich aber über den Transfer: „Kevin Puschnik ist unbestritten eines der größten Talente unseres Landes – es ist schön zu sehen, dass sich so ein Spieler für die Moser Medical Graz 99ers entscheidet.“ Natürlich habe es große Konkurrenz gegeben, denn es wären auch alle anderen heimischen EBEL-Klubs stark an einer Verpflichtung interessiert gewesen. „Die Tatsache, dass sich ein Talent wie Kevin für die 99ers entscheidet, zeigt klar auf, dass wir auf dem richtigen Weg sind und es spricht natürlich auch für unseren Trainer Bill Gilligan.“ Donnerstag Vormittag wird Puschnik erstmals mit den 99ers in der Eishalle Liebenau aufs Eis gehen.

    (quelle: 99ers.at)

  • Henke
    NHL
    • 3. November 2009 um 09:44
    • #1.252

    was hat das mit salzburg zu tun? nada.

    ich bin mal auf ihn gespannt und hoffe er bringt euch gutes.

    warum hat er die zelte in übersee abgebrochen - oder musste er abrechen?

  • chris
    EBEL
    • 3. November 2009 um 09:58
    • #1.253

    vor einigen wochen wäre dieser transfer noch unmöglich gewesen... kein junger talentierter spieler wollte zu den 99ers... aber jetzt scheint alles anders zu sein.

    ich bin auch schon gespannt auf ihn, hab ihn auch noch nie spielen gesehen, hab immer nur berichte über ihn gelesen... und seine statistik ist auch nicht die schlechteste... jetzt muss er sich aber erstmal bei den profis durchsetzen..

    ich wünsche ihm alles gute... :thumbup:

  • Lampy
    EBEL
    • 3. November 2009 um 10:08
    • #1.254

    :thumbup: geile sache!

    aber nicht vergessen, es ist voresrt nur auf tryout-basis.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. November 2009 um 11:38
    • #1.255

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Großartig! Willkommen in Graz! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. November 2009 um 11:40
    • #1.256
    Zitat von haggi

    habe irgendwo gelesen, dass er 3 EBEL Angebote hatte. Da es für die Gästeteeams wenig Sinn macht Puschnik zu verpflichten, bleibt eben dann die halbe Liga über. Neben den Grazern werden wol sicher auch die Bullen im Rennen gewesen sein. Beim Dritten Klub tipp ich am ehesten bnoch auf den KAC.

    Erstmal gratz nach Graz, bin gespannt ob der Junge so stark ist wie man immer gehört hat.

    Beim dritten Club tipp ich aber eher auf die Caps - die brauchen ja jeden Stürmer derzeit wie ein bissen Brot.

  • haggi
    EBEL
    • 3. November 2009 um 11:40
    • #1.257

    Kronos!

    Achtung, Signatur updaten

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. November 2009 um 11:45
    • #1.258

    Jajaja :( Schon erledigt. So ein Müll, den ich da begonnen habe. Hat irgendwer eine Idee wie man das praktisdcher lösen kann als jedes Mal aufs neue händisch die Änderungen zu machen? Übrigens ist inzwischen Paré an dritter Stelle der Grazer Scorer. Das wär doch was, wenn ich das auch gleich mitändern würde, nicht wahr? :D

    Ich kann mich übrigens noch sehr gut an den "Papi" Gerhard Puschnik erinnern. Wenn der Kevin die Gene hat war es den Transfer allemal wert.

  • groulx
    fly-out
    • 3. November 2009 um 12:06
    • #1.259
    Zitat von sicsche

    Erstmal gratz nach Graz, bin gespannt ob der Junge so stark ist wie man immer gehört hat.


    bin auch gespannt, aber ob er sich anfangs richtig in der EBEL durchsetzen wird können, bezweifle ich ein wenig...aber ansonsten wirklich ein toller "fang" sollte er wirklich in graz bleiben :thumbup:

    Kronos: ich würd die statistik einfach darunter schreiben und nicht im bild integrieren. schade, dass man das nicht automatisieren kann, oder hast du zugriff auf die eishockey.at statistik datenbank? ;)

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 3. November 2009 um 12:08
    • #1.260

    Ich verstehe nicht wie man sich freuen kann, wenn ein so aussichtsreicher Spieler wie Kevin Puschnik plötzlich wieder in Österreich spielt. Viel Eiszeit wird er nicht bekommen und das in einem für die Entwicklung zum Profispieler so wichtigen Alter. In der Jugendliga wird er bomben, aber was sagt das schon aus. Bei der Konkurrenz in Österreich? Null
    Der war in Deutschland bei Mannheim schon teilweise unterfordert... Ich sehe da wieder eine Karriere in Rauch aufgehen.

    Schade schade schade!

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. November 2009 um 12:19
    • #1.261
    Zitat von groulx

    Kronos: ich würd die statistik einfach darunter schreiben und nicht im bild integrieren. schade, dass man das nicht automatisieren kann, oder hast du zugriff auf die eishockey.at statistik datenbank? ;)

    Klar habe ich Zugriff auf die Eishockey.at Datenbank. Ich gehe auf ihre Homepage, und kann mir alles ansehen. Solltest du auch mal probieren, ich denke, es könnte bei dir auch klappen. ;) :D

    Nein, leider hab ich keinen anderen Zugriff. Aber wenn ich eh schon manuell die Scores updaten muss, so mach ichs lieber gleich im Bild, ist nicht viel mehr Arbeit als den Text zu ändern, und ohne Risiko des Verrutschens.

    @ Burakovsky: Da liegt was Wahres in deinem Post. Ganz sicher könnte er sich in stärkeren Ligen besser entwickeln. Schade halt, dass er sich diesmal nicht durchgesetzt hat.
    In den letzten Jahren wäre es sonnenklar gewesen, dass er - wenn schon Ö - zu Salzburg geht. Dass er sich für die 99ers entschieden hat, taugt mir. Und ist mir unheimlich. Nur nicht, dass der Bill jetzt ein Burn-Out Syndrom erleidet, weil ihm momentan so gut wie jede Arbeit zugeschanzt wird. :rolleyes: :S :rolleyes:

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 3. November 2009 um 12:30
    • #1.262

    Burakovsky - auch ich gebe Dir prinzipiell Recht, möchte aber daran erinnern, dass das Farmteam der 99ers in der SLOHOKEJ und damit in einer sehr guten Liga mitspielt. Junge talentierte Spieler haben hier durchaus eine Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und müssen sich nicht mit Kurzeinsätzen in der EBEL begnügen.

  • Meandor
    NHL
    • 3. November 2009 um 12:36
    • #1.263
    Zitat von Burakovsky

    Ich verstehe nicht wie man sich freuen kann, wenn ein so aussichtsreicher Spieler wie Kevin Puschnik plötzlich wieder in Österreich spielt. Viel Eiszeit wird er nicht bekommen und das in einem für die Entwicklung zum Profispieler so wichtigen Alter. In der Jugendliga wird er bomben, aber was sagt das schon aus. Bei der Konkurrenz in Österreich? Null
    Der war in Deutschland bei Mannheim schon teilweise unterfordert... Ich sehe da wieder eine Karriere in Rauch aufgehen.

    Schade schade schade!

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

  • owi
    #8
    • 3. November 2009 um 12:37
    • #1.264
    Zitat von Burakovsky

    Ich verstehe nicht wie man sich freuen kann, wenn ein so aussichtsreicher Spieler wie Kevin Puschnik plötzlich wieder in Österreich spielt. Viel Eiszeit wird er nicht bekommen und das in einem für die Entwicklung zum Profispieler so wichtigen Alter. In der Jugendliga wird er bomben, aber was sagt das schon aus. Bei der Konkurrenz in Österreich? Null
    Der war in Deutschland bei Mannheim schon teilweise unterfordert... Ich sehe da wieder eine Karriere in Rauch aufgehen.

    Schade schade schade!

    In NA war er überfordert, hat die Umstellung auf die kleine Eisfläche nicht geschafft, persönliche Probleme gehabt oder irgendwelche anderen Probleme gehabt. In Graz wird er sicher EBEL-Luft schnuppern und in der slowenischen Meisterschaft wird er als Erst- oder Zweitlinienstürmer sicher ausreichend gefordert werden.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. November 2009 um 13:33
    • #1.265
    Zitat von Meandor

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Ihr seid unrealistische Suderer. Ich kann dieses ewige "schon wieder ein Talent das in die bequeme EBEL zurückgeht" nicht mehr hören. Wenn der gute Kevin in Mannheim unterfordert war, warum hat er sich dann in Quebec nicht durchgesetzt. Haben andere ja auch geschafft, wenn auch teilweise mit Anlaufschwierigkeiten.
    Es ist auch völliger Blödsinn, dass irgendwer Koch und Welser auf dem Gewissen hat. Die haben sich in Schweden nicht durchsetzen können und das ist alles andere als eine Schande. Freilich, ein Kämpfer wie der Raffi mit dem 'Talent und Hirn vom Koch und der Größe vom Raffl wäre wahrscheinlich noch oben, aber diese Talente müssen erst einmal in einer Person zusammenkommen. Glaubt ihr im Ernst, irgendjemand wartet in Schweden auf Leute wie Raffl, solche haben sie dort oben zum Saufüttern. Umso ehrenvoller wenn er es trotzdem schaffen sollte, das wäre aber ein Traum und wird kaum passieren.
    Wenn es in Österreich den Talenten anscheinend zu leicht gemacht wird, warum ist dann irgendwer gegen die Ausländerfreigabe, kann mir das jemand erklären?
    Träumt weiter von künftigen NHL Spielern, nur wenn ihr es selber nicht zum Geschäftsführer eines größeren Industriebetriebes gebracht habt, dann spart euch eure Einschätzungen und lasst die Buam das machen was ihnen am sinnvollsten erscheint. Oder habt ihr eine Freude, wenn sich die Gemeinde Gedanken macht, was aus euch werden hätte können, wenn man euch die Löffel etwas mehr in die Länge gezogen hätte.
    Nichts für ungut aber freut euch das die EBEL eben wegen dieser Spieler keine Nasenbohrerliga mehr ist.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 3. November 2009 um 13:38
    • #1.266
    Zitat von Almöhi

    Ihr seid unrealistische Suderer. Ich kann dieses ewige "schon wieder ein Talent das in die bequeme EBEL zurückgeht" nicht mehr hören. Wenn der gute Kevin in Mannheim unterfordert war, warum hat er sich dann in Quebec nicht durchgesetzt. Haben andere ja auch geschafft, wenn auch teilweise mit Anlaufschwierigkeiten.
    Es ist auch völliger Blödsinn, dass irgendwer Koch und Welser auf dem Gewissen hat. Die haben sich in Schweden nicht durchsetzen können und das ist alles andere als eine Schande. Freilich, ein Kämpfer wie der Raffi mit dem 'Talent und Hirn vom Koch und der Größe vom Raffl wäre wahrscheinlich noch oben, aber diese Talente müssen erst einmal in einer Person zusammenkommen. Glaubt ihr im Ernst, irgendjemand wartet in Schweden auf Leute wie Raffl, solche haben sie dort oben zum Saufüttern. Umso ehrenvoller wenn er es trotzdem schaffen sollte, das wäre aber ein Traum und wird kaum passieren.
    Wenn es in Österreich den Talenten anscheinend zu leicht gemacht wird, warum ist dann irgendwer gegen die Ausländerfreigabe, kann mir das jemand erklären?
    Träumt weiter von künftigen NHL Spielern, nur wenn ihr es selber nicht zum Geschäftsführer eines größeren Industriebetriebes gebracht habt, dann spart euch eure Einschätzungen und lasst die Buam das machen was ihnen am sinnvollsten erscheint. Oder habt ihr eine Freude, wenn sich die Gemeinde Gedanken macht, was aus euch werden hätte können, wenn man euch die Löffel etwas mehr in die Länge gezogen hätte.
    Nichts für ungut aber freut euch das die EBEL eben wegen dieser Spieler keine Nasenbohrerliga mehr ist.


    Ich glaub, das kann ich so unterschreiben wie es dasteht :thumbup:
    mehr gibts da nicht zu sagen

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 3. November 2009 um 13:41
    • #1.267
    Zitat von Almöhi

    Ihr seid unrealistische Suderer. Ich kann dieses ewige "schon wieder ein Talent das in die bequeme EBEL zurückgeht" nicht mehr hören. Wenn der gute Kevin in Mannheim unterfordert war, warum hat er sich dann in Quebec nicht durchgesetzt. Haben andere ja auch geschafft, wenn auch teilweise mit Anlaufschwierigkeiten.
    Es ist auch völliger Blödsinn, dass irgendwer Koch und Welser auf dem Gewissen hat. Die haben sich in Schweden nicht durchsetzen können und das ist alles andere als eine Schande. Freilich, ein Kämpfer wie der Raffi mit dem 'Talent und Hirn vom Koch und der Größe vom Raffl wäre wahrscheinlich noch oben, aber diese Talente müssen erst einmal in einer Person zusammenkommen. Glaubt ihr im Ernst, irgendjemand wartet in Schweden auf Leute wie Raffl, solche haben sie dort oben zum Saufüttern. Umso ehrenvoller wenn er es trotzdem schaffen sollte, das wäre aber ein Traum und wird kaum passieren.
    Wenn es in Österreich den Talenten anscheinend zu leicht gemacht wird, warum ist dann irgendwer gegen die Ausländerfreigabe, kann mir das jemand erklären?
    Träumt weiter von künftigen NHL Spielern, nur wenn ihr es selber nicht zum Geschäftsführer eines größeren Industriebetriebes gebracht habt, dann spart euch eure Einschätzungen und lasst die Buam das machen was ihnen am sinnvollsten erscheint. Oder habt ihr eine Freude, wenn sich die Gemeinde Gedanken macht, was aus euch werden hätte können, wenn man euch die Löffel etwas mehr in die Länge gezogen hätte.
    Nichts für ungut aber freut euch das die EBEL eben wegen dieser Spieler keine Nasenbohrerliga mehr ist.


    :thumbup: :thumbup: top post!

    wenns nach einigen geht, dürfte eigentlich gar kein guter österreicher mehr in der ebel spielen - denn dann hätte er ja eigentlich völllig versagt!

    ich freu mich jedenfalls,dass sich puschnik für die 99ers entschieden - da merkt man einfach, was graz wieder für eine adresse geworden ist. und das liegt sicher auch (oder großteils) an bill gilligan. dafür kann man dem mann eigentlich gar nicht genug danken. bei einigen hier drin schwingt schon auch eine gehörige portion neid mit - möchte wissen, was die experten geschrieben hätten, wenn er zu villach oder dem kac gegangen wäre... oder hat jemand gemault, als klagenfurt die geiers aus schweden zurückgeholt hat?!??!

  • Henke
    NHL
    • 3. November 2009 um 13:56
    • #1.268

    post of the month almöhi.

    ergänzung: mir ist auch die ganze aufregung um den jungen mann null verständlich.

    er hat

    einen try out vertrag:

    er ist

    aus shawinigan's team geflogen, er hat es nur 3x in den roster geschafft.

    ps: ob der hoffer in napoli auf der tribüne besser wird? (uups, ganz vergessen, er will im winter eh retour)

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (3. November 2009 um 14:10)

  • RexKramer
    NHL
    • 3. November 2009 um 14:30
    • #1.269

    Vielen Dank Almöhi, hast mir Arbeit erspart...

    Bisher haben alle fast freihändig einen auf E. Jakulo gemacht weil die Grazer ja so sympathisch sind und jetzt endlich was für die Jugend tun und endlich auf die Österreicher setzen und kaum holen sie einen begabten (aber anscheinend auch nicht sehr leistungsstabilen) Ösi geht das Gezeter wieder los, echt nicht zum Packen...

    Der K.P soll sich mal im Training beim Gilligan beweisen und wenn er's bringt ab in die Kampfmannschaft. Wenn nicht und er in Graz bleiben sollte, kann er mal in einer guten Amateur/Semi-pro Liga als Teil einer schwachen Mannschaft zeigen aus welchem Holz er geschnitzt ist....wo das schlecht sein soll möcht ich wissen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. November 2009 um 14:36
    • #1.270
    Zitat von RexKramer

    einen auf E. Jakulo gemacht

    :) Unglaubliche Formulierung! Bravo!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 3. November 2009 um 15:08
    • #1.271
    Zitat von Almöhi

    Oder habt ihr eine Freude, wenn sich die Gemeinde Gedanken macht, was aus euch werden hätte können, wenn man euch die Löffel etwas mehr in die Länge gezogen hätte.

    loooool - der war gut!

  • groulx
    fly-out
    • 3. November 2009 um 15:46
    • #1.272

    legendäre posts :D [Popcorn]
    RexKramer's top & Almöhi weltklasse :thumbup:

    Zitat

    Zitat von »Burakovsky« Ich sehe da wieder eine Karriere in Rauch aufgehen.
    Schade schade schade!


    ...sehe ich 1 zu 1 auch so für die steirischen Geier Twins ;)

  • HAWK
    Gast
    • 3. November 2009 um 15:51
    • #1.273
    Zitat von Henke

    post of the month almöhi.

    ergänzung: mir ist auch die ganze aufregung um den jungen mann null verständlich.

    er hat

    einen try out vertrag:

    er ist

    aus shawinigan's team geflogen, er hat es nur 3x in den roster geschafft.

    ps: ob der hoffer in napoli auf der tribüne besser wird? (uups, ganz vergessen, er will im winter eh retour)

    Alles anzeigen


    Sehe ich ähnlich, Try Out Vertrag heißt, man ist auch in Graz skeptisch.Man will einen Spieler der sich in Nordamerika´s Juniorenligen nicht mal ansatzweise in Szene setzen konnte, erst mal testen können. Ausserdem glaube ich, dass bei der Kaderdichte und dem momentan Erfolgsrun der 99ers, der österreichische EBEL Weg sogar der schwerere für einen 18 jährigen Nachwuchsspieler ist.

    Auch beim 18-19 jährigen Kristler sieht man, dass es effektiv der sinnvollere Weg sich ist bei einem EBEL Team ins europäische Rampenlicht zu spielen, als herumdümpelnd in einer 3ten oder 4ten Linie der QMJHL, USHL, WHL oder was auch immer zu versauern. Sollte sich Puschnik als U20 in der Grazer EBEL Mannschaft durchsetzen können sind seine Tore nach Schweden oder andere europäische Topligen weiter geöffnet, als das er mit 24 aus irgendeiner US No Name Minor League nach Österreich zurückkehrt.

    Auch Tommy Raffl konnte sich weder in Kelowna noch in Des Moines? oder Swift Current? durchsetzen und bekam via EBEL einen Vertrag in den Elitserien. Warum sollte dies nicht auch einem Puschnik gelingen.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 3. November 2009 um 15:53
    • #1.274
    Zitat von groulx

    legendäre posts :D [Popcorn]
    RexKramer's top & Almöhi weltklasse :thumbup:


    ...sehe ich 1 zu 1 auch so für die steirischen Geier Twins ;)

    vieleicht solltest du dich vorher informieren, die Geiers wurden vom EC KAC ein jahr nach
    schweden verliehn und nicht von dort verpflichtet.

    aber ich bin ganz der meinung von Almöhi ! :thumbup:

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 3. November 2009 um 15:56
    • #1.275
    Zitat von Kronos

    :) Unglaubliche Formulierung! Bravo!

    bei mir hats ein bisschen gedauert, bis ich den überrissen hab ... erst nachdem weder bei hockeydb.com ein finnischer Spieler namens Jakulo noch bei google ein sinnvoller Hinweis auf eine Person dieses Namens aufgetaucht ist, habe ich das ganze überzuckert :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™