1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Die NHL bekommt Konkurrenz

    • NHL
  • christian 91
  • 25. August 2003 um 09:50
1. offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 25. August 2003 um 09:50
    • #1
    Bobby Hull schoss 610 NHL-Tore. Nun soll seine WHA der NHL den Rang ablaufen. Wien - Eishockey-Legende Bobby Hull sagt der NHL den Kampf an. Ein Jahr bevor die "World Hockey Association" als zweite große Profi-Liga an den Start gehen soll, wurde der "Golden Jet" jetzt zu deren Präsident ernannt.

    Seinen Sohn Brett, derzeit noch bei den Detroit Red Wings, will er als eines der Zugpferde der neuen Liga gewinnen. "Es gibt einige Spieler, die wie Brett am Ende ihrer Karriere stehen und die während eines NHL-Streiks gerne spielen möchten", meinte Hull Senior vielsagend.

    Nutznießer der NHL-Krise

    Denn der NHL steht ein längerer Arbeitskampf ins Haus. Nach der kommenden Saison muss ein neuer Tarif-Vertrag zwischen Teambesitzern, der Spielergewerkschaft NHLPA und den Fernsehsendern ausgehandelt werden.

    Die Kosten für Gehälter sind in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen - die Fernseh-Quoten dagegen schrumpfen. Die Sender werden wohl deutlich weniger Geld bieten, während so mancher Teambesitzer die Einführung einer Gehaltsobergrenze, eines "Salary Cap", fordern wird.

    Ein zäher und langwieriger Poker mit der NHLPA ist vorprogrammiert.

    Massenwanderung der Stars?

    Der letzte Arbeitskampf hatte 1994-95 dazu geführt, dass die Saison erst im Januar startete und nur 48 Spiele der Regular Season gespielt wurden. In WHA-Kreisen rechnet man damit, dass es durchaus eine Saison oder länger dauern könnte, bis ein neuer Vertrag ausgehandelt sein wird.

    Ein "Lockout", ein Ausschluss der Spieler durch die Besitzer, würde nicht nur den Ruf der NHL weiter beschädigen, sondern gleichzeitig die neue Liga mit Stars versorgen, die sich während der Zwangspause hier fit halten können.
  • iceman
    LaLaLand
    • 25. August 2003 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    darüber wuirde ja hier schon ausgiebig berichtet.
  • christian 91
    NHL
    • 25. August 2003 um 13:21
    • #3
    @iceman

    kann schon sein,dann ist es halt zusätzlicher lesestoff für interessierte!! ;) ;)
  • nordiques!
    Gast
    • 26. August 2003 um 19:57
    • #4
    es wird keinen streik geben!

    pech für die wha (die sind ja schon mal anfang der 90iger großmundig als nhl-konkurrenz zurückgekommen, um dann umso stiller alles im sand verlaufen zu lassen ...)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™