Ich sag es nochmals, der VSV hat am Sonntag NIX produziert! Das war ein eigenes Produktionsteam die vom ORF beauftragt wurden!!!
Es wurden nur die Hintertorkameras vom VSV verwendet.
Ich sag es nochmals, der VSV hat am Sonntag NIX produziert! Das war ein eigenes Produktionsteam die vom ORF beauftragt wurden!!!
Es wurden nur die Hintertorkameras vom VSV verwendet.
So - also was stimmt nun?
Es war eine fremde Firma die da
So - also was stimmt nun?
Im Auftrag des ORF?
Der ORF produziert sehr oft nicht mit eigener Technik. Das ist nichts Ungewöhnliches.
Im Auftrag des ORF?
Der ORF produziert sehr oft nicht mit eigener Technik. Das ist nichts Ungewöhnliches.
Ich vermute, dass alle Vereine die Streams von ihren Spielen nicht selbst (mit eigenen Kameras und Kameraleuten etc) herstellen, sondern jeweils einschlägige lokale/regionale Unternehmen damit beauftragt haben. Und die können es gut; oder weniger gut. Und deren gute oder weniger gute Video- und Audioaufnahmen übernehmen der ORF (und zB win2day und onhockey usw). PULS24 nimmt (vermutlich) selbst die Video- und Audiosignale auf oder beauftragt ein bewährtes Unternehmen damit.
PULS24 nimmt (vermutlich) selbst die Video- und Audiosignale auf oder beauftragt ein bewährtes Unternehmen damit.
Puls24 macht beides bzw. kennen sich diese soweit schon aus, welche Signale man übernehmen kann, was ihre Ansprüche gewährleisten oder mit ihnen zusammenarbeiten. Der große Unterschied ist hier natürlich das Puls24 immer Personal vor Ort macht in Bild und Ton.
ORF hab ich auch etwas rumgefragt ob man weiter sowas machen will was man am Sonntag gemacht hat.
Da gabs eher Ernüchterung. Der Plan ist aktuell das man den Modus beibehalten will und nur beim Spiel Capitals - KAC vollständig Vorort sein will. Ob man dann auch Bild und Ton selbst produziert, ist noch offen.
Das Spiel G99 - BWL ist wie gehabt geplant mit Moderation in Wien und Signal von G99, mit kleinen Team vor Ort (1 Moderator + Kameramann + Tonmann vom Landesstudio).
Na, hoffentlich dann wenigstens mit hörbarem Hallenton.
Na, hoffentlich dann wenigstens mit hörbarem Hallenton.
Der ORF schiebt da die Verantwortung an den Zulieferer der ICE, wegen dem Hallenton. Diese haben 1:1 den Pitch übernommen.
Ich sag es nochmals, der VSV hat am Sonntag NIX produziert! Das war ein eigenes Produktionsteam die vom ORF beauftragt wurden!!!
Es wurden nur die Hintertorkameras vom VSV verwendet.
hatte dieses Produktionsteam eigene Kameras mit (bis auf die Hintertorkameras)?
So wie ich es erklärt bekommen hab (von jmd der schon lange bei diesen Produktionsteams arbeitet), wurden die Kameras & Mikros vor Ort genützt den Rest hat der ORF zu verantworten. Was jetzt vor Ort gemacht wurde und was in Wien ist in Wahrheit eh zweitrangig.
Was hast dir denn erwartet? ORF-Produktionen aus Villach sind immer enttäuschender Mist...
(hust hust Fasching hust)
Der ORF schiebt da die Verantwortung an den Zulieferer der ICE, wegen dem Hallenton. Diese haben 1:1 den Pitch übernommen.
Also beim Rohstream vom VSV vs Caps Match den man auf live.ice.hockey sehen kann, wo gar kein Kommentar drübergelegt ist, da passt das mit dem Hallenton schon wesentlich besser als beim sonst gleichen Stream mit Kommentar den man via ORF sehen konnte.
hatte dieses Produktionsteam eigene Kameras mit (bis auf die Hintertorkameras)?
So wie ich es erklärt bekommen hab (von jmd der schon lange bei diesen Produktionsteams arbeitet), wurden die Kameras & Mikros vor Ort genützt den Rest hat der ORF zu verantworten. Was jetzt vor Ort gemacht wurde und was in Wien ist in Wahrheit eh zweitrangig.
Ja, alles mit eigenen Kameras bis auf Hintertor. Auch Verkabelung zum Ü-Wagen wurde selbst gelegt. Ton auch selbst.
Ja, alles mit eigenen Kameras bis auf Hintertor. Auch Verkabelung zum Ü-Wagen wurde selbst gelegt. Ton auch selbst.
Danke dir für die Aufklärung.
springmedia/hogmore hat am sonntag in villach produziert, im auftrag des orf. die haben die ausschreibung des orf gewonnen. dass sie fuer die produktionen subfirmen einsetzen, ist moeglich. keine ahnung wie der vsv sonst seine streams produziert, ob das der gleiche produzent ist. alles, bis auf den orf kommentar, kam aus villach.
springmedia/hogmore hat am sonntag in villach produziert, im auftrag des orf. die haben die ausschreibung des orf gewonnen. dass sie fuer die produktionen subfirmen einsetzen, ist moeglich. keine ahnung wie der vsv sonst seine streams produziert, ob das der gleiche produzent ist. alles, bis auf den orf kommentar, kam aus villach.
Den Stream vom VSV macht meines Wissens nach PSB Media aus Spittal
Also beim Rohstream vom VSV vs Caps Match den man auf live.ice.hockey sehen kann, wo gar kein Kommentar drübergelegt ist, da passt das mit dem Hallenton schon wesentlich besser als beim sonst gleichen Stream mit Kommentar den man via ORF sehen konnte.
Ich hab einen starken Verdacht.
Die werden eine automatische Absenkung des Hallentons gemacht haben, sobald einer der beiden gesprochen hat.
Wenn sie nämlich nix gesagt haben, war der Hallenton eigentlich okay.
Wenn sie dann aber gesprochen haben, hat man nix mehr gehört.
Leider ein ziemlicher Murx alles
ja, automix heisst das. ist leider standard wenn das ganze nicht vor ort kommentiert wird und nicht ueber einen regieplatz laeuft. die intensitaet kann man einstellen, ist aber immer schlechter als ein tonmeister.
wobei das spiel am sonntag im orf zentrum eigentlich ueber einen regieplatz gelaufen ist. kann aber sein, dass der auch was anderes gemacht hat oder das ganze ueber die kleine sportregie gelaufen ist, die audiomaessig sehr eingeschraenkt ist.
Eishockeybundesliga 1984/85: VEU Feldkirch vs Grazer SV.
Danach werden nach den Bundesliga- auch die Nationalligaresultate bekannt gegeben:
Eishockeybundesliga 1984/85: VEU Feldkirch vs Grazer SV.
Danach werden nach den Bundesliga- auch die Nationalligaresultate bekannt gegeben:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Alles nichts gegen die Aerobics - Show ab Minute 29!
und unvergessen - Sigi Bergmann. Eine Legende!
1984/85 - die letzte Saison wo WAT Stadlau in der Bundesliga gespielt hat.
Das letzte Spiel in der Bundesliga hat man übrigens gewonnen - 4:2 in Villach, beide Vereine schieden aber danach aus der Meisterschaft im Grunddurchgang aus.
Danach begannen leider für Stadlau die Lichter auszugehen