Aus ORF.at:
Totales Verbot in Slowenien
In Slowenien ist heuer erstmals der Verkauf, der Besitz und die Benutzung von Feuerwerkskörpern verboten. Wer das Gesetz missachtet, muss bis zu 1.200 Euro Strafe zahlen. Firmen, die Knaller vertreiben, zahlen bis zu 50.000 Euro. Mit dem Verbot wollen die Behörden Sachschäden verhindern. Das Verbot gilt auch für Touristen.
Bravo! Und warum ist so ein Verbot bei uns nicht möglich? Es gibt nur sehr lasche Strafandrohungen, die in Wirklichkeit keinen Eindruck hinterlassen. Alleine der Preis für eine Packung Schweizerkracher ist ja schon so eine Lächerlichkeit (120 Stk. kosten 1 €!), dass man sich wirklich nicht wundern muss, wenn es schon seit Wochen an allen Ecken permanent kracht.
Für die 8-10 Millionen €, die in diesen Tagen wieder verpulvert werden, gäbe es unzählige sinnvollere Verwendungsmöglichkeiten. Oder ist es unsinnig, darüber nachzudenken?