Huras ist eigntlich eher dafür bekannt teams denen es nicht so gut geht, wider hoch zu bringen (zB Europacup Sieg mit einem schwachen schweizer team, ich glabu ambri wars)
naja, es wär ewig schad wenn er gehn würd, denn ersetzten können wir ihn sicher nicht!

Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010
-
Benny-78 -
8. Januar 2009 um 17:58 -
Geschlossen
-
-
Huras ist eigntlich eher dafür bekannt teams denen es nicht so gut geht, wider hoch zu bringen (zB Europacup Sieg mit einem schwachen schweizer team, ich glabu ambri wars)
naja, es wär ewig schad wenn er gehn würd, denn ersetzten können wir ihn sicher nicht!
Ich persönlich würde eine Huras-Absage ebenfalls sehr schade finden, bin der festen Meinung dass er die Jungen in 1-2 Jahren noch wesentlich weiter bringen würde.
Allerdings glaube ich aber, dass jeder zu ersetzen ist, je nach den individuellen Zielsetzungen!
Im speziellen Fall würde ich Huras auch verstehen wenn er geht, offensichtlich können in Villach nicht mehr kleine Brote, (wie in den letzten Jahren)sondern nur mehr kleinste Brötchen gebacken werden,ein Trainer , der das Team nach seinen Vorstellungen umbauen möchte , der Ambitionen hat ganz oben mitzuspielen und der die Mittel dazu nicht bekommt, der muss die Konsequenzen ziehen!
Ich hoffe nur, dass den finanziellen Mitteln zufolge in der nächsten Saison kein Trainerduo Sekulic/Kerschbaumer aufläuft, dann wäre der nächste Schritt zweifelsfrei die Nationalliga!
-
.... in der nächsten Saison kein Trainerduo Sekulic/Kerschbaumer aufläuft
.....
Das wär wohl der Hammer, in der Beliebtheitsskala, sicher gleich hinter Holst einzuordnen!!!Entweder kommt Holst oder es wird Stömwall, mit dem Budget MUSS ohnehin jeder die jungen einsetzen und vielleicht hat ja Holsti in Innsbruck was dazugelernt!
-
Bitte alles. Nur kein Holst mehr.
Er ist zwar kein Schlechter Trainer, aber ich hab mir jedes Jahr das gleiche System anschauen müssen, keine Änderungen, keine frischen Ideen, so etwas gab es unter Holst einfach nicht. Ich kam mir immer vor als wären wir in der ersten Saison mit Holst stecken geblieben. :wall:
-
Zitat
und vielleicht hat ja Holsti in Innsbruck was dazugelernt!
@Gord: Wie meinst du das??
-
-
hier der artikel aus der heutigen ausgabe des villacher tages
http://www.villacher-tag.at/2009/03/1906#more-1906[/url]Danke!
Damit könnte Huras wohl recht haben, ist wirklich zu befürchten und wäre irgendwie schade, wo wir ja jetzt so eine ausgeglichene Liga hatten
Zitat[...]
In der nächsten Saison rechnet Huras mit einer Zwei-Klassen-Gesellschaft: „Heuer war die Liga noch ausgeglichen, aber nächstes Jahr spielen nur Salzburg, Vienna und KAC um den Titel. Alle anderen haben Probleme. Das ist schade, für niemanden interessant.“ Huras findet es traurig, dass „jeder Verein nur auf sich schaut. Wir sollten uns hingegen fragen: Was ist gut für das österreichische Eishockey? Wir müssen alles auf die gleiche Basis bringen, weniger Legionäre, mehr einheimische Spieler.“ Und Huras merklich frustiert: „Aber mich fragt ja keiner!“
[...] -
Also die Jammerei der letzten Tage geht mir schon ziemlich auf die Nerven. Okay wenn schon sparen, dann anständig und gleich mit einer Reduktion der Legios. Keinen halbseidenen Kurs sondern ein Bekenntnis zur Jugend ohne Wenn und Aber. Ich will kein unmotiviertes Genie (14 heuer sowie voriges Jahr) auf der Eisfläche sehen. Sandrock, Cavanaugh behalten und noch einen Center sowie ev. einen Verteidiger holen. Und damit Legios basta. Den Rest mit dem Nachwuchs auffüllen und wenn der Herr Huras das nicht will, mein Gott auf Wiedersehen. Als Trainer P.Raffl oder meinetwegen Strömwall. Das werden dann sicher 2 oder mehr harte Jahre, aber sollte sich die Liga wirklich entschliessen den Sparkurs durchzusetzen und uns der Nachwuchs erhalten bleibet, haben wir damit dann vielleicht später einen Vorteil.
Was halten die Experten davon??
LG dentomane
-
Sandrock, Cavanaugh behalten und noch einen Center sowie ev. einen Verteidiger holen. Und damit Legios basta.
Wennst noch einen Sniper drauflegst bin ich zu 100% bei dir...
-
Also die Jammerei der letzten Tage geht mir schon ziemlich auf die Nerven. Okay wenn schon sparen, dann anständig und gleich mit einer Reduktion der Legios. Keinen halbseidenen Kurs sondern ein Bekenntnis zur Jugend ohne Wenn und Aber. Ich will kein unmotiviertes Genie (14 heuer sowie voriges Jahr) auf der Eisfläche sehen. Sandrock, Cavanaugh behalten und noch einen Center sowie ev. einen Verteidiger holen. Und damit Legios basta. Den Rest mit dem Nachwuchs auffüllen und wenn der Herr Huras das nicht will, mein Gott auf Wiedersehen. Als Trainer P.Raffl oder meinetwegen Strömwall. Das werden dann sicher 2 oder mehr harte Jahre, aber sollte sich die Liga wirklich entschliessen den Sparkurs durchzusetzen und uns der Nachwuchs erhalten bleibet, haben wir damit dann vielleicht später einen Vorteil.
Was halten die Experten davon??
LG dentomane
Also da ich mich angesprochen fühle
, zu deinem Post: kurz und bündig und 100% richtig!
Natürlich bräuchten wir einen Sniper, aber eins behaupte ich, sollte Seppl Mion den Sparkurs durchziehn, mit Villacher, notfalls mit anderen AUT Spielern den Kader auffüllen und wir wieder im vorderen Drittel am Ende angesiedelt sein sollten, honorieren das die Fans und genau DAS will ich auch sehn!
Es gibt Nachwuchstrainer östlich von uns, die heuer Erfolge gefeiert haben,sehr Stolz auf ihre Arbeit sind, die richtige Typen geformt haben, aber wenn sie in die Zukunft blicken, sehen sie 0, in Worten NULL Perspektiven für die Burschen! Traurig!
Und deshalb: ....BLAU WEISS SIND UNSERE FARBEN, WIR SINGEN ALLE GEMEINSAM.....
auch wenn wir kein Geld haben...
-
nur weil wir villacher auf einmal finanzielle probleme haben, sollte die liga billiger werden?
was war denn damals, als pasut noch so viel sponserte? oder was war, als wir die top-linie roy-murray-cavallini hatten? da war bei uns in villach natürlich alles eitel wonne!
also hoch mit den eiern, jammern wir nicht rum sondern wir können auch mit nicht so teuren mannschaften meister werden! füllen wir halt mal die stadthalle in jedem spiel und unterstützen unsere jungen spieler, dann wird es kein team leicht in villach haben!
spieler mit eier braucht man, geld ist nicht alles!
-
-
nur weil wir villacher auf einmal finanzielle probleme haben, sollte die liga billiger werden?
was war denn damals, als pasut noch so viel sponserte? oder was war, als wir die top-linie roy-murray-cavallini hatten? da war bei uns in villach natürlich alles eitel wonne!
also hoch mit den eiern, jammern wir nicht rum sondern wir können auch mit nicht so teuren mannschaften meister werden! füllen wir halt mal die stadthalle in jedem spiel und unterstützen unsere jungen spieler, dann wird es kein team leicht in villach haben!
spieler mit eier braucht man, geld ist nicht alles!
In der derzeitigen Situation vom Meistertitel zu sprechen, ist ja wohl ein Blödsinn der Extraklasse. [kopf]
-
In der dzt.kolportierten Situation ist eine Meistertitel Debatte wohl an den Haaren herbeigezogen, übrigens haben nicht nur die Villacher finanzielle Probleme!
Wie bereits mehrfach erwähnt und wiedergekaut :zur starken Jugend weniger, aber wirklich starke Legios, sowie 2-3 starke Einheimische (hätte mit Unterluggauer als Gallionsfigur kein Problem, wie die heutigen Medien schreiben).
Ein guter Trainer noch und wir könnten sicher im Vorderfeld mitspielen, nur für dem Meistertitel wirds halt nicht reichen, aber allemal für gute Spiele, die vom Publikum auch entsprechend honoriert werden. -
Kleine Zeitung, 19.März.2009 Seite 72
Unterluggauer soll retour zum VSV
Eishockey.Der VSV setzt weiter auf den Villacher Weg.Gestern unterzeichnete Lanzinger, Kromp und Elick für ein weiteres Jahr. Alle Kungen haben ebenfalls bereits signiert. Nun soll Gerhard Unterluggauer aus Innsbruck retour kommen. ,,Die Chance ist sehr groß, wir wollen es mit einem Privat Sponsor machen'', verriet Joe Mion, ,,dafür kommen 2 Legionäre weniger.'' Die Trainerfrage wird nächste Woche geklärt.Scoville und ?
-
Scoville und ?
Mapletoft
-
Wohl eher Mc Kenna...
-
-
Wohl eher Mc Kenna...
ich schätze mal, dass den genau niemand auch nur annähernd auf der REchnung hatte. Aber "dafür 2 Legios" weniger wird dann wohl Scoville & Mapletoft sein
-
oder Mondou
-
also ich glaube eher, dass es anders gemeint ist. denn scoville, mapletoft, mondou und mckenna sind ja weg, wobei letzterer nur aushilfsweise geholt wurde. also haben wir mit 6 legios gespielt. da wir zz nur 3 halten wollen, sollten noch 3 geholt werden. wenn lugge kommt, allerdings nur einer. [winke]
-
Seh ich nicht so, wenn Stewart und Elick bleiben, wären 4 weitere Legios für den Sturm wohl notwendig, aber auch ausreichend, wobei Unterluggauer für mich bei seinen Statistiken wohl auch "ein bißchen Legiostatus"hätte.
Alles darunter wäre zu wenig und würde den Abo-Vorverkauf wohl auch nicht richtig ankurbeln! -
... zur starken Jugend weniger, aber wirklich starke Legios, sowie 2-3 starke Einheimische. Ein guter Trainer noch und wir könnten sicher im Vorderfeld mitspielen ...
genau der weg zum erfolg !
-
-
Ich hoffe sie halten Mondou der passt perfekt zum vsv ein sehr schneller spieler er könnte der neue Star in Villach werden und jetz kommt dann noch da Luggi ist heute in der zeitung gestanden. dann hätten wir schon mal 2 Starke spieler.
-
Im Prinzip braucht man nur ein paar Kilometer weiter nach Süden schauen, wo Jesenice in den letzten 3 Jahren mit sehr bescheidenem Budget respektable Resultate erreicht hat (zu Beginn der Saison stets unter den besten Teams, am Ende dann aber aufgrund der Überbelastung - das sollte man sich nicht abschauen - etwas abgestürzt). Das Konzept: wenige Top-Legionäre (Fox, Mathiasson, Strömberg, Paré, Kotyk), Top-Einheimische (Rodmans, Razingar, Kranjc) und den Rest mit der Jugend auffüllen. Daher unterstütze ich die Richtung, die scheinbar eingeschlagen wird, sehr.
Cavanaugh, Sandrock, Elick, Legio, Legio sollte da schon reichen. Und mit Legio meine ich nicht unbedingt Spieler vom Kaliber Ferland, sondern eher Bousquet/Gauthier
...
-
Was ist mit Ferland?
-
Was ist mit Ferland?
Bleibt.
-
Thomas D.
glaub nur, dass der "gemeine" Top-Einheimische etwas mehr verlangt, wie der vergleichbare Spieler in Slowenien -
-