1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: KAC 2009/2010

  • Fan_atic01
  • 8. Januar 2009 um 07:22
  • Geschlossen
  • Goose
    NHL
    • 22. Oktober 2009 um 14:21
    • #426

    Henke

    ich formuliers mal anders: Früher ist der gute Benoit keiner Konfrontation aus dem weg gegangen, jetzt ist es anders. aber Er geht genauso an den Mann wie früher (hart aber fair)

    Ich mag den Benoit total, weil er ein toller Typ ist, alles für seine Mannschaft gibt, für gute Stimmung sorgt, eine tolle Familie hat, und weil er genauso einstecken kann wie er austeilen kann. Für mich ein Sympathischer Kerl durch und durch.

    zu den von dir genannten Beispiel:
    Trattnig --> mag ich total, zwar eine Reizfigur, aber ähnlich wie Benoit Gratton.
    Patrick Harand --> hat leider schon in jungen Jahren eingetrichtert bekommen die Ellbogen bei einem Bandencheck in die höhe zu geben, ansonsten eigentlich ein toller Spieler
    Bob Wren --> naja selten so einen Chaoten erlebt, aber der Vorfall mit Thommy koch hatte eine eigene Vorgeschichte, die leider nie berücksichtigt wurde.

    Eiskalt
    Hab mir gerade das Video aus deiner Signatur angesehen, irgendwie passend zu diesem ganzen Thema :P

  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2009 um 14:23
    • #427

    na gut, sind wir eben mal nicht einer meinung Goose ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2009 um 14:24
    • #428
    Zitat von Rantanplan2910

    Trotzdem sollte sich der KAC dadurch nicht hinunterziehen lassen und vorschnell irgendwelche Lückenfüller holen; jetzt ist der richtige Zeitpunkt um noch mehr auf die einheimischen Kräfte zu vertrauen und den Jungen weiter eine Chance zu geben, auch wenn es manchmal bedeutet, daß man ohne Chancen gegen die vermeintlich stärkeren Teams in den Wettkampf zieht.

    Das Wichtigste jetzt ist zwar, ruhig zu bleiben und keine personellen Schnellschüsse zu landen. Aber das ewige "Jugend an die Macht" kann ich auch nicht mehr hören. Der KAC muss sehr wohl schauen, dass die Truppe so bald wie möglich wieder konkurrenzfähig wird, denn kein KAC-Fan wird sich auf Dauer damit zufrieden geben, "ohne Chancen gegen vermeintlich stärkere Gegner in den Wettkampf zu ziehen".
    Jetzt musst Spieler holen, die stark genug und bereit sind, auch in der kommenden Saison beim KAC eine tragende Rolle zu spielen - und evtl. mal keine Mittdreißiger, die gesundheitlich schon angeschlagen sind. Mitten in der Saison einen quasi Mannschaftsumbau zu starten - da gibts wesentlich leichtere Aufgaben.

    Ich glaube jedoch, dass auch Jeff Shantz enorm wackelt, noch zu DEL Zeiten in Mannheim wurde ihm aufgrund seiner Knieprobleme ja keine verletzungsfreie Saison mehr prognostiziert. Dass es letzte Saison dann weitgehend so gut lief, war für alle überraschend. Wenn ich jetzt aber höre, dass eben dieses Knie wieder zwickt, kann man sich 1+1 zusammenzählen, dass der gute Jeff der nächste, evtl. längerfristige Ausfall beim KAC sein wird, überhaupt, weil er angesichts der anderen prominenten Ausfälle jede Menge Eiszeit in allen Situationen nehmen muss. Somit "the worst is yet to come"... zum Speiben ist das.

    Andy natürlich alles Gute in dieser beschissenen Situation - einen Schleim hab ich schon auf den guten Benoit, Schuld geben für die Schwere der Verletzung würd ich ihm aber definitiv nicht.

    PS: die Villacher verlieren am 1.11. trotzdem in Klagenfurt :P

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. Oktober 2009 um 14:32
    • #429

    Goose

    Auch alles nur, weil der gute Claude vor Draper keinen Respekt hatte. Bezüglich old school hockey bin ich schon der Meinung, daß das auch seine guten Seiten hatte -abgesehen vom Unterhaltungseffekt-, denn das Wissen, das alles im Eishockeyleben zurückkommt hat gewisse Leute dann schon schaumgebremst.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 22. Oktober 2009 um 14:38
    • #430

    Tine:

    man muß ja gar nicht nur auf die Jugend setzen. Wenn Brandner zurückkommt haben wir eh wieder eine gute Mischung Brown. wird auch vor den Playoffs wieder da sein und bei Shantz bleibe ich optimistisch.
    einen Verteidiger wird man dennoch bald mal holen müssen, das war aber schon seit einiger Zeit klar, bei den Leistungen, die da hinten geboten wurden.
    was ich aber auf keinen Fall sehen will und wahrscheinlich auch nicht viele andere Zuseher: Halbtote auf Kuven alla Aitken oder Persson oder die Vorjahresverstärkung fürs Playoff. Bin im Prinzip deiner Meinung, nur bevor solche Spieler kommen, lieber mit den eigenen Spielern kämpfen und warten bis wirklich was Brauchbares auf dem Markt ist.

  • coach
    YNWA
    • 22. Oktober 2009 um 14:48
    • #431

    meine meinung zu allem hier:

    gratton ist ein grenzgänger, das war er auch in der del schon. will ihm aber keine schuld an der situation um schneider anlasten.

    der kac braucht zZ einen center u. einen verteidiger.
    sollten auch shantz oder brandner für heuer w.o. geben müssen, sollte ein weiterer center geholt werden.
    einen flügel kann man leichter ersetzen.

    noch was zu einem anderen thema.
    ich glaub das torhüterproblem ist im moment das kleinste das der kac hat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2009 um 14:53
    • #432
    Zitat von Rantanplan2910

    Tine:

    ...was ich aber auf keinen Fall sehen will und wahrscheinlich auch nicht viele andere Zuseher: Halbtote auf Kuven alla Aitken oder Persson oder die Vorjahresverstärkung fürs Playoff. Bin im Prinzip deiner Meinung, nur bevor solche Spieler kommen, lieber mit den eigenen Spielern kämpfen und warten bis wirklich was Brauchbares auf dem Markt ist.

    :thumbup: Ganz klar, Verstärkungen müssen top sein und uns längefristig weiterbringen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. Oktober 2009 um 15:02
    • #433

    Finanzierbar solltens auch sein, schließlich hab ich grad wo gelesen, daß die KAC-Stars alle nicht versichert sind. D.h. vermutlich sind die Kassen nach der letzjährigen teuren Meistermannschaft leer, vor allem wenn man sich vergegenwärtigt, daß Tory nur in Hinblick auf die Championsleague verlängert wurde, also prinzipiell die Mittel für ihn nicht ohne wenn und aber eingeplant waren.

    -->mehr als ein Spieler wird wohl nicht kommen, der wird günstig sein müssen was bedeutet daß er nur top ist, wenn es ein Glücksgriff ist.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. Oktober 2009 um 15:04
    • #434
    Zitat von Eiskalt

    daß die KAC-Stars alle nicht versichert

    und das nicht nur beim KAC - aber immer wieder schön zu lesen, wie einige "Forumskönige" nach einer Verletzung locker behaupten: "zahlt ja eh die Versicherung / steht nicht mehr auf der Gehaltsliste" usw... :thumbup:

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 22. Oktober 2009 um 15:10
    • #435
    Zitat von Rantanplan2910

    Tine:

    man muß ja gar nicht nur auf die Jugend setzen. Wenn Brandner zurückkommt haben wir eh wieder eine gute Mischung Brown. wird auch vor den Playoffs wieder da sein und bei Shantz bleibe ich optimistisch.
    einen Verteidiger wird man dennoch bald mal holen müssen, das war aber schon seit einiger Zeit klar, bei den Leistungen, die da hinten geboten wurden.
    was ich aber auf keinen Fall sehen will und wahrscheinlich auch nicht viele andere Zuseher: Halbtote auf Kuven alla Aitken oder Persson oder die Vorjahresverstärkung fürs Playoff. Bin im Prinzip deiner Meinung, nur bevor solche Spieler kommen, lieber mit den eigenen Spielern kämpfen und warten bis wirklich was Brauchbares auf dem Markt ist.

    Zitat von Herby #30

    und das nicht nur beim KAC - aber immer wieder schön zu lesen, wie einige "Forumskönige" nach einer Verletzung locker behaupten: "zahlt ja eh die Versicherung / steht nicht mehr auf der Gehaltsliste" usw... :thumbup:

    ich würd mal behaupten kein verein (vieleicht RBS) kann sich so eine versicherung leisten.

    würde glatt jedes budget sprengen.

  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2009 um 15:14
    • #436

    wie errechnet sich das monatliche prämienvolumen? wie hoch ist die prämie de facto?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. Oktober 2009 um 15:17
    • #437

    stimmt wird sich sicher kein verein leisten können, ist sicher x-faches jahressalär eines legios^^

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Oktober 2009 um 15:21
    • #438

    Vorallem hatten sich die ganzen Torhüter in Wien zB auch fast alle nicht via Versicherung finanziert [kaffee]

    Ich schätz mal Jahressalär aller Spieler X 1,2 und du kommst auf die Summe die ein Verein ablegen müsste um Salär + Versicherung zu berappen

  • Freak
    Hobbyliga
    • 22. Oktober 2009 um 15:49
    • #439

    die höhe der Prämie im vergleich zum Gehalt wird von Spieler zu Spieler unterschiedlich sein. Je nach Risiko für die Versicherung. Für einen Brandner der schon des öfteren verletzt war muss man sicherlich mehr an die Versicherung zahlen als für einen Prohaska welcher nur sehr selten verletzt war!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 22. Oktober 2009 um 18:04
    • #440

    www.kac.at: Andy Schneider fällt für mindestens drei Monate aus

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Oktober 2009 um 19:28
    • #441
    Zitat von Eiskalt

    Gratton ist ein Spieler, der wie oft bewiesen, null Respekt vor seinen Gegnern und deren Gesundheit hat.

    Ja, eh. Erinnert fast ein bißchen an den Mike Craig.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2009 um 19:33
    • #442
    Zitat von Heartbreaker

    Ja, eh. Erinnert fast ein bißchen an den Mike Craig.

    Toller Beitrag! [kopf]
    Dass Craig mit dem Stock nicht nur entscheidende Tore gegen den VSV schießt, mag wahr sein, aber wen bitte hat er jemals ernsthaft verletzt oder in die Pension gecheckt?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Oktober 2009 um 19:55
    • #443
    Zitat von Tine

    Toller Beitrag! [kopf]
    Dass Craig mit dem Stock nicht nur entscheidende Tore gegen den VSV schießt, mag wahr sein, aber wen bitte hat er jemals ernsthaft verletzt oder in die Pension gecheckt?

    Gebrochene Finger als Folge von dreckigen Stockfouls sind für dich anscheinend Kollateralschäden [kopf]

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 22. Oktober 2009 um 20:30
    • #444

    Also spätestens jetzt, wo der langfristige Ausfall von Schneider fix ist, sehe ich für die laufende Saison nicht mehr viel Licht.
    Aber ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund jetzt mit aller Gewalt sinnlos Geld zu verpulvern nur um sich mit irgend welchen Legios zu verstärken. Wie bereits von mehrerern Seiten gepostet, sollten Legios immer eine langfristige Investition sein und so etwas ist unter der Saison eben schwer zu realisieren.
    mMn soll der KAC die Saison mit dem aktuellen Kader fertig spielen (eventuell für die PO's 1-2 Legios holen). Die Jungen kommen so zu einer Saison mit unerwartet viel Eiszeit und werden es dem Verein mit Sicherheit in naher Zukunft wieder zurückgeben, davon bin ich überzeugt.
    Die einzige Frage, die ich mir stelle: Ob im KAC Vorstand die notwendige Geduld vorhanden ist um so eine Saison zu ,,überstehen'' ohne in Legio Panik zu geraten um dem jährlich hohen Druck eines Rekordmeisters gewachsen zu sein...ich bin schon gespannt was passieren wird.
    Eines sollte nun jedem klar sein: Der Meistertitel ist diese Saison, spätestens seit heute kein MUSS mehr!

  • Haxo
    NHL
    • 22. Oktober 2009 um 21:02
    • #445
    Zitat von Heartbreaker

    Gebrochene Finger als Folge von dreckigen Stockfouls sind für dich anscheinend Kollateralschäden [kopf]

    Gebrochene Finger generell würd ich im Eishockey tatsächlich als solche bezeichnen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 23. Oktober 2009 um 01:47
    • #446

    @Heartbreaker
    Aufrechnen beweist meistens menschliche Größe und ist immer konstruktiv um ein Thema auszudiskutieren, wie soll man sonst vom 100sten ins 1000ste gelangen...

    Dass Craig dreckig spielt, keine Frage. Nur ehrlich gesagt "Stockarbeit" und gemeingefährliche Checks gegen den Kopf, Checks von Hinten oder Bandenchecks sind zumindest mMn schon eine andere Liga.

  • onetimer79
    Gast
    • 23. Oktober 2009 um 12:59
    • #447
    Zitat von w.p.14

    meine meinung zu allem hier:

    gratton ist ein grenzgänger, das war er auch in der del schon. will ihm aber keine schuld an der situation um schneider anlasten.


    .

    Danke das zeigt mir das es doch noch sportlich faire Kacler gibt :thumbup: die nicht nur Hetzen.
    Nochmals alles gute Andy Schneider,wie schon vorher angesprochen in diesem Fall:
    Scheiss aufs eishockey spielen,hoffe das er ein normales Leben ohne Spätfolgen leben kann,Andy es wäre dir zu wünschen.
    Lg Onetimer

  • haggi
    EBEL
    • 23. Oktober 2009 um 13:11
    • #448

    Ist wirklich schon ein bisschen krass wie es jetzt in diesem Thread und dem zugehörigen Andi Schneider Thread zugeht. Spielt es wirklich so eine große rolle ob der Hit jetzt regulär war oder nicht? Der Ausgang ist jedenfalls gelich beschissen für den Andi. Der Gratton muss ohnehin damit leben einen Kollegen im hoffentlich besten Fall nur in die Pension geschickt zu haben. Normal Denkenden Menschen wäre sowas ja Strafe genug, vielleicht denkt auch Gratton so.

  • Haxo
    NHL
    • 23. Oktober 2009 um 17:27
    • #449
    Zitat von haggi

    Spielt es wirklich so eine große rolle ob der Hit jetzt regulär war oder nicht?

    Eigentlich schon. Im einen Fall ist Gratton "im Recht" und es ist blöd glaufen, so wies die Wiener sagen, im anderen Fall ist Gratton die Sau, die elendige (wies manche KACler sagen), wegen solchen Eishockey erst ein wirklich gefährlicher Sport wird. Und im zweiten Fall wäre es durchaus überlegenswert (generell), ob nicht seitens der Liga reagiert werden sollte(natürlich nicht 2 Monate später, bevor sich Elbart oder wer auch immer wieder aufregt...) zumal dann auch die Heulereien bezüglich der Einschickerei endlich Geschichte wären.

    Mir gehts grundsätzlich aber eher darum, dass zumindest unter den Fans ein Bewusstsein gebildet wird, was ein Foul und was kein Foul ist, und das geht halt mal nur über den Diskurs - ohne Video in dem Fall natürlich nicht möglich. Grade da hats mich überrascht, als zuletzt mal heftig argumentiert wurde, und sich dann herausstellte, dass der ein oder andere Beteiligte nicht mal wusste, dass ein Check ohne Puck irregulär, da Behinderung ist. Und immerhin is das ein eishockeyforum, wo ja wahrscheinlich Leute anzutreffen sind, die sich doch genauer mit dem Sport außeinandersetzen, als der durchschnittliche Hallenbesucher.

    Wenn jemand sagt, er hat eine Situation in der Halle so oder so gesehen, glaub ich ihm das höchstens zu 90% das geht einfach zu schnell. Ich trau mich auch selber in den seltensten Fällen, ein genaues Urteil über eine Situation abzugeben die ich in der Halle gesehen hab, einfach zu viele Unsicherheiten. Selbst bei Debatten über Videos die hier gepostet werden, gibts Uneinigkeiten. Ich würds aber interessant finden, eine eigene Rubrik zu erstellen, in der strittige Hockeyvideos gepostet werden, und die User dann beurteilen/erläutern, wie sie die Sache sehen (gab vor Kurzem eh mal eine Gegenüberstellung von 2 NHL-checks - glaub Nash an Peca und noch einer wars...). Find das eigentlich immer recht spannend.

  • Eiskalt
    NHL
    • 23. Oktober 2009 um 17:42
    • #450

    Haxo
    Am besten war diesbez. ja die Aussage von einem Wiener "der Check war fair, da Gratton den Schläger nur zum Selbstschutz hochgerissen hat". :pinch:

    Und dass viele in der Halle den Check gar nicht gesehen haben spricht halt auch ein wenig dafür, daß der Puck schon weg war...
    - ich werd es nie erfahren -

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™