1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

UMFRAGE: Crosby vs. Gretzky

    • NHL
  • tom10661
  • 10. Oktober 2008 um 14:13
  • Malone
    ✓
    • 11. Oktober 2008 um 14:13
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von marksoft

    in 20 Jahren könn ma das sicher seriöser machen

    Da gibt es dann sicher Spieler mit neuen Namen:
    "the third one", "the last one", "the one and only",... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 11. Oktober 2008 um 20:05
    • #27
    Zitat von VSV_LUKI

    Hat nicht mal Gretzky gesagt wenn einer meine Rekorde brechen kann dann ist es Crosby, oder so was ähnliches?
    kann mich natürlich auch irren...

    Jop, das hat er bereits gesagt als Crosby 16 (?) Jahre gewesen ist und Gretzky ihn gesehen hat.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2008 um 20:45
    • #28
    Zitat von Kippa

    Jop, das hat er bereits gesagt als Crosby 16 (?) Jahre gewesen ist und Gretzky ihn gesehen hat.

    Damit hat die Karriere vom "Kid" erst richtig begonnen, wobei diese Worte für einen so jungen Spieler auch eine große Bürde bedeuten können. Zumindest diese Hürde hat Crosby sehr gut überwunden!

  • tom10661
    Nachwuchs
    • 13. Oktober 2008 um 18:40
    • #29

    Danke erstmal für die vielen Antworten. Bis jetzt tendiert es ja stark nach Gretzky..... Ich muss zugeben, dass die frage bzw. der Vergleich schon schwer ist aber naja... Hier ist mal ein interassenter Bericht dazu.

    http://www.netzathleten.de/Nachrichten/NH…8817716617966/a

    Gruß Tom

  • cappin0
    NHL
    • 13. Oktober 2008 um 22:23
    • #30

    Gretzky

    Lemieux ( als PP-Fan, und hab sogar ein dress von ihm )

    Crosby ( wiederum als PP-Fan, und auch hier schon ein dress, winterclassic 2008 )

  • icemansg82
    Nachwuchs
    • 14. Oktober 2008 um 09:18
    • #31
    Zitat von fresh99

    Damit hat die Karriere vom "Kid" erst richtig begonnen, wobei diese Worte für einen so jungen Spieler auch eine große Bürde bedeuten können. Zumindest diese Hürde hat Crosby sehr gut überwunden!

    Wer Lemieux als "Privat-Lehrer" hat/hatte braucht nichts und Niemanden zu fürchten.
    Crosby kann und wird es wahrscheinlich auch, in ähnliche Dimensionen vorstossen wie Lemieux und Gretzky.
    Wobei Crosby ebenfalls den Grosteil seiner Points als Assitgeber holen wird.
    Crosby ist mehr Playmaker als Sniper.

    Dennoch ist meiner Meinung immer noch Lemieux der kompletteste und überagenstde Spieler aller Zeiten.
    (Ich weiss das einige Statistiken VIELLEICHT was anderes sagen)

    Wie sagten sie früher immer so schön :

    "What can you say about Mario Lemieux what allready hasn't been said" !
    "He is the total Package of Skill and Style" !

  • Malone
    ✓
    • 14. Oktober 2008 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von icemansg82

    Dennoch ist meiner Meinung immer noch Lemieux der kompletteste und überagenstde Spieler aller Zeiten.
    (Ich weiss das einige Statistiken VIELLEICHT was anderes sagen)

    Die Statistik beider ist schwer zu vergleichen, da ja Lemieux wegen seiner Krebserkrankung und später wegen seiner chronischen Verletzungen teilweise bzw ganze Saisonen aussetzen musste.

    Fakt ist aber, dass beide das Eishockey zu ihrer Zeit geprägt haben und davon ist Sid nach 3 Saisonen noch weit entfernt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • icemansg82
    Nachwuchs
    • 14. Oktober 2008 um 10:09
    • #33
    Zitat von iceman73

    Die Statistik beider ist schwer zu vergleichen, da ja Lemieux wegen seiner Krebserkrankung und später wegen seiner chronischen Verletzungen teilweise bzw ganze Saisonen aussetzen musste.

    Fakt ist aber, dass beide das Eishockey zu ihrer Zeit geprägt haben und davon ist Sid nach 3 Saisonen noch weit entfernt.

    1. Absolut korrekt !
    Man könnte fast sagen es ist Geschmackssache wen man lieber mag oder besser findet.

    2. Das ist der entscheidende Punkt. Diese beiden haben revolutioniert und dominiert wie niemand sonst.

    3. Crosby hat die Möglichkeiten sich eventuell mal in diese Reihe einzugliedern aber das frühestens ....
    keine Ahnung !!! Mal Abwarten wie sich seine gesamten Stats so um 1000 NHL Spiele entwickeln.
    Dann kann man ihn wirklich beurteilen und ihn vielleicht auf eine Stufe mit den beiden stellen

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2008 um 10:52
    • #34

    ich denke auch, dass man frühestens nach crosbys karriereende über diese frage diskutieren kann. bis jetzt hat seine karriere zwar einen sehr ansprechenden verlauf genommen, aber etwas nachhaltiges für die geschichtsbücher ist es wohl noch nicht.

    z.b. eric lindros wurden damals ja auch die großartigsten erfolgsaussichten bescheinigt, aber aufgrund der zahlreichen gehirnerschütterungen hat es dann doch nicht zu einem gretzky vergleichbaren status gereicht.

    abgesehen davon werden die stats, die gretzky früher erreicht hat, heutzutage nicht mehr möglich sein. dazu hat sich das spiel einfach zu sehr geändert und ist die dichte einfach beträchtlich höher als noch vor 20 jahren.

    sollt crosby (aber auch ove) eine weitgehend verletzungsfreie laufbahn haben, wird sicher ein platz in den annalen für ihn/sie reserviert sein.

    p.s.: ich hab gretzky 1997 zweimal im squaregarden live gesehen und er hat in beiden partien gescored. ich kann nur sagen, alles was über ihn erzählt wird, atizipation, gretzkys office,.., stimmt zu 100 % :thumbup:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 14. Oktober 2008 um 11:44
    • #35
    Zitat von xaver unsinn

    gretzkys office

    wo genau ist das eig?
    die Zone hinterm Tor wo der Goalie hin darf, oder die beiden wo er nicht hin darf?

  • bernardo99
    EBEL
    • 14. Oktober 2008 um 12:50
    • #36

    Gretzky mit crosby zu vergleichen ist völlig unsinn. Da liegen lichtjahre dazwischen.

    Nur ein kleiner vergleich.

    In den ersten 3 saisonen machte crosby 294 punkte, gretzky 405. In den darauffolgenden saisonen hatte gretzky 212, 196, 205, 208 und 215 punkte. Dazu wünsche ich herrn crosby jetzt schon viel spaß.


    Gretzky spielte 21 saisonen lang in der nhl und machte dabei im schnitt 136 punkte. Eine zahl an die crosby noch nie herangekommen ist.

    Man kann diese stats aber nicht mehr mit heute vergleichen. Das spiel ist viel physischer geworden. Deshalb sind gretzkys rekorde nicht mehr zu knacken, außer es gibt erhebliche regeländerungen im spiel.

  • Malone
    ✓
    • 14. Oktober 2008 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von VSV_LUKI

    wo genau ist das eig?
    die Zone hinterm Tor wo der Goalie hin darf, oder die beiden wo er nicht hin darf?

    Wo darf wer nicht hin ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 14. Oktober 2008 um 13:07
    • #38
    Zitat von iceman73

    Wo darf wer nicht hin ?(

    Der goalie darf in den Beiden Ecken hinter seinem Tor den Puck nicht handeln!

  • Malone
    ✓
    • 14. Oktober 2008 um 14:16
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von VSV_LUKI

    Der goalie darf in den Beiden Ecken hinter seinem Tor den Puck nicht handeln!

    Okay

    Gretzkys Büro (Gretzky's Office): Der Bereich direkt hinter dem Tor. Benannt nach der Eishockey-Legende Wayne Gretzky, weil dieser aus der Position die meisten seiner 1.963 Tor-Vorlagen erzielte. (lt. wikipedia)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 14. Oktober 2008 um 18:06
    • #40
    Zitat von iceman73

    Okay

    Gretzkys Büro (Gretzky's Office): Der Bereich direkt hinter dem Tor. Benannt nach der Eishockey-Legende Wayne Gretzky, weil dieser aus der Position die meisten seiner 1.963 Tor-Vorlagen erzielte. (lt. wikipedia)

    Danke :)

  • kariya
    Nationalliga
    • 2. November 2008 um 01:35
    • #41

    beide spielen/spielten unter komplett unterschiedlichen bedingungen. das niveau von heute ist um einiges höher als zur zeit von gretzky. außerdem ist crosby erst am beginn seiner karriere in den nächsten jahren kann noch so viel passieren (verletzungen etc.). warum werden außerdem genau diese beiden verglichen. crosby war in den letzten saisons nie der topspieler der gesamten liga, sicherlich top5 aber wie gesagt nicht die #1.

  • Pfnf
    EBEL
    • 2. November 2008 um 02:34
    • #42
    Zitat von kariya

    beide spielen/spielten unter komplett unterschiedlichen bedingungen. das niveau von heute ist um einiges höher als zur zeit von gretzky. außerdem ist crosby erst am beginn seiner karriere in den nächsten jahren kann noch so viel passieren (verletzungen etc.). warum werden außerdem genau diese beiden verglichen. crosby war in den letzten saisons nie der topspieler der gesamten liga, sicherlich top5 aber wie gesagt nicht die #1.

    2006/07 topscorer mit 120 punkten ;)

    vl unter anderem deswegen:

    • Jüngster Torschütze bei einer Junioren-Weltmeisterschaft mit 16 Jahren 4 Monaten und 24 Tagen (28. Dezember 2003)
    • Jüngster Spieler der NHL-Geschichte, der die 100-Punkte-Marke erreichte (17. April 2006)
    • Jüngster Top-Scorer bei einer Eishockey-Weltmeisterschaft (5. bis 21. Mai 2006; Eishockey-Weltmeisterschaft 2006)
    • Jüngster Spieler der NHL-Geschichte mit sechs Punkten in einem Spiel (13. Dezember 2006)
    • Jüngster Spieler der NHL-Geschichte, der in seiner Karriere die 200-Punkte-Marke erreicht (2. März 2007)
    • Jüngster Spieler der NHL-Geschichte, dem zwei 100-Punkte-Saisons in Folge gelingen (10. März 2007)
    • Jüngster Gewinner der Art Ross Trophy als bester Scorer mit 19 Jahren und 8 Monaten (8. April 2007)
    • Jüngster Mannschaftskapitän der NHL-Geschichte mit 19 Jahren und 297 Tagen (31. Mai 2007)
    • Jüngster Gewinner des Lester B. Pearson Award als bester Spieler der NHL (14. Juni 2007)
    • Zweitjüngster Gewinner der Hart Memorial Trophy als wertvollster Spieler (MVP) der NHL (14. Juni 2007)

    wikipedia..

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. November 2008 um 02:37
    • #43

    Jüngster Spieler der NHL-Geschichte, der in seiner Karriere die 200-Punkte-Marke erreicht (2. März 2007)

    da sollte man bitte dazuschreiben (INSGESAMT, nicht in einer Saison, denn das hat nur THE GREAT ONE zambracht)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2008 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat von Bully-Boy

    Gretzky kam aus einer Zeit wo mehr defensiv gespielt wurde, und heute, hast du mehr Möglichkeiten Goals zu scoren, von daher kann man das nit vergleichen

    Also das ist eher genau umgekehrt so. Jetzt hat man sich zwar durch die neuen Regeln wieder der alten Zeit etwas genähert, aber damals ist prinzipiell mehr gescort worden als heute. Das liegt an vielen Faktoren, vor allem an der Torhüterausrüstung und den viel besseren Torhütern wie es damals der Fall war.

    Am schlimmsten wars vorm Lockout, da warst in der NHL mit 30 Toren der absolute Superstar!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 8. November 2008 um 00:10
    • #45

    Gretzky ist und bleibt der beste NHl spieler aller zeiten

  • icemansg82
    Nachwuchs
    • 8. November 2008 um 09:59
    • #46
    Zitat von Eishockeyfreak

    Gretzky ist und bleibt der beste NHl spieler aller zeiten

    Der beste und kompletteste und torgefährlichste Spieler aller Zeiten ist und bleibt Mario Lemieux !

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™