1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 25. April 2009 um 23:21
    • #201
    Zitat von Weinbeisser

    übertragt der ORF1 alles in HD? Ich habe geglaubt, das war nur bei der EM!

    nein nein, seit der EM gibts den paralell sender ORF 1 HD, dort läuft das normale ORF 1 Programm hochskalliert auf HD bzw. Sendungen die sowieso in HD produziert werden (Fussball Bundesliga, US Serien, ZIB, CL etc.) werden in 720p ausgestralt.

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 26. April 2009 um 02:46
    • #202

    also ich bin schon froh wenn der orf eine normale leitung zusammen bringt und der michi berger nicht vom handy aus kommentieren muss.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. April 2009 um 19:13
    • #203

    zwecks lustigem orf und so..

    http://tv.orf.at/program/orf1/20090428/462805701/263160/

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 27. April 2009 um 19:48
    • #204

    Berger @its best:

    der kameramann zoomt deutlich auf einen kleinen matchbox skoda (suberb oder octavia) hin.
    der schiri sammelt das plastik, das auto und den Boden der verpackung ein.

    daraufhin der Berger: "Ein stück der bandenbefestigung liegt da lose auf dem eis...aber nichts, das das spiel unterbrochen werden müsste...es kann weiter gehen." selten so gelacht!

    vl schick ich ihm ein solches spielzeugauto! ich hab noch 3 von der WM 2005 zuhause stehen (fabia, oktavia und superb)! ;) :D

  • AlexR
    EBEL
    • 27. April 2009 um 21:30
    • #205

    Was mich persönlich stört ist, dass nie die Fans gezeigt werden, nur welche unmittelbar hinter der Trainerbank sitzen. Auch wäre es cool, würde ab und zu Berger den Mund halten ( zeitweise einen "Vanekhigh" und dann einen "Vanekdown" ) und sie mehr Fangesänge einfangen würden....meine Meinung Ton abschalten?? Nein, viell verpass ich den Sager der WM.
    Gute Übertragungen hat DSF, wobei die dauernden Werbeunterbrechungen schon einiges an Nerven kosten.....

    @magneticspeed: ja, der war gut...vorallem weil man deutlich gesehen hat, dass es ein Auto ist....

  • coach
    YNWA
    • 27. April 2009 um 21:32
    • #206

    berger checkt auch nicht wenn ein spieler vom bully weggeschickt wird.
    dann kommen so kommentare wie "ahh, jetzt übernimmt setzinger von schuller die center-position!"
    hat der wirklich selber mal gespielt, kanns nicht glauben ?!

  • kovy
    Hobbyliga
    • 27. April 2009 um 21:34
    • #207
    Zitat von seanton

    zwecks lustigem orf und so..

    http://tv.orf.at/program/orf1/20090428/462805701/263160/

    es will ja sicher jeder "schnell ermittelt" sehen! :wall:

    und die stimmung vorm spiel is ja in barcelona vor 100 000 zuschauern sowie so nicht so gut, es ist ja nur halbfinale der champions league!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. April 2009 um 21:38
    • #208

    naja die werbeunterbrechungen sind nich so schlimm auf DSF.
    vor allem wenn man häufiger NHL schaut gewöhnt man sich an die ganzen werbeunterbrechungen. außerdem sind sie ja nicht so lang ;)

  • AlexR
    EBEL
    • 27. April 2009 um 21:42
    • #209

    Nunja, aber nicht bei einer kleinen Rudelbildung, wie bei SUI vs. GER. Anosnsten, okay.....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. April 2009 um 21:43
    • #210

    ja stimmt. hab mich genau in der situation auch geärgert.
    wobei die chance das bei einer WM geboxt wird eher gegen 0 gehn :P

  • fresh99
    Nationalliga
    • 27. April 2009 um 21:44
    • #211
    Zitat von seanton

    zwecks lustigem orf und so..

    http://tv.orf.at/program/orf1/20090428/462805701/263160/

    Naja, die Bayern sind halt weg, jetzt zählt CL für den Orf halt nicht mehr, aber die Rechte zurückgeben wird halt auch net möglich gewesen sein! ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. April 2009 um 21:50
    • #212

    Znene ist so geil: warum er nicht zu seinem Verteidiger spielt, bleibt sein Geheimnis :D
    Da hat der ORF echt einen Spitzenmann, da könnten sich andere was abschaun.

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 28. April 2009 um 01:36
    • #213

    @flame: super signatur, i bin auch weggebrochen :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. April 2009 um 10:32
    • #214

    stimme ich zu.
    znene ist wirklich ein experte der die dinge anspricht wie sie sind. letztes jahr bei der b-wm hatte man sogar ein wenig den eindruck das ihn die dämlichen fragen ein wenig genervt haben. :D

    znene statt berger :P

  • Phipse
    Nationalliga
    • 28. April 2009 um 11:01
    • #215

    feunde, dass ist jetzt nicht euer ernst oder? nix gegen den znene keine frage er kennt sich aus im eishockey - naja wäre ja auch wirklich schlimm wenn nicht. aber den als kommentator, da schläft man ja noch schneller ein als beim berger. beim berger is wenigstens lustig, weil er wirklich keine ahnung vom sport hat, und nur weil er unterm rico weiß gelernt hat darf er kommentieren. da kommen noch spass kommentare ala bande/auto (siehe weiter oben).

    zu dem ganzen thema kann ich mich nur wiederholen, dass der orf das mit einem plan macht, dem hernn berger die kommentatoren rolle zu geben. so kommen sie einfahc nicht in die zwickmühle, dass sich mehr leute für eishockey interessieren und der orf in weiterer folge sich um die rechte an der EBEL bemühen müsste.

    was mich wirklich stört am orf ist aber genau diese situation. wenn sie die wm schon übertragen - und ich muss sagen, nein ich bin nicht zufrieden damit, dass sie es tun, der orf hat einen öffentlichen auftrag und wird nicht von werbung gesponsert sondern von Steuern und der GIS, somit nein bin ich wirklich nicht zufrieden mit dem was sie machen - dann müssen sie wirklich einen besseren kommentator da rein setzen. und wenn es wirklich keinen gibt, der eine ahnung vom sport hat, dann wenigstens einen der mit ein wenig mehr motiviation, enthusiasmus und vor allem patriotismus ans werk geht. als bespiele dafür fällt mir jetzt stande pede ein Christopher D. Ryan ein - der den superbowl jedesmal gut kommentiert -, der typ der im sport-bild bzw auf sport + das snowboarden bzw extrem skiing kommentiert (fällt der name nicht ein) bzw. Oliver Polzer der wenigsten als 1. im ORF versucht das kommentieren ein wenig aufzupeppen.
    aber das der orf schon immer gute männer am mikro hat sieht man ja hier http://www.youtube.com/watch?v=K4KamVsfeZ4 .

    mfg

  • leftwing
    Nationalliga
    • 28. April 2009 um 11:24
    • #216
    Zitat von fresh99

    Und wohl wieder Halbfinale, Kleines Finale und Finale auf Sport+! :thumbup:

    das schau ich dann aber sicher auf dsf!!!

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. April 2009 um 11:39
    • #217
    Zitat von Phipse

    der orf hat einen öffentlichen auftrag und wird nicht von werbung gesponsert sondern von Steuern und der GIS

    *Räusper* informier dich mal genauer - Der Orf macht pro Monat (und ich rede jetzt nur mal von klassischer TV Werbung) mehr Umsatz mit Werbung als die meisten privaten (in Österreich) im ganzen Jahr.
    Davon das locker ein Drittel der Senderfinanzierung über diese Quelle passiert mal zu schweigen.

    Und auch wenn du mit dem Rest schon Recht hast was die Kommentatoren angeht - nur glaubst du ernsthaft das interessiert iwem am Küniglberg ernsthaft? Wo die Vernunft dort angesiedelt ist weisst du wenn du mal deren Sparkonzept gelesen hast (Stichwort automatische Anpassung der Gebühren nach oben im vor hinein weil es könnt ja Inflation x,y% geben .....)

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 28. April 2009 um 11:49
    • #218

    man sollte zu dem kommentator einfach mal einen profi dazu setzen - der profi darf nur sprechen, wenn der kommentator einen scheiß sagt... das kommt dann den ard übertragungen mit günther netzer recht nah - da is spaß garantiert :)

  • Milhouse#13
    Nachwuchs
    • 28. April 2009 um 11:49
    • #219

    Viel trauriger find ich auf ORF Sport +, dass in den Drittelpausen, dann so ein Blödsinn wie Bergsteigen oder Damen-Eishockey kommt. Nix gegen Damen-Eishockey ( ^^ ), aber eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse beim Parallelspiel würden mich mehr interessieren

  • Malone
    ✓
    • 28. April 2009 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #220
    Zitat von asdf12333

    man sollte zu dem kommentator einfach mal einen profi dazu setzen - der profi darf nur sprechen, wenn der kommentator einen scheiß sagt... das kommt dann den ard übertragungen mit günther netzer recht nah - da is spaß garantiert :)

    Dann kommt der Berger aber nimmer viel zum Reden :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richienough
    EBEL
    • 28. April 2009 um 12:30
    • #221

    Hallo, ich bin neu da. Hab mich registriert, weil ich zu dieser Diskussion meinen Senf dazugeben möchte.

    1. Ja ich würde auch gerne mehr Eishockey im TV sehen, vor allem im ORF.
    2. Finde ich das Premiere Austria ausgezeichnete Eishockey Übertragungen macht. Nur sind 20€ pro Monat für ca. 40 Live Übertragungen (von denen mich nicht alle interessieren) aufgeteilt auf 6 Monate zu teuer. Was soll ich die restliche Zeit des Jahres schauen... Abgesehen davon glaub ich, dass wann auch immer der Vertrag mit der EBEL ausläuft, Premiere den Vertrag nicht verlängern wird. Die Zeiten für Fernsehen in Österreich waren schon mal besser.
    3. Natürlich gibt es beim ORF bessere und schlechtere Kommentatoren, aber mal ganz abgesehen davon, dass das auch bis zu einem gewissen Teil Geschmackssache ist, darf man nicht vergessen, dass jeder dieser Sportreporter eben nicht nur für eine Sportart zuständig ist, sondern sich bei mehreren Sportarten gleichzeitig sehr gut auskennen sollte. Ein Michael Berger z.B.: macht genauso bei Schiübertragungen mit und ist soweit ich weiß verantwortlich für die tägliche Kurzsportsendung. Und wie oft zeigt der ORF Eishockey...??? Natürlich leidet auch da die Qualität.
    Nichts desto Trotz finde ich, dass vor allem der Berger bei einem Spielstand von 3:1 für die USA gegen AUT auf keinen Fall sagen darf: "Vielleicht schießen wir noch ein Tor". Jeder der zufällig zum ersten Mal Eishockey schaut, schaltet wahrscheinlich um und wenn unsere Spieler so eine Einstellung hätten, brauchen gar nicht zur WM fahren.
    4. Ich würde gerne jede Woche 3 EBEL Spiele und 1 bis 2 NHL Spiele im ORF sehen. Aber ganz abgesehen davon, dass der ORF einen öffentlich rechtlichen Auftrag und keinen Eishockey, aber auch keine Fussball oder Schi Auftrag zu erfüllen hat, gibt es insgesamt leider nur sehr wenige, die gerne mehr Eishockey im ORF sehen wollen. Aber um bei "Schi" zu bleiben: würde Österreich im internationalen Vergleich ähnlich stark im Eishockey mitspielen wie unsere Schifahrer mitfahren, würde das sicher anders ausschauen. Da das aber im Moment eher utopisch ist, kann man nur hoffen, dass das Österreichische Eishockey in baldiger Zukunft einen Stellenwert und eine Qualität ähnlich jenem in der Schweiz haben wird. Vielleicht sieht man dann schon mehr im ORF, weil dann wirds auch mehr interessieren.

    Trotzdem würde ich auch jetzt schon gerne mehr Eishockey im TV, vorallem im ORF sehen.

  • cappin0
    NHL
    • 28. April 2009 um 12:35
    • #222
    Zitat von sicsche

    *Räusper* informier dich mal genauer - Der Orf macht pro Monat (und ich rede jetzt nur mal von klassischer TV Werbung) mehr Umsatz mit Werbung als die meisten privaten (in Österreich) im ganzen Jahr.
    Davon das locker ein Drittel der Senderfinanzierung über diese Quelle passiert mal zu schweigen.

    nach neuesten meldungen rechnet der ORF mit einem minus von 18% bei der werbung.

  • leftwing
    Nationalliga
    • 28. April 2009 um 12:40
    • #223

    finde auch eine frechheit dass der orf dem eishockey so wenig aufmerksamkeit schenkt.

    aber dass er heute in der champions league einfach erst um 21.00 uhr einsteigt obwohl das spiel um 20.45 anfängt ist wohl die krönung. nur damit sie davor irgendeine serie zeigen die niemanden interessiert.

  • Phipse
    Nationalliga
    • 28. April 2009 um 12:47
    • #224
    Zitat von sicsche

    *Räusper* informier dich mal genauer - Der Orf macht pro Monat (und ich rede jetzt nur mal von klassischer TV Werbung) mehr Umsatz mit Werbung als die meisten privaten (in Österreich) im ganzen Jahr.
    Davon das locker ein Drittel der Senderfinanzierung über diese Quelle passiert mal zu schweigen.

    Und auch wenn du mit dem Rest schon Recht hast was die Kommentatoren angeht - nur glaubst du ernsthaft das interessiert iwem am Küniglberg ernsthaft? Wo die Vernunft dort angesiedelt ist weisst du wenn du mal deren Sparkonzept gelesen hast (Stichwort automatische Anpassung der Gebühren nach oben im vor hinein weil es könnt ja Inflation x,y% geben .....)

    das ein großer teil des orf über die werbung geht ist mir schon klar, würde anders ja eh nicht gehen. rein aus GIS, Steuer, Eigenproduktion und div. Fonds da würde der ORF ja ein fettes minus machen - huch macht er ja auch.
    was ich damit sagen wollte - habe mich schlecht ausgedrückt - dass der orf im zu den privaten sendern eben nicht rein durch die werbung finanziert wird, und sich somit - salop gesagt - aussuchen kann/darf WAS gesendet wird. aufgrund des ORF-gesetzes ist der ORF verpflichtet übertragungen welche im öffentlichem interesse sind zu zeigen. genau dieser punkt im ORF-G hat ja Premiere Austria fast das Genick gebrochen, da dadurch der ORF, obwohl er keine Rechte an der T-Mobile liga hatte, Bildberichte vom Fussball zeigen durfte. Daher meine Aussage, ich bin mit dem was der ORF alljährlich bezüglich der A-WM zeigt einfach nicht zufrieden. Wäre der ORF privat bzw. hätte ATV die Recht, ja absolut wäre ich froh, dass ich spiele sehen darf und kann ohne dass ich dafür was zahlen muss - ja ich zahle meine GIS.

    bezüglich der intelligenz am K-Berg braucht man meiner meinung nach nichts sagen, wenn man die heutigen zeitungen gelesen hat, und sich der Herr Wrabetz aufplustert, dass es absofort auch am K-Berg änderrungskündigungen geben wird. 1. gegenmeldung vom ZBR: dann wird es kampfmasnahmen geben. aber ein riesen minus einfahren, ausgezeichnetes konzept da oben.

    mfg

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. April 2009 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #225
    Zitat von richienough

    Trotzdem würde ich auch jetzt schon gerne mehr Eishockey im TV, vorallem im ORF sehen.

    Mehr Eishockey im ORF macht den Sport in Österreich endgültig kaputt - glaub's mir - außer Schifahren bringen die nix Gscheites zusammen.

    Ich würde mir wünschen: ORF nur mehr auf 1 einem Kanal - Wegfall aller Spielfilme, Gameshows, Serien etc. sowie Sportübertragungen, die kommerziell verwertbar sind - rein den Bildungs- und Informationsauftrag forcieren: Infosendungen, Nachrichten, Dokus, Magazine, Sportarten, die nicht kommerziell verwertbar sind etc. --> dafür Gebührenreduktion um mind. 50 %!

    Ihr werdet sehen, wie schnell sich für alles andere Privatsender finden, die alles kostenlos und mit großer Wahrscheinlichkeit in besserer Qualität liefern!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™