1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Verbot von Feuerwerkskörpern in Slowenien

  • Senior-Crack
  • 30. Dezember 2008 um 10:07
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. Dezember 2008 um 10:07
    • #1

    Aus ORF.at:

    Totales Verbot in Slowenien

    In Slowenien ist heuer erstmals der Verkauf, der Besitz und die Benutzung von Feuerwerkskörpern verboten. Wer das Gesetz missachtet, muss bis zu 1.200 Euro Strafe zahlen. Firmen, die Knaller vertreiben, zahlen bis zu 50.000 Euro. Mit dem Verbot wollen die Behörden Sachschäden verhindern. Das Verbot gilt auch für Touristen.

    Bravo! Und warum ist so ein Verbot bei uns nicht möglich? Es gibt nur sehr lasche Strafandrohungen, die in Wirklichkeit keinen Eindruck hinterlassen. Alleine der Preis für eine Packung Schweizerkracher ist ja schon so eine Lächerlichkeit (120 Stk. kosten 1 €!), dass man sich wirklich nicht wundern muss, wenn es schon seit Wochen an allen Ecken permanent kracht.

    Für die 8-10 Millionen €, die in diesen Tagen wieder verpulvert werden, gäbe es unzählige sinnvollere Verwendungsmöglichkeiten. Oder ist es unsinnig, darüber nachzudenken?

  • Sack
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2008 um 10:11
    • #2

    Das könntens bei uns auch einführen.

  • eismeister
    KHL
    • 30. Dezember 2008 um 11:10
    • #3

    find ich total gut !

  • c-bra
    EBEL
    • 30. Dezember 2008 um 11:25
    • #4

    Ich mag feuerwerk, und ich zuünd auch gerne selber welches an.

    und mit dem geld das wir für eishockeykarten ausgeben könnte man auch vielen leuten helfen - also dieses argument lass ich nicht gelten.

    und die toleranz, dass es ein paar tage im jahr ein bisserl kracht sollte wohl jeder aufbringen können.

  • Sack
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2008 um 11:45
    • #5

    Soll jeder seine Kohle verpulvern wie er will und ein Feuerwerk kann auch schön sein.
    Nur muss man mit dieser Knallerei nicht schon 4 Wochen vorher beginnen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. Dezember 2008 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Das Problem ist halt, dass die bestehenden gesetzlichen Vorschriften kaum kontrolliert werden bzw. bei Verstößen die Strafen zu niedrig ausfallen.

    Altersbeschränkungen werden nicht eingehalten.

    Das Verbot, Klasse 2 Feuerwerke in bewohnten Gebieten abzufeuern, wird nicht eingehalten. Erst kürzlich war zu lesen, wie sich die Reste von derartigen Geschossen durch Dachziegel in den Dachstuhl bohren können - von menschlichen Köpfen ganz abzusehen.

    In Tirol wurden heuer bereits mehrere illegale Lager (mit bis zu 400 kg Feuerwerkskörpern) ausgehoben. Davon eines im Keller eines Mehrfamilienhauses (!!).

    Dazu kommen noch die ganzen Idioten, die Böller in Menschenmengen werfen oder in fremde Jackentaschen stecken müssen.

    Mag sein, dass der Prozentsatz dieser Verstöße gering ist - der jährliche Schaden reicht dennoch aus, um Maßnahmen wie in Slowenien durchaus nachvollziehen zu können.

    Dass viele Feuerwerkskörper in Kinderarbeit (ohne jegliche Sicherheitsvorkehrungen hergestellt werden) und dass Wald- und Haustiere durch die Knallerei in Schock bis hin zum Tod versetzt werden, dürfte in den heutigen Zeiten wohl sowieso nur mehr die wenigsten interessieren.

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Dezember 2008 um 12:05
    • #7

    Man sollte klar unterschieden aber zwischen Knallern und Feuerwerk. Ich bin der letzte der was gegen ein schönes Feuerwerk einzuwenden hat, aber mir steigt die Galle hoch weil ich genau weiss wenn ich morgen durch die Stadt geh würd ich net nur auf einen Böller draufsteigen der grad hochgeht. Bzw diesen vor den Füssen haben.

    Von den ganzen Blindgängern die dann am nächsten Tag rumliegen und für die Kids ein Risiko darstellen red ich ma gar nich.

    Wäre daher dafür das solche Böller verboten werden und bei Feuerwerk drastische Strafen erteilt werden wenn sich hier nicht an gesetzliche Altersgrenzen gehalten wird. (Der verkauft kein 2. mal an Minderjährige wenn er danach paar tausend Euro blechen darf)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. Dezember 2008 um 12:25
    • #8

    Grundsätzlich hab ich nichts gegen ein schönes Feuerwerk, aber gegen die restlichen Knallkörper( Schwitzerkracher....) hab ich was, die sind einfach zu gefährlich und dann gibts noch so Idioten ,die die Knallkörper in die Menschenmenge werfen!So was gehört einfach verboten und an das minderjährigen Gesetz hält sich in Österreich eh keiner!(Habs gestern eh grad mitbekommen!)

  • marcsn
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2008 um 13:33
    • #9

    Ich find das mit diesen ganzen Verboten die es schon gibt und auch noch 2009 in Kraft treten schon ein bisschen übertrieben. Die Leute in der Regierung oder auch in Brüssel sollen sich lieber um wichtigere Sachen kümmern als sich mit solchen schwachsinnigen Verboten herumzuschlagen. Wo führt das eigentlich hin? Irgendwann mal wieder zu einer Diktatur, wenn sie durch die EU nicht eh schon existiert. Irgendwann wird uns dann mal vorgeschrieben zu welcher Zeit wir scheissen gehn dürfen oder nicht.... Das is halt Silvester und eh nur ein mal im Jahr das wird man wohl verkraften können wenns mal a bissal tscheppert. Nur 4 Wochen vorher damit anzufangen find ich auch nicht so toll.

  • Linzer88
    NHL
    • 30. Dezember 2008 um 13:49
    • #10

    finds auch ok das es verboten wird. es ist einfach zu gefährlich das ganze. mag gar nicht an meinen nachtdienst morgen denken(rettung)

  • cappin0
    NHL
    • 30. Dezember 2008 um 14:06
    • #11
    Zitat von Linzer17

    finds auch ok das es verboten wird. es ist einfach zu gefährlich das ganze. mag gar nicht an meinen nachtdienst morgen denken(rettung)

    ich hab einige spezeln bei der linzer BF, die " freuen " sich auch jedes jahr auf silvester.

  • 13Meister
    Gast
    • 30. Dezember 2008 um 15:14
    • #12
    Zitat von sicsche

    Man sollte klar unterschieden aber zwischen Knallern und Feuerwerk. Ich bin der letzte der was gegen ein schönes Feuerwerk einzuwenden hat, aber mir steigt die Galle hoch weil ich genau weiss wenn ich morgen durch die Stadt geh würd ich net nur auf einen Böller draufsteigen der grad hochgeht. Bzw diesen vor den Füssen haben.

    Von den ganzen Blindgängern die dann am nächsten Tag rumliegen und für die Kids ein Risiko darstellen red ich ma gar nich.

    Wäre daher dafür das solche Böller verboten werden und bei Feuerwerk drastische Strafen erteilt werden wenn sich hier nicht an gesetzliche Altersgrenzen gehalten wird. (Der verkauft kein 2. mal an Minderjährige wenn er danach paar tausend Euro blechen darf)

    100% zustimmung, gegen ein schönes feuerwerk hat wahrscheinlich niemand was, aber die ganzen vollidioten die die knaller mitten in die leute schmeissen, machen sich auch noch einen spass daraus, wenns wem treffen [kopf] , kann nur von wien sprechen, wer silvester in der innenstadt feiern will, muss mitunter mit einem krankenhausbesuch rechnen :wall:

  • Elbart
    Gast
    • 30. Dezember 2008 um 15:55
    • #13
    Zitat von airman

    kann nur von wien sprechen, wer silvester in der innenstadt feiern will, muss mitunter mit einem krankenhausbesuch rechnen :wall:


    Vor 2 oder 3 Jahren war mal einer lustig und hat am Alten Platz in Klafu eine Rakete 2 bis 3m überm Boden horizontal abgeschossen. Soweit ich weiß wurde niemand verletzt, aber da fragt man sich schon, wie es um die geistige Gesundheit mancher steht...

  • danny1984
    NHL
    • 30. Dezember 2008 um 16:00
    • #14
    Zitat von Elbart


    Vor 2 oder 3 Jahren war mal einer lustig und hat am Alten Platz in Klafu eine Rakete 2 bis 3m überm Boden horizontal abgeschossen. Soweit ich weiß wurde niemand verletzt, aber da fragt man sich schon, wie es um die geistige Gesundheit mancher steht...


    Bin natürlich auch der meinung das Knallkörper nur sinnvoll eingesetzt werden sollten, aber gibt es ein verbot für diese so werden die von dir angesprochenen Leute mit aschenbecher und biergläsern herumschmeißen!
    Manchen leuten ist nicht zu helfen, und da wird so ein verbot schon gar nichts bringen!

    Das einzige was sinnvol wäre ist die steuer auf 100 oder sogar 200% hochzusetzen, damit dem staat wenigstens was "bleibt" bei dem ganzen herumgeschieße

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 30. Dezember 2008 um 16:13
    • #15

    Über diese Entscheidung kann man sehr gut streiten

    Einerseits find ichs gut anderer Seits einen Sch....!

    Ich weiss so ist es sicherer aber ich mag feuerwerk :tongue:

  • Fred
    NHL
    • 30. Dezember 2008 um 18:02
    • #16

    Für heuer werden 7 Mill. € Umsatz mit FW-körpern etc. erwartet. Vermutlich auch ein recht gewichtiger Grund gegen ein Verbot. ;)
    nix gegen ein schönes FW oder ein paar Raketen, aber diese sinnlosen Knallerei :thumbdown: (zum Glück sind die Knaben in der Umgebung endlich aus dem Alter raus und es herrscht Ruhe)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™