Headreferee: Klaus Winter
Linesman: Manfred Sporer, Walter Zehenthofer
Zuhause sollte die Revanche für die Niederlage am Sonntag gelingen, mein Tipp daher 4:1 für die Rotjacken.
Headreferee: Klaus Winter
Linesman: Manfred Sporer, Walter Zehenthofer
Zuhause sollte die Revanche für die Niederlage am Sonntag gelingen, mein Tipp daher 4:1 für die Rotjacken.
Gestern hat man sich zurückgelehnt und den Sieg verschenkt.
Das darf morgen natürlich nicht passieren und da ich davon ausgehe, dass man bekanntlich aus Fehlern lernen sollte, tippe ich auf einen 5:1 Sieg der Rotjacken!
Alba Volan Bergauf wieder! Wir werden uns nochmal durchsetzen!
Aus 1 Mio. EUR wer haette es eigentlich gedacht, dass wir so weit- und mit solchen Hindernissen(dank Couture, Bonni und Pagé und Red Bull Salzburg Eishockey Liga Strafsenat) immer noch im Playoffrennen sein würden?
Wir werden uns nochmal durchsetzen!
Das glaube ich nicht, Tim.
[Blockierte Grafik: http://www.hiarchive.co.uk/vital/al.jpg]
KAC vs Alba
7 : 2
mfg
Das glaube ich nicht, Tim.
Lass uns mal sehen!
Aber einen 7:2 KAC Tipp kann ich nicht ernst nehmen [kaffee]
Mein Tipp:
4:5 (2:0|2:0|0:5) Alba
Auf heimischen Eis mit den Fans im Rücken konnten wir 2x den KAC niederringen.
Der KAC ist daheim eine Macht, die beste Heimmanschaft bis jetzt in der EBEL, mit ebenfalls tollen und lautstarken Fans.
Ich glaube leider nicht, dass Alba Volán eine echte Chance zum Punkten hat, aber ich lasse mich gerne wieder vom Team eines besseren belehren!
Ich hoffe sehr, dass wir nicht unter die Räder kommen werden, halte aber einen Sieg vom KAC sehr wahrscheinlich.
Lass uns mal sehen! Aber einen 7:2 KAC Tipp kann ich nicht ernst nehmen [kaffee]
Glaube eher es wird ein 5:2...aber der KAC muss sich zusammenreissen. Paßt man gegen Alba nicht auf kann es böse enden.
Auf geht's KACler kämpfen und siegen.
Der KAC wird zu Hause nicht nochmal den selben Fehler machen und die Ungarn unterschätzen und von Beginn Vollgas geben.
Mei Tipp 6:1 für die Rotjacken.
Lg KAC29!
Der KAC wird zu Hause nicht nochmal den selben Fehler machen und die Ungarn unterschätzen und von Beginn Vollgas geben.
Mei Tipp 6:1 für die Rotjacken.
Lg KAC29!
Ich hab das spiel zwar nicht gesehen bzw. im radio verfolgt aber ich kann mir denken das sie Alba nicht unterschätzt haben, sondern das spiel beim Stand von 4:1 schon abehackt haben und dann unkonzentriert und leichtfertig einen 3 Tore vorsprung verspielt haben.
Mein Tipp:
4:5 (2:0|2:0|0:5) Alba
Das ist kein Tipp, das ist deine Hoffnung!
Christkind kommt erst! Sonst noch Wünsche?
An Alba Volan Fans, die mit dem Team nach Klagenfurt reisen werden:
"Achtung, nicht alle die in komischen roten Sachen herumlaufen sind fleissige Weihnachtsmaenner!
Ich wiederhole: nicht alle die in komischen roten Sachen herumlaufen sind fleissige Weihnachtsmaenner!"
Ich glaub die Mannschaft weiß was morgen die Fans von ihnen erwartet, bezüglich motivation mach i mir da mal keine sorgen, nur wenn man zu übermütig agiert kann der schuss auch nach hinten losgehn. Die Volaner gehören zwar nicht zu den gefürchteten Auswärtsteams aba sie können so gesehn in klagenfurt nur gewinnen, weil niemand mit einen sieg von ihnen rechnet u das wissen sie auch! Zu Hause ist der KAC eine macht, mittlerweile bestes heimteam der liga u die Ungarn werden (ich trag mal dick auf) mit einer Packung heimgeschickt! [winke]
Hoffe auf ein Shut-out!
Die Zusammenfassung des Spiels vom Sonntag ist jetzt unter "Videos Alba Volán" zu sehen!
Ich verstehe nur nicht, wieso sich der KAC Spieler (Nr. 15 oder 25) nach dem 1:2 Anschlusstreffer der Ungarn so aufführt???
Ich habe weder ein Angriff gegen den Torwart, noch gegen einen anderen KAC Spieler gesehen. Er provoziert ganz klar eine Schlägerei, die zwei Linienrichter laufen hinterher, und zu Schluss wird er noch von eigenen Mitspieler vom Eis gezerrt! Er kann sich noch freuen, dass er da nicht eine 2 Minuten Strafe wegen unsportliches Verhalten kassierte!
In meinen Augen absolut unnötig und nicht würdig für ein KAC Spieler!
ZitatAn Alba Volan Fans, die mit dem Team nach Klagenfurt reisen werden:
"Achtung, nicht alle die in komischen roten Sachen herumlaufen sind fleissige Weihnachtsmaenner!
Ich wiederhole: nicht alle die in komischen roten Sachen herumlaufen sind fleissige Weihnachtsmaenner!"
Nein, die jungs in den "komischen roten sachen" sind nämlich unsere spieler, und die haben auf der heimreise von ungarn im bus schon mal gesammelt, um euch dann für eure heimreise eine ordentliche "packung" mitzugeben, ganz im sinne einer frohen weihnacht... in diesem sinne [winke]
KAC will zurückschlagen
Rekordmeister EC-KAC empfängt am Dienstag den ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar. Die Kärntner sind nach der Niederlage in Ungarn auf Revanche aus und setzen dabei auf ihre Heimstärke.
Eigentlich hatte der EC-KAC am Sonntag bei Ungarns Meister Alba Volan Szekesfehervar schon zwei Punkte in der Tasche, führte nach 30 Minuten 4:1. Am Ende mussten die Rotjacken eine schmerzhafte 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen hinnehmen. "Wir waren bis zu diesem Zeitpunkt die Spiel bestimmende Mannschaft. Wir hatten auch eine 3:5-Unterzahl schon fast überstanden, als den Ungarn doch noch der Treffer zum 2:4 gelang. Dieses Tor hat Alba Volan neues Leben eingehaucht. Die Ungarn hatten plötzlich Lunte gerochen. Der dritte und vierte Gegentreffer resultierten aus Fehlern, wir haben den Puck nicht aus unserem Drittel bekommen. Angesichts der 4:1-Führung war es ein verlorener Punkt", erinnert sich Kapitän Christoph Brander.
Allerdings standen Headcoach Manny Viveiros in Ungarn nur fünf Defender zur Verfügung. Johannes Reichel, Martin Schumnig und Christoph Quantschnig meldeten sich krank, außerdem fehlte Stürmer Thomas Hundertpfund (Kandidat für die YoungStar-Wahl November) leicht verletzt (am Knie). Das lässt man in Klagenfurt aber nicht als Ausrede gelten. Am Dienstag will der EC-KAC vor eigenem Publikum Revanche. "Wir wollen Revanche. Zu Hause werden wir sicher nichts anbrennen lassen. Nach der Niederlage in Ungarn sind wir aber vorgewarnt. Wir werden voll konzentriert ins Spiel gehen und Vollgas geben", so der 33-Jährige KAC-Stürmer.
Heimstarke Rotjacken
Zu Hause waren die Klagenfurter bisher top. Aus zwölf Spielen holten die Rotjacken 22 Punkte ( elf Siege, eine Niederlage – Torverhältnis: 61:28 ). Damit führt der EC-KAC die Heimtabelle der Erste Bank Eishockey Liga an. Nur Leader Vienna Capitals konnte zwei Punkte aus Klagenfurt entführen. "Unsere Heimserie wollen wir gegen Alba Volan fortsetzen", stellte Christoph Brandner, der mit zwölf Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste anführt, klar.
16 Runden in Folge im Powerplay erfolgreich
Die Klagenfurter sind auch das beste Offensivteam der Liga. In 27 Runden schossen die Kärntner 113 Treffer. Außerdem verfügt der EC-KAC über das beste Powerplay: In 156 Überzahlspielen gelangen 44 Treffer. Damit hält die Truppe von Manny Viveiros bei einer Powerplay-Effizienz von 28,21 Prozent. In den vergangenen 16 Spielen haben die Klagenfurter immer zumindest einen Treffer in numerischer Überlegenheit erzielt.
Topscorer des KAC ist Jeff Tory mit 30 Punkten (sechs Tore & 24 Assists). Mit Christoph Harand (29), Andrew Schneider (29), Mike Craig ( 28 ), Christoph Brandner und Jeff Shantz (beide 27) sind gleich sechs KACler unter den Besten 14 der Punkteliste der Erste Bank Eishockey Liga.
Alba Volan siegt wieder
Alba Volan Szekesfehervar ist mit einem 5:4-Erfolg nach Penaltyschießen gegen den EC-KAC - nach neun Niederlagen in Folge - auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Nun wollen Gabor Ocskay und Company am Dienstag in Klagenfurt die nächste Überraschung liefern.
"Wir müssen so weiterspielen, wie wir am Sonntag aufgehört haben", so AVS-Coach Ted Sator. Der Headcoach war sehr glücklich über den Sieg und freute sich über die Tatsache, dass die Mannschaft auch ohne Treffer von Kapitän Gabor Ocskay und Krisztian Palkovics zwei Punkte holte. "Daniel Fekete (Anmerkung: drei Tore) zeigte seine beste Saisonleistung, Nathan Martz spielte solide. Andras Benk harmonierte sehr gut in der ersten Linie mit Ocskay und Palkovics. Unser Held war aber Goalie Zoltan Becze, der beim Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga sensationell agierte", so Coach Ted Sator. In Klagenfurt wird aber wieder Ungarns Nationalteamgoalie Levente Szuper ins Tor zurückkehren. Bei Alba Volan sind Ryan Bonni und Derek Couture (Vertrag bereits aufgelöst) weiterhin gesperrt.
Ungarn vor schwerem Gang nach Klagenfurt
"Der KAC spielt unglaublich schnell und aggressiv. In Klagenfurt erwartet uns eine große Herausforderung", blickt Ted Sator einem schweren Auswärtsspiel entgegen. In der Fremde hatte Alba Volan bisher Probleme, konnte von 14 Spielen nur drei gewinnen und in den drei bisherigen Saisonduellen zwischen Alba Volan und dem KAC setzte sich immer die Heimmannschaft durch.
Dienstag, 02. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
EC-KAC – Alba Volan SC Szekesfehervar (136)
Schiedsrichter: WINTER, Sporer, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: EC-KAC – Alba Volan SC Szekesfehervar 5:1 (1:0, 2:0, 2:1).
26.10.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – EC-KAC 4:3 (3:0, 1:2, 0:1).
30.11.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – EC-KAC 5:4 n. P. (1:3, 2:1, 1:0, 0:0, 1:0).
http://www.erstebankliga.at/8f234634abc92f…ticleID%5D=352302.12.2008
Also alles außer ein ganz klarer kac sieg würde mich sehr überraschen.
Rechne mit einem 6 od. 7 : 1
Becze kann noch einigen nerven (SVS: 97% am Sonntag) Der startet heute Abend im Tor.
Lass uns mal sehen ob es eine psychologische Wirkung auf die KAC- Mannschaft hat.
Alle Serien müssen einmal enden! Besonders wenn die wieder mit 5 Verteidigern spielen.
Becze kann noch einigen nerven (SVS: 97% am Sonntag)
Der startet heute Abend im Tor.
Lass uns mal sehen ob es eine psychologische Wirkung auf die KAC- Mannschaft hat.
...
quelle? oben steht, dass Szuper im Tor steht?
aber egal mit welchen Tormann, der KAC wird die Ungarn besiegen. Obs letztendlich wirklich so klar wird, wie hier von vielen geschrieben, bleibt mal abzuwarten. Ich tippe eher auf einen +2 Sieg
quelle? oben steht, dass Szuper im Tor steht?
Alba homepage.
Aber trotzdem denk ich auch, KAC wirklich eine Heimmacht und Favorit ist!
Aber wir können nicht unterschaetzt werden!
Ich kann die Infos von ivize nur untermauern. Der Co-Trainer von Alba Volán Énekes Lajos sagt, dass nur ein Spiel Pause für Szuper Levente zu wenig ist, um 100%-ig regenerieren zu können, es warten noch viele wichtige Spiele auf ihm, er soll mal etwas entspannen können.
Somit kommt im Tor der Matchwinner vom Sonntag, Becze Zoltán zu seinem zweiten Einsatz in der EBEL, Ersatzgolie ist Hetényi.
Die Linien bleiben im Vergleich zum Sonntagsspiel unverändert.
1. Linie: Tokaji, Horváth, Ocskay, Palkovics, Benk.
2. Linie: Byström, Martens, Kovács, Martz, Fekete.
3. Linie: Forsyth, Jobb, Hegyi, Nagy, Sofron.
Nach seiner Verlätzungspause ist Vaszjunyin Artyom wieder mit dabei, der mit Ondrejcik zusammen vereinzelt zum Einsatz kommen werden. Fodor ist nicht mitgefahren, die reduzierte Punkteregel (= Strafe gegen Volán) erlaubt nicht den Einsatz von mehr Spieler. Mit Fodor hätten wir zumindest eine 4. Sturmreihe gehabt, so bleibt es wieder bei den drei Linien.
danke für die Infos an Euch zwei.
Bin dann mal gespannt, wie sich Eure "Wunderwaffe" auf fremden Eis präsentiert.
Die beim Live-Ticker sind schon witzige Buben! [winke]
Alba Volán bekommt eine 2 Minuten Stafe von 19:54 bis 21:54, und der KAC von 20:04 bis 22:04. Was schreiben die im Live-Ticker: "KAC wieder komplett. Die Ungarn machen nichts aus ihrem Überzahlspiel." Jaaaa...... HALLO....... man hatte auch ganze 10 Sekunden im PP gespielt!!! [kopf]
Alba Volán übrigens wieder viel zu viel in Unterzahl, eine Strafe folgt den anderen, da kann auch nichts nach vorne laufen!