nachdem jetzt 50 gd-spiele (statt 60) herumgeistert
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/33255:
abos müssten dann dementsprechend günstiger werden - 25 heimmatches statt 30!

Ausbau der Schultz-Halle
-
-
nachdem jetzt 50 gd-spiele (statt 60) herumgeistert
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/33255:
abos müssten dann dementsprechend günstiger werden - 25 heimmatches statt 30!Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das nicht passieren wird.
-
also wenn wirklich 5 heimspiele weniger sind, dann wird der preis sicherlich fallen (müssen).
alles andere wäre ja kompletter unsinn, vorallem im hinblick auf die größere halle.außerdem hätte man dann 2 heimspiele weniger gesehen, aber um 40euro mehr bezahlt.
-
- Offizieller Beitrag
der neue hallenplan:
[Blockierte Grafik: http://www.vienna-capitals.at/tl_files/layout/images/wartung/hallenplan.jpg]Ich hatte ja ob meines "Nazi Prolo Hinter mir sitzers" überlegt einfach in den zweiten rang nord mitte zu übersiedeln, leider sind das aber VIP plätze. Schade Marmelade. muß ich den knilch wohl weiter ertragen.
Ich glaube übrigens das es schlauer gewesen wäre die Stehplätz Ecktribünen in den Norden zu geben... zumindest die über dem Gästesektor, ich kann mir schon vorstellen was da passieren wird wenn ein steher rang die möglichkeit hat von oben etwas auf den Auswärtssektor werfen zu können....
-
- Offizieller Beitrag
Weiß eigentlich schon jemand sicher, ob die Spielerbänke auf der gleichen Seite und die Spielrichtung (1. und 3. Drittel Caps Richtung Westen) gleich bleiben?
Hintergrund: Die Kabinen wechseln ja nach Norden und es ist nicht vorteilhaft, wenn der Trainderstab jedes Drittel das Eis überqueren muss....
-
Ich hätte ja überhaupt den Gästesektor in eine der Ecktribünen gegeben. Den sollte wirklich was sein (gott sei dank ja so gut wie nie der Fall) hast du den Block gut im Griff, du sparst dir das elendige Absperrbandl mitten durch die Süd und finanziell wärs vermutlich auch gschickter gewesen fürn Verein (sind ja Kat2 und 3 Plätze die zu Steher werden)
Was mich interessieren würde:
4. Rang?Hatte gedacht es wird:
Nord 1: Normal + Vip
Nord 2: Lounge
Nord 3: Normal -
- Offizieller Beitrag
Weiß eigentlich schon jemand sicher, ob die Spielerbänke auf der gleichen Seite und die Spielrichtung (1. und 3. Drittel Caps Richtung Westen) gleich bleiben?
Hintergrund: Die Kabinen wechseln ja nach Norden und es ist nicht vorteilhaft, wenn der Trainderstab jedes Drittel das Eis überqueren muss....
Ich bin so frei die Info von Coldplayer weiterzugeben:
Frau Muster (Merchandising/Ticketing)) von den Caps schreibt:
"...Die Spielerbänke werden sich wieder wie gehabt auf der Süd-Seite der Halle befinden. Auch das Caps-Tor wird wieder auf der Ost-Seite sein!..."
-
Oldswe, ich denke nicht das es hier zu großen Probleme kommen wird. Is ja in Klafu nicht anders. Und da fliegt vlt abundzu ein Bier in den Sektor, Is natürlich auch nicht die feine Englische, soll aber schlimmeres geben.
-
@Matze
Naja wenn man scho die Möglichkeit hatte es zu ändern statt wie bisher zu lassen is es halt a schass.@Swe
Naja iwer muss ja sowieso übers Eis weil ja glaub ich nur die Caps Kabine in Norden kommt. Aber warum man sich diesen "Heimvorteil" nihmt weiss wohl auch keiner. -
@Matze
Naja wenn man scho die Möglichkeit hatte es zu ändern statt wie bisher zu lassen is es halt a schass.
aber was sind die Alternativen? In KlaFu sinds ja auch die Sitzer, nicht Steher. Den Auswärtsektor rauf zu stellen, bringt halt wieder die Problematik mit sich, dass diese Fans halt auch Sachen runterwerfen können.(Salzburg) Da muss man leider auf die Vernuft vertrauen. -
Naja aber die Ecktribüne hast besser im Griff mMn. Und wenn da einer drin is der was runterwirft kannst ihm gemeinsam mit der Fanpolizei "ausmisten". Gut das ghörat sowieso generell gmacht.
-
- Offizieller Beitrag
Danke Oldswe!
-
Naja aber die Ecktribüne hast besser im Griff mMn. Und wenn da einer drin is der was runterwirft kannst ihm gemeinsam mit der Fanpolizei "ausmisten". Gut das ghörat sowieso generell gmacht.
von baulich erhöhten plätzen ist es wesentlich leichter irgendjemanden zu bewerfen
halte die bisherige variante für die "normalen" heimfans für vorteilhafter. die plätze unterhalb des auswärtssektors könntest du im fall des falles nach einigen vorfällen (zb bierduschen) ohnehin nicht mehr verkaufen.
-
Danke Oldswe!
Na und bei mir bedankt sich keiner?
-
Ich bin so frei die Info von Coldplayer weiterzugeben:
Frau Muster (Merchandising/Ticketing)) von den Caps schreibt:
"...Die Spielerbänke werden sich wieder wie gehabt auf der Süd-Seite der Halle befinden. Auch das Caps-Tor wird wieder auf der Ost-Seite sein!..."
da bin ich ja beruhigt!- bin extra vor 3 Jahren von Mitte Süd "ausgewandert" um 2x/Game "im" Angriffsdrittel zu sitzen!
8))
-
Na und bei mir bedankt sich keiner?
Danke Coldy (für was eigentlich? ) -
Von mir auch herzlichen Dank an Coldy... danke für.... ALLES!!!
-
Von mir auch herzlichen Dank an Coldy... danke für.... ALLES!!!
Na bitte! Geht doch! [prost]
-
Also ich war schon mal kurz in der Halle drinnen, schaut sehr impossant aus- für mich die neuen Ecken vor allem sehr eindrucksvoll. Wie ich jetzt lese diese zu 50% Sitzer und 50% Steher
Damit sind die Ecken, welche z.B. in der Generaliearena nur zu 75% ausgenützt werden in der Halle mit dem Maximum ausgenützt! Grats dem Architekten
Schaut übrigens aus als würde die Halle rechtzeitig fertig werden, gestern wurde noch bis 21 Uhr in Halle 3 gearbeitet (da habe ich einen Arbeiter bezirzt..... [prost] )- wohne nämlich praktisch neben der Halle und habe die Baufortschritte regelmäßig beobachtet. -
Ich wohne neben der ASH; lt. Aushang bei uns im Haus wird der Bauleiter zitiert: Die Zu- und Umbauarbeiten der Halle werden bis Ende Juli abgeschlossen sein. Anschießend wird noch die Oberflächengestaltung (Grünflächen, etc.) fertiggestellt. Nachdem auch heute drinnen gearbeitet wird kann ich mir vorstellen das dem auch so ist.
HM
-
Neue Caps-Halle auf der Zielgeraden
Es ist kaum vorstellbar, dass in sechseinhalb Wochen das erste Bully in der neuen Eisarena von Kagran sein wird, wenn man die derzeitige Baustelle besichtigt. Am 11. August empfangen die Vienna Capitals im ersten Spiel der European Trophy den finnischen Klub Oulun Kärpät. Manager Franz Kalla ist zuversichtlich: "Man glaubt es kaum, aber alle Experten sagen, wir werden fertig."Die Neugestaltung des Daches, das die ursprüngliche Halle mit dem Neubau verbindet, ist abgeschlossen. Derzeit wird am Innenausbau gearbeitet. Oft bis in die Nacht hinein. Ob die von der Stadt Wien genehmigten Kosten von 40 Millionen Euro eingehalten werden können sei laut Kalla noch nicht sicher: "Es kommen laufend Adaptierungen dazu. Außerdem ist die Preisgestaltung nicht mehr die gleiche, wie in der Planungsphase."
Ähnlich schwierig wie die Einhaltung des Fertigstellungstermins ist die Aufgabe, eine Mannschaft zu bauen, die eine 7000er-Arnea füllen kann. Für Vizepräsident Martin Platzer gibt es drei Baustellen: Der Tormann, ein Verteidiger und ein Flügelstürmer für die neue starke zweite Linie.
Tormann soll der zehnfache Meister Reinhard Divis werden. "Aber nur, wenn wir für die European Trophy Ersatz finden. Divis darf nach seiner Schulterverletzung erst im September wieder spielen", erklärt Platzer. Es gäbe aber auch andere Optionen. "Leider haben uns prominente Spieler abgesagt, weil sie nicht in diese Liga kommen wollen. Mit einem starken Auftritt in der European Trophy könnten wir das Image verbessern", hofft Platzer. Chris Harand erhält einen befristeten Vertrag und soll sich in der Vorbereitung beweisen.
[Blockierte Grafik: http://kurier.at/mmedia/2011.06.25/1309009288_5.jpg]
-
Alles fragt sich aber: Wird die Gatschlacke vor der ASH auch diesen Umbau überleben? Diese garantiert nämlich das richtige Ambiente.
-
Alles fragt sich aber: Wird die Gatschlacke vor der ASH auch diesen Umbau überleben? Diese garantiert nämlich das richtige Ambiente.
[prost]Spitzenmeldung. Ich wette mit dir, dass sie bleiben wird. Warum? Weil die der Schmid noch nie gesehen hat und weil sie momentan wohl andere Sorgen haben. Vielleicht wirds aber ein Weihnachtsgeschenk.
Aber nicht nur die Gatschlacke ist interessant: Ich finds auch super, dass der Weg, über den 80% aller Zuschauer zur ASH kommen, richtig schön frei ist. Da sind große Müllcontainer, ein paar parkende Autos und die schönen Betonabsperren. Dann kommt die tolle Lacke dazu. 3.000 Leute freuen sich bei Regen auf schönes Tempelhupfen oder wenns richtig kalt ist, auf Gatschskating.
Gehört einfach schon dazu
-
- Offizieller Beitrag
Oder wir betreiben die große Revolution und gehen beim VIP-Eingang hinein
-
Die Gatschlacken und der Hindernisparcour san wie Kakerlaken die Überlegen sogar an Atomkrieg
-