ich weiß, des passt grad eigentlich nicht mehr zu der ursprünglichen Frage,
aber ich wollte desswegen kein neues thema aufmachen..
und zwar, ich hab meine Kufen bis jetzt immer mit nem 13er Radius schleifen lassen--wieviel "bissiger" vom Fahrverhalten her wär es denn, wenn ich meine neuen skates jetzt nochmal auf nen 11er Radius nach-schleifen lassen würde?wär das ein großer Unterschied, also muss ich mich da kraft-aufwand-technisch^^ viel mehr reinhängen als vorher um zu beschleunigen?
wieder wielen Dank im Voraus für eure Antworten =) ,
grüße,
renee-ann

lohnen sich t-blades für mich?
-
-
Huhu.
Wollte hier fragen welche t blades ich kaufen solle bzw aussuchen da ich sie zu weihnachten bekomme.
also zu mir: ich spiele zwar kein eishockey, jedoch befinde ich mich so ziemlich jeden tag am eis jedoch nur hobbymäßig.
Da meine normalen EisLaufschuhe langsam schon "fad" werden und schon viele freunde mir gerade haben sowieso mein vater das ich mir t-blades kaufen soll habe ich mir gedacht das ich auf t-blades umsteige. Ich kann sehr gut eislaufen, bin 15 (jedoch wachsen meine füße nicht mehr ^^) und wollte nun fragen welche t blades ich mir zulegen solle. ich denke da eher an die m13 oder m11 .. ist das ne gute idee? und ich wohne in niederösterreich und das einzige geschäfft wäre eben BURGER wo ich heute auch hinschauen werde.
Also meine frage hier: welche kufenlänge ( da habe ich keinen plan was allgemein damit gemeint ist ^^) und welche schnittfläche oder wie das heißt also m13, m11, s11, ......
ich würde mich auf eine sehr schnell antwort freuen! ;DD
mfg.
-
Wurde bereits behandelt.
Siehe hier: lohnen sich t-blades für mich?
-