1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

44. Runde: HC Innsbruck- EC KAC 2:6

  • Petz_[gone]
  • 8. Januar 2009 um 21:46
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 11. Januar 2009 um 23:39
    • #26

    War Scott heute eig. Backup? Oder Del Fabro?

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Januar 2009 um 23:39
    • #27
    Zitat von Petz

    und auch was das 1:0 angeht (mMn hatte Swette die Scheibe eingefroren, sollte eigentlich abgepfiffen werden,

    bin ich bei dir

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 11. Januar 2009 um 23:41
    • #28
    Zitat von Raptor X30

    War Scott heute eig. Backup? Oder Del Fabro?

    Del Fabro, sonst hätte ein Spieler sitzen müssen ;)

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 11. Januar 2009 um 23:44
    • #29

    raptor: Del Fabro saß auf der Bank.
    @eisbärli: Danke, bin ich wenigstens nicht der einzige ders so sieht.
    So, war ein langer Tag (von drei bis 11 unterwegs) Ich geh jetzt schlafen (warum wollt ich jetzt schlagen schreiben?? ist das ein "Trommelsyndrom" :D )

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 11. Januar 2009 um 23:45
    • #30
    Zitat von Roter-Sniper

    Del Fabro, sonst hätte ein Spieler sitzen müssen ;)

    Del Fabro hat am Nachmittag mit Tarco I in der Puschnighalle trainiert. Wenn er in Innsbruck tatsächlich backup war, hab ich mich entweder in der Puschnighalle getäuscht, oder er ist mit dem Eurofighter nach Innsbruck nachgeflogen. Nachdem ich aber beide Möglichkeiten als eher unwahrscheinlich erachte, glaub ich eher nicht, das Marco backup war. Aber ich kann mich ja auch irren.

    edit: Hab mich doch geirrt. Del Fabro war tatsächlich backup hinter Swette ---->
    http://www.eishockey.at/e.php?t=639&x=spiel&d=EBL0809_SPIEL_218&home=192&guest=4

    "Wichtig" eigentlich, dass der KAC einen Goalie-Legio hat, der angeblich ach so viel Spielpraxis braucht, aber nicht einmal zu einem Auswärtsspiel mitfährt. Aber wahrscheinlich ist er "krank". Gute Besserung!

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (11. Januar 2009 um 23:54)

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 11. Januar 2009 um 23:53
    • #31

    Also nach Erstebankliga bzw. dem KEHM wars Del Fabro...

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 00:05
    • #32

    del fabro

    hätte sogar im letzten drittel gebracht werden müssen

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 12. Januar 2009 um 00:10
    • #33
    Zitat von Roter-Sniper

    Del Fabro, sonst hätte ein Spieler sitzen müssen ;)


    Thx für die Info! ;)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2009 um 07:43
    • #34

    Nach Doppelschlag auf Kurs

    Drei Auswärtsniederlagen waren genug. In Innsbruck spielte der KAC so, wie man es vom Spitzenreiter auf eigenem Eis gewohnt ist. Die Klagenfurter gewannen mit 6:2.

    Für eine Überraschung sorgte Manny Viveiros bereits vor der Abfahrt nach Tirol: Der KAC-Trainer gönnte Tormann Travis Scott eine Pause – der Kanadier brauchte zum Match nach Innsbruck gar nicht mitfahren. Auch eine Konsequenz der umstrittenen Punkteregel. Der junge Rene Swette, der wieder stark hielt, verbraucht weniger als der Kanadier.

    In Innsbruck gab es von der ersten Sekunde an eine heiße und temporeiche Partie. Einerseits, weil der temperamentvolle Greg Holst hinter der Bande die Seinen an ihrer Ehre gepackt hatte, andererseits, weil der KAC von auswärts nicht wieder mit leeren Händen heimkommen wollte. Dementsprechend konzentriert traten die Klagenfurter auf, antworteten auf das eher kuriose 0:1 (12.) knappe zwei Minuten später mit dem Ausgleich – ebenso recht glücklich, denn Thomas Hundertpfund brachte sie im Zeitlupentempo über die Linie. Den nächsten Bodycheck versetzte den „Haien“ dann Christoph Brandner, der wenige Sekunden vor der ersten Drittelpause im Überzahlspiel die Gäste mit 2:1 in Front brachte.

    Der Rückstand löste die taktischen Fesseln bei den Innsbruckern, die entblößten die Abwehr – und der KAC schlug eiskalt zu. Und zwar binnen 16 Sekunden: Zuerst traf Raphael Herburger zum 3:1 (22.) und dann erhöhte Paul Schellander auf 4:1 (23.). Da hatte auch Innsbruck-Tormann Seamus Kotyk genug, machte der Nummer zwei, Markus Bacher, Platz. Der durfte die Scheibe auch bald aus dem Gehäuse holen – nach dem 5:1 durch Johannes Kirisits (26.). Da spielte der zweite Innsbrucker Treffer im Powerplay (34.) keine große Rolle, denn Schellander verwertete einen Penalty zum 6:2 (35.). Das Schlussdrittel war aus der Sicht der Kärntner damit nur noch eine Pflichtübung.

    Es war ein starker Auftritt, eine tolle Partie des Tabellenführers. Vor allem gelangen die Tore immer zum richtigen Zeitpunkt.

    HC TWK Innsbruck - KAC 2:6 (1:2,1:4,0:0).
    Innsbruck, Tiroler Wasserkraftarena, 2.700, SR Cervenak.
    Tore: Murray (12.), Unterluggauer (34./PP) bzw. Hundertpfund (13.), Brandner (20./PP), Herburger (22.), Schellander (23., 35. Penalty), Kirisits (26.).
    Strafminuten: 16 bzw. 18.

    Kleine Zeitung, 12.01.2009

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. Januar 2009 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von Petz

    Bis auf die Tatsachen, dass ich beim Schneiderfight anderer Meinung bin (Sowos was den Auslöser betrifft, auch auch den Punktsieger)

    Vielleicht habe ich das falsch formuliert: Auslöser war sicher Salfi, nachdem er Schneider mehrmals beim Herausfahren aus dem eigenen Drittel geblockt hatte, bis dieser genug hatte und zulangte. Punktsieger kann man immer diskutieren, aber Schneider ist dann einfach weggefahren - wohl um keine längere Strafe zu kassieren.

    Zitat von Petz

    auch was das 1:0 angeht (mMn hatte Swette die Scheibe eingefroren, sollte eigentlich abgepfiffen werden,

    Swette hatte die Scheibe zwischen Fuß und Torstange eingeklemmt: Da muss ich zugeben, dass ich zu wenig regelkundig bin, ob das abzupfeiffen ist??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • flowjob
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 09:56
    • #36
    Zitat von Weinbeisser

    Kotyk, der bis dahin kaum etwas zu tun hat, ließ einen mäßigen Schuss von Hundertpfund von seinem Schlittschuh ins Tor springen.

    Obwohl der KAC-Kapitän die Scheibe nicht sofort unter Kontrolle bringen konnten, brauchte Kotyk zu lange um dieses Eck zu zu machen


    das klingt eigentlich gar nicht nach kotyk. vor allem ist doch gerade er einer, der immer wieselflink die seiten zumacht. kann es sein, dass er sich in villach (im 2. drittel) eine leichte verletzung eingefangen hat?

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 12. Januar 2009 um 10:14
    • #37
    Zitat von flowjob

    das klingt eigentlich gar nicht nach kotyk. vor allem ist doch gerade er einer, der immer wieselflink die seiten zumacht. kann es sein, dass er sich in villach (im 2. drittel) eine leichte verletzung eingefangen hat?

    ja aber gestern wahr nicht sein tag.....verletzt ? schon wieder......na bravo.....

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 12:50
    • #38
    Zitat von Weinbeisser

    Vielleicht habe ich das falsch formuliert: Auslöser war sicher Salfi, nachdem er Schneider mehrmals beim Herausfahren aus dem eigenen Drittel geblockt hatte, bis dieser genug hatte und zulangte. Punktsieger kann man immer diskutieren, aber Schneider ist dann einfach weggefahren - wohl um keine längere Strafe zu kassieren.


    Swette hatte die Scheibe zwischen Fuß und Torstange eingeklemmt: Da muss ich zugeben, dass ich zu wenig regelkundig bin, ob das abzupfeiffen ist??

    Muss dir gestehen, so genau weiß ich das auch nicht.
    Aber von meiner Perspektive hats so ausgesehen, als ob Swette mit der Hand auf der Scheibe war.
    Wenn dus besser gesehn hast, nehm ich natürlich alles zurück.
    What shells. Gewonnen. und das mit einer guten Leistung. Das macht Lust auf mehr :D

    flowjob: Es war von unserem Sektor schön zu sehen. Das war kein Schuss vom Herburger, sondern eher ein festerer Pass von Quer hinterm Tor in den Slot. Die Scheibe ging dann unglücklich auf die Kuven von Kotyk und ins Gehäuse. Von dem her...

  • flowjob
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 12:56
    • #39

    ich war leider nicht in der halle, aber weil ich beim schnell drüber lesen den eindruck gewonnen hab, er hätte gepatzt und auf das 3. drittel in villach rauf, war eben meine frage, ob er denn leicht angeschlagen sein könnte. denn an sich ist kotyk eigentlich keiner, der (im vergleich zu so manch anderem goalie) viele aussetzer hat, aber dafür halt leider viele verletzungen...

  • AlexR
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 18:23
    • #40

    1. Drittel: Nach diesem Drittel dachte ich mir wow, heute wird der Tabellenführer besiegt.
    2. und 3. Drittel: Einfach eine Frechheit.

    Insgesamt ärgert es mich, da gestern wieder die Halle recht gut gefüllt war, aber anscheinend spielen die" Eishockey"spieler lieber vor einer mässig gefüllten Halle, nun, wie sie wollen.

    Spieler hier herauszunehmen ist fast schon unmöglich, gut waren noch Unterluggauer, Salfi, Letang , den Rest kann man vergessen, ausgenommen natürl die Jungen, wie Sarg, Hanschitz, Vogl.

    Traurigerweise haben die KlaFuter teilweise gespielt als hätten sie ein PP, obwohl 5-5 am Eis waren.

    2 Tore hätte er heben können, 2 waren klassische Fehler der Abwehr. Mit Bacher ist es teilweise besser geworden.

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 12. Januar 2009 um 19:46
    • #41

    danke mal an weinbeisser für den ausführlichen Hallenbericht, ich persönlich dachte ja nicht an einen Sieg des KAC, da er sich wie wir ja alles wissen gg. IBK immer schwer tat.
    Freue mich trotzdem über die 2 Punkte, was mich aber irgendwie doch nachdenklich stimmt, ist die tatsache, dass der KAC wieder nur ca. 20 Minunten vollgas gab und dann den Schongang einlegte, in den Playoff sollten sie das tunlichst vermeiden, denn da kann der Schuß nach hinten los gehen (er ist auch schon ein paarmal im Grunddurchgang nach hinten losgegangen, siehe Alba Voaln), doch scheinbar werden die Jungs nicht gescheider.

    trotzdem grats dem team zu diesem doch eindeutigen Sieg.

    Eine Frage hätte ich da noch, war das Foul an Schellander wirklich einen Penalty wert?

    mfg

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 19:48
    • #42
    Zitat von BUFFALO_26

    Eine Frage hätte ich da noch, war das Foul an Schellander wirklich einen Penalty wert?

    yep

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Januar 2009 um 20:00
    • #43
    Zitat von Petz


    flowjob: Es war von unserem Sektor schön zu sehen. Das war kein Schuss vom Herburger, sondern eher ein festerer Pass von Quer hinterm Tor in den Slot. Die Scheibe ging dann unglücklich auf die Kuven von Kotyk und ins Gehäuse. Von dem her...

    "festerer pass" ist meiner meinung auch noch leicht übertrieben, der puck hat plötzlich den "flautenschieber" angeworfen, damit er den weg ins tor doch noch schafft: da hat sich kotyk schwer verschätzt, er hat den puck und dessen "fortschritte" ja genau im auge gehabt und die schoner nicht fest geschlossen, weil er sich gedacht hat, der verhungert eh von alleine vor der torlinie - eines der kuriosesten tore, die ich in meinem langen kalabrischen leben gesehen habe.

    aber ganz etwas anderes: hier im forum und auch in diversen zeitungen ist von einer "superleistung" von swette zu lesen. ich habe ihn gestern ausgesprochen unsicher gefunden, viele abpraller nach vorne und bei ausflügen ziemlich wackelig auf den skates unterwegs: in so einer verfassung bringt er die allseits geschätzte diva gegen effizientere teams in schwere bedrängnis. seid froh, dass ihr scott travis geholt habt, ihr werdet ihn brauchen, wenn es um die wurst geht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 20:07
    • #44
    Zitat von VincenteCleruzio

    ich habe ihn gestern ausgesprochen unsicher gefunden, viele abpraller nach vorne und bei ausflügen ziemlich wackelig auf den skates unterwegs

    :thumbup: spielte angeblich mit leichtem fieber

  • AlexR
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 20:39
    • #45

    Zu dem nicht gegebenen Tor von Salfi habe ich im HCI-Forum ein Post gefunden, das mMn die Situation zwar erläutert, ob sie stimmt, mMn ja, aber wie auch immer.

    Zitat

    beim ersten tor wurde der puck von einem klagenfurter ins tor abgelenkt,deswegen auch die wilden proteste von salfi,der einen klagenfurter vom bullykreis auf die kufe schoss,klares tor!

    @Swette: Nun, gestern wär ein Martin Haller (letzte Saison beim HCI, jetzt Telfs) auf Seiten des KAC auch ein Wundergoalie gewesen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™