1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

12.Runde: VSV - Vienna Capitals 5:6 n.V.

  • Thor
  • 15. Oktober 2008 um 19:12
  • Meandor
    NHL
    • 18. Oktober 2008 um 12:41
    • #76
    Zitat von andreas22

    Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Erstens glaub ich nicht, dass man schon auf 60 Punkte wäre. Wenn das aber wirklich der Grund war, dann sieht man wieder einmal was für ein Schwachsinn die Punkteregelung ist :cursing: Der VSV spielt mit 6 Legionären, während andere Teams mit 10 Legios spielen, und muss einen Nationalspieler opfern :wall:
    Aber wie gesagt glaub eher, dass es wegen der Schulter war.

    Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere junge Truppe 60 Punkte verbraucht. Sind die Punkte irgendwo ersichtlich?

  • andreas22
    EBEL
    • 18. Oktober 2008 um 12:49
    • #77
    Zitat von Meandor

    Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere junge Truppe 60 Punkte verbraucht. Sind die Punkte irgendwo ersichtlich?

    Nein die sind geheim, damit niemand weiß, wie unfair die Bewertung ist.
    zB: Jesenice soll angeblich mit nur 2 Legionären schon die 60 Punkte erreicht haben: Jesenice Spielerpunkte :wall:

  • megga
    Nationalliga
    • 18. Oktober 2008 um 13:15
    • #78
    Zitat von andreas22

    Nein die sind geheim, damit niemand weiß, wie unfair die Bewertung ist.
    zB: Jesenice soll angeblich mit nur 2 Legionären schon die 60 Punkte erreicht haben: Jesenice Spielerpunkte :wall:

    @Punkte: Villach hat 6 Legios und mit Kaspitz, Peintner, Stewart, Pfeffer, Prohaska, Kromp, Lanzinger, Oraze einige Spieler die 3 Punkte haben (bei Stewart und/oder Kaspitz könntens vl. sogar 4 sein) das sind mind. 48 Punkte bei 14 Spielern - kann schon sein dass es dann mit den 60 knapp werden kann.
    Bei Jesenice find ich die Punkte schon ok, dort spielen ja auch nicht wenige slowenische Nationalspieler (oder welche die am Sprung sind) - von daher brauchens auch nicht so viele Legios zu engagieren, haben dafür aber viele nationale 3 und 4-Pkt. Spieler. Wüsste nicht was da unfair wäre...

  • andreas22
    EBEL
    • 18. Oktober 2008 um 13:39
    • #79
    Zitat von megga

    @Punkte: Villach hat 6 Legios und mit Kaspitz, Peintner, Stewart, Pfeffer, Prohaska, Kromp, Lanzinger, Oraze einige Spieler die 3 Punkte haben (bei Stewart und/oder Kaspitz könntens vl. sogar 4 sein) das sind mind. 48 Punkte bei 14 Spielern - kann schon sein dass es dann mit den 60 knapp werden kann.
    Bei Jesenice find ich die Punkte schon ok, dort spielen ja auch nicht wenige slowenische Nationalspieler (oder welche die am Sprung sind) - von daher brauchens auch nicht so viele Legios zu engagieren, haben dafür aber viele nationale 3 und 4-Pkt. Spieler. Wüsste nicht was da unfair wäre...

    Unfair hin oder her, auf jeden Fall sollte man nicht bestraft werden, wenn man den Inländerweg wählt und somit das Nationalteam fördert, sondern belohnt werden, aber das hat die Punkteregel ohnehin noch nie getan.
    Schade, dass es die Legiobeschränkung nicht mehr gibt, in anderen Ligen funktioniert das doch auch. Kein Wunder, dass das Schweizer Nationalteam besser ist als unseres.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Oktober 2008 um 13:46
    • #80
    Zitat von Meandor

    Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere junge Truppe 60 Punkte verbraucht. Sind die Punkte irgendwo ersichtlich?

    6 Legionare => 24 Pkt

    Kaspitz, Peintner + Stewart => 12 Pkt (war im Vorjahr so..)

    Lanze, Kromp, Prohaska, Pfeffer, Petrik => ~14-15 Pkt (+ Oz und Raffl T. waerens dann ca. 20)

    sind dann ca. 51 Pkt fuer 14 Spieler, bleiben noch 9 fuer 8 Plaetze am Spielbericht..was die "routinierten" Spieler betrifft "verbrauchen" wir mehr Punkte als Wien, selbst wenn die mit 9 Legioaneren und 2 Austros auflaufen (wie zet Be gestern..und selbst dann habens noch platz für 2 weitere legionäre, wenn ich jetz richtig gerechnet hab).

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (18. Oktober 2008 um 14:02)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Oktober 2008 um 14:05
    • #81

    Aber das er opfer der punkteregel wurde hat auch sicher was mit seiner schulter verletzung zu tun. Das muss doch jedn klar sein-

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Oktober 2008 um 14:53
    • #82
    Zitat von andreas22

    Unfair hin oder her, auf jeden Fall sollte man nicht bestraft werden, wenn man den Inländerweg wählt und somit das Nationalteam fördert, sondern belohnt werden, aber das hat die Punkteregel ohnehin noch nie getan.
    Schade, dass es die Legiobeschränkung nicht mehr gibt, in anderen Ligen funktioniert das doch auch. Kein Wunder, dass das Schweizer Nationalteam besser ist als unseres.

    Sorry aber du hast scheinbar den Sinn der Punkteregel nicht verstanden. Es geht doch nicht darum zu belohnen wenn man viele inländer engagiert sondern darum die Liga ausgeglichen zu halten.

    Vergleichen wir doch einfach mal 2 extreme
    Jesenice hat 2 Legos aber dafür viele Nationalteamspieler
    Die caps haben massig legos aber dafür fast bis gar keine nationalspieler

    Die anzahl dieser qualitativ starken spieler ist aber aufgrund der punkteregel überall in etwa gleich.

    Vergleich doch einfach mal die ausgeglichenheit von deutschland, schweiz mit der ebel. Derzeit ist es doch so das vom 9. bis zum 1. jeder in der lage ist am ende der saison auf 1 zu stehen. das wirst du in der nla oder del so nicht finden.

  • andreas22
    EBEL
    • 18. Oktober 2008 um 15:03
    • #83

    Ausgeglichener ist die Liga durch die Punkteregelung sicher geworden, aber für einen hohen Preis... (oder findest du es gut, dass Wien mit 9-10 Legios spielt?)
    Aber andererseits, falls Salzburg heuer wieder Meister werden würde, kann das Argument ausgeglichen auch irgendwie nicht mehr gelten.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 18. Oktober 2008 um 15:17
    • #84

    lt. meiner berechnung dürfts um einen, ma. 2 punkte gegangen sein.
    frage: was ist wenn alle fit sind? dann geht sichs ja hintn und vorne nicht mehr aus ?(

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 18. Oktober 2008 um 15:21
    • #85
    Zitat von sicsche

    Sorry aber du hast scheinbar den Sinn der Punkteregel nicht verstanden. Es geht doch nicht darum zu belohnen wenn man viele inländer engagiert sondern darum die Liga ausgeglichen zu halten.

    Das hat man vielleicht nach aussen hin so kommuniziert, ob die Punkteregel 1. wirklich aus diesem Grund existiert und 2. tatsächlich einen positiven Effekt auf die Ausgeglichenheit hat ist mMn überhaupt nicht klar.

    Zu 1.

    MMn ist Existenzgrund der Punkteregelung ein (fauler) Kompromiss zw. (einem Teil) der Klubs und dem Verband. Die Klubs oder zumindest ein Teil hatten einen Anreiz aus Personalkostengründen die Legiobeschränkung zu kippen der VErband war aus (heuchlerischer) Sorge um die Ösis dagegen. Nachdem sich die Klubs und der VErband aber gegenseitig bei den Ei*** haben und die eine Seite nicht ohne die andere kann haben sie sich auf was geeinigt, das zum einen die Legiobeschränkung quasi aufhebt und zum anderen jungen Spielern eine begünstigte Stellung am Markt gibt - die Punkteregelung. Den Preis zahlen die nicht mehr ganz so Jungen, nicht ganz so guten und uU Punktemäßig überbewerteten Ösis -> NL
    Deswegen gibt's die Punkteregel.

    Zu 2.

    Die PR hat den Anspruch genau eine Spielergruppe differenzierend nach Leistungsstärke zu bewerten - die einheimischen Spieler Über dem Stichalter. Alle andren Spieler (un dmit den Legios sind das gar nicht wenige) werden innerhalb ihrer Gruppe gleichbehandelt in diesen Gruppen (Junge und Legios) KANN die PR schon vom Design her gar nicht für einen Ausgleich der tatsächlichen Stärkeverhältnisse sorgen. Das kann sie nur in der Gruppe der bewerteten die insgesamt aber mMn nicht groß genug ist um so stark ins Gewicht zu fallen, dass es substantiell spürbar ist.
    Die PR lässt zu, dass zwei Mannschaften mit identischen Rostern was die "bewerteten" Spieler betrifft auf Grund unterschiedlicher Fähigkeiten der über einen Kamm geschorenen Teile der Roster ein völlig andere Level haben.

    MMn ist die recht starke Ausgeglichenheit der Liga kein Produkt der Punkteregel sondern entseht auf Grund von Vorraussetzungen (Spielermärkte in den 3 EBEL Ländern, Finanzkraft der Klubs, Produktivität der Jugendsektionen) die nicht der Reglementierung unterworfen sind.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Oktober 2008 um 15:27
    • #86

    rbs
    stell dir vor was für einen kader die hätten nur mit legobegrenzung oO

    @Preis der Punkteregelung
    Das sich in der EBEL jetzt quasi nur noch die "Top Prospects" und besten Österreicher spielen finde ich insofern ok den ein Blick auf die Nationalliga zeigt doch deutlich das das Niveau dort nun in etwa dem der EBEL vor einigen Jahren entspricht. Somit kann ich dem ganzen sogar etwas positives abgewinnen anstatt nur der BuLi in der die besten Jungen heranwachsen kommen in der Nali auch noch Junge zum Zug bei einen Niveau das se auch qualifiziert für die EBEL (siehe RBS wenn das Farmteam als Aufbaustufe nicht reichen würde hätte man es sicher schon eingestellt, oder siehe viele der jungen die heuer debütieren in der EBEl und vorher nur Nali waren)

    @Caps Legos
    Klar bin ich nicht glücklich damit. Hier geht es mir aber mir vorallem dingen darum das der Kader so überfüllt ist das man nicht mit 4 Linien spielen kann. Vikkerl, Darcy und 2 Legos raus und stattdessen ein Lembacher, Heinrich etc also wenns nach mir ginge würds in etwa so aussehen:

    Dole - Gratton - Lebeau
    Rotter - Divis - Juha
    Tropper - Selmser - Heinrich
    Lederer - Yuri/Judex - Johnston (mit Eiszeit)

    Bjornlie-Altmann
    Lynch-Teppert
    Casparsson-Lembacher
    Schweda-Gruber

    Sind noch imm 6 Legos + 2 Austros. ABER das wäre zB ein lineup wo auch die jungen wirklich zum zug kommen und profitieren können von den älteren.
    Und wie gross is der Unterschied im Grunde ? Divis statt Gallant, Lembacher statt Darcy, Gruber statt Vikkerl und Heinrich statt Healey

    Ich denke man sieht klar worauf ich hinaus will.

  • Potze
    Moderator
    • 18. Oktober 2008 um 17:18
    • #87

    VSV hatte gestern 59,5 Punkte.
    Oraze wurde auf die Bank gesetzt da er noch Probleme mit seiner Schulter hat, die sind zwar nicht so schlimm dass er nicht spielen könnte doch wenn eh einer sitzen muss, warum nicht einen nicht zu 100% fitten?

    Irgendwie finde ich die Punkteregelung dumm da man vom VSV nit wirklich behaupten kann dass der VSV nur Legios hat und er trotzdem junge Nationalspieler auf die Tribüne stellen muss.


    mfg

    PS: Lustige Aussage vom Thomas Raffl beim Essen: " Wenn i so weiter iss, hab ich 150kg wenn ich wieder aufs Eis darf."

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. Oktober 2008 um 17:32
    • #88
    Zitat von Potze

    VSV hatte gestern 59,5 Punkte.

    Das heist wenn Th Raffl wider fit ist gehts sich nie aus...hmmm
    OZ+Raffl schätz ich mal rund 5 punkte, da reichts auch nicht wenn nur Bacher oder Kristler weg müssen ;(

  • Pippo
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2008 um 17:35
    • #89
    Zitat von sicsche

    rbs
    stell dir vor was für einen kader die hätten nur mit legobegrenzung oO

    @Preis der Punkteregelung
    Das sich in der EBEL jetzt quasi nur noch die "Top Prospects" und besten Österreicher spielen finde ich insofern ok den ein Blick auf die Nationalliga zeigt doch deutlich das das Niveau dort nun in etwa dem der EBEL vor einigen Jahren entspricht. Somit kann ich dem ganzen sogar etwas positives abgewinnen anstatt nur der BuLi in der die besten Jungen heranwachsen kommen in der Nali auch noch Junge zum Zug bei einen Niveau das se auch qualifiziert für die EBEL (siehe RBS wenn das Farmteam als Aufbaustufe nicht reichen würde hätte man es sicher schon eingestellt, oder siehe viele der jungen die heuer debütieren in der EBEl und vorher nur Nali waren)

    @Caps Legos
    Klar bin ich nicht glücklich damit. Hier geht es mir aber mir vorallem dingen darum das der Kader so überfüllt ist das man nicht mit 4 Linien spielen kann. Vikkerl, Darcy und 2 Legos raus und stattdessen ein Lembacher, Heinrich etc also wenns nach mir ginge würds in etwa so aussehen:

    Dole - Gratton - Lebeau
    Rotter - Divis - Juha
    Tropper - Selmser - Heinrich
    Lederer - Yuri/Judex - Johnston (mit Eiszeit)

    Bjornlie-Altmann
    Lynch-Teppert
    Casparsson-Lembacher
    Schweda-Gruber

    Sind noch imm 6 Legos + 2 Austros. ABER das wäre zB ein lineup wo auch die jungen wirklich zum zug kommen und profitieren können von den älteren.
    Und wie gross is der Unterschied im Grunde ? Divis statt Gallant, Lembacher statt Darcy, Gruber statt Vikkerl und Heinrich statt Healey

    Ich denke man sieht klar worauf ich hinaus will.

    Alles anzeigen


    Interessante Linien Aufstellung aber wird nicht funktionieren. :wall:

    Divis Gallant: Divis kommt langsam in Form hat bis gestern 2 Punkteein 1T und 1A, bissl wenig. Gallant, 11 Punkte 1 T aber 10 A, er ist zwar nicht der größte aber kämpft wie ein großer. Ein schon einige wichtige Tore vorbereitet.

    Darcy - Lembacher: :cursing: man kann einen Darcy nicht einfach tauschen auch wenn er nicht mehr der schnellste ist

    Gruber Vikkal: Habe Gruber in der Vorbereitung gesehen ist sicherlich eine Überlegung werd aber nur mit Schweda hinten, sovie Tore können wir nicht schießen. Eher Schweda Darcy.

    zum letzten kann ich nix sagen, wobei Healey sicherlich nicht der große Renner ist

    Was hast du gegen die Wiener Legios. Sie kämpfen und wir gewinnen, als nicht immer gleich raunzen :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Oktober 2008 um 19:57
    • #90

    Mir gehts ums prinzip des ganzen und ich steh nich auf 2 linien hockey.

    Und ich wollte sicher nicht zum ausdruck bringen das das 1:1 stärke verhältniss wäre (wobei mit konsequent 4 linien über die komplette saison würds viel. sogar hinkommen oO) und auch die linien waren einfach ma so in raum geworfen - dazu hama an trainer das der das optimum aus 4 linien rausholt.

    @Gallant - ist ein zauberer, vergleichbar mit bobby zum teil. Divis ein defensiv arbeiter äpfel mit birnen
    @Darcy - ja ich weiss der unantastbare werenka und ich kann ihm nicht erst seit der saison nimma sehen. er spielt anfangs der saison noch ganz brav und mit der zeit wird er immer schwächer. nix neues mehr
    @Vikkerl - warum man den überhaupt geholt hat ...
    @Healey - am besten einfach nach Salzburg schaun weil dort darf er in der 3. Linie spielen und hält bereits bei 2 Toren nach 11 Spielen // +1 (BJ90 - erste EBEL Saison für ihm)

    Aber ok ok ich weiss wenns gewinnen is ja alles super und prima - reden ma nochma drüber wenns in der ersten playoff runde von den bullen rausgesweeped wurden ?

  • andreas22
    EBEL
    • 18. Oktober 2008 um 19:58
    • #91
    Zitat von VSV_LUKI

    Das heist wenn Th Raffl wider fit ist gehts sich nie aus...hmmm
    OZ+Raffl schätz ich mal rund 5 punkte, da reichts auch nicht wenn nur Bacher oder Kristler weg müssen ;(

    Also der Stewart ist seine angeblichen 4 Punkte sicher nicht wert, glaub aber kaum, dass man auf ihn verzichten will bzw. wird. Schätze, dass man stattdessen, falls irgendwannn alle Spieler fit wären, auf Pfeffer verzichten wird. Teilweise spielt eh schon Bacher statt ihm.
    Die Jugendspieler (wie Bacher, Kristler...) haben nur einen Punkt, genauso viel wie ein "leerer Platz" im Spielbericht, also sie zu opfern ist (zum Glück) keine Alternative und würde Huras sowieso nicht tun.

    Thomas Raffl hat glaub ich sowieso nur einen Punkt, max. 1,5 Punkte :S

  • Pippo
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2008 um 20:12
    • #92
    Zitat von sicsche

    Aber ok ok ich weiss wenns gewinnen is ja alles super und prima - reden ma nochma drüber wenns in der ersten playoff runde von den bullen rausgesweeped wurden ?


    Wenn das im Play Off wieder passieren sollte, was ich aber nicht glaube könne die 4 Legios auch nix dafür, ist dann schon die ganze Mannschaft
    schuld.

    IMir ist es hundertmal lieber es spielen 10 Legios bei den Caps dafür spielen 10 Österreicher in der AHL NHL KHL Finnland oder in Schweden. Die bringen das österreichische Nationalteam voran :thumbup:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. Oktober 2008 um 20:16
    • #93
    Zitat von andreas22

    Also der Stewart ist seine angeblichen 4 Punkte sicher nicht wert, glaub aber kaum, dass man auf ihn verzichten will bzw. wird. Schätze, dass man stattdessen, falls irgendwannn alle Spieler fit wären, auf Pfeffer verzichten wird. Teilweise spielt eh schon Bacher statt ihm.
    Die Jugendspieler (wie Bacher, Kristler...) haben nur einen Punkt, genauso viel wie ein "leerer Platz" im Spielbericht, also sie zu opfern ist (zum Glück) keine Alternative und würde Huras sowieso nicht tun.

    Thomas Raffl hat glaub ich sowieso nur einen Punkt, max. 1,5 Punkte :S

    Aso hab nich gewusst das ein leerer Platz auch einen punkt kostet, dann ist klar das man die jungen mitnimt.
    T Raffl 1nen Punkt? Das ist doch keine Relation oder? wenn zB ein Schuller (nicht böse sein liebe Kacler) der gegen Raffl keine Chance hat denke ich sicher mehr als 1 punkt hat, frag ich mich warum die Vereine so bewerten.

  • andreas22
    EBEL
    • 18. Oktober 2008 um 20:22
    • #94
    Zitat von VSV_LUKI

    Aso hab nich gewusst das ein leerer Platz auch einen punkt kostet, dann ist klar das man die jungen mitnimt.

    Rat mal, was sonst die Capitals und andere sonst tun würden? ;)

    Zitat von VSV_LUKI

    T Raffl 1nen Punkt? Das ist doch keine Relation oder? wenn zB ein Schuller (nicht böse sein liebe Kacler) der gegen Raffl keine Chance hat denke ich sicher mehr als 1 punkt hat, frag ich mich warum die Vereine so bewerten.

    Das ist nicht wegen der Bewertung so, sondern weil mWn U22-Spieler 1 Punkt, U23 1,5 und U24 2 Punkte wert sind, was auch gut so ist.
    Weiß jetzt aber nicht ob Raffl als U22 oder U23 gilt.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. Oktober 2008 um 20:27
    • #95
    Zitat von andreas22

    Rat mal, was sonst die Capitals und andere sonst tun würden? ;)

    Das ist nicht wegen der Bewertung so, sondern weil mWn U22-Spieler 1 Punkt, U23 1,5 und U24 2 Punkte wert sind, was auch gut so ist.
    Weiß jetzt aber nicht ob Raffl als U22 oder U23 gilt.

    Aja stimmt :) Raffl ist 22 also gilt die U23 für OZ gilt das gleiche

  • vsv_forever
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 22:23
    • #96

    Mit etwas Verzögerung habe ich nun endlich Fotos vom Spiel online gestellt.

  • Meandor
    NHL
    • 24. Oktober 2008 um 22:27
    • #97
    Zitat von vsv_forever

    Mit etwas Verzögerung habe ich nun endlich Fotos vom Spiel online gestellt.

    Super!

    http://www.hockeyphotos.info/2008_10_17/Pano1.jpg -> :thumbup:

  • vsv_forever
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 22:33
    • #98
    Zitat von Meandor

    Super!

    http://www.hockeyphotos.info/2008_10_17/Pano1.jpg -> :thumbup:

    Gerne! ;)

  • Meandor
    NHL
    • 24. Oktober 2008 um 22:35
    • #99

    @vsv-forever
    :D

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 24. Oktober 2008 um 22:38
    • #100

    Danke wie immer sehr serh gute bilder :)

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™