1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Umfrage Janko vs Krankl

  • ZigaretteDanach
  • 8. November 2008 um 00:29
  • mig_69
    KHL
    • 25. Mai 2009 um 19:10
    • #126

    in spanien ist mehr als die hälfte der liga ein witz. du hast 8 oder 9 wirkliche spitzenklubs, der rest rauft ebenso mit den finanzen wie unsere klubs. deren vorteil sind die hohen zuschauerzahlen. deren nachteil die üblicherweise hohen gehälter der spieler.
    ein tor in österreich oder estland zu erzielen ist genauso leicht/schwer wie in spanien. bei barca, real oder valencia hast du auch bessere mitspieler als in wien, salzburg oder tallin.
    und einen wirklichen klassenunterschied gibts in den großen ligen nur an der spitze. die spielen alle mit 18 - 20 klubs, österreich und vergleichbare länder nur mit 10, 12 oder 16.
    das einzig gerechte system wäre: anzahl der erzielten treffer geteilt durch die anzahl der möglichen spiele - und punkt.

    die topstürmer in den topligen verdienen bereits millionen. jetzt schiebt man ihnen auch noch den prestigeschuh in den hintern. da schiesst einer in wales 47 tore, und er hat nicht die geringste chance in diesem ranking auch nur erwähnt zu werden. und den goldenen schuh gewinnt einer aus der ach so starken portugiesischen liga, wo es überhaupt nur 2-3 ernstzunehmende gegner für die topklubs gibt. du könntest aber in estland auch in jedem spiel 2 tore schiessen, den schuh würdest du trotzdem nie kriegen. :rolleyes:

    warum behauptet man dann, dass das ein europäischer wettstreit ist? in wahrheit will man sich doch nur mit einem superstar aus einer topliga im rampenlicht sonnen. das ist für mich nicht nachvollziehbar, den torschützenkönig von england, italien, spanien und deutschland kennt man ohnehin, und jeder weiss was das wert ist. für stürmer in kleineren ligen ist es eine chance nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen, diverse scouts anzulocken.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 25. Mai 2009 um 19:16
    • #127
    Zitat von Bramburi

    hab mir genau das selbe gedacht...


    fragt's den toni polster

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. Mai 2009 um 20:02
    • #128
    Zitat von mig_69

    in spanien ist mehr als die hälfte der liga ein witz. du hast 8 oder 9 wirkliche spitzenklubs, der rest rauft ebenso mit den finanzen wie unsere klubs. deren vorteil sind die hohen zuschauerzahlen. deren nachteil die üblicherweise hohen gehälter der spieler.
    ein tor in österreich oder estland zu erzielen ist genauso leicht/schwer wie in spanien. bei barca, real oder valencia hast du auch bessere mitspieler als in wien, salzburg oder tallin.
    und einen wirklichen klassenunterschied gibts in den großen ligen nur an der spitze. die spielen alle mit 18 - 20 klubs, österreich und vergleichbare länder nur mit 10, 12 oder 16.
    das einzig gerechte system wäre: anzahl der erzielten treffer geteilt durch die anzahl der möglichen spiele - und punkt.

    die topstürmer in den topligen verdienen bereits millionen. jetzt schiebt man ihnen auch noch den prestigeschuh in den hintern. da schiesst einer in wales 47 tore, und er hat nicht die geringste chance in diesem ranking auch nur erwähnt zu werden. und den goldenen schuh gewinnt einer aus der ach so starken portugiesischen liga, wo es überhaupt nur 2-3 ernstzunehmende gegner für die topklubs gibt. du könntest aber in estland auch in jedem spiel 2 tore schiessen, den schuh würdest du trotzdem nie kriegen. :rolleyes:

    warum behauptet man dann, dass das ein europäischer wettstreit ist? in wahrheit will man sich doch nur mit einem superstar aus einer topliga im rampenlicht sonnen. das ist für mich nicht nachvollziehbar, den torschützenkönig von england, italien, spanien und deutschland kennt man ohnehin, und jeder weiss was das wert ist. für stürmer in kleineren ligen ist es eine chance nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen, diverse scouts anzulocken.

    Du, i glaub das kann man so stehen lassen.

    Spiegelt meine Meinung 1 zu 1.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. Mai 2009 um 06:21
    • #129
    Zitat von VEU Nostalgiker

    Ich denke Altach wird Janko sicher keine Steine vor's Tor legen um den Goldenen Schuh zu holen. Genausowenig wie man Patocka nachweisen kann dass er "nachgeholfen" hat wird man das den Altachern Verteidigern und Goalie können.

    Ob das ganze fair ist, ist eine ganz andere Frage. Aber als Realist glaube ich dass es Janko mit keiner anderen Konstellation so leicht hat wie jetzt. Wenn er scheitert, dann höchstens an seinen Mitspielern.

    Mein (halb ironisch, halb ernstgemeinter) Tipp: Ein topmotivierter Janko macht in den ersten 10 Minuten einen Super-Treffer, irgendwann bis zur Halbzeit gibt's einen äußerst fragwürdigen Elfer, den der passive aber angeschossene Schicklgruber natürlich in einer Art Nachschuß reinläßt; in der 98. Minute steht Janko nochmals im Abseits - der Treffer wird aber gegeben. Goldener Schuh für Janko! Natürlich gönne ich Janko auch unter diesen Umständen den Titel, da die anderen wohl auch beschissen haben (wie's im Spitzensport sowieso üblich ist) Anschließend gibt's wahrscheinlich zum wiederholten Male EU-Sanktionen gegen Österreich.

    Trotzdem wünsche ich mir dann sehr viel Sportlichkeit wieder ab der Saison 2009/10.

    Und nochwas: Krankl kann dann trotzdem immer noch behaupten: "I bin da ware Goaledoor! Damalds gaab es noch keiin Altdach!"

    WELTKLASSE! :thumbup: :thumbup:

  • Rinne
    EBEL
    • 30. Mai 2009 um 23:51
    • #130

    Eto'o traf heute 1 Mal, Forlan ebenso.
    Janko braucht morgen gegen Altach 1 Tor um Eto'o einzuholen und 4 um Forlan zu überholen und sich noch den Goldenen Schuh zu sichern.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 31. Mai 2009 um 00:03
    • #131

    dann haltets alle euch verfügbaren daumen und große zehen :D

  • maverick
    NHL
    • 31. Mai 2009 um 03:37
    • #132

    ich denke es wird der silberne schuh, den krankl relord wird er einstellen!

  • gino44
    Highlander
    • 31. Mai 2009 um 11:31
    • #133
    Zitat von VEU Nostalgiker

    Mein (halb ironisch, halb ernstgemeinter) Tipp: Ein topmotivierter Janko macht in den ersten 10 Minuten einen Super-Treffer, irgendwann bis zur Halbzeit gibt's einen äußerst fragwürdigen Elfer, den der passive aber angeschossene Schicklgruber natürlich in einer Art Nachschuß reinläßt; in der 98. Minute steht Janko nochmals im Abseits - der Treffer wird aber gegeben. Goldener Schuh für Janko! Natürlich gönne ich Janko auch unter diesen Umständen den Titel, da die anderen wohl auch beschissen haben (wie's im Spitzensport sowieso üblich ist) Anschließend gibt's wahrscheinlich zum wiederholten Male EU-Sanktionen gegen Österreich.

    Ein ähnliches Szenario hatten wir vor vielen Jahren bereits. Ich kann mich erinnern, dass sich um den Kampf um den goldenen Schuh skurile Szenen abgespielt haben. In Rumänien hat ein vollkommen unbekannter Spieler bei einem noch unbekannteren Verein plötzlich in den letzten Runden derart massenhaft Tore machen dürfen, dass er letztendlich in der Wertung am Ende ganz oben stand, aber mWn wurde ihm der goldenen Schuh letztendlich aberkannt, da die ganze Sache geschoben war von A bis Z. Eine Weisung von ganz oben ( Ceauszesku? ) wurde vermutet.
    Solche Vorfälle in der Vergangenheit sind letztendlich auch der Grund, warum diverse Sicherungen eingebaut wurden, um zu gewichten, in welcher Liga die Tore erzielt wurden, meines Erachten nach auch vollkommen zu Recht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Juni 2009 um 09:41
    • #134
    Zitat von gino44

    Ein ähnliches Szenario hatten wir vor vielen Jahren bereits. Ich kann mich erinnern, dass sich um den Kampf um den goldenen Schuh skurile Szenen abgespielt haben. In Rumänien hat ein vollkommen unbekannter Spieler bei einem noch unbekannteren Verein plötzlich in den letzten Runden derart massenhaft Tore machen dürfen, dass er letztendlich in der Wertung am Ende ganz oben stand, aber mWn wurde ihm der goldenen Schuh letztendlich aberkannt, da die ganze Sache geschoben war von A bis Z. Eine Weisung von ganz oben ( Ceauszesku? ) wurde vermutet.
    Solche Vorfälle in der Vergangenheit sind letztendlich auch der Grund, warum diverse Sicherungen eingebaut wurden, um zu gewichten, in welcher Liga die Tore erzielt wurden, meines Erachten nach auch vollkommen zu Recht.

    Völlig richtig, gino! Im übrigen hat sich das in Rumänien nicht nur einmal, sondern mehrmals zugetragen. Alleine die bloße Idee, dass der beste Torschütze Europas aus unserer Bauernliga kommen soll, ist ziemlich abwegig. Aber es ist zum Glück eh net pasiert; die Meisterkicker waren wohl der Ansicht, dass es den Aufwand nicht lohnt und dass für die 22.500 zahlenden Zuseher Magerkost auch genug ist.

  • Rinne
    EBEL
    • 1. Juni 2009 um 11:40
    • #135

    Unglaublich wie hier teilweise reagiert wird. Das ist wohl die typisch österreichische Neider-Gesellschaft. Für die man sich fast schämen muss.
    In fast jedem anderen Land würde man für seine Landsmänner die Daumen drücken dass sie so einen Erfolg wie es Janko beinahe schaffte erzielen, doch hier heißt es nur das hätte ein Österreicher nicht verdient, wir sind doch nur die Bauernliga, etc....Auch wenn wir nur eine kleine Fußball, und auch Eishockeynation sind, sollten wir doch froh sein wenn mal wieder positive Schlagzeilen gemacht werden und nicht von Anfang an hoffen dass es zB. Janko nicht schafft und es keine Schlagzeilen gibt. Aber wir haben anscheinend eine komische Mentalität. Bin auch schon oft von ausländischen Freunden (vor allem aus Germany) darauf angesprochen worden, warum in Österreich die Fans zumeist gegen das eigene Team sind und das quer durch die Bank. Die meisten sehen die Antwort darin, dass auch die Medien extrem negativ gegenüber dem österr. Sport eingestellt sind und bei Misserfolgen sofort alle an den Pranger stellen und sich dies eben auf die Fans übertragt. Dieser These muss ich teilweise durchaus recht geben.

    Es ist wirklich müssig sich so manchen Thread durchzulesen...
    Und bevor jetzt einer die glorreiche Antwort "dann lies es eben nicht" postet: Keine Sorge, ich überspringe die meisten Beiträge eh.... ;)

  • gino44
    Highlander
    • 1. Juni 2009 um 12:10
    • #136
    Zitat von Rinne

    Die meisten sehen die Antwort darin, dass auch die Medien extrem negativ gegenüber dem österr. Sport eingestellt sind und bei Misserfolgen sofort alle an den Pranger stellen und sich dies eben auf die Fans übertragt

    Also das kann ich nicht bestätigen. Herr Constantini hat derzeit absolute Narrenfreiheit und gerade die Medien lechzen nach jedem noch so kleinen Erfolg, den sie im Sinn einer positiven Berichterstattung aufarbeiten können. Wie sie mit ihm umspringen werden, wenn sich ( zu erwartende ) Misserfolge einstellen werden, gilt abzuwarten. Negative Berichtersattung im Alpinbereich ? Das ich nicht lache, eine positivere Propaganda kann man sich nicht vorstellen. Nordische idem. Sogar dem dermaßen in Verruf geratenem Radsportler Kohl wird ein für mich nicht nachvollziehbar breites Spektrum gegeben, in dem er zum Ausdruck bringen kann, dass ja eigentlich alles ganz anders ist.

    Ebenso wird abzuwarten sein, wie sich Jancko im Ausland bewähren wird und ich gehe davon aus, dass er dorthin wechseln wird. Erst das wird der Gradmesser sein, ob er die zu erhoffende Klasse an den Tag legt oder ob er einfach nur in der schwächeren Liga des aktuell 79-sten im FIFA - Ranking ein Goalgetter ist.

  • Rinne
    EBEL
    • 1. Juni 2009 um 12:34
    • #137

    1. Bei Constantini konnte man ja noch nichts schlechtreden, weil bisher ja alles glatt lief.
    2. Beim Thema Kohl sehe ich das etwas anders. Vergleich hier mal Kohl und wie man mit ihm umgeht und wie präsent er in den Medien ist mit den "Erwischten" in Deutschland. In Deutschland versuchen die Medien das ganze nicht an die allzu große Glocke zu hängen um das eigene Land etwas zu schützen, in Österreich ist der Typ immer noch fast wöchentlich "aktuelles Thema", weil er grad wieder 1,2 Sätze von sich gibt. Oder sich beim "Kaiser" zum Affen macht.
    3.Skiverband: Ok, da gebe ich dir Recht, obwohl wir auch hier von den Medien bei der Olympischen Dopingaffäre ziemlich schlimm dran waren. Vorallem von den eigenen Medien wurde das ganze wieder mal hochgepusht. Ich erinnere nur an die Pressekonferenz, als der ORF-Typ (Berger oder Pariasek) den Schröcksnadel löcherte das es nicht ärger ging.
    Selbstverständlich muss sich Janko erstmal im Ausland beweisen, aber warum darf er deshalb nicht den Goldenen Schuh gewinnen? Wenn es so leicht ist in der "Operettenliga" so viele Tore zu schießen, warum hats dann bislang nur Krankl 1 Mal geschafft? Wir hatten schon Saisonen da waren Teams viel dominanter als RBS jetzt und trotzdem schaffte es keiner auf diese Marke. Also wo liegt der wahre Grund es Janko nicht zu gönnen? Für mich sicherlich nicht im Sportlichen. Denn dass er sich auch gegen internationale Verteidiger durchsetzen kann, sofern er für seinen Spieltyp richtig eingesetzt wird (Stichwort: Bälle in den Strafraum bringen, da er alle seine Tore inenrhalb des 16ers erzielte) hat er in der WM-Quali bzw. in den Tests schon ansatzweise bewiesen.
    PS: Ich bin kein RBS-Fan!

  • gino44
    Highlander
    • 1. Juni 2009 um 13:59
    • #138
    Zitat von Rinne

    Wenn es so leicht ist in der "Operettenliga" so viele Tore zu schießen, warum hats dann bislang nur Krankl 1 Mal geschafft?

    1. Weil die österreichischen Stürmer mit internationalem Format in der Regel im Ausland kicken und die, die vielleicht die Anlagen hätten ( S.Kulic fällt mit auf die Schnelle ein )sich lieber mit einem super bezahltem Vertrag, wenn es sein muss sogar in der 2. Liga, zufrieden geben, wo sie mit eklatant weniger Aufwand sehr gut verdienen.

    2. Weil in Österreich entweder nur zweit- oder drittklassige Legios zu Werke gehen oder Stars, die in die Jahre gekommen sind und in ihren angestammten Positionen nicht mehr den Anforderungen entsprechen ( Zickler, Linke, Jancker ).

    Zitat von Rinne

    Also wo liegt der wahre Grund es Janko nicht zu gönnen?

    Versteh mich nicht falsch, Janko würde ich den Schuh von Herzen gönnen, er hat ja die Spielregeln der Vergabe nicht gemacht. Hoffentlich macht er nächstes Jahr in der premier league oder bei VfB Stuttgart massenhaft Tore, dann kann man sagen, dass er nicht nur in einer Operetten- oder Bauernliga ein Goalgetter ist.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. Juni 2009 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #139

    Bin absolut bei Gino44: Sicher hätte man den Goldenen Schuh Janko gönnen können und müssen - nur die Offenbarung im Fußball wär's wohl wirklich nicht. Eine in allen besetzten Positionen um ein Vielfaches stärker besetzte Mannschaft als die der Gegner, die noch dazu offensiv auf 1 Mann ausgerichtet ist, liefert halt nun mal dieses Ergebnis: Es wird genügend Stürmer geben, die hätten unter diesen Voraussetzungen nicht so viele Treffer erzielt, aber sicher auch genug Kicker, die noch mehr daraus gemacht hätten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bramburi
    Nationalliga
    • 1. Juni 2009 um 19:04
    • #140
    Zitat von Weinbeisser

    Bin absolut bei Gino44: Sicher hätte man den Goldenen Schuh Janko gönnen können und müssen - nur die Offenbarung im Fußball wär's wohl wirklich nicht. Eine in allen besetzten Positionen um ein Vielfaches stärker besetzte Mannschaft als die der Gegner, die noch dazu offensiv auf 1 Mann ausgerichtet ist, liefert halt nun mal dieses Ergebnis: Es wird genügend Stürmer geben, die hätten unter diesen Voraussetzungen nicht so viele Treffer erzielt, aber sicher auch genug Kicker, die noch mehr daraus gemacht hätten.

    das war aber davor mit zickler nicht anders, oder? und wie viele tore hat der gemacht?

    ich finde es schon was ausgezeichnetes und spezielles, was janko heuer geleistet hat, weil es halt doch nicht oft passiert. wie man unsere und andere gurkenligen mit topligen vergleicht ist ein anderes kapitel. diesbezüglich ein faires system zu finden, so dass jeder zufrieden ist, halte ich für ausgeschlossen. drum ist die gewichtung der tore ein erster guter ansatz, wenn darin schon die anzahl der spiele berücksichtigt ist, dann ist das gut, ansonsten gibt es aufgrund dessen wieder vor-/nachteile mancher ligen

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 2. Juni 2009 um 20:38
    • #141

    Hofmann ist Assistkönig Europas


    [Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/25328eb8f2.jpg]Steffen Hofmann ist die Schaltzentrale im Mittelfeld des Vize-Meisters Rapid


    Steffen Hofmann vom SK Rapid Wien hat in der vergangenen Saison europaweit die meisten Assists gegeben.


    Wie die FIFA vermeldet gewinnt der 28-jährige Deutsche zusammen mit Superstar Xavi vom FC Barcelona diese Wertung.


    Beide Mittelfeldakteure legten 22 Tore vor.


    Der Rapid-Kapitän hatte schon im Vorjahr mit 28 Vorlagen seine Grün-Weißen zum Titel geführt.


    Dritter der FIFA-Rangliste mit 20 Assists ist Zvjezdan Misimovic vom deutschen Meister VFL Wolfsburg.

  • blacky3
    NHL
    • 17. Juni 2009 um 21:12
    • #142

    was macht der janko bitte?! hat angebote von so vielen clubs aus topligen und bleibt in salzburg [kopf] .
    erst habe ich gedacht die vertragsverlängerung bei salzburg ist nur ein taktischer schachzug um seine ablösesumme nochmal in die höhe zu treiben, aber anscheinend hat der wirklich vor, in salzburg zu bleiben. mMn das dümmste was er machen kann, selbst wenn er mit rb salzburg in die champions league (wo sie whs eh untergehen) kommen sollte. der versandelt in österreich seine ganze karriere, weil so eine saison wird er voraussichtlich nicht noch einmal haben und dann kann er sich den auslandstransfer zu einem guten club abschreiben.

  • elmatze
    NHL
    • 17. Juni 2009 um 22:26
    • #143
    Zitat von blacky3

    was macht der janko bitte?! hat angebote von so vielen clubs aus topligen und bleibt in salzburg [kopf] .
    erst habe ich gedacht die vertragsverlängerung bei salzburg ist nur ein taktischer schachzug um seine ablösesumme nochmal in die höhe zu treiben, aber anscheinend hat der wirklich vor, in salzburg zu bleiben. mMn das dümmste was er machen kann, selbst wenn er mit rb salzburg in die champions league (wo sie whs eh untergehen) kommen sollte. der versandelt in österreich seine ganze karriere, weil so eine saison wird er voraussichtlich nicht noch einmal haben und dann kann er sich den auslandstransfer zu einem guten club abschreiben.

    woher die Information?

    Tranferschluß is noch lange nicht.

    Nach deiner These würde Arnautovic auch bei twente, Pogatetz bei borro(das is vlt wirklich warscheinlich) und Scharrner bei wigan bleiben ?

  • caps53
    EBEL
    • 17. Juni 2009 um 22:46
    • #144
    Zitat

    was macht der janko bitte?! hat angebote von so vielen clubs aus topligen und bleibt in salzburg [kopf] .

    bitte um welche clubs geht es denn? welchem club hat er denn abgesagt bzw zu welchen konditionen hat er abgesagt? tatsache ist, er hatte heuer eine gute saison, hat aber auf der anderen seite, hat er international rein gar nichts erreicht..... komm mir jetzt nicht mit den 39 toren, weil viel wichtiger als die sind internatinale tore und von denen hat er keine; er war nicht bei der em, europocup nichts, usw.
    also frage an dich, welcher club wird ihn wollen und viel wichtiger, wieviel wird so ein club ihm bzw red bull zahlen können/wollen? und genau das wird das problem bei der ganzen sache sein, er wird bei red bull sicher gut verdienen (ich rate mal 1mio plus),... welcher mittelständer oder nachzügler aus einer topliga zahlt denn das so locker für einen spieler der wie gesagt, außer in österreich noch nichts erreicht hat und schon 26 jahre alt ist? und der andere grund wird sein wieviel will red bull? weil wenn sie ihn abgeben brauchen sie zumindest einen stürmer der 20+ tore in österreich macht.... wer soll das sein und wieviel soll so einer kosten?

  • Maru
    NHL
    • 17. Juni 2009 um 23:53
    • #145
    Zitat von caps53

    komm mir jetzt nicht mit den 39 toren

    eben,39 tore in einer operettenliga...janko will es ausserdem recht bequem haben,und genug kohle,sieht er auch.....

    Zitat

    weil so eine saison wird er voraussichtlich nicht noch einmal haben und dann kann er sich den auslandstransfer zu einem guten club abschreiben.

    blacky3:

    korrekt!

  • blacky3
    NHL
    • 18. Juni 2009 um 00:06
    • #146

    vielleicht hab ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt. ich weiß natürlich nicht, dass er fix bei salzburg bleibt, aber da es um ihn im moment ziehmlich ruhig geworden ist nehme ich es an. weil über die oben genannten spieler arnautovic, pogatetz, scharner etc. hört und liest man über wechselgerüchte aber über janko ist mir persönlich schon länger nichts mehr zu ohren gekommen.
    caps53
    ich kann dir jetzt natürlich keine clubs nennen, da ich selber nicht weiß mit welchen vereinen er bzw. sein manager verhandlungen führt aber was im winter so für wechselgerüchte aufgetaucht sind glaube ich schon, dass noch einige clubs aus topligen interesse haben. und ich denke es ist besser bei einem mittelständer in einer topliga zu spielen als in der österreichischen gurkenliga und vielleicht gruppenphase champions league oder europa liga. weil als fußballer sollte mMn nicht österreich das höchste der gefühle sein, v.a. nicht wenn man die chance dazu hat in einer topliga unterzukommen.

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 18. Juni 2009 um 07:19
    • #147
    Zitat von caps53

    ..., weil viel wichtiger als die sind internatinale tore und von denen hat er keine; ...

    Du hast aber schon mitbekommen, dass momentan die Qualifikation für die WM 2010 in Südafrika läuft?

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 18. Juni 2009 um 09:15
    • #148

    Werd mal kurz meine Meinung zu manchen Punkten bzw. "Vorwürfen" hier formulieren:

    @ Auslandsangebote: Janko wäre wahrscheinlich schon fix bei Glasgow, hätten die nicht den Trainer abgesägt. Angeblich ist er einer der Stürmer die bei Stuttgart für die Gomez Nachfolge in Frage kommen. Das große Problem bei einem Wechsel nach Deutschland ist, dass sich kaum ein Club die Ablösesumme leisten will (unter 8 Mio. wird nichts gehen), womit eigentlich nur England als Zielland bleibt, und dort hat die "heiße" Transferphase noch nicht begonnnen.

    @ Maru: Finde es schon ziemlich "frech" wie du hier über Jankos Charakter und seine fußballerischen Ambitonen urteilen willst, ihm implizit sogar Geldgier unterstellst, ohne seine Situation zu kennen - also ohne zu wissen welche konkreten Angebote er hat, welche Beweggründe er haben könnte in Salzburg zu bleiben (Familie, usw.)

    Transferschluß ist übrigens am 31.8. um Mitternacht, da kann Janko erst mal schön die CL-Quali abwarten und die Ergebnisse dort für einen möglichen Transfer miteinbeziehen. Denn warum sollte er nicht bis zur Winterpause in Salzburg bleiben, erstmals CL spielen, sich auf der höchsten Ebene des internationalen Fußballs präsentieren?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. Juni 2009 um 09:27
    • #149

    Also ich versteh die Aufregung hier herinnen um Janko nicht ganz. Es werden völlig unreflektiert Zeitungsmeldungen übernommen, welch große Vereine in Europa nicht hinter ihm her sind. Ich frage mich, wer kann diese Angebote alle bestätigen, vl geht es ja nur darum unsere geplagten Sportfansseelen etwas zu streicheln, das geht mit einem 39-Tore Mann ganz gut. Ich bin davon überzeugt, dass es kein Angebot eines wirklich großen Klubs gibt, denn sonst wäre Janko sicher schon weg.

    Meine Vermutung ist eher, dass die Angebote eher von Mittelständlern bzw Abstiegskandidaten kommen und diese sind, NOCH, nicht so interessant. Ich gehe davon aus, dass Janko die CL-Quali mit Salzburg spielt, sollte diese nicht klappen, hat er noch immer bis Ende August Zeit sich einen neuen Verein zu suchen.

    Maru, ich möchte nur anmerken, dass deine Unterstellungen auch sehr nah am Thema Charakterschwäche kratzen...

  • caps53
    EBEL
    • 18. Juni 2009 um 10:17
    • #150
    Zitat

    Du hast aber schon mitbekommen, dass momentan die Qualifikation für die WM 2010 in Südafrika läuft?

    Zitat

    besser bei einem mittelständer in einer topliga zu spielen als in der österreichischen gurkenliga und vielleicht gruppenphase champions league oder europa liga

    und wieviel hat er erreicht in wm quali? nichts, ein tor gegen frankreich sagt noch nichts aus. um irgensetwas zu erreichen braucht er jetzt tore im europacup, annsonsten wird es nichts werden.

    Zitat

    ...ein Club die Ablösesumme leisten will (unter 8 Mio. wird nichts gehen)...

    red bull kann verlangen was sie wollen, ist ihr gutes recht, aber wenn ich als englischer mittelständer 8mio für einen transfer habe, hole ich sicher nicht janko. aus der österreichischen liga wird kein spieler um 8mio wechseln (dafür müsste österreich erst mal wieder erfolge vorbringen). die ablöse mit der red bull ernsthafterweise rechnen kann ist 2-3 mio und gegen diese summe spricht, dass red bull dafür keinen gleichwertigen ersatz finden wird.

    charakterschwäche hin oder her, aber mit 26 jahren, musst du als spieler langsam schauen was der beste weg für die zukunft ist und ein gutes sicheres gehalt bei red bull, in zeiten wie diesen ist auch nicht zu verachten. er wird shon nicht verhungern in österreich...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™