1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

44.Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

  • Blauadler
  • 9. Januar 2009 um 13:02
  • hotshot
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2009 um 17:28
    • #126
    Zitat von Tony Soprano

    Wenn jemand den Verlauf eines Spiels als untersuchungswürdig ansieht ist das die eine Sache, nur wenn er im selben Atemzug, im selben Zusammenhang Ermittlungen wegen Korruption in Tschechien erwähnt, sind die Vorwürfe nmM schon sehr präzisiert...

    Ay joder y caramba ! Ich wüsste gerne, welche Eishockeygrössen Paget befragt hat. vielleicht Papa Kalt?

    Scherz beiseite, die Schiris waren heute (leider wiedermal) schlecht. Bis auf die 3 x 10 Minuten für die Salzburger und die 10 min. für Prohe, das ganze Gesudere geht mir auf den Geist. Vorbildlich Mapletoft: nach einem Faul an ihm hat er zum Schiri geschaut der die Szene aus nächster Nähe beobachtet hat und hat den Nichtpfiff mit eine ( sieheda) Schmunzeln kommentiert! So geht`s auch. Und Paget : der wirkte wie einer der Alten aus der Muppetsshow, aber er wird schon wissen, oder..................?????????!!!!!!!!!!

    Also ein tief winterliches VSV-Forever

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 17:41
    • #127
    Zitat von WiPe

    hat irgendwer ahnung um was es da in Tschechien ging?

    Ja, kann mich dunkel an einen Korruptionsskandal in Tschechien 2004 erinnern...
    Waren, glaube ich, ne Menge Schiedsrichter und Vereine involviert...hatte aber, wenn ich mich nicht irre, nix mit Eishockey sondern mit Fußball zu tun...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 17:41
    • #128
    Zitat von leander

    und ich möchte nicht wissen, was die vilacher fans und mr. huras gesagt hätten, wäre das tor in den letzten sekunden nicht gegeben worden...

    Larry Huras hat heuer schon zwei Interviews nach Spielen gegeben, in denen dem VSV je ein regulärer Treffer (einmal ganz eindeutig - Klagenfurt; einmal etwas strittiger - Wien) aberkannt wurden. Er hat jedenfalls keine skurrilen Beschuldigungen erhoben und auch keine Untersuchungen gefordert. Von daher nehme ich an, dass er nicht die Kontrolle über sich verloren hätte und keinen Schaum vor dem Mund gehabt hätte.

  • DerrisEmblem
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2009 um 17:56
    • #129

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=23821

    Die Wortwahl war wirklich ein wenig unpassend!

  • andreas22
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 18:17
    • #130
    Zitat von DerrisEmblem

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=23821

    Die Wortwahl war wirklich ein wenig unpassend!

    Page wieder nüchtern und bei vollem Bewusstsein :D

    Immerhin sieht er ein, dass er einen Fehler gemacht hat, damit ist für mich die Sache erledigt.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 18:21
    • #131

    Ich finde es für mich persönlich sehr verwunderlich, warum alle Leute hier so über Pagé lästern etc. Imho ein Trainer mit Weitsicht. Als Tabellenfünfter zu protestieren oder einen Fanaufstand zu planen fällt wohl auch nur den Salzburgern ein... Apropos: Letztes Jahr beim U17 Finale Salzburg gegen den KAC waren Pagé und Bergström anwesend, das sind eben Trainer, die wirklich auf den Nachwuchs achten.

  • elmatze
    NHL
    • 12. Januar 2009 um 19:03
    • #132
    Zitat von andreas22

    Page wieder nüchtern und bei vollem Bewusstsein :D

    Immerhin sieht er ein, dass er einen Fehler gemacht hat, damit ist für mich die Sache erledigt.

    Jo hat sich nach dem Bericht auch für mich erledigt .... des past schon so, lieber Kalt raus als PAGE

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 19:18
    • #133
    Zitat von El Homo

    des past schon so, lieber Kalt raus als PAGE


    Ja schön und gut, aber wer nimmt denn den???

  • elmatze
    NHL
    • 12. Januar 2009 um 19:36
    • #134
    Zitat von Tony Soprano

    Ja schön und gut, aber wer nimmt denn den???

    Soll ins Ausland gehen, würd er zu hundert pro schaffen skandinavien oder schweiz oder del .... nur weg von hier un vlt sein inkompetenten Vater glei mit :D

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Januar 2009 um 19:37
    • #135
    Zitat von Tony Soprano

    Ja schön und gut, aber wer nimmt denn den???

    graz - die nehmen alles.
    oder zrück zu den caps :whistling:

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 12. Januar 2009 um 19:41
    • #136
    Zitat von dany_

    graz - die nehmen alles.
    oder zrück zu den caps :whistling:

    Was sollen die caps mit einem österreichischen spieler anfangen? ?(

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Januar 2009 um 19:46
    • #137
    Zitat von Skywalker

    Was sollen die caps mit einem österreichischen spieler anfangen? ?(

    jetz machn wir die caps mal nicht so runter. [kaffee]
    die haben ja wohl ein paar österreichische spieler (divis, judex, dolezal, tsurenkov, altammn, teppert).

  • AlexR
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 20:09
    • #138

    Der Hammer Pages Interview im Kurzsport!
    Hat der Mann Probleme mit Entscheidungen, die gegen sein Team fallen?? Mir kommt vor, nach jeder RBS Niederlage sind die Schiedsrichter Schuld, wobei aus Spaß wird er die Schiedsrichter auch nicht kritisieren.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 20:12
    • #139

    @hcifan

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=23821

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 12. Januar 2009 um 20:27
    • #140
    Zitat von WiPe

    page interview

    http://www.youtube.com/watch?v=CEAXwtrn0vU

    Ich würde sagen "fucking Skandal" was da abgeht mit dem Salzburger Trainer :D :D :D :D .

    Hätten einfach in der Overtime den Stangenschuß reintun sollen, ist ja wirklich ein Skandal das es in Villach auch Torstangen gibt :D

    Bitte liebe Sgb. nicht zu ernst nehemn war nur ein Spiel und die PO schafft Ihr sowieso. Und über euren Trainer kann jeder denken was er will.

  • blueboys
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 21:26
    • #141

    Die Sache ist bereits erledigt, es gibt sicher kein Nachspiel oder gar eine Strafe. Witzig find´ich nur wie unprofessionell der Page mit dem Umstand zurecht kommt, dass im Gegensatz zu den letzten zwei Jahren nicht alles daran gesetzt wird, dass RBS Meister wird. Hat für mich den Anschein, als ob der wahnwitzige Typ schon allein darin einen Skandal sieht, dass (entgegen einer Abmachung? hat gar jemand arglistig das Gründungsjahr eines anderen Provinzklubs verschwiegen?) nicht FÜR die Bullen gepfiffen bzw. am grünen Tisch entschieden wird X(

    Schließlich habe ich den Eindruck, dass Pierre ganz schön allein zu Hause ist, maW scheinbar als einziger Insider sich nicht damit abfinden will (Gallische Wurzeln?), dass die Dosen heuer NICHT designierter Meister sind. :P

  • AlexR
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 21:27
    • #142

    @eisbärli: okay, dann muss ich meine aussage zurücknehmen. Leider hat das Interview, das auf ORF 1 gezeigt wurde, anders auf mich "eingewirkt". Die Aussagen, die gesendet wurden, sind durch die ganze Aufbereitung des ganzen Berichtes anders angekommen als gedacht. Dadurch dass Page die Schiedsrichter gerne kritisiert und ihnen unprofessionalität vorwirft...nun das stimmt schon, trotzdem sind oft udn oft die "Zebras" Schuld und nicht die Spieler...habe ich so auf den Bericht reagiert.

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 22:31
    • #143
    Zitat von blueboys

    Die Sache ist bereits erledigt, es gibt sicher kein Nachspiel oder gar eine Strafe. Witzig find´ich nur wie unprofessionell der Page mit dem Umstand zurecht kommt, dass im Gegensatz zu den letzten zwei Jahren nicht alles daran gesetzt wird, dass RBS Meister wird. Hat für mich den Anschein, als ob der wahnwitzige Typ schon allein darin einen Skandal sieht, dass (entgegen einer Abmachung? hat gar jemand arglistig das Gründungsjahr eines anderen Provinzklubs verschwiegen?) nicht FÜR die Bullen gepfiffen bzw. am grünen Tisch entschieden wird X(

    Schließlich habe ich den Eindruck, dass Pierre ganz schön allein zu Hause ist, maW scheinbar als einziger Insider sich nicht damit abfinden will (Gallische Wurzeln?), dass die Dosen heuer NICHT designierter Meister sind. :P

    Zwei Fliegen mit einer Klappe...sehr schön..
    ...aber, designierte Meister sind sie ja trotzdem, das ist ja das, was ihn gelinde gesagt nervös macht...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. Januar 2009 um 22:42
    • #144
    Zitat von DerrisEmblem

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=23821

    Die Wortwahl war wirklich ein wenig unpassend!

    Erstens; und zweitens ist ja auch das schon wieder schwachsinnig. Die Bullen sind jetzt schon das Team mit den meisten Strafminuten und dann fordert er doppelt so viel Strafen? Ich mein jede Entscheidung wurde mit einem "Fuck You" oder "Fuck Off" quittiert, dauernd wurden die Schiedsrichter von 3 Spielern belagert die jammerten!
    So hirnrissige Aussagen hab ich schon lang nicht mehr gehört! Trotzdem tut er mir langsam leid, aber es ist sein Job und wenn er nicht mehr ernst genommen wird, muss er sich eine andere "Firma" suchen! [kaffee]

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 13. Januar 2009 um 07:52
    • #145
    Zitat von Gord

    Erstens; und zweitens ist ja auch das schon wieder schwachsinnig. Die Bullen sind jetzt schon das Team mit den meisten Strafminuten und dann fordert er doppelt so viel Strafen? Ich mein jede Entscheidung wurde mit einem "Fuck You" oder "Fuck Off" quittiert, dauernd wurden die Schiedsrichter von 3 Spielern belagert die jammerten!
    So hirnrissige Aussagen hab ich schon lang nicht mehr gehört! Trotzdem tut er mir langsam leid, aber es ist sein Job und wenn er nicht mehr ernst genommen wird, muss er sich eine andere "Firma" suchen!

    Er fordert nicht doppelt so viele Strafen denke ich, er fordert nur das jene Strafen gegeben werden die lt. Regelbuch und 0-Toleranz zu geben sind. Ob es doppelt so viele wie jetzt sind weis ich nicht, aber es kommt nahe dort hin.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 08:14
    • #146

    Die ersten Page-Wortmeldungen waren wohl ein bißchen jenseitig; das haben wohl auch die meisten RBS-Fans so gesehen. Dass einem Trainer, der allemal ein Topteam zur Verfügung hat mit den meisten Topösterreichern in der ganzen Liga unter Druck steht und vielleicht auch einmal verwunderliches Zeug zum besten gibt, wenn Ansprüche und Wirklichkeit nicht zusammen passen, ist für mich kein so großes Problem. Hand auf´s Herz: das F*****g-Interview von Greg Holst war in der Außenwirkung etwas sympathischer, inhaltlich aber genau so abstrus.
    Ein glatter Skandal war für mich aber die Anmoderation des Berichtes im Kurzsport auf ORF 1. Da wurde der verbale Ausfall von Page, den nicht einmal in salzburg jemand ernst genommen hat, als bare Münze dargestellt, so nach dem Motto: Typisch, wieder ein Skandal im österr. Hockey und der VSV ist schon wieder verwickelt. Falls das das beste ist, was der ORF zu bieten hat, soll er sich die ganze Eishockeyberichterstattung gleich komplett schenken.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. Januar 2009 um 09:13
    • #147
    Zitat von STEWART #4

    Er fordert nicht doppelt so viele Strafen denke ich, er fordert nur das jene Strafen gegeben werden die lt. Regelbuch und 0-Toleranz zu geben sind. Ob es doppelt so viele wie jetzt sind weis ich nicht, aber es kommt nahe dort hin.


    Pierre Pagé wörtlich: „Im gestrigen Spiel gegen den VSV hätten die Schiedsrichter mehr als doppelt so viele Strafen verhängen müssen. Auch bei meiner Mannschaft, da nehme ich uns nicht aus. Aber die Verantwortung - und da wiederhole ich mich – liegt nicht nur bei den Schiedsrichtern, sondern in erster Linie auch bei den Spielern und Trainern der Erste Bank Eishockey Liga. Warum wird in Österreich nicht nach den neuen internationalen Regeln gespielt? Oder um es noch besser auf den Punkt zu bringen: Warum wollen die Spieler und Trainer nicht nach den neuen Regeln spielen?“

    Verstehst vielleicht jetzt was ich damit sagen wollte? Genau der Trainer, der offensichtlich sein Team nicht mehr unter Kontrolle hat und dessen Team die meisten Strafen nimmt, genau der fragt "Warum wollen die Spieler und Trainer nicht nach den neuen Regeln spielen?“ 8|

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 13. Januar 2009 um 09:53
    • #148
    Zitat von Gord


    Pierre Pagé wörtlich: „Im gestrigen Spiel gegen den VSV hätten die Schiedsrichter mehr als doppelt so viele Strafen verhängen müssen. Auch bei meiner Mannschaft, da nehme ich uns nicht aus. Aber die Verantwortung - und da wiederhole ich mich – liegt nicht nur bei den Schiedsrichtern, sondern in erster Linie auch bei den Spielern und Trainern der Erste Bank Eishockey Liga. Warum wird in Österreich nicht nach den neuen internationalen Regeln gespielt? Oder um es noch besser auf den Punkt zu bringen: Warum wollen die Spieler und Trainer nicht nach den neuen Regeln spielen?“


    Verstehst vielleicht jetzt was ich damit sagen wollte? Genau der Trainer, der offensichtlich sein Team nicht mehr unter Kontrolle hat und dessen Team die meisten Strafen nimmt, genau der fragt "Warum wollen die Spieler und Trainer nicht nach den neuen Regeln spielen?“ 8|

    Genau darauf hin würde ich sagen, dass dem PP das österreichische Eishockey und die Verbesserung des österreichischen Eishockeys wichtiger ist als die eigene Mannschaft.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Januar 2009 um 10:11
    • #149
    Zitat von Heartbreaker


    Ein glatter Skandal war für mich aber die Anmoderation des Berichtes im Kurzsport auf ORF 1. Da wurde der verbale Ausfall von Page, den nicht einmal in salzburg jemand ernst genommen hat, als bare Münze dargestellt, so nach dem Motto: Typisch, wieder ein Skandal im österr. Hockey und der VSV ist schon wieder verwickelt. Falls das das beste ist, was der ORF zu bieten hat, soll er sich die ganze Eishockeyberichterstattung gleich komplett schenken.

    ähnliche gedanken hegte ich gestern auch! wie überhaupt der ORF wert darauf legt mehrheitlich negatives über eishockey zu berichten als positives. die freitag-sendung in der nacht der sendung NFL gegenübergestellt ist sowieso eine farce sondergleichen...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 13. Januar 2009 um 10:13
    • #150

    Genau darauf hin würde ich sagen, dass dem PP das österreichische Eishockey und die Verbesserung des österreichischen Eishockeys wichtiger ist als die eigene Mannschaft.
    ******************************************************

    a schmarren... er wollte damit seinen eigenen arsc* retten, sonst gar nix ;)
    hätte er das interview so stehen gelassen, hätt er sicher mit konsequenzen rechnen müssen (sperre etc.).

    d.h. heisst jetzt nicht, dass ihm das eishockey generell egal ist, aber wie hätte er seine eigene aussage vom vortag wohl anders relativieren können, damit es wenigstens so halbwegs plausibel klingt? wenn man sich den text zwei mal durchliest und dann das premiere interview nochmals einzieht, kann man nur sehr schwer wenn überhaupt einen zusammenhang erkennen.

    ich will das ganze ja gar nicht überbewerten, vor allem, weil mir herr page ziemlich egal ist. aber selbst wenn er nen plan hat, hat er für mich ein rad ab 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™