Laut Kleiner Zeitung soll der noch Caps Präsident den ÖFB Chefposten übernehmen.

Hans Schmid soll ÖFB Präsident werden
-
-
Nein danke. Haltet diesen mann wenigstens vom fußball fern.
-
Naja wenn das stimmt was man in dem Thread "Kevin Gaudet" liest, dann kann Hr. Schmid sein Privatgeld in Zukunft in den Fußball stecken ... außerdem würde das die Situation dann ja für die Caps verschlechtern (?)!
-
Laut Kleiner Zeitung soll der noch Caps Präsident den ÖFB Chefposten übernehmen.
Vielleicht wird dann endlich mal was für den Fußballnachwuchs getan! [kaffee]
-
Ohne Villacher geht´s halt nicht. Nach den Caps kommt jetzt auch der ÖFB drauf
-
-
Ohne Villacher geht´s halt nicht. Nach den Caps kommt jetzt auch der ÖFB drauf
Und was bei den caps rausgekommen ist, sieht man ja. :wall:
-
Vielleicht wird dann endlich mal was für den Fußballnachwuchs getan! [kaffee]
11 Austro Kanadier in der Startelf? -
Beim Hufball werden es wohl Austro-(Spanier|Engländer|Italiener) sein.
-
Und was bei den caps rausgekommen ist, sieht man ja. :wall:
Ihr wollt es einfach nicht verstehen, warum Schmid so handelt wie er handelt, oder? Denket daran - Ohne Schmid keine Caps - Ohne Caps kein Liga Sponsor - Ohne Liga Sponsor nicht so eine tolle Liga
-
Ihr wollt es einfach nicht verstehen, warum Schmid so handelt wie er handelt, oder? Denket daran - Ohne Schmid keine Caps - Ohne Caps kein Liga Sponsor - Ohne Liga Sponsor nicht so eine tolle Liga
Also, ich weiß nicht, wie es dir geht. Aber ich erinnere mich noch ganz gut an eine Zeit vor Schmid und vor Caps. Das war unter anderem die Zeit, in der die VEU EHL-Sieger geworden ist, der VSV in der EHL gegen Magnitogorsk gewonnen hat und Österreich auch schon halbwegs regelmäßig in der Weltgruppe gespielt hat (als es dort nur zwölf Nationen gegeben hat). Das war auch die Zeit, in der österreichische Spieler von Kalt über Hohenberger, Brandner, Unterluggauer oder Ulrich in der DEL gefragte Legionäre waren und in der Legionäre aus der österr. Liga nach Deutschland gegangen sind und dort für Aufsehen gesorgt haben (Pennney, Murray, Purdie, LaFreniere, Roy) und noch nicht die, die für die DEL zu alt sind, in Österreich ihre Karriere ausklingen ließen.
-
-
Ohne Schmid keine Caps - Ohne Caps kein Liga Sponsor - Ohne Liga Sponsor nicht so eine tolle Liga
Diese Aussage entbehrt meines Erachtens jeglicher Grundlage.
-
Also, ich weiß nicht, wie es dir geht. Aber ich erinnere mich noch ganz gut an eine Zeit vor Schmid und vor Caps. Das war unter anderem die Zeit, in der die VEU EHL-Sieger geworden ist, der VSV in der EHL gegen Magnitogorsk gewonnen hat und Österreich auch schon halbwegs regelmäßig in der Weltgruppe gespielt hat (als es dort nur zwölf Nationen gegeben hat). Das war auch die Zeit, in der österreichische Spieler von Kalt über Hohenberger, Brandner, Unterluggauer oder Ulrich in der DEL gefragte Legionäre waren und in der Legionäre aus der österr. Liga nach Deutschland gegangen sind und dort für Aufsehen gesorgt haben (Pennney, Murray, Purdie, LaFreniere, Roy) und noch nicht die, die für die DEL zu alt sind, in Österreich ihre Karriere ausklingen ließen.
Das war aber auch die Zeit, in der das Nationalteam mit sehr viel mehr Austros als jetzt gespielt hat (was durchaus seine Berechtigung hatte) und in der es noch keine österreichischen Spieler in der NHL gab und wenige Nachwuhsspieler, die in starken Juniorenligen groß aufgeigten.
Und es war neben der Zeit der sehr klangvollen Legionärsnamen auch die Zeit, in der Bankrotte von Hockeyklubs hierzulande noch um einiges häufiger waren -
Schmid zum ÖFB! passt wie die Faust aufs Auge.
soll er dort hingehen, dann können andere vielleicht endlich in ruhe daran arbeiten das österreichische hockey wieder auf den richtigen weg zu bringen!