1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

  • Ösi-Power
  • 6. Januar 2009 um 10:10
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 23. Januar 2009 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #176
    Zitat von w.p.14


    lt. larry huras wird m. elick im team bei ca. 70% sein. mehr kanns ja nach der langen pause auch nicht sein.

    ist es das wert? mit h. ratz u. flo iberer sind dafür zwei "reine" österreicher, die zu 100% fit sind, die sich eine einberufung mehr als verdient hätten, nicht dabei.

    über ph. lakos u. m. altmann verlier ich schon kein wort mehr ...

    eishockey-österreich - quo vadis ?

    hoffentlich zu olympia, trotz dieser fragwürdigen entscheidungen.

    Gut, die Verletzung ist aber ein anderes Thema, das ich mal außen vor lassen habe. Elick hat sich ohnehin fürs erste erledigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fute
    EBEL
    • 25. Januar 2009 um 17:27
    • #177

    Heute gibt es bei Sport am Sonntag (18:00 ORF 1) einen Bericht über die Olympia-Quali!!!!

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 25. Januar 2009 um 19:29
    • #178
    Zitat von fute

    Heute gibt es bei Sport am Sonntag (18:00 ORF 1) einen Bericht über die Olympia-Quali!!!!

    wieder mal typisch orf [kopf] blöder berricht echt

  • MK_84
    Power Player
    • 25. Januar 2009 um 19:31
    • #179

    *g* des war der "Quoten- Eishockeybericht" der kommt eh einmal pro Jahr. Da haben sie alles abgedeckt was für den ORF im Eishockey wichtig ist Vanek/ NHL/ Nationalteam/ Capitals.

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 25. Januar 2009 um 19:33
    • #180
    Zitat von MK_84

    *g* des war der "Quoten- Eishockeybericht" der kommt eh einmal pro Jahr. Da haben sie alles abgedeckt was für den ORF im Eishockey wichtig ist Vanek/ NHL/ Nationalteam/ Capitals.

    ja besonders berricht über de capitals [kopf] weil in der ebel spielen ja nur die caps

  • Rapi
    Nationalliga
    • 26. Januar 2009 um 12:34
    • #181

    so, mit der Nachnominierung von A. Lakos bin ich nun ganz zufrieden mit dem Kader. Mit der Nominierung von Grabner ist der Kader nun eigentlich besser als erwartet. :rolleyes:
    Natürlich hätt ich noch gerne einen Baumgartner oder Iberer gesehen, aber diesen Handlungsspielraum lass ich dem Teamchef mal.

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 26. Januar 2009 um 12:39
    • #182
    Zitat von Rapi

    aber diesen Handlungsspielraum lass ich dem Teamchef mal.

    Du bist a Bursch.. :thumbup:

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 26. Januar 2009 um 12:40
    • #183

    a. lakos dabei (Link). so schlecht schaut der kader nicht aus; vancouver wir kommen!

  • cinderella
    KHL
    • 26. Januar 2009 um 12:45
    • #184

    laut orf.at sind reichel und a.lakos für elick nachnominiert worden..
    einer fällt aus, da muss ich gleich zwei nachschießen.. ?(
    ist elick so präsent am eis, dass er nur durch 2 defender ersetzt werden kann..?? ;)

    lg, cinderella

  • Henke
    NHL
    • 26. Januar 2009 um 12:53
    • #185

    geht ja, bergström.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 26. Januar 2009 um 12:56
    • #186

    Wenn jetzt noch der nadere Lakos doch kein Fixleiberl hat bzw. auf die Schnelle noch eishockeyspielen lernt und Reichel gegen Iberer oder Ratz ausgetauscht wird schaut das um einiges besser aus als ursprünglich.

    Was sagen eigentlich gelernte KACler zu Reichels Nominierung?? Für Abwehrfehlerlosigkeit ist der ja leider nicht grad bekannt...und mitm Bobby Lukas ist ja schon einer dabei, der die Scheibe gerne dem Gegner serviert.

  • coach
    YNWA
    • 26. Januar 2009 um 12:58
    • #187

    scheinbar sind die differenzen mit a. lakos ausgeräumt.

    aber reichel ? das ist sogar für mich als großer kac-fan etwas verwunderlich.

    wir haben mit ratz einen top-ebel verteidiger im kader. reichel hat zwar gute skills, ist aber sehr fehleranfällig - überhaupt in den letzten spielen.

    er ist komplett außer form. auch sowas sollte man bei der einberufung eines spielers berücksichtigen.

    aber ich tipp mal das er nach dem dänemark-spiel sowieso wieder nach klagenfurt fährt.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. Januar 2009 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #188
    Zitat von andreas22

    Ich nimm an du meinst Jamie Mattie: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15572


    Exakt! Danke dafür. Kann mich kaum an solch eine unnötige Einbürgerung erinnern...

    A. Lakos ist dabei, das beruhigt mich. Reichel verwundert mich, wird aber voraussichtlich nicht allzu lange dabei sein nehme ich an. Wobei ich ihn einem P. Lakos mit Handkuss vorziehen würde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. Januar 2009 um 13:08
    • #189
    Zitat von Schattenkrieger


    Exakt! Danke dafür. Kann mich kaum an solch eine unnötige Einbürgerung erinnern...

    sean selmser wurde für eine b-wm eingebürgert und von boni ins team geholt, anschliessend hat boni ihn als österreicher zu den caps geholt und danach nie mehr fürs nationalteam berücksichtigt. auch eine sehr sinnvolle geschichte ;)

  • fute
    EBEL
    • 26. Januar 2009 um 13:10
    • #190

    Mit der Einberufung von A.Lakos ist der Kader gar nicht so schlecht!!
    Aber die Einberufung von Reichel verstehe ich überhaupt nicht.Da hätte ich einen Iberer oder Ratz genommen!
    Aber der Lars wird schon wissen was er tut!!!

    Einmal editiert, zuletzt von fute (26. Januar 2009 um 13:15)

  • Christoph_20
    KHL
    • 26. Januar 2009 um 13:14
    • #191

    soll doch einmal einer den verantwortlichen personen im orf klar machen, dass das eishockey-nationalteam nicht gegen faröer inseln verliert und auch nicht in der rangliste irgendwo herumköpfelt wie unser fußball-nationalteam! immerhin sind wir top20!

    lg

  • n-dee
    EBEL
    • 26. Januar 2009 um 13:14
    • #192
    Zitat von fute

    Mit der Einberufung von A.Lakos

    war das schon alles? :D

    Bergström: DANKE :thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. Januar 2009 um 13:18
    • #193
    Zitat von Christoph_20

    soll doch einmal einer den verantwortlichen personen im orf klar machen, dass das eishockey-nationalteam nicht gegen faröer inseln verliert und auch nicht in der rangliste irgendwo herumköpfelt wie unser fußball-nationalteam! immerhin sind wir top20!

    lg

    mal abgesehen davon das die fifa weltrangliste nicht ernst zu nehmen ist und wir vom leistungsverhältnis her auch viel weiter nach vorne gehören würden - so viel unterschied zwischen dem 16ten Platz (von 48.!) im Eishockey und dem 92sten Platz im Fussball(von 205.) besteht dann im "Verhältnis der sportlichen Leistungen" wieder auch nicht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Januar 2009 um 13:28
    • #194
    Zitat von seanton

    so viel unterschied zwischen dem 16ten Platz (von 48.!) im Eishockey und dem 92sten Platz im Fussball(von 205.) besteht dann im "Verhältnis der sportlichen Leistungen" wieder auch nicht.

    Naja doch der eine fährt zur WM, der andere is selbst bei einer EM nur dabei wenn er sie mal ausrichten darf ;) (auch wenn deine Argumentation nachvollziehbar ist und der ORF Argumentation gleicht)

    Aber ernsthaft betrachtet stimmt die Relation mMn nicht. Den 16/48 ist immerhin im 1. Drittel des Feldes, während 92/208 gerade noch der oberen Hälfte entspricht.

    Dazu kommt mMn noch das im Fussball mittlerweile jeder Zwergstaat gemeldet ist. Würde man quasi eine grosse Iniative starten und eben Länder wie Vatikan, Liechtenstein, etc beim IIHF gemeldet haben wäre Österreich auf Platz 16 von sagen ma 92.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. Januar 2009 um 14:19
    • #195
    Zitat von sicsche

    Aber ernsthaft betrachtet stimmt die Relation mMn nicht. Den 16/48 ist immerhin im 1. Drittel des Feldes, während 92/208 gerade noch der oberen Hälfte entspricht.

    Dazu kommt mMn noch das im Fussball mittlerweile jeder Zwergstaat gemeldet ist. Würde man quasi eine grosse Iniative starten und eben Länder wie Vatikan, Liechtenstein, etc beim IIHF gemeldet haben wäre Österreich auf Platz 16 von sagen ma 92.

    jo nur wie gesagt - die berechnung der fifa weltrangliste ist nun mal höchst schwachsinnig und nicht ernst zu nehmen, daher ist auch der von christoph gepostete vergleich unsinnig. denn wenn ein x gegen italien (als beispiel) für die berechnung der tabelle für österreich gleich viel wert ist wie ein sieg gegen vanuatu dann kann da was nicht stimmen ;)

    die iihf rangliste sieht vom stärkeverhältniss der einzelnen länder schon relativ sinnvoll und nachvollziehbar aus, aber die fifa rangliste ist dagegen nun mal ein witz, denn wer wirklich glaubt das 20 länder aus afrika, 9 aus nord/lateinamerika und 9 aus asien sportlich über uns zu stellen sind der hat - nix für ungut - keine ahnung von fussball. umso trauriger das dodln wie pariasek und co. ständig auf der allmächtigen weltrangliste herumreiten.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 26. Januar 2009 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #196

    Nur damit auch ein bisserl was für die Bildung getan wird und ein weiterer "unmöglicher" Vergleich gemacht wird

    http://en.wikipedia.org/wiki/Vanuatu 215,446 Einwohner
    http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4r%C3%B6er 48.345 Einwohner

    Zur Erinnerung: Färöer - Österreich 1:1 (0:0) Torshavn, SR Ceferin (SLO) Tore: Lokin (47.) bzw. Stranzl (48.)

    Ein Unentschieden gegen Vanuatu wäre schon ein erfolg :-)))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 26. Januar 2009 um 14:36
    • #197

    Wie ist das eigentlich, ist Olympia dann zu einer zeit wo die NHL Pause hat und wir vlt mit Nödl,Pöck und Vanek noch drei top leute dazu bekommen würden ?? Wär a sau geil [winke]

  • onetimer79
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 14:58
    • #198

    jupp soweit ich weis hat die Nhl während der Olympiade Pause,so können/könnten die Nationalmannschaften ihre Topstars einberufen,bin mir jetzt aber net zu 100 pro sicher :whistling:

  • n-dee
    EBEL
    • 26. Januar 2009 um 15:24
    • #199

    Normalerweise spielt die NHL bei Olympia durch, darum war das Olympia Turnier auch oft nicht gerade ein gut besetzes.
    Da dieses Jahr allerdings die Olympiade in Kanada ist, macht die NHL Pause.
    Und richtet das Medieninteresse dann Richtung Vancouver

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Januar 2009 um 15:40
    • #200
    Zitat von N-Dee

    Normalerweise spielt die NHL bei Olympia durch, darum war das Olympia Turnier auch oft nicht gerade ein gut besetzes.
    Da dieses Jahr allerdings die Olympiade in Kanada ist, macht die NHL Pause.
    Und richtet das Medieninteresse dann Richtung Vancouver

    Stimmt so nicht, die NHL hat jedenfalls auch bei den drei letzten olympischen Spielen (1998 Nagano, 2002 Salt Lake City und 2006 Turin) pausiert - wie's davor war, kann ich mich nicht mehr erinnern und bin zu faul nachzuschauen. Allerdings wuirde bereits angekündigt, dass 2010 in Vancouver möglicherweise das letzte Mal sei, wo die NHL eine Pause einlegt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™