- Offizieller Beitrag
Der Angstgegner Innsbruck. Gratuliere! #
Oba sch'nexte Mol tu ma eink weckck, es Weckckn!
Der Angstgegner Innsbruck. Gratuliere! #
Oba sch'nexte Mol tu ma eink weckck, es Weckckn!
Grats nach Innsbruck... dürft a echt gute Leistung gewesen sein.
Grats nach Innsbruck
Grats an unsren hci...dürfte heute ab dem zweiten drittel eine gute partie gewsen sein...
obwohl das spiel heite sicherlich nur im hintergrund steht glaube ich dass dieser sieg unserer mannschaft richtig gut tut...aber wie gesagt jeder sieg für unseren coach ron kennedy
das spiel war aus verständlichen gründen und trotz des klaren ergebnisses auch aus sicht des hci nicht besonders gut. es ist weder bei den spielern des hci, die wohl fest bei der sache waren, noch bei den zuschauern rechte freude über diesen sieg aufgekommen.
auch die spieler der capitals wirkten - jedenfalls vor dem tor der haie - wie gelähmt. mir ist vorgekommen, als ob sie das oft leere tor von bacher gar nicht treffen wollten, so oft haben sie (knapp) daneben geschossen - das 0:1 war mehr hineingestolpert. "big saves" hat bacher heute keine zeigen müssen.
Oba sch'nexte Mol tu ma eink weckck, es Weckckn!
fir an bazi nit schleCHt, riCHtig hoasst´s freilig:
oba neckckschts mol tia ma enckck weckck, es weckckn!
konsch koa tirolerisch, konsch nit redn.
der geehrte sig. vincente bringt's auf den punkt: ganz schwache partie und was die wiener an 100ern versemmelt haben, entweder daneben oder direkt auf bacher. dabei durften sie teilweise mutterseelen allein auf's tor fahren und sich das eck aussuchen, so katastrophal hat unsere defensive vor allem im 1. drittel agiert. da waren wir wirklich unter aller sau. aber dank eines harmlosen gegners mit einem schwachen goalie (mindestens das 1. und 3. gehören labbé, beim 4. sah er auch nicht gerade glücklich aus) und eines guten mitteldrittels war's im endeffekt doch ein verdienter sieg, ganz anders als zuletzt, wo nur die caps spielten und kotyk alles zupfte.
auffällig schwach und mit wirklich groben schnitzern: heho (highlights: der stockschlag in unterzahl hinterm tor und als er die scheibe im powerplay verfehlte und dann auch noch einen fehlpass produzierte), murray, guolla (highlight: puckverlust im 3. drittel an der eigenen blauen). aber maho hat mir auf seiner gestrigen position sehr gut gefallen, absolut fehlerfrei
aber schwächster mann am eis war der ref, der neben diversen fehlentscheidungen und vor allem im 2. drittel einigen übersehen fouls gegen ende hin auch noch ein leichte heimtendenz zeigte. bester hai für mich nicht bacher (der wie schon erwähnt keine großen saves zu machen hatte, sehr nervös war und noch mehr nach vorne abprallen lies, als labbé), sondern johner. diese schnelle linie johner - bellissimo - henderson, die müssten wir halten.
ich hoffe (auch wenn ich's nicht glaube), dass holst seinen alten spezl heho auf die tribüne setzen wird und für ihn sarg spielen lässt. der bursche hat sich heuer wirklich gemausert und bekommt letztens überhaupt keine eiszeit mehr, während der hohenberger einen bock nach dem andern baut
Der HCI musste das erste Heimspiel ohne den schwer erkrankten Ron Kennedy an der Bande bestreiten. Dessen Schicksal dämpfte auch deutlich die Stimmung in der durchschnittlich gefüllten Tiroler Wasserkraft Arena. Auf zahlreichen Transparenten und Tafeln drückten die Fans ihre Anteilnahme aus. Im Tor stand Seamus Kotyk weiterhin nicht zur Verfügung; er wurde durch Markus Bacher vertreten. Auf der Bank saß gar nur Goalie # 4 Marco Repitsch.
Ein schnelles Powerplay nach Strafe gegen Casparsson brachte zwar einige HCI-Torschüsse aber noch keine richtig gefährlichen Aktionen. Die ersatzgeschwächten Wiener taten ihrerseits auch wenig fürs Spiel und verlagerten sich aufs Kontern. Nachdem Casparsson zuvor nur die Stange traf, führte einer dieser Konter in der 7. Minute zum 0-1 für die Gäste. Trotz Foul an Gallant konnte dieser die Scheibe noch im Tor versenken, wobei Bacher keine Schuld traf, da die Scheibe noch von Goulla abgefälscht wurde.Im nächsten Powerplay der Haie musste Labbe nur 1 gefährlichen Schuss parieren, der sprang dafür von seiner Schulter nur knapp über das Tor. Aufregung gab es noch gegen Drittelende, als die Innsbrucker in 3-5 Unterzahl agieren musste. Wien blieb jedoch drucklos, die Verteidiger unterstützten Bacher tatkräftig und so fiel kein weiterer Treffer.
Im 2. Abschnitt witterten die Haie ihre Chance, als Casparsson erneut die Strafbank drückte. Das Powerplay blieb zwar erfolglos, aber Labbe bekam deutlich mehr zu tun. In der 24. Minute erzielte Henderson nach Zuspiel des sehr starken Johner den verdienten Ausgleich. Nicht einmal 1 Minute später mussten die geschockten Caps das 2-1 hinnehmen: Vogl zog von der blauen Linie ab und da Labbe die Sicht verstellt war, gelang dem jungen Münchner sein 1. Saisontreffer.
In der 26. Minute kassierte Unterluggauer eine überharte Strafe wegen angeblichem Beinstellen. Doch auch in Unterzahl waren die Haie gefährlicher: Murray tauchte allein vor Labbe auf, schoss den Goalie aber direkt an. Im Gegenzug konnte sich Bacher mehrmals auszeichnen. Nach der Strafe gelang dann auch Johner sein hochverdienter Treffer. Aus einem Break hielt er aufs kurze Eck und bezwang Labbe.
Im 3. Drittel bäumte sich Wien zu wenig gegen die Niederlage auf. Als kurz hintereinander Björnlie und Tropper auf die Bank mussten - beide wegen Stockschlag - gelang Unterluggauer mit einem Schlagschuss von der blauen Linie das 4-1. Als danach auch noch ein Unterzahlspiel nach Ausschluss von Brennan überstanden wurde, war der Sieg praktisch schon fix. Als Ignatjevs mit einem Stockfoul Johner leicht im Gesicht verletzte und dafür 5 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt, konnten die Haie die letzten Minuten locker herunterspielen.
Markus Bacher wurde zum Man of the match gewählt: Als moralische Unterstützung für den jungen Keeper sicher zu vertreten, wenngleich ihn die Wiener nicht sonderlich forderten. Bester Mann bei Innsbruck zweifelsohne Dustin Johner mit starker Unterstützung von Henderson. Gewohnt solide spielte wieder Unterluggauer, ein leichter Aufwärtstrend war auch bei Lakos zu sehen, während Herbert Hohenberger momentan zu fehleranfällig für die Bundesliga spielt.
Zitatfir an bazi nit schleCHt, riCHtig hoasst´s freilig:
oba neckckschts mol tia ma enckck weckck, es weckckn!
konsch koa tirolerisch, konsch nit redn.
Pass auf, du Tulli, sog net nou amol, dass i a Bazi bin, in bin a Steira, mi hotz hoid beruflich noch Wean verschloung. Steirabluat is koa Himbeersoft
Bin dann aus völligem Hunger auf Eishockey damals 2001 zum ersten Heimspiel der Caps gegangen, das war ein Sieg gegen Graz, (Kapfenberg spielt ja so selten in Wien) und wurde seit damals, als ich noch König, Tsurenkov und Pilloni auf den Schläger schaute, immer mehr zum Fan. Wäre im Jahr 2000 noch unvorstellbar gewesen...
Bei den vielen Freunden in Innsbruck lernt man schon ein bisschen Tirolerisch. Ich hoff, ich sprechs besser als ichs schreib.
@Vicente: Heißt das, das Spiel war nicht so eindeutig wie das Ergebnis? Laut Live-Ticker waren die Wiener unterlegen.
Edit: Ah! In der Zwischenzeit hat Weinbeisser einen sehr guten Spielbericht abgegeben, danke dafür!
1. drittel waren die caps weniger schwach ("besser" trifft's hier wirklich nicht), die führung hätt durchaus höher sein müssen. im 2. blieben die wiener genauso schwach, jedoch spielte plötzlich der HCI richtig gut, da waren die caps mit 3 türln eigentlich noch ganz gut bedient. im 3. dann anfangs wieder druck der caps, aber nichts zählbares, dann kamen die strafen und die haie spielten's locker runter. also alles in allem ein verdienter sieg.
Hatt i ma nit docht das si gwinnen..
Oba guat weil de 2 punkte hom si etz wieda amol brauch oba i glab üba den sieg hod sich koana so richtig gfrein kennen..
wie nach so einem Spiel jemand behaupten kann, das wir nur gewonnen haben, weil die Wiener so schwach waren, ist mir ein Rätsel. So was von negativer Einstellung gibts doch gar nicht. Jedesmal wenn wir gewinnen behaupten die gleichen das war nur weil der Gegner so schwach war. Der Gegner wird durch einen starken Hci schwach gemacht. Und nicht andersherum. Solche Personen sind wahrscheinlich auch noch sauer wenn sie einen Lotto 6er machen.
wie nach so einem Spiel jemand behaupten kann, das wir nur gewonnen haben, weil die Wiener so schwach waren, ist mir ein Rätsel. So was von negativer Einstellung gibts doch gar nicht. Jedesmal wenn wir gewinnen behaupten die gleichen das war nur weil der Gegner so schwach war. Der Gegner wird durch einen starken Hci schwach gemacht. Und nicht andersherum. Solche Personen sind wahrscheinlich auch noch sauer wenn sie einen Lotto 6er machen.
War gestern in der Halle und muss sagen so müde und abschlussschwache Caps hab ich heuer noch nicht gesehen. Zwei Punkte waren für die Niederlage der Caps auschlaggebend. 1. Chancenauswertung 2. unsere Nr. 91 :wall: :wall: . Wenn das Tor nicht verfehlt wurde, landete der Puck immer genau am Körper vom Goalie ohne das er sich bewegen musste. Will jetzt die Leistung vom Bacher nicht schlecht reden, er hatte auch seine Unsicherheiten, aber wenn ihr ein Bierfass in Tor gestellt hättet wären auch nicht mehr Tore gefallen. Auch ohne lange Busfahrt oder viele Verletzte, man hat richtig gesehen das die Batterie leer sind. Immer nur mit drei Linien spielen geht an die Substanz. Gratulation zum verdienten Sieg, ihr braucht die Punkte im Kampf ums PO. Wenn das eine starke Leistung vom HCI war dann viel Spaß im PO. Habe selten so eine schwache Partie gesehen von beiden Seiten. Eure Defensive war manchmal ein Sauhaufen wie bei einer Hobbymannschaft. Die wenige guten Chancen haben die Innsbrucker einfach genützt.
Zur Stimmung in der Halle. Wenn es die Sharkforce
nicht geben würde, wäre es auf einem Friedhof lauter. Eigentlich schade. 2000 Innsbrucker davon versuchen 20-30 Stimmung zu machen.
Zur Stimmung in der Halle. Wenn es die Sharkforce
![]()
nicht geben würde, wäre es auf einem Friedhof lauter. Eigentlich schade. 2000 Innsbrucker davon versuchen 20-30 Stimmung zu machen.
Ein Hexenkessel ist die TWK-Arena nie - aber am Dienstag war die Stimmung noch einmal extra gedrückt, was deutlich zu hören und spüren war. Ich denke aber nicht, dass dein Friedhof-Vergleich darauf abzielte.
Müde Wiener ok - aber dennoch möchte ich wieder einmal merken, dass es dem HCI zumindest zuhause fast immer gelingt, den Gegner im Spielfluss und Spielaufbau zu stören. Da es damit beim eigenen Team aber auch hapert, entsteht sehr oft der Eindruck von diesen "Schweinspartien".