Vielleicht ist es noch ein bisschen zu früh um über dieses Thema zu diskutieren, aber mich nimmt wunder was ihr so denkt oder spekuliert

Wer wird Weltmeister?
-
- A-WM 2009 SUI
-
TsaTsa -
14. Januar 2009 um 08:46
-
-
Schätze die WM wird ohne große überraschungen ablaufen und Canada wir Weltmeister (wieder einmal)
Für Österreich hoffe das wir in der A-WM bleiben und vieleicht werden ja wír eine kleine Überraschung
-
Wird mal wider Zeit für einen Skandinavischen Weltmeister also mein Tipp: Schweden
-
Ganz klar: Cборная
Österreich bleibt oben!
-
Ganz klar: Cборная
Österreich bleibt oben!
Ich denke eher nicht das die das schaffen
aber sicher auch ein riesen Favorit
-
-
Ich denke eher nicht das die das schaffen
aber sicher auch ein riesen Favorit
Österreich oder Russland?
bin schwer von Begriff so früh am morgen...
-
Kanada und Schweden werden wieder sehr stark werden. Den Russen gebe ich keine grosse Chancen, der einzig gute Tormann Nabakov wird in der PO beschäftigt sein (San Jose) und ohne Tormann gewinnt man keine Weltmeisterschaft. Außerdem gibt es nur knapp 20 Spieler in der NHL davon kann die Hälfte wahrscheinlich auch nicht spielen bzw hat nicht das Niveau (nur teilweise NHL Einsätze) um ganz oben mitzuspielen; Platz 4 - 6 ist eher wahrscheinlich, so wie halt meistens die letzten 10 Jahre. Die Tschechen haben mehr Spieler aus der NHL (knapp über 50) aus denen kann man schon was machen, haben aber auch nur einen Toptormann (Vokoun) der aber spielen könnte da Florida auch nicht weit kommen wird (Platz 2 bis 4). Die Finnen können jederzeit ins Semifinale kommen. Die Schweiz braucht im Viertelfinale eine günstige Konstellation (Kanada, Angstgegner Schweden und evtl. Tschechien sollten nicht der Gegner sein) dann ist für unsere tapferen Schokoladenachbarn das Semifinale machbar. Torhüterproblem haben die sicherlich keines und sind damit topbesetzt. Österreich wird den Klassenerhalt schaffen da wir unter normalen Verhältnissen über Ungarn und auch Frankreich zu stellen sind, mit Norwegen und Dänemark können wir auch jederzeit mithalten.
-
Wer wird Eishockey-Weltmeister 2009? 83
-
Russland (26) 31%
-
Kanada (20) 24%
-
Schweden (6) 7%
-
Finnland (6) 7%
-
Tschechien (1) 1%
-
USA (1) 1%
-
Slowakei (2) 2%
-
Schweiz (7) 8%
-
Weißrussland (0) 0%
-
Deutschland (0) 0%
-
Lettland (0) 0%
-
Norwegen (0) 0%
-
Dänemark (0) 0%
-
Frankreich (0) 0%
-
Österreich (13) 16%
-
Ungarn (1) 1%
Hab mir mal erlaubt, eine Umfrage dazu zu starten.
Mein Tipp - wie eigentlich fast jedes Jahr - Kanada. Die Ahornblätter haben sicher aus der bitteren Heim-Finalniederlage gegen Russland im vergangenen Jahr gelernt und meiner Meinung nach das größte Potential an zur Verfügung stehenden Spielern.
-
-
mmn. ganz klar Kanada,danach Russland und dann die Skandinavier.bei olympia nächstes Jahr wirds sicher interessanter wenn alle nationen in bestbesetzung antreten können.gibts bei olympia eigentlich eine Pause in der nhl und den ganzen Topligen in europa???zwecks abstellen von spielern??
-
Kanada oda Schweden wird Weltmeister!Österreich bleibt oben!
-
-
bei olympia nächstes Jahr wirds sicher interessanter wenn alle nationen in bestbesetzung antreten können.gibts bei olympia eigentlich eine Pause in der nhl und den ganzen Topligen in europa???zwecks abstellen von spielern??
Also, die NHL unterbricht auf jeden Fall (allerdings unter Umständen das letzte Mal für olympische Spiele).
-
Österreich oder Russland?
bin schwer von Begriff so früh am morgen...
Das ist Russland
-
- Offizieller Beitrag
ich hoffe russland. aber ich glaub kanada.
-
Also, die NHL unterbricht auf jeden Fall (allerdings unter Umständen das letzte Mal für olympische Spiele).
danke dir.na sehr geil wenn alle nationen auf ihre stars zurückgreifen können.
-
danke dir.na sehr geil wenn alle nationen auf ihre stars zurückgreifen können.
Was dann wohl sehr stark für Kanada als Weltmeister sprechen würde....
-
-
sorry seh ich net so,da finde ich die russen stärker,schau dir doch mal die nhl spiele an,da dominieren die Russen mmn. sehr stark.guckst du hier
:http://www.nhl.com/ice/statshome.htm?navid=NAV|STS|League.bin zwar ein kanada fan,aber was die russen(speziell Malkin,Ovechkin,Nabokov,und für mich der meist unterschätze spieler Datsyuk ) für eine Truppe haben
.aber man darf freilich auch net auf die Skandinavier und Tschechen vergessen(Kipa bei den Finnen).natürlich hoffe ich auf "meine" Kanadier,aber was die Russen bei der Letzten Wm gezeigt haben(und das net in bestbestzung)alle achtung meine Herren,da wirds Kanada(mit Heulsuse Crosby)verdammt schwerhaben trotz heimvorteil.aber es kann auch gerne einen neuen weltmeister(bzw. ein jahr später bei Olympia)geben der nicht Kanada oder Russland heisst,den Schweden und speziell den Finnen würd ichs sehr vergönnen,und natürlich das wir in der A Gruppe bleiben.
lg
-
Für mich ist Russland der Favorit. Ich denke die Russen sind von den Top- Nationen am wenigsten davon abhängig, welche Spieler aus der NHL zur Verfügung stehen, da sie in der eigenen Liga schon einige Spieler mit NHL- Format haben- Vishnevski, Daniil Markov, Yashin, Brylin, Morozov- um nur mal ein paar zu nennen. Auch die Goalies die in der heimischen Liga spielen sind nicht sooo schlecht. Eremenko und Barulin sind ganz gute Torhüter.
-
Abwarten und tee trinken welche spieler schlussendlich wirklich den teams zur verfügung stehen und dann kann man genauere prognosen abgeben.
Go USA Go...
-
Onetimer 79: Sicher haben die Russen super Spieler, doch dass diese in diesem Zeitraum der WM zur Verfügung stehen...die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
@Weltmeister: Auch heuer denke ich wird es Kanada machen, sie haben so einen großen Spielerpool in der NHL, einfach unvollstellbar.
Natürlich hoffe ich auch dass Österreich in der A- Gruppe bleibt, obwohl 2010 eine B-WM in der TWK Arena hätte schon was.
-
Onetimer 79: Sicher haben die Russen super Spieler, doch dass diese in diesem Zeitraum der WM zur Verfügung stehen...die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
dass war auch auf die Olympiade bezogen,hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt
-
-
Für mich ganz klar - RUSSLAND, RUSSIA, SBORNAJA! Egal, wie man das Team nennt, einer von diesen drei wird Weltmeister
-
Jetzt ist es schwer zu sagen wer Weltmeister wird, wenn mann die Kader noch nicht kennt. Aber mein Tipp ist so wie jedes Jahr Schweden, Russland oder Kanada.
-
ich meine, die entscheidung wird zwischen russland und canada fallen. schweden hat mich enttäuscht letztes jahr, vielleicht schaffen sie den 3.platz, die schweden.
-
ach ja, die finnen habe ich ganz vergessen. die dürfen vielleicht auch noch ein wörtchen mitreden