- Offizieller Beitrag
und vorgestern die highlights von der partie AUT vs. POL von der B-WM in Ibk.
hab ich mir auch angeschaut.
und vorgestern die highlights von der partie AUT vs. POL von der B-WM in Ibk.
hab ich mir auch angeschaut.
und heute: HIGHLIGHTS EISHOCKEY WM KLEINES FINALE FINNLAND - SCHWEDEN um 20:15 Uhr
Gibbet irgendwo ne Liste was, wo, wann übertragen wird? Auch auf DSF?
Bitteschön:
http://programm.kurier.at/cont/tv/detail.aspx?broadcastid=23714236&date=20.04.2009%2006:00:00
Leider noch ohne genaue Angaben der Spiele.
die frage ist ja nur ob wirklich ORF1 die eishockey sendungen zeigt - was ich mir persönlich nicht vorstellen kann.
aber bin ja schon sehr zufrieden das ORF Sport + in den letzten jahren die eishockey wm immer im programm hatte
finde auch man sollte sich freuen dass die wm im orf (orf oder sport+ ist doch egal) gezeigt wird und nicht immer nur das negative rauspicken
finde auch man sollte sich freuen dass die wm im orf (orf oder sport+ ist doch egal) gezeigt wird und nicht immer nur das negative rauspicken
jede WM auch die beste geht vorbei, was bleibt? :wacko: es geht hier nicht um diese WM allein, sondern ums allgemeine sportübertragungsverhalten des ORF! und das ist dem EISHOCKEY gegenüber mehr als schleisig.EISHOCKEY ist ein stiefkind beim ORF und auch ein stiefkind allgemein. nur das liegt auch daran das die leute zu wenig erfahren bzw mitbekommen über EISHOCKEY, was wiederum auf die medien zurückzuschliessen ist. also wo fängt jede popularität an??....über die MEDIEN!!! kein superstar wär einer ohne medien, keine MADONNA (z.B.) ohne radio, internet, fernsehen etc.!!!
wie soll EISHOCKEY beliebter werden, mehr fans bekommen ohne die Medien? und eines der wichtigsten in Ö ist der ORF!!!
Naja aber es ist nunmal auch so..(zumindest in Deutschland) das kaum ein mensch sich die Spiele im TV anguckt...wenn sie dann mal kommen... wenn 32.000 leute prospieltag in den Hallen sind.. schauenhöchstens die gäste fans zu..
Eishockey Freaks gehen ins stadion.. und beim Eishockey musste halt freak sein..
wenn du in die schule gehst.. heißtes überall "haste Barca gegen Bayern gesehen? boar Ribery altaa!" ..und nicht "Haste Berlin - Düsseldorf gesehen? Boar Felski aldaaa!"
also "muss" ich mir kein spiel im TV ansehen... weißt was ich mein?
wenn man mit reden will..muss man fußball schauen..
seh ich immer auf der arbeit.. "wie is das spiel aus gegangen?"
"3:1 für Berlin"... "wie berlin hat doch garnicht gespielt oder?"
ich denk hockey...die denkenFußball..überall so..
Alles anzeigenNaja aber es ist nunmal auch so..(zumindest in Deutschland) das kaum ein mensch sich die Spiele im TV anguckt...wenn sie dann mal kommen... wenn 32.000 leute prospieltag in den Hallen sind.. schauenhöchstens die gäste fans zu..
Eishockey Freaks gehen ins stadion.. und beim Eishockey musste halt freak sein..
wenn du in die schule gehst.. heißtes überall "haste Barca gegen Bayern gesehen? boar Ribery altaa!" ..und nicht "Haste Berlin - Düsseldorf gesehen? Boar Felski aldaaa!"
also "muss" ich mir kein spiel im TV ansehen... weißt was ich mein?wenn man mit reden will..muss man fußball schauen..
seh ich immer auf der arbeit.. "wie is das spiel aus gegangen?"
"3:1 für Berlin"... "wie berlin hat doch garnicht gespielt oder?"
ich denk hockey...die denkenFußball..überall so..
ja klar geht man ins stadion, nur einen dienstplan gibt es auch noch! oder für die lütgen - einen stundenplan. also kann man nicht immer zu jedem spiel gehen.
und in Deutschland ist es ja noch schlimmer mit dem Fussball als in Österreich! ich weiss nicht wo zb Krefeld beim fussball steht, die haben glaub ich keinen verein in der bundesliga, aber sehr wohl einen in der DEL, aber in germania wird nur vom fussball geredet egal in welcher stadt.
ich habe nichts gegen fussball, aber es wird zu hochgespielt! die leute am eis bringen die gleiche bzw bessere leistungen als die am rasen mit ihrem ewigem zeitschinden und aufbauspiel hinten, schaun wir uns doch die vergangene EM an! sorry aber das willst vergleichen mit EISHOCKEY! (nicht du pers. &fussl, nur allgemein gesprochen ) nur wenn man eine sache populärerer machen will darf man nicht aufgeben bzw aufhören darüber zu reden! nur deswegen lebt doch dieser ballsport, weil die immer drüber reden etc....
Es ist egal in welcher liga ein Fußballverein einer stadt ist.. Krefeld hat glaub ich einen 3. oder 4. ligisten (wenn überhaupt)
Und da es so eine faszination gibt im Fußball.. wird Eishockey da nie ran kommen!
Da Eishockey in unseren ländern leider nicht so angesehen ist wie die nördlichsten oder Östlichen länder..
wir liegen genau auf der grenze der Eishockey Landkarte.. Russland, Lettland, Schweden, NOrwegen, Tschechien..usw..überall da hat eishockey ne ganz andere Lobby..
hätten wir kältere Winter (und längere) glaube ich hätten wir auch ne größere Lobby im Eishockey..
aber so siehste an jeder Ecke kinder mit ner dose oder nem ball fußballspielen..
und wenn ich überlege..ob ich meinen kindern nen hockeyschläger für 20 euro kaufe und nen ball für 5..oder ich einfach nen billigen fußball für 10 euro kauf...weiß ich genau was ich tu..
Wir werden niemals eine größere Hockey lobby bekommen!
außer ich werde König von Deutschland und verbiete Fußball! freut euch schonmal drauf
Alles anzeigenEs ist egal in welcher liga ein Fußballverein einer stadt ist.. Krefeld hat glaub ich einen 3. oder 4. ligisten (wenn überhaupt)
Und da es so eine faszination gibt im Fußball.. wird Eishockey da nie ran kommen!
Da Eishockey in unseren ländern leider nicht so angesehen ist wie die nördlichsten oder Östlichen länder..
wir liegen genau auf der grenze der Eishockey Landkarte.. Russland, Lettland, Schweden, NOrwegen, Tschechien..usw..überall da hat eishockey ne ganz andere Lobby..
hätten wir kältere Winter (und längere) glaube ich hätten wir auch ne größere Lobby im Eishockey..aber so siehste an jeder Ecke kinder mit ner dose oder nem ball fußballspielen..
und wenn ich überlege..ob ich meinen kindern nen hockeyschläger für 20 euro kaufe und nen ball für 5..oder ich einfach nen billigen fußball für 10 euro kauf...weiß ich genau was ich tu..Wir werden niemals eine größere Hockey lobby bekommen!
außer ich werde König von Deutschland und verbiete Fußball! freut euch schonmal drauf
&fussl: das du der vielbesungene >KÖNIG VON DEUTSCHLAND< wirst, ich bin dafür.
ja und mit dem anderem was du geschrieben hast, hast du natürlich recht!
Nicole21
Der ORF darf keine EBEL-Spiele übertragen, denn - die Rechte hat Premiere
ich hoff du verstehst dass.
Nun die Diskussion um den ORF erlebe ich schon seit gut 13 oder mehr Jahren, da kannst du nicht viel machen, zum Glück gibt es den guten alten Sigi Bergmann (lebt der noch?) und den Michael (mehr fällt mir gerade nicht ein) ohne die gäbs überhaupt kein Hockey im ORF!
Das Problem liegt meines Erachtens auch darin, dass Eishockeyübertragungen im Fernsehen bald "fad" werden können! Wenn du (jemand) kein Kenner bist (selbst da nicht immer einfach) dann kriegst du fast nichts mit von dem Spiel. Dadurch die Scheibe so klein ist und der Sport verdammt schnell, ist es für den Laien nicht immer nachvollziehbar was da geschieht (Ähnlich wie beim Badminton, schau dir das im Fernsehen an, da siehst du nicht sehr viel davon). Auch sind die Übertragungen Bildtechnisch nicht erste Klasse, da könnte man sicherlich mehr rausholen, wobei ich zu meiner Entschuldigung sagen muß ich habe noch kein Premiere Spiel gesehen und kann nicht sagen ob diese Übertragungen besser sind.
Hoffe auf ne Klasse WM mit Sieger RUSSLAND
sowie den
Klassenerhalt
der Österreicher (oder sagt man jetzt Team Österreich?) auch wenn das schwer
wird.
die frage ist ja nur ob wirklich ORF1 die eishockey sendungen zeigt - was ich mir persönlich nicht vorstellen kann.
aber bin ja schon sehr zufrieden das ORF Sport + in den letzten jahren die eishockey wm immer im programm hatte
unter diesem link sieht man welche spiele auf orf und auf tw1 gelpant sind. aut-usa und aut-let werden auf jeden fall in orf1 gezeigt.
hinzu kommen dann sicher noch zwischenrunden- oder relegations-spiele. je nach abschneiden der österreicher.
unter diesem link sieht man welche spiele auf orf und auf tw1 gelpant sind. aut-usa und aut-let werden auf jeden fall in orf1 gezeigt.
hinzu kommen dann sicher noch zwischenrunden- oder relegations-spiele. je nach abschneiden der österreicher.
Und wohl wieder Halbfinale, Kleines Finale und Finale auf Sport+!
Nun die Diskussion um den ORF erlebe ich schon seit gut 13 oder mehr Jahren, da kannst du nicht viel machen, zum Glück gibt es den guten alten Sigi Bergmann (lebt der noch?) und den Michael (mehr fällt mir gerade nicht ein) ohne die gäbs überhaupt kein Hockey im ORF!
Die Eishockey-Kommentatoren-Legende war doch immer der Erich Weiß, Sigi Bergmann war eher fürs Bobfahren und Boxen berühmt, oder? (Piku... Neeeeeeeinnnnn!!!!!)
also ich bin froh das der Ofr bzw. Orf Sport+ die Spiele überträgt,besser als nix. wird sich auch nicht so schnell ändern da König Fussball und Skialpin in Österreich(logischerweise)beliebter ist.siehe keine Sabres im Po--------------> keine Nhl Stanley Cup Übertragungen,naja wir müssen uns halt damit abfinden das der Orf immer erst dann aufmerksam auf andere (Rand) Sportarten wird wenn Sportler aus Österreich bzw. Teams mit österreichischer Beteiligung erfolgreich sind.siehe Bernhard Kohl bei der Doping de France( sorry der musste sein),Vanek im Allstargame bzw.mit den Sbres vor 2 Jahren in den Playoffs,oder die erfolgreichen Biathleten dieses Jahr,Langlaufstaffel Wm in der Ramsau 1999 etc,etc,etc.ist so und bleibt so und wird sich mmn. nicht ändern,aber der Dsf überträgt auch genug von der Eishockey Wm.also net so viel raunzen und zufrieden geben mit dem was angeboten wird,was mmn. gar nicht soooooo schlecht ist.
lg onetimer
unter diesem link sieht man welche spiele auf orf und auf tw1 gelpant sind. aut-usa und aut-let werden auf jeden fall in orf1 gezeigt.
hinzu kommen dann sicher noch zwischenrunden- oder relegations-spiele. je nach abschneiden der österreicher.
die spiele der deutschen werden auf DSF übertragen!
Die Eishockey-Kommentatoren-Legende war doch immer der Erich Weiß, Sigi Bergmann war eher fürs Bobfahren und Boxen berühmt, oder? (Piku... Neeeeeeeinnnnn!!!!!)
Stimmt völlig, ich habe da wohl den "Boxer" und "Pratzler" mit dem Erich Weiß verwechselt!!!!!
Soweit ists her mit meinen Eishockekenntnissen, daß ich nicht mal mehr das weiß.
Ich würde den Peter Znenahlik oder sonst jemanden zu Michael Berger in die Kommentatorenkabine stecken. Wenn zwei moderieren, machts doch irgendwie mehr Spaß.
Was macht eigentlich Heinz P.?
unter diesem link sieht man welche spiele auf orf und auf tw1 gelpant sind. aut-usa und aut-let werden auf jeden fall in orf1 gezeigt.
hinzu kommen dann sicher noch zwischenrunden- oder relegations-spiele. je nach abschneiden der österreicher.
danke für den link
wow es tut sich ja doch was in ORF1
find ich gut ....
wie soll EISHOCKEY beliebter werden, mehr fans bekommen ohne die Medien? und eines der wichtigsten in Ö ist der ORF!!!
Das ist ja eigentlich das Problem mit der Trägheit bzw. Bequemlichkeit von uns Österreichern: Wenn etwas nicht gerade am 1er oder am 2er läuft, dann ist es schon nicht existent. In D würde kein Hahn danach krähen, ob eine Sportart auf ARD/ZDF oder in SAT1/RTL/PRO7/DSF läuft. Bei uns hat man z.B. 3 Jahre gejammert, weil kein Fußball mehr im "FERNSEHEN" (=ORF???) sei, während ATV deutlich mehr BuLi-Fußball brachte, als der ORF je zuvor. Währenddessen hat der ORF in einer beispiellosen Schmutzkübelkampagne (zig Klagen w/"öffentlichem Interesse" der BuLi; Störung des ATV-Signals; Boykott im Radio etc. etc.) versucht, die Rechte zurückzubekommen, was er dann nach 3 Jahren mit einem horrenden Betrag aus den GIS-Gebühren dann doch geschafft hat.
Diese "Hörigkeit" gegenüber dem ORF ist auch der Grund, warum wir Jahre nach der TV-Liberalisierung immer noch nicht mehr Privatsender haben.
Auch sind die Übertragungen Bildtechnisch nicht erste Klasse, da könnte man sicherlich mehr rausholen, wobei ich zu meiner Entschuldigung sagen muß ich habe noch kein Premiere Spiel gesehen und kann nicht sagen ob diese Übertragungen besser sind.
Bildtechnisch sind die Premiere-Übertragungen schwer ok - was es aber - aus meiner Sicht - vor allem sehenswert macht, ist die Pausen- und After-Game-Berichterstattung: Highlights-Sammlungen mit heißer Musik, viele Zeitlupen-Analysen und Interviews - aber auch die Wiederholungen aus mehreren Kamerapositionen nach einem Tor/Foul etc. sind sehr gut.
wow es tut sich ja doch was in ORF1
find ich gut ....
Welche Rolle spielt es eigentlich, ob auf ORF1 oder ORF SPORT+ übertragen wird? Ist doch powidl? Ich bin eher sogar für SPORT+ - da wird man nicht so mit Werbung zugemüllt!
Eishockey im Hauptabendprogramm in ORF1/2 wird's nie geben - da muss man ganz einfach aufhören zu träumen: Wenn überhaupt gibt es vielleicht wieder mal Spiele am Sonntag um 15 Uhr.
Generell glaube ich nicht, dass die Zuschauerquoten und das Interesse extrem steigen würden, wenn die EBEL im Free-TV zu sehen wäre: Wer die Liga sehen will hat wohl jetzt schon ein Premiere-Abo, geht in die Halle oder in eine Premiere-Sportsbar / Wettbüro etc. Wen's nicht interessiert, der wird auch nicht schauen, wenn's am ORF1 läuft.
die geilste meldung bislang vom berger:
kaspitz mit baume u. raffl ist eine defensiv ausgerichtete linie - OMG.
die antwort haben die drei dann eh selbst gegeben.
Welche Rolle spielt es eigentlich, ob auf ORF1 oder ORF SPORT+ übertragen wird? Ist doch powidl? Ich bin eher sogar für SPORT+ - da wird man nicht so mit Werbung zugemüllt!
also für mich spielts eine große rolle da auf orf 1 die spiele in HD und auf sport+ nur standard qualie gezeit werden!
also für mich spielts eine große rolle da auf orf 1 die spiele in HD und auf sport+ nur standard qualie gezeit werden!
übertragt der ORF1 alles in HD? Ich habe geglaubt, das war nur bei der EM!