1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • Spengler
    Trottel
    • 25. Januar 2022 um 07:18
    • #1.676
    Zitat von seleeekta

    spannend! wird die neue streaminglösung von öehv und orf in konkurrenz mit der der liga stehen oder ist das einfach blödsinn, was hier geschrieben wird?

    ORF Sport

    Die Liga hat ja eigentlich "nichts" mit dem ÖEHV zu tun. Da geht es wahrscheinlich um streams des Nat Teams und nicht der ICE.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Januar 2022 um 07:19
    • #1.677

    weiss ich, dann versteh ich eine streaminglösung diesbezüglich aber noch weniger. wofür gibts die tvthek?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. Januar 2022 um 07:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1.678

    vielleicht weiß er nicht, dass die Liga nicht vom ÖEHV organisiert wird. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Januar 2022 um 07:29
    • #1.679

    klingt mehr danach, als würde der ORF das Eishockey ganz aus dem TV verbannen und nur noch im Stream in der ORF Mediathek zeigen. Die Quoten werden nicht der Burner sein auf ORF Sport+

  • ibi
    Nationalliga
    • 25. Januar 2022 um 07:30
    • #1.680
    Zitat von seleeekta

    weiss ich, dann versteh ich eine streaminglösung diesbezüglich aber noch weniger. wofür gibts die tvthek?

    schon mal live-ereignisse in der tvthek angeschaut?

    die ist gute 30 sek. hinter dem tv-bild hinten nach (magenta-tv-app zum vergleich max. 5sek.). speziell dann derbst mühsam wenn man @ work freitags nebenbei skirennen schauen will und im radio erzählt wird, dass der fahrer der im bild grad bei der hälfte is platz xxx erreicht hat.

    also wenn die streaminglösung da besserung brächte - nur her damit!

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Januar 2022 um 07:42
    • #1.681

    Ich glaub, das hat eher was mit der neuen streamingplattform des ORF zu tun.

    "Novelle 2022

    Der ORF darf laut geltendem Gesetz bisher keine Videoformate allein für das Netz produzieren und sie dort auch nicht zeigen, bevor sie im klassischen Rundfunk gelaufen sind. Danach dürfen sie – mit Ausnahmen – nur sieben Tage abrufbar sein. In Deutschland und anderen Ländern sind diese engen Grenzen schon gefallen."

    So darf der ORF dann auch streamen ohne es im klassischen TV zu übertragen, also wird EH dann komplett aus dem live TV verbannt.

    So soll die Streamingplattform ORF-Player aussehen – unter dem Titel "ORF On"
    "Newsroom", "Okidoki" für Kinder, Podcasts, Sport, "U30" als Fernsehlabor, "Space" für Kultur-Uploads, Kommentar- und Empfehlungsfunktionen: Präsentationsvideo…
    www.derstandard.at
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Januar 2022 um 07:52
    • #1.682
    Zitat von ibi

    schon mal live-ereignisse in der tvthek angeschaut?

    die ist gute 30 sek. hinter dem tv-bild hinten nach (magenta-tv-app zum vergleich max. 5sek.). speziell dann derbst mühsam wenn man @ work freitags nebenbei skirennen schauen will und im radio erzählt wird, dass der fahrer der im bild grad bei der hälfte is platz xxx erreicht hat.

    also wenn die streaminglösung da besserung brächte - nur her damit!

    oh ja, genau die problematik kenn ich ganz genau! <X stört mich aber beim eishockey zb weniger als bei einer abfahrt.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Januar 2022 um 07:56
    • #1.683
    Zitat von Spengler

    So darf der ORF dann auch streamen ohne es im klassischen TV zu übertragen, also wird EH dann komplett aus dem live TV verbannt.

    das gesetz ist aus meiner sicht, pardon my french, ohne völlig verblödet. mit reinen streams in orf qualität, abzurufen über den smart tv wie jetzt die tvthek, hätte ich persönlich kein problem. mir blunzen ob das in orf 1,2,3, sport oder trallala läuft.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Januar 2022 um 08:14
    • #1.684
    Zitat von seleeekta

    das gesetz ist aus meiner sicht, pardon my french, ohne völlig verblödet. mit reinen streams in orf qualität, abzurufen über den smart tv wie jetzt die tvthek, hätte ich persönlich kein problem. mir blunzen ob das in orf 1,2,3, sport oder trallala läuft.

    Es gibt sogar Menschen in diesem Land, die schauen noch mit Röhrenfernseher. Ich kaufte auch erst voriges Jahr meinen 1. Smart TV, also die wenige Reichweite, die Eishockey in Österreich hat, wird nochmals kleiner. Viele bleiben auch einfach beim zappen im TV bei EH hängen, das fällt bei einem stream komplett weg.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Januar 2022 um 08:25
    • #1.685

    ja, dieses argument kommt immer, selbst 2022 noch.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 25. Januar 2022 um 08:30
    • #1.686
    Zitat von seleeekta

    ja, dieses argument kommt immer, selbst 2022 noch.

    Dieses Argument hat eben halt auch seine Gültigkeit - selbst 2022 noch.

    Solange es genügend silver Surfer gibt, gilt das Argument

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Januar 2022 um 08:30
    • #1.687
    Zitat von Spengler

    Viele bleiben auch einfach beim zappen im TV bei EH hängen, das fällt bei einem stream komplett weg.

    genau der Punkt ärgert mich daran auch. So fängst halt keine neuen Zuseher ein...

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Januar 2022 um 08:32
    • #1.688
    Zitat von watchitburn

    Dieses Argument hat eben halt auch seine Gültigkeit - selbst 2022 noch.

    Solange es genügend silver Surfer gibt, gilt das Argument

    seh ich anders. denke der anteil, derer die nicht über die technischen geräte verfügen einen eishockeystream zu schauen hält sich bei eishockeyinteressierten (österreichisches) in grenzen. aber das ist, genau so wie dein argument, nur kaffeesudlesen.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 29. September 2022 um 14:25
    • #1.689

    ER hat fertig... die erlösung :prost:

    Sport-Moderator des ORF: "Ich habe fertig!" - Michael Berger verabschiedet sich in die Pension | Kleine Zeitung
    Seit 1980 arbeitete Michael Berger für den ORF, am Mittwochabend moderierte der Wiener ein letztes Mal die Sendung &quot;Sport Aktuell&quot; und verabschiedete…
    www.kleinezeitung.at
  • Daywalker50
    NHL
    • 29. September 2022 um 14:32
    • #1.690

    Ist dies dann auch das Ende für Liveübertragungen von Eishockeyspielen im ORF?

    Wenn nicht, wer moderiert diese dann?

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. September 2022 um 14:37
    • #1.691
    Zitat von Daywalker50

    Ist dies dann auch das Ende für Liveübertragungen von Eishockeyspielen im ORF?

    Wenn nicht, wer moderiert diese dann?

    Also nächsten Dienstag überträgt Sport+ das CHL-Spiel von Villach gegen Straubing.

    Wer es moderiert, kann ich dir noch nicht sagen, werde es aber nächste Woche berichten...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. September 2022 um 14:50
    • #1.692

    Harand und znehne ^^

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. September 2022 um 14:54
    • #1.693

    Hattens nicht zuletzt den Grazer Stream Typen? Oder wars der Salzburger? :/

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 29. September 2022 um 14:57
    • #1.694
    Zitat von dany_

    Harand und znehne ^^

    da wär mir lieber sie würden Heinz Prüller aus dem Ruhestand holen... ^^

  • coach
    YNWA
    • 29. September 2022 um 15:08
    • #1.695
    Zitat von Blaubarschbube

    da wär mir lieber sie würden Heinz Prüller aus dem Ruhestand holen... ^^

    der erich wars der weiss ;)

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. September 2022 um 16:14
    • #1.696
    Zitat von mcguy

    ER hat fertig... die erlösung :prost:

    https://www.kleinezeitung.at/sport/6196171/…-Michael-Berger

    Endlich! :prost:

  • dooglrig
    EBEL
    • 29. September 2022 um 17:33
    • #1.697
    Zitat von Daywalker50

    Wenn nicht, wer moderiert diese dann?

    daniel warmuth, kommentiert

  • Rick33
    Nationalliga
    • 29. September 2022 um 17:49
    • #1.698
    Zitat von Blaubarschbube

    da wär mir lieber sie würden Heinz Prüller aus dem Ruhestand holen... ^^

    Genau. Der kann uns dann sicher ein paar lustige Anekdoten aus den 70 und 80ern erzählen.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 29. September 2022 um 18:07
    • #1.699

    Die starting six vom Österreich GP 1974

  • Columbo
    Gast
    • 29. September 2022 um 18:22
    • #1.700

    Gestern habe ich die Arme in die Höhe gerissen als hätten wir die WM gewonnen. 😁

    Aber dann kam mir eben der Warmuth in den Sinn, der hat schon mal Eishockey kommentiert. Ein ehemaliger Fußballer ... ich fand das keine Verbesserung zu Berger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™