1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 25. April 2013 um 13:57
    • #1.001

    :D
    Und sollts zu Penaltyschießen kommen wird leider wegen Zeitknappheit abgedreht, und es wird wieder "BEEEAAAUUTY!" geschriehen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. April 2013 um 14:15
    • #1.002

    klingt doch mal nicht soo schlecht. :thumbup:

  • Blair
    NHL
    • 25. April 2013 um 14:30
    • #1.003
    Zitat von Riichard89


    aber was ist mit sport+ ?!


    Bei aller Ignoranz des ORFs für den Eishockeysport....
    Aber dort darf der ORF keine Eishockey A-WM zeigen, weil diese als Premiumevent gilt.
    Auch wenn immer alle so gerne auf den ORF einhauen (ich eh auch ;)), in diesem Fall muß man das auch so betrachten, daß die Konkurrenz alles tut, um dem ORF das Leben so schwer wie möglich zu machen.

    Gerade unlängst wurde berichtet, daß der Konkurrenz es sauer aufstößt, daß der ORF auf den Hauptkanälen dem "Bildungsauftrag" nicht entsprechend nachkommt. (siehe http://derstandard.at/1363709046841/…uftrag-verletzt bzw. http://derstandard.at/1348285195611/…etzt-das-Gesetz)

    Zitat

    ORF eins und ORF 2 sind keine TV-Vollprogramme, sagt die unabhängige Medienbehörde in einem richtungsweisenden Entscheid. Info, Kultur und Sport kämen nicht "angemessen" vor.


    Allein die Aussage is doch der Brüller. Der ORF sendet demnach zuviel Unterhaltungsprogramme und zuwenig Information.

    Die Seher wollen, daß Kultur ausschließlich am Kulturkanal gesendet wird und Sport am Sportkanal, damit der Hauptsender nicht ständig belagert wird. Aber genau das darf der ORF nicht.

    Das Problem bei der Eishockey-WM is, daß die Rechte zu kostspielig für den Hauptsender sind. Eishockeyspiele dauern halt relativ lang und werden von weniger Leuten geschaut.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. April 2013 um 14:39
    • #1.004

    Der ORF HAT nun mal einen Auftrag zu erfüllen um seine Gebühren zu rechtfertigen und diesen kommt er nicht nach. Stattdessen wir privater als de privaten programmiert. Nona wird da von den privaten dagegengeschossen das der Ex-Monopolist der schon Gebühren en masse kassiert diese nutzt um auch noch möglichst privat zu programmieren um nochmal am Werbemarkt abcashen zu können.
    ORF 3 und Sport+ waren doch nur faule Kompromisse und versuche des ORF den fehlenden Bildungsauftrag zu relativieren und noch mehr auf private programmierung zu setzen.

    Realität ist ORF1 der Versuch (klappt eh net) die Jungen in der Werbezielgruppe 12-49 abzugreifen, ORF2 ist für die 50+ Gruppe und Sport+ sowie ORFIII der Versuch billigst um den Bildungsauftrag herumzukommen. 2 Sender würden reichen ORF1 der auch gern bissl Unterhaltung bringen darf (aber net ausschliesslich) und von mir aus auch gern Sport. Was die Leute aber nicht wollen ist im Winter einen reinen Skifahr, Skisprung, ÖSV Popschgräuler Kanal. Und einen ORF2 der sich primär um Politik und Kulter kümmert und zwischendurch für die älteren Rosamunde Pilcher reinprügelt.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 25. April 2013 um 14:41
    • #1.005
    Zitat von Blair

    Allein die Aussage is doch der Brüller. Der ORF sendet demnach zuviel Unterhaltungsprogramme und zuwenig Information.

    Find ich nicht, sondern stimme sicsche zu, der ORF zeigt sehr wenig Information. Zum Beispiel heute, auf ORF1 gäbs nicht Zib und Zib Flash, wär nämlich genau 0 Information, und das sie sich den Sport+ unbedint unter die Fingernägel einziehen haben wollen versteht kein Mensch, der Cordoba Gedenksender ist nämlich absolut für den "eh schon wissen". Und solange die Politik sich den ORF so vereinnahmt wird sich daran auch genau gar nix ändern, Geld wär genug da um anständige Informationen zu liefern Rechte zu kaufen etc., aber man muss es für all die Freundlichkeiten seiner Parteigenossen/freunde/verwandte ausgeben...

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 25. April 2013 um 15:06
    • #1.006
    Zitat von sicsche

    Was die Leute aber nicht wollen ist im Winter einen reinen Skifahr, Skisprung, ÖSV Popschgräuler Kanal. Und einen ORF2 der sich primär um Politik und Kulter kümmert und zwischendurch für die älteren Rosamunde Pilcher reinprügelt.

    Sagt wer, die Marketingabteilung? Der Zuschauer nämlich offenbar nicht:
    http://derstandard.at/1362107174666/…port-im-Aufwind

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 25. April 2013 um 15:13
    • #1.007

    Wieso darf eigentlich kein premuim-Sport auf orf Sport gezeigt werden? Klar, da gibts eine Vereinbarung (Gesetz, keine Ahnung wo genau das geregelt ist), aber das kann man ja ändern. Oder einfach überdenken, was Premium Sport ist, dass das um Moment ned so hinhaut, is wohl allen klar ....

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. April 2013 um 15:20
    • #1.008

    Weil ORF Sport dazu gedacht wurde um Randsportarten eine Bühne zu bieten der ORF damit mehr Freiraum hat um seinen Bildungsauftrag nachzukommen (haha)
    Wäre diese Regelung nicht so gekommen hätte sowieso entweder ORF III ODER Sport+ gegeben. Aber sicher nicht beides und das is gut so.

  • richienough
    EBEL
    • 25. April 2013 um 16:01
    • #1.009

    Soll eben ATV oder Puls 4 oder am besten Servus TV die Eishockey WM übertragen. Warum machen die das nicht?
    Offensichtlich würde es nur für den ORF auf Sport Plus Sinn machen die A-WM zu übertragen, aber erlauben tun die "Privaten" das nicht (da könnte ihnen jemand von ihrer Quote was stehlen), selbst zeigen wollen sie es aber auch nicht (da würde ihre Quote nicht stimmen im Verhältnis zu den Kosten der Rechte). Sinn macht das alles schon lange nicht mehr. Mir persönlich wäre am liebsten Servus TV würde die Übertragung machen.

  • Blair
    NHL
    • 25. April 2013 um 16:37
    • #1.010

    Ja warum machens die Privatsender nicht?
    Simpelste Erklärung: Rechte zu teuer für die paar Zuschauer. Und wenn sies nicht machen, darfs auch sonst niemand - Kindergarten eben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. April 2013 um 16:43
    • #1.011

    Blair
    Ich habs Richie grad per PN geschrieben - das mit den fehlenden Zusehern ist Humbug. Die Zahlen im Detail haben hier öffentlich nix zu suchen aber Kurzfassung WM 2009 Nachmittags über 100 tausend Zuseher. (Wir alle kennen mittlerweile AGTT.at - wie oft siehst dort bei privaten den 1er vorweg aufpoppen)

  • richienough
    EBEL
    • 25. April 2013 um 17:46
    • #1.012

    @ Sicsche:
    Verstehe ich dich richtig:
    Der ORF soll die A-WM nicht auf Sport Plus zeigen dürfen, obwohl er dort eine weit geringere Quote erreicht und es ein Sportkanal ist, weil er parallel dazu einen möglichen Quotenhit (Hollywood Blockbuster, etc.) auf ORF eins zeigen kann, oder wie? Man will ihn quasi dazu zwingen diese Spiele auf ORF eins zu zeigen, damit er weil öffentlich rechtlich und Gebühren finanziert eine schlechtere Quote auf ORF eins in Kauf nimmt und nicht was auch sonst immer auf ORF eins zeigen kann parallel zu einem Spiel auf Sport Plus.
    Wir sprechen von Beginnzeiten um 11:15 und 15:15 bzw. ein einziges Mal um 19:15, was die Österreich-Spiele betrifft. Sollte der ORF aufgrund der TV Rechte gezwungen sein noch mehr von der A-WM zu zeigen, also Spiele ohne Österreich, dürften die meines Wissens nach sogar auf Sport+ gezeigt werden (bin mir aber nicht sicher, du weißt es bestimmt). Wie dem auch sei, ich glaube oft genug betont zu haben, dass bestimmt nicht alles ok beim ORF ist, aber dem ORF aus Prinzip ein Programm auf Sport+ zu verbieten, das ansonsten kein anderer Sender in Österreich überträgt, noch dazu wo die Quote aufgrund der Austragungszeiten für den ORF entsprechend schlecht sein wird, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
    Speziell die TV Medien inkl. ORF in Österreich haben sicher keine rosige Zeit im Moment, das wird aber sicher nicht besser, sondern schlechter. Nichts desto trotz ist bestimmt nicht der ORF alleine Schuld daran. Es ist aber natürlich immer recht einfach die Schuld bei ihm "zu finden". Ich bleibe daher bei meinem Standpunkt, sollte ein sogenannter Privatsender mit einer möglichen Ausstrahlung einer Sendung auf einem Sender des ORF ein Problem haben (und ich meine damit in erster Linie Sport auf Sport Plus), dann soll er meiner Meinung nach intervenieren, aber nur, wenn er selbst auch bereit wäre selbiges Programm auszustrahlen sprich auch die Kosten für die Rechte zu bezahlen (was natürlich nicht heißen kann, dass er das dann auch tun darf). Aber zu sagen: "Das dürft ihr nicht und dann sieht's eben niemand" kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Unterm Strich kann es sein, dass man im Österreichischen TV die A-WM Spiele von Österreich nicht sehen wird können und das hilft außer dass vielleicht Privatsender auf diesem Weg dem ORF elegant Zuseher wegnehmen niemandem. Wie schon gepostet, mir wäre selbst am liebsten Servus TV würde die Rechte kaufen. Das passt genau in deren Schema und wäre in HD auch noch.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. April 2013 um 19:21
    • #1.013

    Erstmal ich erwarte gar nichts vom ORF, aber zu sagen die Rechte siind in Relation zteuer ist halt ne billige Ausrede. Den fia Sport+ sinds dann auf einmal nich zteuer? Auch das mit den Quoten haben wir ja per PN widerlegt. Also reden wir von 1-2 (?) Primetime Spielen - die keine Frage - sicher net an einen Blockbuster, Tatort whatever ranstinken würden. Aber als gebührenfinanzierter Sender darf u sollte er davon nicht abhängig sein. Will er (und das ist eben seine freie Entscheidung) die EH WM zeigen, soll er nicht rumlamentieren sondern wird auch diese 1-2 Spiele in der Prime überleben. Am Preis kanns eben nicht liegen wenn er auf Sport+ magischerweise passen sollte. Was non Ö Spiele angeht bin ich mir nicht sicher ob die Ö Beteiligung irrelevant wird nach deren ausscheiden aber ja tendenziell gehe ich davon aus das Sport+ es als non Premium zeigen dürft.

    Ich habs auch schon oft gebug gsagt das ich für einen GUTEN ORF im dualen System bin, nur halt gegen einen ORF der privater als die privaten ist.

    Warum die WM bei keinen privaten landet kann ich mir aber auch nur mit Feigheit erklären. Wenn ich nur die Hälfte dessen am Nachmittag und Mittags erziele von dem was ich dir als Beispiel geschickt habe wäre ich schon besser aufgstellt als mit regulären Programm. Aber dafür fehlen die Entscheidungsträger mit Eiern und Sportreds die sich auch auskennen. Die sind ja meist schon mit Hufball überfordert und ein Berger der regelmässig kommentiert ist schon fernab von gut.

    Unterm Strich kommen wir halt dabei raus das keiner den ORF hindert die Rechte zu sichern, nur als gebührenfinanzierter Sender darf er nicht jammern über ein Primespiel das nicht an seine erhoffte Quotenmesslatte rankommt. Den Quoten sollen für einen ÖR zweitrangig sein.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. April 2013 um 08:25
    • #1.014

    Nachdem uns der 'vielgeliebte' ORF und auch die Privaten total im Stich lassen habe ich hier die Übertragungstermine aus der Vorrunde zusammengestellt:

    Vorrunde, Gruppe A:
    Deutschland, Finnland, USA, Russland, Slowakei, Lettland, Frankreich, Österreich
    Ort: Helsinki (Finnland)

    Vorrunde, Gruppe B:
    Tschechien, Schweden, Kanada, Schweiz, Weißrussland, Norwegen, Dänemark, Slowenien
    Ort: Stockholm (Schweden)

    Freitag, 3. Mai 2013:
    16:15 Sport1: Tschechien - Weissrussland
    19:15 Sport1: Finnland - Deutschland
    21:30 Sport1: Schweden - Schweiz (Beginn 20:15 Uhr)

    Samstag, 4. Mai 2013:
    19:15 Sport1: Finnland - Slowakei
    21:30 Sport1: Tschechien - Schweden (Beginn 20:15 Uhr)

    Sonntag, 5. Mai 2013:
    15:15 Sport1: Russland - Deutschland
    17:30 Sport1: Schweiz - Kanada (Beginn 16:15 Uhr)
    20:30 Sport1: Norwegen - Dänemark (Beginn 20:15 Uhr)

    Montag, 6. Mai 2013:
    15:15 Sport1: Slowakei - Deutschland
    17:30 Sport1: Tschechien - Schweiz (Beginn 16:15 Uhr)

    Dienstag, 7. Mai 2013:
    15:15 Sport1: Lettland - Österreich
    17:30 Sport1: Dänemark - Slowenien (Beginn 16:15 Uhr)
    19:15 Sport1: Russland - USA
    21:30 Sport1: Kanada - Norwegen (Beginn 20:15 Uhr)

    Mittwoch, 8. Mai 2013:
    15:15 Sport1: Deutschland - Österreich
    17:30 Sport1: Schweiz - Slowenien (Beginn 16:15 Uhr)
    19:15 Sport1: Finnland - USA
    21:30 Sport1: Norwegen - Schweden (Beginn 20:15 Uhr)

    Donnerstag, 9. Mai 2013:
    15:15 Sport1: Frankreich - Russland
    17:30 Sport1: Tschechien - Dänemark (Beginn 16:15 Uhr)
    20:15 Sport1: Schweden - Kanada

    Freitag, 10. Mai 2013:
    15:35 Sport1: Österreich - Slowakei (Beginn 15:15 Uhr)
    17:30 Sport1: Slowenien - Tschechien (Beginn 16:15 Uhr)
    19:15 Sport1: Russland - Finnland
    21:30 Sport1: Weissrussland - Kanada (Beginn 20:15 Uhr)

    Samstag, 11. Mai 2013:
    12:15 Sport1: Schweiz - Dänemark
    19:15 Sport1: Deutschland - Lettland

    Sonntag, 12. Mai 2013:
    15:15 Sport1: USA - Deutschland
    20:15 Sport1: Russland - Slowakei (Beginn 19:15 Uhr)

    Montag, 13. Mai 2013:
    15:15 Sport1: Lettland - Frankreich
    17:30 Sport1: Dänemark - Weissrussland (Beginn 16:15 Uhr)
    19:15 Sport1: Österreich - Russland
    21:30 Sport1: Slowenien - Kanada (Beginn 20:15 Uhr)

    Dienstag, 14. Mai 2013:
    15:15 Sport1: Deutschland - Frankreich
    17:30 Sport1: Tschechien - Norwegen (Beginn 16:15 Uhr)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. April 2013 um 09:33
    • #1.015
    Zitat von richienough

    @ Sicsche:
    Verstehe ich dich richtig:
    Der ORF soll die A-WM nicht auf Sport Plus zeigen dürfen, obwohl er dort eine weit geringere Quote erreicht und es ein Sportkanal ist, weil er parallel dazu einen möglichen Quotenhit (Hollywood Blockbuster, etc.) auf ORF eins zeigen kann, oder wie? Man will ihn quasi dazu zwingen diese Spiele auf ORF eins zu zeigen, damit er weil öffentlich rechtlich und Gebühren finanziert eine schlechtere Quote auf ORF eins in Kauf nimmt und nicht was auch sonst immer auf ORF eins zeigen kann parallel zu einem Spiel auf Sport Plus.
    Wir sprechen von Beginnzeiten um 11:15 und 15:15 bzw. ein einziges Mal um 19:15, was die Österreich-Spiele betrifft. Sollte der ORF aufgrund der TV Rechte gezwungen sein noch mehr von der A-WM zu zeigen, also Spiele ohne Österreich, dürften die meines Wissens nach sogar auf Sport+ gezeigt werden (bin mir aber nicht sicher, du weißt es bestimmt). Wie dem auch sei, ich glaube oft genug betont zu haben, dass bestimmt nicht alles ok beim ORF ist, aber dem ORF aus Prinzip ein Programm auf Sport+ zu verbieten, das ansonsten kein anderer Sender in Österreich überträgt, noch dazu wo die Quote aufgrund der Austragungszeiten für den ORF entsprechend schlecht sein wird, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
    Speziell die TV Medien inkl. ORF in Österreich haben sicher keine rosige Zeit im Moment, das wird aber sicher nicht besser, sondern schlechter. Nichts desto trotz ist bestimmt nicht der ORF alleine Schuld daran. Es ist aber natürlich immer recht einfach die Schuld bei ihm "zu finden". Ich bleibe daher bei meinem Standpunkt, sollte ein sogenannter Privatsender mit einer möglichen Ausstrahlung einer Sendung auf einem Sender des ORF ein Problem haben (und ich meine damit in erster Linie Sport auf Sport Plus), dann soll er meiner Meinung nach intervenieren, aber nur, wenn er selbst auch bereit wäre selbiges Programm auszustrahlen sprich auch die Kosten für die Rechte zu bezahlen (was natürlich nicht heißen kann, dass er das dann auch tun darf). Aber zu sagen: "Das dürft ihr nicht und dann sieht's eben niemand" kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Unterm Strich kann es sein, dass man im Österreichischen TV die A-WM Spiele von Österreich nicht sehen wird können und das hilft außer dass vielleicht Privatsender auf diesem Weg dem ORF elegant Zuseher wegnehmen niemandem. Wie schon gepostet, mir wäre selbst am liebsten Servus TV würde die Rechte kaufen. Das passt genau in deren Schema und wäre in HD auch noch.

    100& agree

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. April 2013 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.016

    Also die Rechte sollten doch immer gleich teuer sein, egal, ob der ORF die Spiele nun am Hauptsender oder am Spartensender zeigen würde, oder nicht? Denk nicht, dass die Kosten davon abhängig sind, auf welchem Sender die Spiele dann laufen.

    Ich denk eher, dass dem ORF die Ausstrahlung am Hauptsender zu teuer ist, weil er erstens wertvolle Sendezeit für andere schlechte Sendungen opfern müsste und wohl auch zuviel Angst hat Zuseher zu vergraulen, die sich nicht gerade für den Eishockeysport interessieren, die leider weit in der Überzahl sind. Wobei diesbezüglich der ORF auch selbst schuld ist. Hätte man die Eishockey-WMs weiterhin im ORF gezeigt wie noch in den 80er-Jahren (ohne österreichischer Beteiligung!!), wärs für jeden Bürger das normalste überhaupt, dass immer wieder mal Eishockey läuft, wie es eben jetzt bei (Damen)Skispringen, Biathlon, Langlauf und was weiß ich bei welchen langweiligen Sportarten, die fast den ganzen Winter durchlaufen, auch ist. Das wird ja auch von Leuten wie mir akzeptiert, weils einfach immer schon da war, obwohls mich Nüsse interessiert.

    Steht denn nun schon fest, dass auf Sport Plus keine Spiele der österreichischen Mannschaft zu sehen sein werden? Wenn ich mir das Programm auf Sport plus sonst so ansehe, könnte ich fast kotzen. Letztens habens das geschobene 0:0 von Österreich gegen Deutschland bei der Fußball-WM 1982 (??) übertragen. Ein Spiel, das nicht mal wirklich gespielt wurde und im Jahre Schnee stattgefunden hat, gehts denn eigentlich noch uninteressanter und schwachsinniger?? Die Eishockeyfans müssen hingegen eventuell auf eine WM verzichten, die in der Gegenwart stattfindet, einfach nur unfassbar! [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 26. April 2013 um 19:16
    • #1.017
    Zitat von MacStasy

    Also die Rechte sollten doch immer gleich teuer sein, egal, ob der ORF die Spiele nun am Hauptsender oder am Spartensender zeigen würde, oder nicht? Denk nicht, dass die Kosten davon abhängig sind, auf welchem Sender die Spiele dann laufen.


    Richtig - daher is nur a Ausrede

    Zitat von MacStasy

    Ich denk eher, dass dem ORF die Ausstrahlung am Hauptsender zu teuer ist, weil er erstens wertvolle Sendezeit für andere schlechte Sendungen opfern müsste und wohl auch zuviel Angst hat Zuseher zu vergraulen


    Ich hab mir WM Quoten auf ORF1 angesehen - wenns nich gerade ein Spiel ist das in der Primetime läuft (Spielbeginn später als 18:30) hat der ORF definitiv keine Sendung die mehr Zuschauer generieren kann

    Zitat von MacStasy

    Steht denn nun schon fest, dass auf Sport Plus keine Spiele der österreichischen Mannschaft zu sehen sein werden?


    WM Spiele unter den derzeitigen Regelungen nicht mehr

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. April 2013 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1.018
    Zitat von sicsche

    WM Spiele unter den derzeitigen Regelungen nicht mehr


    Also wird nix mehr verhandelt, wie gestern noch gesagt wurde?

    Pfoah, das würd ja wirklich nach einem Shitstorm rufen, nur bin ich als Gebühren-U-Boot eher nicht in der Situation, mich groß aufzuregen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fred
    NHL
    • 26. April 2013 um 19:29
    • #1.019

    soebeh im orf sport+
    alle spiele der wm werden übertragen (18) teils auf orf1 teils auf sport+:thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. April 2013 um 20:03
    • #1.020
    Zitat von MacStasy

    Also wird nix mehr verhandelt, wie gestern noch gesagt wurde?


    naja sie könnens ja auf ORf1 bringen - die Spiele ohne Ö Beteiligung werdens wohl auf Sport+ bringen und schaun obs als Lücke durchgeht wenns dann die eine Primepartie auf Sport+ bringen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. April 2013 um 20:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.021

    Also nun doch auf ORF 1 und in HD, wer hätte das gedacht? :thumbup:

    Na gottseidank, man kann die Spiele der Nationalmannschaft also doch sehen. Und dann gleich auf ORF. Na dann hoff ich, dass sie sich diesmal besser präsentieren als bei den letzten Weltmeisterschaften, ansonsten wärs nicht unbedingt Werbung für unser Eishockey, wenn sie abgeschlachtet werden und dabei doch mehr potenzielle Fans zusehen als auf Sport+.

    Zitat von sicsche

    naja sie könnens ja auf ORf1 bringen - die Spiele ohne Ö Beteiligung werdens wohl auf Sport+ bringen und schaun obs als Lücke durchgeht wenns dann die eine Primepartie auf Sport+ bringen.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass sie das eine Spiel in der Primetime auf Sport+ senden und einfach bewusst die Pönale zahlen, wenn diese pro Spiel zu zahlen ist. Wenn diese Kosten eben geringer sind als der Verlust der verschwendeten Sendezeit am Hauptsender.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 26. April 2013 um 20:29
    • #1.022

    ich glaube es erst, wenn ich es sehe ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. April 2013 um 20:30
    • #1.023
    Zitat von MacStasy

    und einfach bewusst die Pönale zahlen


    hahahaha der war gut :) Den ORF kriegt bei Verstössen nen Fingerklopfer muss viel. iwann mal kurz ne 2 Min Abschrift vorlesen wo aufgezählt was er nich alles verbockt hat und thats it

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. April 2013 um 09:31
    • #1.024

    na gott sei dank haben die küniglbergler sich jetz doch noch die recht für die WM gesichert :)

  • VilPat
    Moderator
    • 27. April 2013 um 09:36
    • #1.025

    Bin gespannt wann sie mal die Übertragungstermine bekannt geben, bis jetzt sind nur Highlights von den AUT Spielen im Programm eingetragen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™