1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Ausbau der Schultz-Halle

  • Thor
  • 13. Januar 2009 um 18:15
  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2009 um 14:17
    • #76
    Zitat von sicsche

    Und was is das Problem mit SITZplätzen? Mal abgesehen davon das es eher Kostenersparniss den erhöhung wäre wenn man zB eine tribüne hinterm tor die sitze auslässt und dann statt 2000sitzer 3000steher hinmacht.

    Bzw Beispiel ISS Dome
    13 400 Gesamt davon 4 000 Steher

    sie brauchen mehr platz, sherlock - außerdem spart man sich bei der ash den ankaufen eines grundstückes und viele damit verbundene kosten

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Februar 2009 um 14:21
    • #77
    Zitat von cinderella

    also ich bin schon gespannt wie das modell der "neuen" ash aussieht.


    ... das hauptproblem der derzeitigen halle ist das heruntergezogene dach im norden. deswegen werden sie die komplette dachkonstruktion verändern bzw. heben müssen, um im norden platz für einen echten zweiten rang zu schaffen. weiters ist im westen, wenn man die eismaschinen etwas anders platziert, nach hinten platz, um die westtribüne mehr hinaufzuziehen und damit zu vergrößern. die VIP logen kann man zwischen dem ersten und zweiten rang einbauen, möglicherweise muß man die aufgänge dann etwas verändern.

    das die ASH als reines eishockeysportzentrum mit einer überdachung der jetzigen freifläche für eine dritte halle gewidmet werden soll, halte ich für eine tragfähige idee, da die komplette technische infrastruktur ja schon vorhanden ist.

    was offen bleibt ist die frage, ob der einzige klub, der die halle dann grundsätzlich möglicherweise zu füllen imstande ist, mit der kommerziellen konstruktion über die stadthallenbetriebsgmbh genügend zusehereinahmen bzw. merchandising- oder kantineneinnahmen für sich verbuchen kann, um in der zukunft als profiklub in der ebl so wirtschaften zu können, dass dieser auch in der lage ist eine mannschaft zu präsentieren, die die halle eben wirklich füllt. denn ansonsten ist es toter beton!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. Februar 2009 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    2 Jahre Bauzeit ohne Spieleinschränkungen, wir werden sehen. Leider gibts noch keine Pläne im Internet...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Februar 2009 um 13:02
    • #79

    woher die info der bauzeit? konnte dazu im netz nix finden

  • Goose
    NHL
    • 20. Februar 2009 um 13:07
    • #80
    Zitat von The Vienna Kapfenberg Connection

    2 Jahre Bauzeit ohne Spieleinschränkungen, wir werden sehen. Leider gibts noch keine Pläne im Internet...

    also für das was geplant ist, wundert es mich nicht! wobei wahrscheinlich von 1 1/2 jahre auszugehen ist mit ungestörtem betrieb

  • justy73
    Nachwuchs
    • 20. Februar 2009 um 13:11
    • #81

    http://wien.orf.at/stories/343792/
    ...
    "Sanierung in Spielpausen
    Bis zu 15 Monaten wird der Umbau der Eishalle dauern. Die Arbeiten werden daher in zwei Phasen in den Spielpausen 2009 und 2010 aufgeteilt. Heuer wird hinter der Halle noch eine Garage und ein Sockel für die erhöhte Tribüne gebaut.
    Nächstes Jahr wird dann die Glaswandtrennung und die Dachhebung erfolgen."
    ...

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Februar 2009 um 13:20
    • #82

    Hab mir das jetzt mal durchgelesen

    Nur wie soll ein 2. Rang Nord ein Zuschauerplus von 2.500 Plätzen generieren? Dazu müsste die ganze Nord 2. Rang ein Steher Bereich werden damit sich das irgendwie ausgeht. [kaffee]

  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. Februar 2009 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #83

    http://oesterreich.orf.at/wien/stories/343792/

    Zitat

    Bis zu 15 Monaten wird der Umbau der Eishalle dauern. Die Arbeiten werden daher in zwei Phasen in den Spielpausen 2009 und 2010 aufgeteilt. Heuer wird hinter der Halle noch eine Garage und ein Sockel für die erhöhte Tribüne gebaut.

    40 Mio wenn ich daran denk das man fürs doppelte eine GEILE Multifunktionsarena bekommt wird mir schlecht aber was solls der Standort ist mir eh lieber :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 20. Februar 2009 um 13:23
    • #84
    Zitat von sicsche

    Hab mir das jetzt mal durchgelesen

    Nur wie soll ein 2. Rang Nord ein Zuschauerplus von 2.500 Plätzen generieren? Dazu müsste die ganze Nord 2. Rang ein Steher Bereich werden damit sich das irgendwie ausgeht. [kaffee]

    ..... in dem die Ecken auch ausgebaut werden.

    marksoft

    Man muss ja noch einberechnen, was alles rundherum passiert! da wird ja auch einiges gemacht.

  • hoshi
    Gast
    • 20. Februar 2009 um 13:26
    • #85

    oder der rest wird auch noch ein wenig vergößert, sind ja nur die eckpunkte genannt!

    und "mal eben" 40 millionen € mehr ausgeben für ne neue halle is halt auch nich so ohne weiteres möglich, sehe das durchaus als gute alternative an!

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Februar 2009 um 13:36
    • #86
    Zitat von Goose

    .... in dem die Ecken auch ausgebaut werden.

    Das is dann natrl was anderes. Der Bericht auf Wien.at klang so als würde "definitiv nur" ein 2. Rang Nord, Vip Boxen und eine zusätzliche Eisfläche geschaffen werden (Wobei ich mir jetzt nich sicher bin ob sich das jetzt aufs überdachen bezieht oder ob tatsächlich noch eine Eisfläche neben der zwei überdachten kleinen Flächen entsteht)

  • Goose
    NHL
    • 20. Februar 2009 um 13:41
    • #87

    die jetzige Freifläche wird überdacht!

    Das bedeutet das es in Kagran in Summe 3 Eisflächen gibt, die nur dem Eishockeysport zur Verfügung stehen!

    Es soll ja ein reines Eishockeyzentrum werden.

    Ich finds klasse, wenn es wirklich so wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Februar 2009 um 13:57
    • #88

    Die 3. überdachte war mir klar, bezog mich auf folgendes in der Wien.at Meldung

    Zitat

    Für Schulen wird es zudem einen dritten Eislaufplatz geben.

    War mir nicht sicher ob sich das jetzt wirklich auf die 3. neue/überdachte Eisfläche bezogen hat oder ob eben neben dem beiden überdachten Flächen noch eine 3. eben für Schulen dazukommen soll.

  • RexKramer
    NHL
    • 20. Februar 2009 um 14:02
    • #89

    Die Überdachung der 3. Fläche in Kagran wirds aber auch ganz dringen brauchen, denn sobald am ER Süd der neue Komplex gebaut wird fällt die dortige Halle und die (zugegebenermassen besch******) Freifläche für würde ich sagen mindestens eine Saison weg.

    Aber wenn das alles steht, schaut's mit 5 Hallenflächen nicht so schlecht aus...
    Obwohl Kagran dann schon ein ziemlicher Moloch ist. Technologisch mag das effizient sein, eine Halle an einem neuen Standort, der bisher Hallenferne Statdteile für den Eissport erschliesst, wäre auch nicht übel.

    Aber wenn's nach mir ginge müsste es ohnehin in jedem Bezirk (mindestens) eine Halle geben :tongue:

  • Goose
    NHL
    • 20. Februar 2009 um 14:07
    • #90
    Zitat von sicsche

    Die 3. überdachte war mir klar, bezog mich auf folgendes in der Wien.at Meldung

    Das Problem jetzt bei dieser nicht überdachten eisfläche, sind ja die ständigen Anrainerbeschwerden.

    Auf Grund des Lärmes der auftritt, ist die fläche nicht wirklich nutzbar.

    Vielleicht ist ja das gemeint.

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Februar 2009 um 14:16
    • #91

    Naja welche "Anrainer" hast du in unmittelbarer Nähe wo man sagen kann das die das mitkriegen derzeit?
    Daneben ist die Schule, vis a vis die Business School, hinter der Halle de Garage und jede Menge freier Platz. Kann mir iwie nich vorstellen das man das bis rüber in die Tokiostrasse hört?

  • Goose
    NHL
    • 20. Februar 2009 um 14:18
    • #92

    solltest nochmal genauerschauen! :P

    ca. 50m Luftlinie (vielleicht auch 75m) von der freifläche entfernt fängt schon das erste Wohnhaus an

    da wohnen zwar viele spieler drinnen, aber auch "normale" Bewohner sind da drinnen beheimatet

  • erich
    Nationalliga
    • 20. Februar 2009 um 14:36
    • #93

    sicsche
    meine tochter wohnt in der tokiostrasse und von da hört man es auch sehr gut man soll es nicht glauben ist aber so ist luftlinie ca 200m ;)

  • AlexR
    EBEL
    • 20. Februar 2009 um 17:47
    • #94

    Bezügl. neue Halle/Standort:
    Es gäbe ja einen Grund in Rothneusiedl der frei stehen würde, für eine Halle. Umgewidmet müsste es doch noch sein. ;)
    Weiß jedoch nicht, wo das liegt( war froh, dass ich die richtige U-Bahn, als ich in Wien war, genommen habe).

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. Februar 2009 um 18:11
    • #95
    Zitat von HCIFan

    Bezügl. neue Halle/Standort:
    Es gäbe ja einen Grund in Rothneusiedl der frei stehen würde, für eine Halle. Umgewidmet müsste es doch noch sein. ;)
    Weiß jedoch nicht, wo das liegt( war froh, dass ich die richtige U-Bahn, als ich in Wien war, genommen habe).

    Das liegt im Süden von Wien (Einfahrt).....um dort 15.000 Maxln hinzubekommen müsste erst die U1 dorthin verlängert werden. Ein Mammutprojekt, dass schon seit 20 Jahren am Reissbrett besteht, aber politisch immer abgelehnt/verzögert/boykottiert wurde! Dann gibt es dort unten ausser einer Minikirche (dort habe ich schon vor 35 Jahren ministrieren dürfen/müssen :D ), einen Wirten, ein paar Bauern absolut nix im Umkreis von 2 KM)

    Also Null Infrastruktur, keine vernünftige öffentliche Anbindung......dort eine Mehrzweckhalle hinzubauen, wäre politischer/finanzieller Selbstmord!

  • erich
    Nationalliga
    • 20. Februar 2009 um 18:13
    • #96

    hcifan
    diesen grund hat nichteinmal der stronach von unserem dicken michl bekommen :S und das sind beide erzviolet geschweige den würde diesen ort schmied bekommen den wie heisst es "wien ist anders" oder soll ich sagen politik in wien ;)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 20. Februar 2009 um 19:44
    • #97

    Mein Favorit wäre ganz klar das Radstadion gewesen. Das liegt doch perfekt? Parkplätze gibt's auch genug... warum nicht dort?

  • mig_69
    KHL
    • 21. Februar 2009 um 00:35
    • #98

    mann. da werden endlich nägel mit köpfen gemacht. und was machen manche wiener fans? weitersudern.

    der standort bleibt. die kapazität wird vernünftig erhöht. die nutzung wird komplett dem eishockey zugeschrieben. schmid ist glücklich und bleibt. der nachwuchs kommt leichter zu eiszeiten.............

    und was wünschen sich die leute? die stadt möge doch kurzerhand 50mio. euro mehr ausgeben. man soll doch eine mufu-halle bauen. wäre das der plan, was würden die leute tun? richtig - sudern. weil man die halle mit 10 anderen vereinen teilen muß, weil konzerte dort stattfinden, kongresse wichtiger sind als das geliebte hockey, weil die halle immer halbleer ist, und - weil man dort zu absolut keiner eiszeit kommt, außer bei den programmierten ligaspielen. wieder keine zusätzlichen eisflächen, bla, bla ....

    die gerüchte über von der stadt gewünschte schihallen und schanzen haben sich völlig in rauch aufgelöst. es ist unglaublich was für blödsinn man über wien oft liest. nur weil irgendein fantast sich eine schihalle in wien wünscht und gerüchte in der presse verteilt, heißt das noch lange nicht, dass die stadt ihm den wunsch auch erfüllt.

    das nun ausgehandelte ist die absolute ideallösung fürs eishockey in wien, und die caps waren bei der entscheidungsfindung voll involviert.
    mich kümmert keine mufu-halle, welche dann irgendwo am arsch der welt steht, und welche ohnehin nur bei einem eventuellen finale zu füllen wäre. ein hockeyzentrum kagran mit optimalen 7000 fassungsvermögen ist für mich da wesentlich g`scheiter.

    gratulation der stadtregierung und herrn schmid für diese lösung, wenngleich es etwas zu lange gedauert hat.

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (21. Februar 2009 um 09:01)

  • hoshi
    Gast
    • 21. Februar 2009 um 08:53
    • #99

    schmid hat ja klar gesagt warum er den ausbau bevorzugt...die ash steht NUR dem eishockey zur verfügung nix anderen, hätte man ne neue halle gebaut würde da ALLES drin sein, und zu spieltagen die caps...so hat man 3"eigene" eisflaechen

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 21. Februar 2009 um 12:42
    • #100

    vor lauter weinen jammern und sudern haben es die wiener wieder mal geschafft grats!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™