1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Länderspiele

  • TsaTsa
  • 24. Oktober 2008 um 07:00
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Oktober 2008 um 07:00
    • #1

    Was länger gemunkelt wurde, ist nun Tatsache: Der Deutschland Cup wird nicht mehr in Hannover stattfinden wie in den vergangenen Jahren üblich.
    Das Turnier in der November-Pause wird neu in Mannheim und Frankfurt ausgetragen und auf vier Mannschaften reduziert. Neben dem Gastgeber Deutschland nehmen die üblichen Gäste, die Schweiz, Kanada und die Slowakei teil. Die Schweiz gewann das Turnier in der vergangenen Saison.

    "Dass die Spiele des diesjährigen Turniers an zwei attraktiven Standorten mit grossem Eishockey-Potenzial ausgetragen werden, ist ein grosser Vorteil. Wir sind so in der Lage, die attraktiven Spiele des Deutschland Cups vielen Fans nahe zu bringen. Die Entscheidung für Mannheim fiel uns sehr leicht. Einerseits ist Mannheim einer der Austragungsorte der Heim-WM 2010 und andererseits wissen wir das professionelle Management in Mannheim und der SAP ARENA sehr zu schätzen", sagt der Generalsektretär Franz Reindl. Am Freitag, 7. November 2008, finden die Partien Slowakei-Kanada und Schweiz-Deutschland in Mannheim statt, am Samstag in Frankfurt Schweiz-Kanada und Slowakei-Deutschland, am Sonntag wieder in Mannheim Slowakei-Schweiz und Kanada-Deutschland.

    Gleichzeitig wurde Hannover als Spielort für die Olympia-Qualifikation im Februar 2009 gegen Österreich, Slowenien und einen Qualifikanten ausgewählt.

    Krueger bietet 26 Spieler auf
    Donnerstag, 23. Oktober 2008, 17:39 Uhr - Medienmitteilung

    Der Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger hat für das Länderspiel gegen Kanada vom 4. November und den anschliessenden Deutschland Cup zwei Torhüter, neun Verteidiger und fünfzehn Stürmer aufgeboten. Das erste Mal im Kreise der Nationalmannschaft erscheinen Torhüter Leonardo Genoni sowie die Stürmer Ryan Gardner und Matthias Bieber.

    Für den traditionellen Zusammenzug der A-Nationalmannschaft im November mit dem ersten Heimspiel der Saison in Rapperswil (4. November um 19:45 Uhr) und dem anschliessenden Deutschland Cup in Mannheim und Frankfurt hat Headcoach Ralph Krueger drei Neulinge aufgeboten. Zum ersten Mal werden Leonardo Genoni (HC Davos), Ryan Gardner (ZSC Lions) und Matthias Bieber (SCL Tigers) das Trikot der A-Nationalmannschaft tragen.

    Die Nationalmannschaft absolviert zwischen dem 4. und 9. November insgesamt vier Spiele. Am 4. November absolviert die Mannschaft von Headcoach Ralph Krueger das erste Länderspiel der WM-Saison gegen Kanada in Rapperswil. Zwischen dem 7. und 9. November stehen drei Spiele am Deutschland Cup an, den es nach dem letztjährigen Turniersieg zu verteidigen gilt.

    Die Mannschaft besammelt sich am Montag, 3. November in Kloten und absolviert um 17.00 Uhr eine Trainingseinheit in der Kolping Arena.

    Ralph Krueger verfügt über eine breite Abdeckung des Kaders. Auf der Pikett-Liste sind überwiegend Spieler, welche beim Fototermin der Nationalmannschaft am 15. Oktober anwesend waren. Mit Paolo Duca (HC Ambri-Piotta), Thomas Nüssli (EHC Biel) und Emanuel Peter (EHC Biel) erscheinen aber auch da drei Spieler, welche nicht im erweiterten Kader erschienen sind.

    Das Aufgebot für den November Break

    Torhüter: Genoni Leonardo (HC Davos), Rüeger Ronnie (Kloten Flyers)

    Verteidiger: Blatter Florian (HC Davos), Diaz Raphael (EV Zug), Du Bois Félicien (Kloten Flyers), Fischer Patrick (Rapperswil-Jona Lakers), Forster Beat (ZSC Lions), Furrer Philippe (SC Bern), Gobbi John (Genève-Servette HC), Höhener Martin (Genève-Servette HC), Ngoy Michael (HC Fribourg-Gottéron).

    Stürmer: Ambühl Andres (HC Davos), Bieber Matthias (SCL Tigers), Bürgler Dario (HC Davos), Christen Björn (EV Zug), Déruns Thomas (Genève-Servette HC), Fischer Patrick (EV Zug), Gardner Ryan (ZSC Lions), Guggisberg Peter (HC Davos), Jeannin Sandy (HC Fribourg Gottéron), Paterlini Thierry (HC Lugano), Romy Kevin (HC Lugano), Rüthemann Ivo (SC Bern), Wick Roman (Kloten Flyers), Wirz Valentin (HC Fribourg Gottéron), Ziegler Thomas (SC Bern).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. November 2008 um 12:57
    • #2

    U20 Nationalmannschaft gewinnt Turnier

    Sonntag, 9. November 2008, 11:28 Uhr - Urs Berger


    Die Schweizer U20 Nationalmannschaft gewinnt die Hauptprobe für die Weltmeisterschaft in der Schweiz vom kommenden Dezember. Dort wird der sofortige Wiederaufstieg unter die Top 10 Nationen der Welt angestrebt.

    Im norwegischen Skien gewannen die Schweizer alle Spiele. Nach den beiden Siegen gegen Lettland und gegen die Slowakei konnte man auch gegen den Gastgeber aus Norwegen als Sieger vom Eis. Die Schweizer konnten in der 19. Minute durch Manuel Ziegerli das 1:0 erzielen. Die zwei weiteren Tore schossen Simon Moser und Jeffrey Flüglister. Damit gewinnt die Schweiz das wichtige Vorbereitungsturnier in Norwegen mit 9 Punkten.

    Die Schweizer Nationalmannschaft wird vom 14. Dezember bis 20. Dezember im heimischen Herisau versuchen, den sofortigen Wiederaufsteig unter die Top zehn Mannschaften der Welt anszustreben. Der heissestet Gegner um den Wiederaufsteig zu verhindern kommt aus Weissrussland. Die anderen Gegener sind aus Estland, Polen, Frankreich und Slowenien. Gespielt wird eine Round Robin. Das Spiel gegen Weissrussland wird am letzen Spieltag ausgetragen und kann zu einem eigentlichen Finale werden.

Ähnliche Themen

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. April 2017 um 19:11
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™