1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

"Kleine" Interw. mit Headcoach Gilligan(29.11.)

  • Maru
  • 29. November 2008 um 21:17
  • Maru
    NHL
    • 29. November 2008 um 21:17
    • #1
    Zitat

    Nach dem Punkt in Salzburg gab es einen am Ende doch noch klaren Sieg über Alba Volan. Zufrieden?
    BILL GILLIGAN: Mit dem Sieg schon. Das 5:2 sieht aber nur deutlich aus, war jedoch bis zum Ende eng. Das hätte nicht sein müssen.

    Immerhin sind drei Tore in 34 Sekunden gefallen. Warum sieht man so eine Explosion nicht öfter?
    GILLIGAN: Drei Chancen, drei Tore - da spielt auch der Gegner eine Rolle. Sie waren wohl müde. So fallen Tore sonst nur selten.

    Warum hat eigentlich Neo-Verteidiger Motherwell nicht gespielt?
    GILLIGAN: Er brauchte noch Zeit.

    Und was ist vom neuen Stürmer Tony Voce zu erwarten?
    GILLIGAN: Er ist bullig, kräftig, stark vor dem Tor. Ich hoffe, er hilft unsere Torflaute zu beheben.

    Was passiert mit Jozef Cierny?
    GILLIGAN: Auch er bleibt ein Thema, voll überzeugt hat er aber erstmals mit seinen zwei Toren gegen Alba Volan.

    Es sind drei neu Legionäre da. Müssen jetzt andere gehen?
    GILLIGAN: Das ist noch nicht ganz klar, wir lassen uns mit der Entscheidung Zeit. Verpflichtet wurde ja nur Voce, die anderen machen ein Try-out. Aber auf Dauer ist Rotieren wohl nicht ideal.

    Kommt auch noch ein Goalie?
    GILLIGAN: Fixiert ist da nichts und Grumet-Morris hat zuletzt nicht schlecht gespielt. Ich denke ohnehin, dass wir kein Torhüter-Problem haben, sondern eher ein Stürmer-Problem.

    Bedeuten die drei neuen Legionäre nicht auch, dass man im Sommer die falschen Leute geholt hat?
    GILLIGAN: Es bringen nicht alle die erhoffte Leistung, auch manche Österreicher. Aber Legionäre sind eben einfacher zu tauschen, das gehört zum Business.

    Ganz ehrlich: Ist die Aufgabe in Graz doch schwerer als erwartet?
    GILLIGAN: Nein. Ich wusste, dass es schwierig wird, habe nur gehofft, dass wir doch mehr herausholen könnten. Andererseits muss man fragen: Sind wir von der Papierform her stärker als andere österreichische Klubs? Müssten wir mit dieser Mannschaft weiter oben stehen? Man braucht nur unsere Teamspieler zu zählen - keiner da. Es ist kein Geheimnis, dass wir keinen Kalt, Koch oder Trattnig haben. Um weiter oben zu stehen, bräuchten wir Glück und Legionäre, die treffen. Beides kam zu selten vor. INTERVIEW: ALEXANDER NIGGAS
    kleine.at

    Alles anzeigen
  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 30. November 2008 um 01:55
    • #2
    Zitat von Maru

    Also das ist ja wohl die beste aussage. Hat nicht schlecht gespielt. ?(
    Der lässt massig nach vorne abprallen, und Fanghandschuh würd er eigentlich auch keinen brauchen da würds ein Fäustling auch tun. [kopf]

    Das mit den Legionären hat Steinburg im Interview schon erklärt "es wird aus dem Kader ausgemistet" :D

  • Stas
    KHL
    • 30. November 2008 um 07:48
    • #3
    Zitat von Maru

    Kommt auch noch ein Goalie?
    GILLIGAN: Fixiert ist da nichts und Grumet-Morris hat zuletzt nicht schlecht gespielt.

    Diese Aussage ist dann doch etwas enttäuschend..........Und eine Verhöhnung für Fabian Weinhandl obendrein...

    Zitat von Maru

    Bedeuten die drei neuen Legionäre nicht auch, dass man im Sommer die falschen Leute geholt hat?
    GILLIGAN: Es bringen nicht alle die erhoffte Leistung, auch manche Österreicher.

    Genau gar keiner, der vor Saisonbeginn geholten, bringt eine Leistung mit der man weiter oben mitspielen könnte. (Was nicht heissen soll das alle zu schlechte Spieler wären, irgendetwas hindert sie aber daran ihre Normalform abzurufen.... :S)

  • Lampy
    EBEL
    • 30. November 2008 um 21:30
    • #4

    vorm gady wär der gehsteig zu räumen... wir ham eh so viele unnütze legionäre.

    gute nacht :P

  • Maru
    NHL
    • 4. Dezember 2008 um 01:03
    • #5
    Zitat von Stas

    Diese Aussage ist dann doch etwas enttäuschend..........Und eine Verhöhnung für Fabian Weinhandl obendrein...

    naja,mich hats eh gewundert,das weinhandl zunächst recht oft spielen durfte!denn es ist kaum zu übersehen,das gilligan mit zweierlei "maß" arbeitet..zuerst seine landsleute,und dann der rest...jan und cierny dürften froh sein,das sie den "intrigenstadl" los geworden sind....

  • Lampy
    EBEL
    • 6. Dezember 2008 um 03:35
    • #6

    ich glaub, gilligan weiss sehr gut was er zu tun hat. mag sein, dass er seine landsleute bevorzugt, so what? um cierny is es nicht sonderlich schade, um jan nur aus sentimentalen gründen, bestimmt nicht wegen seiner heurigen leistung. die zeit von weinhandl wird noch kommen. motivation hin oder her, ein trainer muss nicht bei jeder gelegenheit alle seine schützlinge loben und aufbauen. die spieler sind auch keine mimosen und wissen schätzungsweise beim auch genau, woran sie sind.

    kurz: gilligan :thumbup:

    ich frag mich echt, wo das klischee von der ständigen grazer suderei herkommt. :whistling:

  • Stas
    KHL
    • 6. Dezember 2008 um 07:15
    • #7
    Zitat von Lampy

    die zeit von weinhandl wird noch kommen


    Glasklar ! Ich hab nur die Angst das er seine "Zeit" dann nicht mehr bei den Grazern verbringen wird........

  • Lampy
    EBEL
    • 6. Dezember 2008 um 12:44
    • #8

    die angst ist begründet, aber vielleicht lernt man ja aus den fällen iberers, oberkofler, etc.

  • chris
    EBEL
    • 9. Dezember 2008 um 17:03
    • #9

    man hat weinhandl schon mal ziehen lassen. wenn man ihn jetzt nicht länger an den verein bindet und nicht das nötige vertrauen schenkt, ist man ihn schneller wieder los als man schauen kann!

    aber das wäre ja nichts neues bei dieser vereinsführung! wirkt alles "etwas" unprofessionell! [kopf]

  • Eishockey_Zell
    Nachwuchs
    • 9. Dezember 2008 um 18:53
    • #10
    Zitat von chris

    man hat weinhandl schon mal ziehen lassen. wenn man ihn jetzt nicht länger an den verein bindet und nicht das nötige vertrauen schenkt, ist man ihn schneller wieder los als man schauen kann!

    aber das wäre ja nichts neues bei dieser vereinsführung! wirkt alles "etwas" unprofessionell! [kopf]

    weinhandl pausierte letzte saison oder ?

  • chris
    EBEL
    • 9. Dezember 2008 um 19:59
    • #11

    soviel ich weiß war er letztes jahr in amerika. schaffte den durchbruch aber nicht, und kam darum wieder nach graz zurück!

  • stan_strong
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2008 um 20:34
    • #12
    Zitat

    wenn man ihn jetzt nicht länger an den verein bindet und nicht das nötige vertrauen schenkt, ist man ihn schneller wieder los als man schauen kann!

    also ich meine doch, dass der TRAINER entscheidet, wem er das vertrauen schenkt.

    Zitat

    aber das wäre ja nichts neues bei dieser vereinsführung! wirkt alles "etwas" unprofessionell! [kopf]

    finde eher jemandem in wirtschaftlich schwierigen zeiten wie diesen, vor allem im kommenden jahr, einen langfristigen vertrag zu geben, wäre unprofessionell, wenn nicht sogar fahrlässig.

  • chris
    EBEL
    • 9. Dezember 2008 um 20:39
    • #13

    wenn es um einen 33 jährigen handelt, der unmengen verdient, ist es fahrlässig.

    einen jungen grazer zu halten, der den verein bestimmt nicht in den ruin treibt ist alles andere als fahrlässig.

    oder ist es billiger jedes jahr einen teuren legio zu holen und dem ein vielfaches zu zahlen? ich denke nicht! :)

    und zu dem das der trainer entscheidet wem er das vertrauen schenkt: nur weil der trainer jetzt gilligan heißt soll sich alles im verein ändern? das bezweifle ich!

  • Lampy
    EBEL
    • 10. Dezember 2008 um 15:48
    • #14

    unterschreib ich alles so.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™