1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Mickey Elick ist Österreicher

  • kac glen
  • 1. Dezember 2008 um 13:38
  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 15:57
    • #26
    Zitat von Goose

    also alleine in Kärnten gäbe es genügend alternativen, die zwar zu beginn nicht die erhoffte verstärkung wäre, aber auf sicht gesehen sicher stützen werden könnten!

    Aber eishockey in Österreich und Langfristigkeit bzw. Weitsichtigkeit ..... das hat noch nie funktioniert, und wird auch nie funktionieren.

    Wo sind die Alternativen? Bitte Namen...
    Und warum sollte die Einbürgerung von Elick verhindern, dass sich andere Spieler zu Stützen entwickeln? Das Nationalteam macht 10-15 Spiele pro Jahr und ein Teil davon nicht in Bestbesetzung...bleiben für Aspiranten ca. 60 Möglichkeiten pro Jahr sich aufzudrängen.
    Wo ist das Problem?

    Es ist in den Vereinen - zu wenige Spieler werden insgesamt unter Bedingungen , die den Anforderungen des Hochleistungssportes genügen ausgebildet. Da liegt das Problem.

  • Elbart
    Gast
    • 1. Dezember 2008 um 16:03
    • #27
    Zitat von djchrisko

    schön wenn dr. kalt das sagt, aber wissen wir denn ob elick für bergström überhaupt ein thema ist fürs nationalteam?


    Er hat doch schon für das kanadische NT gespielt, ist man dann nicht automatisch für andere NTs tabu, selbst wenn man die Staatsbürgerschaft wechselt?

  • Goose
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 16:08
    • #28

    Elick wird einberufen, da bin ich mir zu 1000 % sicher, unabhängig der Alternativen. Soviel sollte schon jeder von Politik verstehen.

    alleine in kärnten hätten ein Ratz, Reichel, Oraze als beispiel das Potential für das Team. (meiner meinung nach natürlich)

    RexKramer

    60 möglichkeiten ist zwar schön und gut, aber zwischen EBEL und internationalen Turnieren klafft ein Riesenniveauunterschied.

    und wenn es aber selbst in kärnten keine Alternativen gibt, dann gute nacht liebes Eishockey in Österreich.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Dezember 2008 um 16:22
    • #29

    Ich finde das Gejammer wegen der Elick-Einbürgerung, die meines Wissens vom VSV nicht sehr forciert wurde, völlig daneben. Weltgruppentauglichkeit bei Pfeffer (in der heurigen Verfassung), Ratz, Reichel oder Altmann? Hm. Auch die Leistungen eines P. Lakos lassen einen vor Begeisterung ja nicht an die Zimmerdecke hüpfen. A. Lakos und Pöck sind gesetzt, wenn sie Zeit haben, was bei Pöck sicher ein fragezeichen ist; Oraze, wenn es die Gesundheit zuläßt, auch. Was kommt dann? Unterluggauer?
    Wie schon gesagt wurde, wäre eine WM für Bacher oder Sarg bei allem Talent sicher noch zu früh. Also wäre eine Einberufung von Elick wohl keine komplett abwegige Idee. Ähnlich ist es mit Werenka, dessen Einbürgerung im Vorjahr weit weniger Mißfallen hervorgerufen hat. Damals haben die meisten herumlamentiert, weil alles so lange gedauert hat, aber nicht, weil er eingebürgert wurde, wie ich gerade im damaligen thread nachgelesen habe. Hat aber bestimmt nichts damit zu tun, dass der eine bei den Caps spielt und der andere beim VSV.

  • Goose
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 16:29
    • #30

    kurz zusammengefasst: was mich persönlich stört, ist die Tatsache das ein Hr. Dr. Dieter Kalt sich in so einer Sache so dermassen reinhängt (und dies auch öffentlich kundtut) und bei anderen Sachen auf seinem Hinterteil sitzen bleibt und keinen finger rührt!

    Es gäbe wichtigere Sachen zu erledigen, als einbürgerungen

    das regt mich auf ;)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 16:32
    • #31
    Zitat von Goose

    Es gäbe wichtigere Sachen zu erledigen, als einbürgerungen

    aber keine einfacheren ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 16:35
    • #32

    Also ich denke Elick ist eine wichtige Verstärkung fürs Team und da eben nur 2 oder 3 Austros bei der WM antreten werden, ist diese punktuelle Ergänzung des Kaders sportlich sinnvoll und sehr zu begrüßen.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 16:37
    • #33
    Zitat von Goose

    Elick wird einberufen, da bin ich mir zu 1000 % sicher, unabhängig der Alternativen. Soviel sollte schon jeder von Politik verstehen.

    alleine in kärnten hätten ein Ratz, Reichel, Oraze als beispiel das Potential für das Team. (meiner meinung nach natürlich)

    Deine Meinung in Ehren, aber v.a. bei den ersten beiden ist die Tatsache, dass Teampotential vorliegt nicht die Folge von herausragendem Können dieser Spieler, sondern die Folge des Fehlens von mehr als höchstens einer halben Handvoll wirklich guter Verteidiger...
    Wir haben eine Reihe von Kandidaten für's Team bei denen es fast ghupft wie ghatscht ist wer spielt, weil das beste was man von denen erhoffen kann ist, dass sie nicht negativ aufzufallen...

    Zitat von Goose


    RexKramer

    60 möglichkeiten ist zwar schön und gut, aber zwischen EBEL und internationalen Turnieren klafft ein Riesenniveauunterschied.

    und wenn es aber selbst in kärnten keine Alternativen gibt, dann gute nacht liebes Eishockey in Österreich.

    Angenommen, zwischen EBEL und internationalen Turnieren ist tatsächlich ein Riesenunterschied - dann kann auf internationaler Bühne nur wer was bewegen, der in der EBEL herausragt. Welche jungen Ö EBEL Verteidiger tun das - keine (und diejenigen, die am nächsten an ein Kaliber wie Elick rankommen werden ohnehin dabei sein).
    Und wenn man annimmt, dass die wichtigen internationalen Spiele für Ö welche gegen Ungarn, Slowenien, Norwegen, Deutschland etc sind (und nicht die gegen Kanada oder Schweden) bist mit so mancher EBEL Klub Formation gar nicht mehr weit weg...

    Und jetzt, schlaf gut Goose [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (1. Dezember 2008 um 16:44)

  • Goose
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 16:45
    • #34
    Zitat von RexKramer

    Und jetzt, schlaf gut Goose [winke]

    Bis zum letzten Satz, hätte man ja noch denken können, man kann mit kärtnern normal diskutieren!

    jo aber mir ist es egal, soll jeder denken und glauben was er will [kaffee]

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 16:53
    • #35
    Zitat von Goose

    Bis zum letzten Satz, hätte man ja noch denken können, man kann mit kärtnern normal diskutieren!

    jo aber mir ist es egal, soll jeder denken und glauben was er will [kaffee]

    Nur der Vollständigkeit halber, ich bin ein Oberösterreicher...verbringe viel Zeit in Wien und Tirol, aber Kärnten ist definitv nicht auf meiner Liste ;)

    Das "schlaf gut" war nur, weil du dem Ö Eishockey "gute Nacht" gewunschen hast, sollte es in Kärnten keine Alternative zum Elick geben...
    Da müsste man jetzt genau definieren, was Alternative bedeutet, aber wenn es um das Vorhandensein von Spielern der Klasse des M. Elick geht, gibt es mMn keine (adäquate). Der Elick zählt seit Jahren zu den besten Verteidigern der Liga, für mich beim VSV ein absoluter Schlüsselspieler...die von dir als Alernativen angepriesenen kommen da mMn nicht mal annähernd ran.
    So ist der status quo.

  • Goose
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 17:00
    • #36
    Zitat von RexKramer

    Nur der Vollständigkeit halber, ich bin ein Oberösterreicher...verbringe viel Zeit in Wien und Tirol, aber Kärnten ist definitv nicht auf meiner Liste ;)

    Das "schlaf gut" war nur, weil du dem Ö Eishockey "gute Nacht" gewunschen hast, sollte es in Kärnten keine Alternative zum Elick geben...
    Da müsste man jetzt genau definieren, was Alternative bedeutet, aber wenn es um das Vorhandensein von Spielern der Klasse des M. Elick geht, gibt es mMn keine (adäquate). Der Elick zählt seit Jahren zu den besten Verteidigern der Liga, für mich beim VSV ein absoluter Schlüsselspieler...die von dir als Alernativen angepriesenen kommen da mMn nicht mal annähernd ran.
    So ist der status quo.

    Das ist natürlich eine erklärung, Sorry das ich da etwas überreagiert habe :)

    Was ich meinte ist folgendes: Es mag schon sein, das es derzeit keine "Alternative" zu einem Elick gibt. aber was ich mir denke ist, das es genügend junge Verteidiger gibt, die das Potential hätten, langfristig dem Team Austria zu helfen. auch die von mir aufgezählten zähle ich dazu.

    Gibt man diesen Spielern mittelfristig die gelegenheit sich mehrfach international zu beweisen, haben wir langfristig einen stamm.

    Denn was wird passieren, Elick und Werenka werd aufhören, und es wird der nächste eingebürgert.

    und vielleicht (mit viel ;) ) wird durch mehr junge Verteidiger, die Position D auch für junge Spieler wieder interessant. das mehr nachrücken und mehr druck ausgeübt wird.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 17:17
    • #37

    Ich bin der Ansicht, dass die internationlen Ernstfälle (WM, Olympiaquali) keine Übungsspiele sind und daher dort genau die besten Spieler antreten sollen, wurscht wie alt. Darüberhinaus denke ich, dass die Entwicklung/Reifung von Spielern am besten in Training und Vorbereitungsspielen und mit Abstrichen auch in Ligaspielen erfolgen sollte (in dieser Reihenfolge). Und ausserdem bin ich felsenfest der Überzeugung, dass die paar Länderspiele pro Saison aus einem mittelmässigen Spieler NIEMALS einen guten Spieler machen - falls das überhaupt in einem Alter von über 18 noch möglich ist.
    Mein Fazit: ein Reichel, Ratz, Ph. Lakos und wie's scheint auch ein Oraze etc. könnten 5 Jahre lang jedes Länderspiel bestreiten und es würde nix ändern - der Zug is abgefahren.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. Dezember 2008 um 18:19
    • #38
    Zitat von Heartbreaker

    ........... die meines Wissens vom VSV nicht sehr forciert wurde.....

    Wurde gar nicht forciert! Elick will in Österreich bleiben, genauer gesagt in Villach, ob er hier seine Karriere beendet, steht in den Sternen.
    Und er selbst zweifelt an einem Einsatz im N-Team, da er schon für die Ahörner gespielt hat, wenn jemand genaueres wissen will und woher ich das weiß: nur per PN!
    Ich finde es aus persönlichen Gründen wirklich toll! Elick ist ein netter Kerl und ein super Defender !

  • gismo
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2008 um 18:45
    • #39
    Zitat von seanton

    du, da müssen aber die vereine evtl. auch mal junge österreichische verteidiger einsetzen/hervorbringen..halbwegs regelmaeßige einsaetze von den wirklch jungen hatten heuer andreas sarg, stefan bacher und andi reisinger. willst du die 3 ins nationalteam schmeissen ? oder doch lieber die "jungen" die seit 4 jahren in der liga spielen und sich praktisch gar nicht weiterentwickelt haben ? (altmann, brunnegger, teppert,pittl, mayr etc.)

    Zitat von seanton

    du, da müssen aber die vereine evtl. auch mal junge österreichische verteidiger einsetzen/hervorbringen..halbwegs regelmaeßige einsaetze von den wirklch jungen hatten heuer andreas sarg, stefan bacher und andi reisinger. willst du die 3 ins nationalteam schmeissen ? oder doch lieber die "jungen" die seit 4 jahren in der liga spielen und sich praktisch gar nicht weiterentwickelt haben ? (altmann, brunnegger, teppert,pittl, mayr etc.)

    du bist ein scherzkeks !!!! sag noch einmal das sich brunnegger nicht entwickelt hat red nicht wennst keine ahnung hast ok :wall:

  • owi
    #8
    • 1. Dezember 2008 um 18:47
    • #40

    Da Elick schon das 5. Jahr in der ö. Liga spielt, ist er einsatzberechtigt (4 Jahre sind nötig, wenn der Spieler bei einem offiziellen IIHF Turnier schon für eine andere Nation gespielt hat). Es liegt also nur an Bergström, der entscheidet ob er Elick einberuft und an Elick der diese etwaige Einladung annimmt oder nicht.

    Ich würde seinen Einsatz begrüßen. In der Verteidigung sind wir seit Jahren chronisch unterbesetzt. Einem Jungen nimmt er den Platz auch nicht weg, P. Lakos, Lugge oder Gruber sind wohl die Wackelkandidaten.

    Edit: Michael Mayr spielt bisher eine sehr solide Saison, von gar keiner Entwicklung zu sprechen wäre falsch. Fürs Nationalteam reicht es aber trotzdem nicht.

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. Dezember 2008 um 18:56
    • #41
    Zitat von kac glen

    lt. eishockey.at ist mickey elick ein österreicher.


    Toll, den hamma braucht. :S
    Mir gefällt diese Einbürgerei gar nicht! [kopf]


    lg
    Walu

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 1. Dezember 2008 um 19:16
    • #42
    Zitat von VSV_LUKI

    Unnötig Warum?
    MWn steht jedem frei zur verfügung welche staatsbürgerschaft er haben will oder nicht?
    auserdem ist er jetz schon fast 10 Jahre im deutschsprachigen Raum unterwegs http://eliteprospects.com/player.php?player=15494

    les das durch wasd gepostet hat und dann sag ma was das soll.

    "unnötig warum?" und dann schreibst 2 zeilen, die deine meinung null echt 0 begründet!!!! :wall: ?( denken ?(

  • owi
    #8
    • 1. Dezember 2008 um 19:41
    • #43
    Zitat von magneticspeed

    les das durch wasd gepostet hat und dann sag ma was das soll.
    "unnötig warum?" und dann schreibst 2 zeilen, die deine meinung null echt 0 begründet!!!! :wall: ?( denken ?(

    Ich weiß nicht, wie du das handhabst, aber ich liefere für meine Fragen auch nicht jedesmal eine Begründung.

    Offtopic:
    Was willst du eigentlich mit dieser "Kopf gegen die Wand - Grübel - denken - Grübel"-Smileyorgie aussagen?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 20:25
    • #44

    Zum glück ist ja elick der erste ausländer der eingebürgert wurde oder liebe linzer und wiener?

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2008 um 20:27
    • #45
    Zitat

    Ich find´s auch ganz großartig. Und bei der A-WM in der Schweiz kämpfen wir wieder gegen den Abstieg und absteigen und bei der nächsten WM danach werden wir wieder den Aufstieg schaffen usw....- so wird es sein solange wir nicht den Mut haben mit immer mehr jungen Österreichern ein neue Mannschaft zu präsentieren und ein paar Jahre in den Aufbau einer guten Mannschaft zu investieren.


    Genau so ist es... warum berufen wir nicht gleich wieder mike shea mit dazu ein? .. und wo wir schon dabei sind craigh nienhuis, von dem können die jungen sicher auch noch was lernen! lächerlich. Die truppe die beim turnier in oslo auflief hat ihre aufgabe sehr gut gemacht und sollte ( bis auf kleine veränderungen )auch in der schweiz ihre chance erhalten. Wir waren ja schon einmal am richtigen weg unter die besten 8 der welt,... die chance ist jetzt wieder da .. man sollte sie sich nur nicht mit elicks und stewarts verbauen. Es wäre schrecklich wenn wieder die zeit kommt in der man legios fürs nationalteam einbürgert weil der nachwuchs "fehlt" -- was er in keinster weise tut -- .. das würde fatalerweise auch noch den weg von red bull rechtfertigen!! schreckliche vorstellung, irgendwann mal ein team gespickt mit red bull hybriden anfeuern zu müssen, nur weil die schon 10 jahre in österreich spielen!

  • Schörgi
    KHL
    • 1. Dezember 2008 um 20:39
    • #46

    Kurzfristig gesehen gut, langfristig gesehen schlecht. Für die A-WM in der Schweiz bringt uns ein Elick sicherlich etwas, aber in ein paar Jahren wird er auch nicht mehr spielen und er verbaut jetzt einem jungen österreichischen Defender den Platz im Team.

  • Linzer88
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 20:43
    • #47

    und weiter gehts mit dem einbürgern. vl haben wir ja bald ein nationalteam ohne echten österreicher

    in der liga wollen sie das die jungen österreicher spielen und dan bürgern wir weiterhin ausländer ein damit sie im nationalteam spielen also da läuft was falsch. [kopf]

  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Dezember 2008 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat von ZigaretteDanach

    Zum glück ist ja elick der erste ausländer der eingebürgert wurde oder liebe linzer und wiener?

    komm mir jetzt jaaaaaaaaa ned mit marc süzcs ... den von dem ist ein elternteil nämlich österreicher. oder wen meinst du sonst bei "liebe" linzer ??? X( X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 1. Dezember 2008 um 20:44
    • #49

    Kompletter Bullsh** diese Einbürgerung. jeder der was anderes behauptet lügt sich ja nur selbst an.
    Is j unglaublich das dieser Kurs noch immer verteidigt wird.
    Mir is ja wirklich lieber wir spielen 4 Jahre B-Gruppe als das für jedes Turnier ein neuer Ausländer eingebürgert wird.

    Und etwas möcht ich noch loswerden. Die Villacher sollen jetz mal ganz schön leise sein.
    Sich immerwieder profilieren und sagen wollen das aller Nachwuchs nur aus der Draustadt kommt und dann solch eine SCH***** einfädeln.
    Tolle perspektiven gibt man da dem Nachwuchs.
    FREUDE FREUDE.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 20:47
    • #50
    Zitat von Schörgi

    Kurzfristig gesehen gut, langfristig gesehen schlecht. Für die A-WM in der Schweiz bringt uns ein Elick sicherlich etwas, aber in ein paar Jahren wird er auch nicht mehr spielen und er verbaut jetzt einem jungen österreichischen Defender den Platz im Team.

    Was genau verbaut er wem?
    Der Elick würde/wird statt einem Spieler zur WM fahren, der das Team sowieso nicht weiterbringt (weder jetzt noch in der Zukunft). Elicks Nominierung wird wohl auf Kosten eines Spielers a la Reichel, Ratz, Gruber, Iberer, Ph. Lakos gehen...und die sollen große Hoffnungsträger sein.
    Wenn Elick nur ein bissl dazu beiträgt, das wir die Klasse halten hat seine Einberufung viel gebracht und nix gekostet...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™