1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Unglaublich - Geld regiert die (Hockey)-Welt

    • Colorado Avalanche
  • Fan.At
  • 3. Juli 2003 um 18:56
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 3. Juli 2003 um 18:56
    • #1
    Colorado nimmt die Anaheim-Ex-Stars Paul Kariya und Teemu Selanne unter Vertrag.

    Als Mighty Ducks fan bin ich echt enttäuscht. Kariya war der Captain des Teams und wenn er gezeigt hätte, dass ihm das Team was bedeutet, hätte er für weniger als die 10 Mio. Dollar unterschrieben und Anaheim hätte sich Selanne auch noch leisten können.

    Colorado hat wahrscheinlich einfach mehr auf den Tisch gelegt und wird nächstes Jahr dadurch zu einem Top-Favoriten auf den Stanley Cup. Einfach traurig.
  • nordiques!
    Gast
    • 3. Juli 2003 um 19:55
    • #2
    naja, dafür daß der kariya angeblich für 1,2 mille unterschrieben hat, würde ich das mit dem geld regiert die welt bissl vorsichtiger formulieren.

    da gehts wohl eher darum, daß er (wie auch selanne) endlich auch mal realistische chancen auf den cup haben wollen, und bei anaheim wirds wohl trotz heuriger finals finsterer damit aussehen als bei colorado.

    aber ich finds auch nicht gut, daß sich die wenigen reichen teams die ganzen superstars zusammenholen und damit das gleichgewicht der liga nur weiter unterhöhlen. und jedes jahr wirds nicht so sensationelle play-offs für die kleine geben wie heuer.

    bin ja gespannt, was die rangers noch so anstellen (wiewohl, bei kariya & selanne hat mr.sather ja schon wieder den kürzeren gezogen. arg, wie jemand seine ganze magie aus edmonton derart verlieren kann ...)
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 3. Juli 2003 um 20:38
    • #3
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Juli. 03 2003,19:55)
    naja, dafür daß der kariya angeblich für 1,2 mille unterschrieben hat, würde ich das mit dem geld regiert die welt bissl vorsichtiger formulieren.

    da gehts wohl eher darum, daß er (wie auch selanne) endlich auch mal realistische chancen auf den cup haben wollen, und bei anaheim wirds wohl trotz heuriger finals finsterer damit aussehen als bei colorado.

    aber ich finds auch nicht gut, daß sich die wenigen reichen teams die ganzen superstars zusammenholen und damit das gleichgewicht der liga nur weiter unterhöhlen. und jedes jahr wirds nicht so sensationelle play-offs für die kleine geben wie heuer.

    bin ja gespannt, was die rangers noch so anstellen (wiewohl, bei kariya & selanne hat mr.sather ja schon wieder den kürzeren gezogen. arg, wie jemand seine ganze magie aus edmonton derart verlieren kann ...)[/QUOTE]
    Die Info mit den 1,2 Mio. hab ich erst später erhalten - sorry.

    Ich finds trotzdem eine Mordsfrechheit, dass er das Team, dass ihn groß gemacht hat und ihm Unsummen bezahlt einfach stehen lässt.

    Meiner Meinung nach ist das nicht ok.
  • cosmo
    EBEL
    • 3. Juli 2003 um 23:45
    • #4
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Juli. 03 2003,19:55)
    bin ja gespannt, was die rangers noch so anstellen (wiewohl, bei kariya & selanne hat mr.sather ja schon wieder den kürzeren gezogen. arg, wie jemand seine ganze magie aus edmonton derart verlieren kann ...)[/QUOTE]
    die rangers basteln ja an einem trade der jaromir jagr in den big apple bringen soll. und dann wäre fedorov auch noch frei - stellt euch mal eine linie kovalev-fedorov-bure vor, dazu noch lindros mit jagr und wasweißichnochwem. tja, manche haben das geld und andere eben nicht.

    was colorado jetzt aufgeführt hat ist echt schon rangers-mäßig. aber was nutzen mir zig topstürmer wenn ich keinen gscheidten goalie hab. wie heißts so schön - offense wins games, defense wins championships. und ohne roy im kasten sind die avs sicher schwächer.

    wieviel kassiert eigentlich selänne? und haben die beiden nur ein-jahres-verträge unterzeichnet?
  • nordiques!
    Gast
    • 4. Juli 2003 um 13:37
    • #5
    kariya & selanna haben beide 1-jahresverträge (mehr wirds heuer für die free-agents eh nicht spielen); selanne hats auch ein bissl billiger gemacht, er kriegt angeblich 5,8 mille.

    bin gespannt, ob der sather den fedorov dann auch wirklich an land ziehen kann. und den jagr hätt er schon vor 2 jahren haben müssen (& hats dann kläglich versenst).

    obwohl: die 3 teilzeit-motivierten kovalev-fedorov-bure in einer linie, dann die beiden teilzeit motivierten jagr-lindros ... da werden die rangers-fans viel freude haben ... hihi.

    bin ja immer noch erstaunt, verblüfft, erschüttert, was der sather in new york aufführt. die rechte an leetch (vorübergehend?) wegzutraden & sich selbst als coach zu bestätigen, paßt da ja nur dazu. vielleicht macht er das ja auch absichtlich, so als große rache ...  :)  :)  :)

    und die avalanche werden schon noch den richtigen goalie an land ziehen: vergiß nicht, daß zb in detroit in kürze wahrscheinlich ein superman zuviel da ist (so hasek wirklich wieder zurückkommt). und gm lacroix hat nie die scheu vor einem big deal gehabt, wenn er sich einen spieler als verstärkung eingebildet hat. vielleicht holen sie sich ja einen der jungen stars wie theodore, luongo oder giguere? im gegensatz zu den rangers machen die avalanche ja deals, die das eigene team stärken.

    und @fan.at: das mit dem kariya kannst aber umgekehrt auch sehen. kariya hat den lahmen ducks über jahre die treue gehalten, wo andere schon längst das weite gesucht hätten. ok, für so ein schmerzensgeld hätt ich das auch getan, aber irgendwann wird halt der kariya auch mal in einem guten team spielen wollen. und die aussicht, zum erstenmal in seiner nhl-karriere mit einem wirklichen top-center (forsberg oder sakic) spielen zu dürfen (was ja auch ein bissl fürn selanne gilt), sollte man dabei nicht außer acht lassen.

    "When we both became free agents, we made a hockey decision," Kariya said at a news conference. "We both said, `Forget about the money, where's the place we want to play?' And Colorado jumped out at both of us immediately. So we made things work monetarily."

    ich glaub, da geht es sehr viel auch um hockey und den spaß am spiel (der ja weder in anaheim noch, bei selanne, in san jose gegeben war) und latürlich auch um den stanley cup.
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 4. Juli 2003 um 13:42
    • #6
    [QUOTE]Zitat (callisto @ Juli. 03 2003,23:45)
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Juli. 03 2003,19:55)
    bin ja gespannt, was die rangers noch so anstellen (wiewohl, bei kariya & selanne hat mr.sather ja schon wieder den kürzeren gezogen. arg, wie jemand seine ganze magie aus edmonton derart verlieren kann ...)[/QUOTE]
    die rangers basteln ja an einem trade der jaromir jagr in den big apple bringen soll. und dann wäre fedorov auch noch frei - stellt euch mal eine linie kovalev-fedorov-bure vor, dazu noch lindros mit jagr und wasweißichnochwem. tja, manche haben das geld und andere eben nicht.

    was colorado jetzt aufgeführt hat ist echt schon rangers-mäßig. aber was nutzen mir zig topstürmer wenn ich keinen gscheidten goalie hab. wie heißts so schön - offense wins games, defense wins championships. und ohne roy im kasten sind die avs sicher schwächer.

    wieviel kassiert eigentlich selänne? und haben die beiden nur ein-jahres-verträge unterzeichnet?[/QUOTE]
    Ich wett, jetzt hängt der Roy auch noch eine Saison an. Wär ihnen zuzutrauen.

    @Nordiques! Lass einem angefressenem Fan seinen Ärger! :)
  • nordiques!
    Gast
    • 5. Juli 2003 um 11:55
    • #7
    [QUOTE]Zitat (Fan.At @ Juli. 04 2003,13:42)
    @Nordiques! Lass einem angefressenem Fan seinen Ärger! :)[/QUOTE]
    tu ich eh ... ;)

    bissl störts mich ja auch, va wenn ich jetzt lese, daß die ducks selanne zurückholen wollten und kariya auch aus für ihn längerfristig finanziell günstigeren gründen diese 1,2 mille für ein jahr genommen hat.

    also ist er halt auch nicht so anders wie die anderen. 'schnüff'
  • Mathi86
    EBEL
    • 6. Juli 2003 um 00:32
    • #8
    also ich freu mich ganz besonders, dass die 2 in denver unterschrieben haben. natürlich ist es für die ducks bitter, aber kariya will unbedingt den cup gewinnen. die ducks haben eine super saison gespielt, aber ob ihnen das noch einmal gelingt? colorado zählt jedes jahr zu den titelfavoriten und deshalb kann ich diese sportliche entscheidung verstehen. hier geht es nicht um geld, sondern ganz allein um hockey. colorado bräuchte allerdings noch eine stärkung in der devensive, denn die offense allein bringts nicht!!!

    mfg, mathias
  • Crexe
    Nationalliga
    • 8. Juli 2003 um 22:43
    • #9
    naja man kann a ned sagen das die jetz bestimmt die nhl dominieren werden. Detroit is heuer als Champ in der 1. runde ausgschieden und Washington is ja mit dem Jagr auch nie weit kommen.
  • cosmo
    EBEL
    • 9. Juli 2003 um 00:36
    • #10
    [QUOTE]Zitat (Crexe @ Juli. 08 2003,22:43)
    naja man kann a ned sagen das die jetz bestimmt die nhl dominieren werden. Detroit is heuer als Champ in der 1. runde ausgschieden und Washington is ja mit dem Jagr auch nie weit kommen.[/QUOTE]
    dafür haben die wings nächste saison wieder den dominator im kasten, dann läufts sicher wieder besser ;)
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 9. Juli 2003 um 17:12
    • #11
    [QUOTE]Zitat (callisto @ Juli. 09 2003,00:36)
    [QUOTE]Zitat (Crexe @ Juli. 08 2003,22:43)
    naja man kann a ned sagen das die jetz bestimmt die nhl dominieren werden. Detroit is heuer als Champ in der 1. runde ausgschieden und Washington is ja mit dem Jagr auch nie weit kommen.[/QUOTE]
    dafür haben die wings nächste saison wieder den dominator im kasten, dann läufts sicher wieder besser ;)[/QUOTE]
    Genau das wird das Problem für die Avalanche sein. Der Schweizer Fliegenfänger gewinnt als 1er goalie mit Sicherheit keinen Stanleycup.

    Wie gesagt, der Ober-Clou für Colorado wär jetzt ein Comeback vom Roy...
  • dagobert
    Nachwuchs
    • 10. Juli 2003 um 09:08
    • #12
    ich freuie mich zwei solch gute spieler in einem verein zu sehen.
  • Veu21
    EBEL
    • 10. Juli 2003 um 10:28
    • #13
    also ich denke, daß nach dem comeback von hasek, curtis joseph nach colorado geht! ist eine rein persönliche vermutung, aber ich denke, daß cujo sicher nicht die nummer zwei hinter hasek werden will und die red wings werden sich auch nicht zwei solche goalies leisten werden, nach dem abgang von fedorov werden sie sich wohl eher noch nach offensiv-verstärkung umsehen!
  • cosmo
    EBEL
    • 10. Juli 2003 um 11:21
    • #14
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Juli. 10 2003,10:28)
    also ich denke, daß nach dem comeback von hasek, curtis joseph nach colorado geht! ist eine rein persönliche vermutung, aber ich denke, daß cujo sicher nicht die nummer zwei hinter hasek werden will und die red wings werden sich auch nicht zwei solche goalies leisten werden, nach dem abgang von fedorov werden sie sich wohl eher noch nach offensiv-verstärkung umsehen![/QUOTE]
    diese vermutung erscheint absolut logisch. nur sind die avs und die wings erzfeinde, daher glaub ich eher, dass cujo in new york oder boston landen wird. es gab dazu schon mal ein paar gedankenspiele auf nhl.com - zb. dunham von den rangers zu boston, shields von boston nach detroit und cujo nach new york. sind aber alles nur spekulationen. mich würds nicht wundern wenn die avs nach giguere angeln, zudem wären theodore und cloutier eine option. mal schaun.
  • Crexe
    Nationalliga
    • 12. Juli 2003 um 21:16
    • #15
    wohin geht Fedorov?
  • nordiques!
    Gast
    • 12. Juli 2003 um 23:54
    • #16
    [QUOTE]Zitat (Fan.At @ Juli. 09 2003,17:12)
    Wie gesagt, der Ober-Clou für Colorado wär jetzt ein Comeback vom Roy...[/QUOTE]
    in amerika heißts aber, daß sie roys gehalt eben für selanne und kariya verwendet haben; mich würd ja interessieren, ob sie die beiden auch geholt hätten, wenn roy nicht aufgehört hätt?

    cujo ist ja auch nicht viel billiger (und hat sich in der vergangenheit nicht gerade als der big-game winner erwiesen - sei es jetzt world cup, olympia oder nhl-play-offs), also das würd mich dann schon wundern, wenn lacroix dahingehend aktiv werden würde.

    glaub eher, daß sie die saison mit aebischer & sauve beginnen werden & dann mal gucken, wie sich das duo bewähren wird;

    außerdem: giguere ist ein restricted free agent und noch immer unsigned...das wär eher der stil von lacroix, dort zuzuschlagen...

    @crexe: fedorov soll ja richtung rangers steuern (wohin auch sonst?)
  • Veu21
    EBEL
    • 13. Juli 2003 um 01:11
    • #17
    zum thema goalie in colorado: ich denke, daß sie sicher noch was verpflichten werden, irgendwas das natürlich mächtig kohle kostet, den der aebischer ist viel zu billig um ein guter goalie zu sein! daß erin seinen bisherigen spielen fast dieselben quoten wie der roy hatte, hat eh keiner gemerkt!

    die rangers werden wohl froh sein, wen sie den richter anbringen und zukünftig auf das duo dunham-blackburn setzen können - was die fans zu einem richter abgang sagen ist was anderes!

    zum thema fedorov: er hat gesagt er will auf keinen fall mehr für die red wings spielen, weil er eine neue herausforderung sucht (blablabla, der alte kournikowaf...... will mehr kohle)! die rangers sind natürlich ein mögliches team, aber ich tippe eher auf die leafs! (auch wieder eine persönliche vermutung)
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 13. Juli 2003 um 13:23
    • #18
    Ich glaub nicht, dass sich die Leafs den Fedorov leisten können. Rangers sind ein heißer Tipp, vielleicht sogar noch die Flyers, aber die wollen ja momentan den Leetch, dann würd sich der Fedorov sicher nicht mehr ausgehen, schon gar nicht, wenn sie den Leclair nicht loswerden.

    Mich wunderts eigentlich, dass aus Montreal nicht mehr Richtung Fedorov kommt. Die hätten die Kohle und könnten einen Spieler wie ihn sicher gebrauchen.

    Die erste Wahl für den Colorado-Goalie wird sicher Roy bleiben. Er würde zwar sicher nicht mehr soviel verdienen, weil ein Teil seines Gehalts für Kariya/Selanne draufgegangen ist, aber er würd mit einer guten Chance auf den Stanleycup noch ein Jahr dranhängen.

    Joseph ist keine Option, glaub ich. Nach seiner Leistung im Playoff wärs zumindest aus PR-Sicht Selbstmord ihn zu verpflichten. Optionen am Markt wären vielleicht Burke, Salo, Turek :), ... nur wird den Avalanche schön langsam das Material für Trades ausgehen...

    Mal schaun, was Lacroix wieder aus dem Hut zaubert ...
  • Mathi86
    EBEL
    • 14. Juli 2003 um 01:06
    • #19
    roy hat bestätigt, dass er nicht zurück kommt. cujo hat in seinem vertrag eine no trade klausel, das wird scwierig den loszuwerden. mit giguere wär ich absolut zufrieden. aber, ob das machbar ist? weiß wer wieviel der verdient? aebischer ist so ein thema ich weiss nicht, ob er sich als nummer eins schon beweisen kann. man sollte ihn vielleicht verleihen und dann schaun wie er sich macht. das geht natürlich nur, wenn ein neuer goalie kommt.
  • cosmo
    EBEL
    • 14. Juli 2003 um 10:33
    • #20
    :06-->[QUOTE]Zitat (AustrianAvsFan1986 @ Juli. 14 2003,01:06)
    roy hat bestätigt, dass er nicht zurück kommt. cujo hat in seinem vertrag eine no trade klausel, das wird scwierig den loszuwerden. mit giguere wär ich absolut zufrieden. aber, ob das machbar ist? weiß wer wieviel der verdient? aebischer ist so ein thema ich weiss nicht, ob er sich als nummer eins schon beweisen kann. man sollte ihn vielleicht verleihen und dann schaun wie er sich macht. das geht natürlich nur, wenn ein neuer goalie kommt.[/QUOTE]
    giguere hat vergangene saison 900.000 dollar verdient. quelle: usa today. den könnte man also vergleichsweise günstig bekommen.

    wie bereits erwähnt wurde könnten die avs die saison allerdings auch mit aebischer und sauve beginnen. wer weiß, vielleicht läufts mit denen im kasten auch ganz gut. und wenn nicht kann man ja immer noch einen trade fabrizieren. material zum hergeben hättens ja genug.

    und zu fedorov: wenn er eine herausforderung sucht dann kann er ja zu den thrashers gehen :) im ernst - dort in einer linie mit kovalchuk und heatley, das wär doch was. zudem könnten die thrashers einen no.1 center wirklich gut gebrauchen. kohlemäßig hat fedorov bei den wings letzte saison 2 mille gemacht.
  • christian 91
    NHL
    • 14. Juli 2003 um 12:53
    • #21
    @ nordiques!

    dein zitat:

    obwohl: die 3 teilzeit-motivierten kovalev-fedorov-bure in einer linie, dann die beiden teilzeit motivierten jagr-lindros ... da werden die rangers-fans viel freude haben ... hihi.

    wie ist das gemeint?
    ich sehe mir zuwenig nhl-spiele an um darüber zu urteilen!
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 14. Juli 2003 um 18:18
    • #22
    Giguere ist RFA und steht momentan in Vertragsverhandlungen mit den Ducks. Ich erwarte einen Mehrjahres-Vertrag zwischen 3 und 4 Millionen pro Jahr.

    Und jetzt zum Thema Giguere zu den Avalanche: Das ist unmöglich. Giguere ist nach dem Abgang von Kariya einer der Teamleader und der Topstar der Ducks. Es wär aus PR-Sicht eine Idioten-Aktion ihn herzugeben. Und sollte er tatsächlich getraded werden, dann wird jemand einiges hinlegen müssen. Er ist letzte Saison haarscharf an der Vezina vorbeigschrammt und war der Playoff-MVP. Solche Spieler bekommt man nicht um einen 2nd liner und ein paar Prospects. Colorado könnt sich das 100%ig nicht leisten ohne den Kern der eigenen Mannschaft anzugreifen. Giguere jetzt schon mit Brodeur zu vergleichen ist vielleicht ein wenig früh, aber er ist auf dem besten Weg genauso ein Goalie zu werden: Konstant über Jahre hinweg und loyal zu einem Team. Wenn Brian Murray es schafft Giguere einen halbwegs vernünftigen Vertrag unterschreiben zu lassen, dann würd ich mal für die Dauer des Vertrages das Schildchen "untradeable" über Giguere hängen...
  • nordiques!
    Gast
    • 14. Juli 2003 um 23:03
    • #23
    @christian 91:

    naja, kovalev, fedorov, bure sind ja nicht wirklich dafür bekannt, daß sie in jedem spiel alles geben (beim bure war das am anfang der karriere schon der fall, aber das hat sich in den letzten jahren schon sehr geändert; fedorov hat für sein talent doch zu wenig rausgeholt und im vergleich zum leadership vom yzerman steigt er nicht wirklich gut aus - trotz einiger guter play-offs; und kovalev hat mehr als einen trainer mit seinen formschwankungen zum rasen gebracht - obwohl er die letzten beiden jahre dahingehen besser geworden ist);

    naja, und lindros hat auch immer die tendenz, öfters trotz seiner größe am eis unsichtbar zu werden (z.b. olympia 2002); und jagr: wenn er nicht sein offensiv-spiel machen darf, freuts ihn auch des öfteren nicht so richtig;

    also 5 von denen in einer mannschaft kann zwar geile momente bringen, aber auch viel, viel kopfschütteln ...

    @fan.at

    nun denn, guigere war von mir ja nur angedacht. keine ahnung, wie seine präferenz derzeit aussieht, keine ahnung, welchen einfluß das auslaufen des derzeit gültigen cba auf die vertragsverhandlungen hat, keine ahnung, ob interesse von anderen teams da ist. nur eben ein gedankenspiel.

    und unmöglich ist in der nhl gar nichts. wer hätte gedacht, daß die rangers leetch abstoßen würden und uu pronger nach new york holen könnten (weiß aber jetzt nicht mehr genau, wo ich dieses gerücht her hab)? oder daß kariya und selanne bei den avalanche landen würden?

    und sind die ducks eigentlich schon verscherbelt worden?

    ich frage mich halt, wie giguere reagieren würde, wenn da plötzlich interesse aus denver kommen würde?

    btw.: giguere war er heuer kein vezina-finalist.

    persönlich würde ich für denver eh luongo bevorzugen ...
  • cosmo
    EBEL
    • 15. Juli 2003 um 13:11
    • #24
    luongo wird von den panthers allerdings kaum hergegeben werden. der hat sich dort zu einer sicheren nummer 1 entwickelt.

    was die avs angeht - felix potvin wäre auch noch zu haben.
  • cosmo
    EBEL
    • 15. Juli 2003 um 13:38
    • #25
    sodala, gerüchte, gerüchte :) (aufgeschnappt im forum der st.louis blues)

    fedorov zu den blues

    tkachuck und prospect matt walker von den blues zu den flyers im tausch mit handzus, ragnarsson und johnsson

    lindros und anson carter von den rangers zu den wings, in die gegenrichtung wandern dafür cujo und jiri fischer - cujo wird allerdings auch mit boston in verbindung gebracht

    pierre turgeon von dallas nach new jersey für zwei 2nd round picks

    joe nieuwendyk von den devils zu den rangers

    und noch mehr rumours...

    colorado zeigt interesse an jose theodore, bietet dafür tanguay und morris - wenn nix mit theodore wird, dann einen der beiden kings-goalies, potvin oder storr

    vaclav prospal von den bolts entweder zu anaheim oder atlanta

    carolina will angeblich tverdovsky

    flyers zeigen interesse an brian leetch

    tampa bay möchte angeblich roman hamrlik verpflichten

    luc robitaille vor einem angeblichen comeback in los angeles

    so, das wärs mal. sämtliche spekulationen ohne gewähr :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™