also folgendes problem, wenn man es als solches erachtet^^:
Ich spiele nur hobbymäßig eishocky, also nur so zum spaß mit paar kumpels..
ich habe irgendwelche billigschuhe(ca40Euro), weil ich es nie als notwendig erachtet hab mir teure dinger zuzulegen.
da meine mittlerweile sehr alt sin, hab ich mir gedanken gemacht, mir mal neue zu besorgen.
Einer hat mich dann so n bissl spöttisch drauf hingewiesen, dass ich mir mal angemessene schuh kaufen soll- t-blades müsstens unbedingt sein, soweit so gut die anderen ham ihm alle zugestimmt--aber die spieln ja auch alle im verein.
So ich hab da so meine zweifel, weil
a) ich würde mir total overdressed vorkommen mit so teuren dingern-- bin ja kein profiXD
b) die kosten ja auch ordentlich:O
also was ich eignetlich fragen wollte--- lohnt sich des überhaupt für mich???wo ich doch eigentlich mit herkömmlichen kufen ganz gut klargekommen bin, wess ja auch net, aber die behaupten felsenfest des wärn so viel besseres vorvrhalten usw., mag ja sein...
wär echt supernett wenn ihr mir bei der entscheidung helfen könntet!
ach ja falls ihr der meinung sein solltet, ja, es lohnt sich, könntet ihr mir dann irgendein Modell empfehen (möglichst auch für schlanke mädchenfüße, die meisten skates sind mir nämlich zu breit XD)???
grüße,
renee-ann

lohnen sich t-blades für mich?
-
-
ich halte ned viel von den Tblades .. blöd zum schleifen usw.
Ich würde dir zB einen zweckdienlichen CCM v6 vorschlagen. Denn hab ich 2 jahre lang gespielt und ist wirklich sehr gut. auch der RBK 5k Pump ist klasse. ist ein wenig preiswerter und ist ein guter schuh den man auch anpassen lassen kann mit fitting system.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
-
ich halte ned viel von den Tblades .. blöd zum schleifen usw.
Ich würde dir zB einen zweckdienlichen CCM v6 vorschlagen. Denn hab ich 2 jahre lang gespielt und ist wirklich sehr gut. auch der RBK 5k Pump ist klasse. ist ein wenig preiswerter und ist ein guter schuh den man auch anpassen lassen kann mit fitting system.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
t-blades und schleifen, welch joke
der vorteil von t-blades ist, das du dir das schleifen mehr oder weniger ersparst, in dem du die kufe wechselst.
würde dir einen normalen eisschuh um ca. 150€ empfehlen, da bekommst du schon was besseres für den hobbybereich und t-blades haben sich bis dato nur bei den schiri's durchgesetzt
-
t-blades und schleifen, welch joke
der vorteil von t-blades ist, das du dir das schleifen mehr oder weniger ersparst, in dem du die kufe wechselst.
würde dir einen normalen eisschuh um ca. 150€ empfehlen, da bekommst du schon was besseres für den hobbybereich und t-blades haben sich bis dato nur bei den schiri's durchgesetzt
das meinte ich ja damit das man immer die kufe wechseln muss und nicht einfach die schuhe schleifen lassen kann.ein normaler schuh ist sicher besser als ein tblade vorallem im normalen eislaufbereich ..
-
t-blades und schleifen, welch joke
der vorteil von t-blades ist, das du dir das schleifen mehr oder weniger ersparst, in dem du die kufe wechselst.
Vollkommen korrekt! Trotzdem würde ich z.B. niemals T-Blades nehmen, weil ich einfach die normalen Kufen gewohnt bin, das ist reine Ansichtssache.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen (da ich selber bei einer Hobbymannschaft spiele), wenn du dir wirklich richtige Eisschuhe zulegen willst, geh einfach ins Sportgeschäft deiner Wahl und probier die Dinger einfach mal an. Wenn es ein billigeres Modell ist und du fühlst dich drin wohl wäre es idiotisch ein teures Paar zu kaufen.
Ich hatte am Anfang Reebok um 150 € aber hatte damit irrsinnig große Probleme, weil mein Fuß während dem Spielen zu streiken begann, und weil ich diese Qual nicht mehr ertragen wollte kaufte ich dann Easton Synergy Schuhe um 390 €. Aber die Investition hat sich gelohnt, spiel seit 2 Jahren damit, steh jede Woche 2 bis 3 mal am Eis, und hatte keine Probleme mehr. Ein Gefühl wie in einem Turnschuh.
Kurzfassung: Will dir damit nur sagen, nicht jeder Fuß passt auch in jedem Schuh perfekt! Deshalb schau dich in Ruhe um, probier Modelle egal ob billig oder teuer, am Ende ist es wichtig, dass du dich wohl fühlst und deine Entscheidung im Nachhinein nicht bereust.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas behilflich sein.
mfg -
-
oh danke für die vielen antworten!
ja da bin ich ja beruhugt, wenn ihr meint dass es auch ok is wenn man bei gewöhnlichen kufen bleibt*phiew*-- weill ich hab mir auch sagen lassen das die umgewöhnung ziemlich happig is ( und bremsen am anfang lebensgefährlich^^)..
außerdem is des schleifen ja net so teuer und ich kanns bei unserer eissporthalle machen lassen--von daher also des argument, dasses mit t-blades praktischer is, wär eigentlich schon entkräftet....
also, dass so schuhe die mehr kosten ,auch nen höheren tragekomfort ham klingt irgendwie logisch;D- aber 390 hab ich auf keinen fall und bis ich die zusammen hab, is die saison wahrscheinlich scho vorbei :pinch: ..so bei 180 is dann die schmerzgrenze erreicht....
ja am besten, ich werd mich mal in nem sportgeschäft nach den schuhn, die ihr mir vorgeschlagen habt,erkundigen
und mich beraten lassen (wenn ich meine freunde mitnehm wolln die mir eh nur wieder t-blades andrehn :wacko: )...
also noch mal danke für eure hilfe!!!!!
grüße,
renee-ann -
ich würde sagen da reichen 120 euronen und da gibs für deine anforderungen tolle skates
ccm externo 20 oder einen easton ultraleicht rbk sk3 senior oder in solchen fällen am geeignesten in preis und leistung graf30 oder 50
-
danke eisbaerli-- werd die modelle auf meiner einkaufsliste hinzufügen
!!!
-
weiß ja nicht von wo du kommst,aber zb. Fritz Sport in Klagenfurt hat noch Lagerposten von Graf Skates im Programm,unverschämt günstig,aber gut......kleinere Größen sind noch vorhanden.
bei uns im Verein hat nur einer T-Blades,naja..............komisch fahren tut nur ER damit,obs am den Kufen liegt sei außer Frage gestelltMfg.zweistein
-
"komisch fahren tut nur ER damit,obs am den Kufen liegt sei außer Frage gestellt
"
loooolklagenfurt is meines wissens nach ja in österreich-isn bissl weit von unterfranken bis dahin;) *mist, wo du doch sagst da sin die restposten so billig*
ne ich fahr nächste woch einfach mal in die nächst größeren städtchen der umgebung^^ ,
grüße -
-
neee* das ist zu weit für dich
Schau dich am besten mal in nen Städtchen um,das klappt sicherlich.
Mfg.Zweistein
-
-
ganz erlich ich würd mir nie gebrauchte skates kaufen!
da wenn man neue hat sich das innenleben so an deinen fuß anpasst, wenn wie da steht er schon bei 20 spielen getragen wurde ist er total verformt und man wird nur probleme haben... -
danke für den link stylaz!---aber da steht eh die sin größe 44---- also 7 nummern zu groß
und ich wollte nicht unbedingt t-blades, jetzt wo mir hier gesagt wurde, dass ich auch problemlos bei "normalen"^^ kufen bleiben kann:)
VSV_LUKI: ja das stimmt! ich hab mir einmal second-hand welche gekauft und habs bitter bereut..... -
hat jemand erfahrung mit Nike-Bauer Vapor XII ?
weil die kosten so 110 euro und sin eigentlich ganz bequem--also ich war noch nicht einkaufen^^- ich hab mich mal erdreistet, jemand , der nur 2 Nummern größere Füße hat als ich zu fragen, ob ich da mal reinschlupfen darf;)--der Knirps meint er is voll zufrieden mit denen, und jetzt wollt ich einfach mal ne zweite Stimme dazu hörn....
wieder vielen Dank im Voraus für eure Antworten,
grüße,
renee-ann -
-
Denek nich das in dieser Preisklasse krasse Qualitäts unterschiede zwischen den führenden Herstellern (Nike Bauer, Easton, Rbk, CCM, Mission...) vorliegen, als würd ich eher nach der bequemlichkeit gehen
-
danke:) --dann werd ich am Wochenede mit ner genauen Vorstellung,was ich haben will^^, losziehn *pfeifffff;D*
grüße =) -
kaufen aber nur mit dem Tuuk Pro Lightspeed Chassis nicht mit einem anderen
vollkommen ausreichend
-
noch ein kleiner Tip von jemanden der selber einen schlanken Mädchenfuß hat: Die meisten Schuhe gibt es in verschiedenen breiten: D, E, EE (D ist schmal und EE ist am breitesten) den oben erwähnte CCM V6 gibt es z.b. nur in E (was mir gesagt wurde - bin nämlich selber grad auf der Suche nach einem neuen Schuh), d.h. der wir dir vermutlich zu breit sein - am besten viel Zeit nehmen und verschiedene Modelle durchprobieren, eines wird dann schon passen
hab außerdem unlängst mit meinem Lieblingshockeyzeugverticker über T-blades geredet: er hat gemeint, T-blades haben sich nicht wirklich durchgesetzt und die Verkaufzahlen von Schuhen mit T-blades werden immer geringer. Ich würd sagen wenn Du jemanden hast, der Dir den Schuh gut schleift, dann würd ich bei normalen Kufen bleiben.
-
hab außerdem unlängst mit meinem Lieblingshockeyzeugverticker über T-blades geredet: er hat gemeint, T-blades haben sich nicht wirklich durchgesetzt und die Verkaufzahlen von Schuhen mit T-blades werden immer geringer. Ich würd sagen wenn Du jemanden hast, der Dir den Schuh gut schleift, dann würd ich bei normalen Kufen bleiben.
Absolut korrekt!
-
-
aha , wieder was gelernt!!!;D ich wusste gar nicht, dasses unterschiedlich breite modelle gibt--ich dachte immer, die weite steigt mit der größe der schuhe:pinch:
!
"kaufen aber nur mit dem Tuuk Pro Lightspeed Chassis nicht mit einem anderen"
gehört das nicht automatisch dazu?also ich meine, heißt das, dass da der Verkäufer zb. andere dranmontieren darf, und wenn der käufer net aufpasst sich freut weil er glaubt, ein schnäppchen gemacht zu haben, in wirklichkeit aber einen weniger qualitativen schuh erworben hat????
danke für den hinweis---> holzauge sei wachsam^^ !!!
grüße,
renee-ann -
ach ja ich wollt nur nochmal Bescheid sagen, dass mein Einkauf erfolgreich war und mein Geldbeutel leer ist
--schuhe passen prima- freu mich schon auf Mittwoch- da bin ich mit denen dann das zweite Mal aufm Eis
...
also nochmal vielen Dank für eure Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung :pinch:!!!!!
liebe Grüße,
renee-ann -
welche sinds jetzt geworden?
-
Nike-Bauer Vapor XII sins geworden
!
ich hätt ja nie gedacht, dass des so ein großer Unterschied is-- huh also ich möcht nie mehr in meine alten Schuhe schlupfen--- gegen die neuen sind sie nämlich tierisch unbequem :pinch:!!!!!!
Grüße,
renee-ann -
Hi erstmal zusammen. also meine meinung zu t-blades is einfach so das die dinger bomben mäßig sind.
das is ein komplett andere fahrgefühl wenn du mit t-blades fährst as mit herkömmlichen schlittschuh systemen.
ich hab mir den Graf Super 103 gekauft und hab keine Probleme damit. am anfang is das fahren mit den dingern noch ziemlich gewöhnungsbedürftig aber erstmal paar sachen ausprobiert und geübt nen bissen dann klappt das.
ich will ja nich sagen das alle anderen schlittshuhe sche**** sind.ansichtssache.ich finde aber trotzdem das es zu 100% die richtige entscheidung war mir t-blades zu kaufen.
nachdem ich mir die dinger gekauft habe hab ich auch erst verstanden warum 99% der stammis aus unserer eishalle mit den dingern fahren.
also wenn du dir vernünftige schlittschuhe kaufen willst hohl dir t-blades (meiner meinung nach) das system arbeitet beim fahren mit und es is sau geil damit.es sind zwar immer noch 130€ und 13,50 pro kufen wechsel (zumindestens bei uns der Preis) aber ich finde es lohnt sich.
naja im endeffekt muss jeder selber wissen was er kauftviel glück und spass noch bei der suche
Mfg
Gee-A-Elvis -
-