Das Spiel 7. gegen 10.
In meinen Augen muss ein Sieg der Haie drin sein. Wobei man Elik nicht vergessen sollte, der immer für eine Überaschung gut ist.
In diesem Sinne:
Auf gehts Innsbrucker Jungs, gewinnt das Spiel für uns!!!
Das Spiel 7. gegen 10.
In meinen Augen muss ein Sieg der Haie drin sein. Wobei man Elik nicht vergessen sollte, der immer für eine Überaschung gut ist.
In diesem Sinne:
Auf gehts Innsbrucker Jungs, gewinnt das Spiel für uns!!!
morgen MÜSSEN wir gewinnen
P.S: Wer möchte wissen wer bull-yboy ist????
Olympia
OLIMPIJA
... Wobei man Elik nicht vergessen sollte, der immer für eine Überaschung gut ist ...
wer könnte schon den großmeister vergessen?!
"c´mon todd, let the good times roll:
Hey everybody, let's have some fun
You only live for once
And when you're dead you're done ..."
Letztens Laibach in Wien gesehen, die haben hinten massive Probleme, vorne die 1. Linie eine Augenweide, war aber ein wenig enttäuscht von Intra und Vnuk, da habe ich mir mehr erwartet.
Mit einer soliden Defensivleistung und einer gewohnten Offensivleistung sollte es zu einem Heimsieg reichen.
Alex
heute sind zwei punkte pflicht..........hoffe natürlich das elik schon auf sein schäferstündchen nach den spiel denkt und nicht ganz bei der sache ist.........
mein tipp.......6:2
... hoffe natürlich das elik schon auf sein schäferstündchen nach den spiel denkt und nicht ganz bei der sache ist ...
warum, geht er anklöpfln? als dritter hirte, von rechts?
ab in die twk, möge die übung gelingen!
italien-abend in der twk-arena!
den auftakt zum 1:0 der hausherren setzte vincente bellissimo mit einem tor, das aus meiner sicht nicht so ausgeschaut hat, als wäre es eines gewesen.
und den schlusspunkt setzte vincente intranuovo in der overtime zum 2:3, bereits meuchlings niedergerissen von hinten, schlenzt er der die scheibe an kotyk vorbei ins kreuzeck. bravissimo!
wie immer die erwarteten gustostückerln von vincente elik. und an beiden toren in der regulären spielzeit mit den entscheidenden klugen passes aus einem fight in einer ecke schön vors tor auf einen freien mann jeweils zum ausgleich beteiligt, der alte kämpe vincente vnuk.
olimpija hat beide punkte mehr verdient als der hci, verdienter auswärtssieg der slowenen, spielerisch einfach besser als die squali.
grundsätzlich und schon wieder einmal in innsbruck not gegen elend.
eine frechheit ist die nr. 7. wieviel desinteresse muss man eigentlich an den tag legen um rausgeschmissen zu werden?
generell enttäuschen die sogenannten stars, 16,17. plus schiri.
kämpferisch in ordnung lugge und salfi.
ich glaube im eishockeykindergarten wird organisierter am eis herumgelaufen als bei der kampfmannschaft.
kennedy verzichtete diesmal auf lakos - trotzdem waren noch genug fehler in der defensive dabei
schwaches spiel - nur 1 reguläres tor des hci (beim ersten tor lag der puck max. auf der linie - kein tor) - wobei laibach besser war und am ende den sieg auch verdient hat
über den schiedsrichter hülle ich den mantel des schweigens
Dank des verlängerten Wochenendes und wohl auch dank Todd Elik kamen endlich wieder deutlich mehr als 2.000 Zuschauer in die Tiroler Wasserkraft Arena. Lakos musste diesmal auf der Tribüne Platz nehmen. Gleich zu Beginn macht jedoch der Schiedsrichter auf sich aufmerksam: Johner musste für einen harten aber fairen Check für 2 Minuten auf die Bank. Beide Teams gingen die Partie rasant und mit entsprechender Härte an: Ein schnelles Spiel schien sich abzuzeichnen. Hervorzuheben war in dieser Phase ein schöner Schuss von Martin Hohenberger, der von der Innenstange zurück ins Spiel prallte. In der 8. Minute folgte dann der zweite Fehler des Schiedsrichters: Sila rutschte ein platzierter Bellissimo-Schuss durch, er erwischte die Scheibe aber im Nachfassen noch knapp vor der Linie. Dennoch wurde auf 1-0 für die Haie entschieden – auch wenn vielleicht dem Schiedsrichter die Sicht verstellt war, bleibt die Frage offen, warum kein Linesman reagierte. Die Haie setzen noch kurz nach, anschließend verschwand plötzlich das Tempo und die Kampfbereitschaft aus dem Spiel. Prompt gelang den Gästen der Ausgleich durch Intranuovo. Alle guten Dingen sind drei, dachte wohl der Schiedsrichter, als er mit seinem dritten Fehler Martin Hohenberger für einen fairen Open-Ice-Check auf die Bank schickte.
Das 2. Drittel hatte wenig zu bieten: Highlights waren jeweils 1 Stangen- bzw. Lattenknaller auf beiden Seiten.
Zu Beginn des 3. Abschnitts konnte der abermals starke Unterluggauer im Powerplay mit einem Hammer von der blauen Linie die 2-1 Führung besorgen. Doch statt nachzusetzen hatte man den Eindruck als wolle der HCI die knappe Führung verwalten. Das geht natürlich im Eishockey über so eine lange Zeit selten gut und in der 55. Minute konnte Pance abermals ausgleichen. Als eben jener Pance knapp 2 Minuten vor Schluss noch einmal auf die Bank musste – Yarema bekam für die Kritik über diese Strafe noch 10 Minuten aufgebrummt – schien doch noch ein Sieg in regulärer Spielzeit in Reichweite. Den Haien gelang zwar diesmal ein druckvolles Powerplay – Sila kam richtig ins Schwitzen – der rettende Treffer wollte aber nicht mehr gelingen.
In der Verlängerung sah es so aus, als hätten beide Teams ihr Pulver schon verschossen. In der 64. Minute bracht aber Intranuovo alleine durch und konnte nur mehr durch Haken zurückgehalten werden. Im Zurückfallen schlenzte er aber die Scheibe noch an Kotyk vorbei: Wäre dieser Treffer nicht gelungen, hätte es wohl Penalty geben müssen. Für Innsbruck scheint es auf alle Fälle besser zu sein, in Rückstand zu geraten: In Führung liegend nimmt man einfach zu schnell das Tempo raus und wurde heute mit einem Punktverlust dafür bestraft.
... Alle guten Dingen sind drei, dachte wohl der Schiedsrichter, als er mit seinem dritten Fehler Martin Hohenberger für einen fairen Open-Ice-Check auf die Bank schickte...
hier muss ich dir widersprechen: open-ice stimmt, maho hatte aber seinen ellbogen schon sehr weit ausgefahren gehabt und das opfer seiner begierde war auch gar nicht im besitz der scheibe, entscheidung (elbowing) daher mMn vollkommen richtig.
die leistungen der schiris in den ersten zwei dritteln war trotzdem nicht gut, weil halten, haken und beinstellen nicht gepfiffen worden ist mit einer ausnahme (strafe wegen haltens gegen henderson in min 23) - anlässe für solche strafen hätte es mehrere gegeben. im letzten drittel dann doch immerhin 3 strafen wegen beinstellens.
zwei drittel lang also keine "zero tolerance".
das wahr wieder mal ein leckerbissen....... :wall:
über die Nr. 7 werde ich mich auch nicht mehr aüßern........
schiedsrichter ist nur noch zum lachen.......reine katastrophe.....
zur zeit sind wier genau da wo wir hingehören......kampf um die letzten zwei playoff tickets......
mit großteils der strafen vom schiri kann man leben, wie vincente schon mal geschrieben hat, der ellbogen vom maho zb war schon sehr hoh!
aber er hatte ein schlechtes stellungsspiel speziell im ersten drittel, viel zu nah an der bande. der head gehört 3meter weg von der bande.
bei der torsituation war er einfach zu langsam. die lines haben diese situation noch weniger sehen können, was solln sie dem head dann sagen...
stellungsspiel im 2. drittel besser, aber wie ebenfalls vincente schon schrieb, da waren einige halten, beinstellen und behinderungen, die er geben hätte können. der spielstand und das spiel lief hier aber zu gunsten des refs - "es hats so vertragen".
im letzten drittel hat er dann bei den strafen "angezogen", beim ersten beinstellen (von yarema) ist der hci-ler aber schön abgehoben.....