1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Mit 14 noch Eishockey spielen lernen??

  • PantherPower
  • 5. Januar 2009 um 00:21
  • PantherPower
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2009 um 00:21
    • #1

    Hey Leute :)
    Ich hab da mal 'ne Frage:
    Eine Freundin von mir (15 Jahre) will Eishockey spielen lernen. Sie kann ganz passabel schlittschuhlaufen :D Aber da man ja meistens schon rel. früh eishockeyspielen lernt, wollte sie eben wissen ob man mit 15 noch das "nachlernen" kann was andere eben schon mit 7 gelernt haben  :D :D

    Liebe Grüße aus Augsburg  :)

  • icecat37
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2009 um 00:30
    • #2

    i hab a mit 15 angefangen, und hab auch schon halbwegs gut eislaufen können... also es geht :) ohne sagen zu wollen, dass i jz a perfekte eishockeyspielerin bin, aber man lernt ja auch nie aus

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 5. Januar 2009 um 00:30
    • #3

    der hier hat auch erst mit 13 begonnen:
    http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?encode=TRUE&pid=2599

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 5. Januar 2009 um 00:33
    • #4
    Zitat von Garnixweiß19

    der hier hat auch erst mit 13 begonnen:
    http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?encode=TRUE&pid=2599

    irre eigentlich, gretsky hat mit 2 eislaufen können 8o :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Januar 2009 um 13:55
    • #5

    Glaub Setzinger war auch ein relativer Spätzünder was das Hockey anging.

    Luki naja ich denk mal das die meisten die sehr spät damit anfangen eben den grossen Vorteil haben das sie schon mit guten eisläuferischen Fähigkeiten (und die hat man meist ungleich früher) ausgestattet sind und dadurch eben ihr Training auf andere Bereiche konzentrieren können.

    Vorallem glaub ich ists ja doch eben grad bei den Minis so das ja viel mehr augenmerk aufs eisläuferische gelegt wird als das stocktechnische.

  • 2stein
    EBEL
    • 5. Januar 2009 um 14:23
    • #6

    hehe* und ich hab mit meinen 33 Lenzen heuer mein erstes Meisterschaftsjahr in der 2ten Klasse vor/hinter mir ;)

  • gino44
    Highlander
    • 5. Januar 2009 um 14:43
    • #7

    Kommt immer darauf an, was man effektiv möchte. Für eine Teichpartie sehe ich kein Problem, wenn man erst mit 15 anfängt. Will man aber vereinsmäßig oder meisterschaftsmäßig unterwegs sein, wird sich das wohl nicht ausgehen, wenn man zu diesem Zeitpunkt keinerlei Erfahrung hat. Da ist der Rückstand in allen Belangen zu groß, der Einstand von 2stein mit 33 in der 2. Klasse ist da wohl das höchste der Gefühle.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 5. Januar 2009 um 15:10
    • #8
    Zitat von Garnixweiß19

    der hier hat auch erst mit 13 begonnen:
    http://hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?encode=TRUE&pid=2599

    was strafmiunten betrifft war er als 17 jähriger in seiner ersten saison schon vorn dabei! (an der spitze sogar)

    was auch noch interessant ist: der 16 jährige rob shearer spielte mit ed im selben team!


    also was das hockey beginnen betrifft: ist sicher noch möglich vor allem im damenbereich. (nicht abwertend gemeint) denn da ist die spielerinnen dichte nicht so hoch.

    wichtig ist nur das training. also wennst 50-60 std. arbeitest unmöglich. wennst aber lehrling oder schüler bist (ausgenommen maturajahr) is des sicher möglich.
    aber freude am hockey is a essentiell sonst is des nix!

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (5. Januar 2009 um 15:16)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™