1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

6. Runde: EC KAC - HC Innsbruck 6:1

  • Philipp K.u.K.
  • 1. Oktober 2008 um 16:02
  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Oktober 2008 um 06:04
    • #51

    grats nach klafu

    souveräner gehts nicht mehr . munteres spielchen zum anschauen

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2008 um 09:53
    • #52

    Powerhockey pur vom KAC; über 60 Minutne vollgas und dann noch das tor von schuller einfach nur geil, vom eigenen Drittel über das gesamte spielfeld mit einer Körpertäuschung den ersten Innsbrucker ins leere laufen lassen, dann mit eine hacken zwei weitere und dann auch noch dem goalie die gurke gegeben.

    Zurzeit dürfte bei den roten alles passen.
    kann man nur hoffen, dass es auch so bleibt.

    Innsbruck war teilweise unterirdisch und fuhr nur hinterher.

    bin schon auf morgen gespannt.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von BUFFALO_26 (4. Oktober 2008 um 10:06)

  • szenequicky
    Nachwuchs
    • 4. Oktober 2008 um 10:01
    • #53

    unglaubliches wunderschönes power hockey mit standing ovations schon im zweiten drittel.... schön wieder solch ein eishockey von der eigenen mannschaft in klagenfurt zu sehen... sag mal da hat innsbruck gestern eine lehrstunde bekommen

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Oktober 2008 um 10:05
    • #54

    wie schon erwähnt munteres spielchen und mehr als verdienter sieg

    aber man sollte schon auch wenn auch nur ein klein wenig den spielverlauf betrachten und a bissl am boden bleiben ;) :D

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2008 um 10:24
    • #55

    war schon ganz nett, was der KAC gestern in der Halle veranstaltet hat, nur übrebewerten braucht man das nun auch nicht. Bin gernerell von der heurigen Liga begeistert, oder hätte wer gedacht, dass Volan und Jesenice nach den ersten paar Runden von der Tabellenspitze lachen?
    #45: unglaublich starke performance gestern, gekrönt von seinem "energieanfall" aus dem eigenen drittel... hat mich stark an das goldtor anno 2004 erinnert ;) alleine deswegen soll schon ein vertag auf lebzeiten rausschauen ;)
    #20: typisches craig-tor, aber leider wie immer unnötige stockschläge, die wie jedes jahr mit 2 min zurecht bestraft werden.
    #77: gefällt mir immer besser - granate zum 2:0

    ...zählt aber jetzt alles nix - morgen startet die interne kärntner meisterschaft

    grüße
    franz

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 4. Oktober 2008 um 11:58
    • #56

    Eine Lawine überrollte die Tiroler

    Stehende Ovationen für den KAC. Blendend aufspielende Rotjacken entzauberten gestern den Titel-Mitfavoriten Innsbruck klar mit 6:1.

    MARIO KLEINBERGER

    Hochgelobt, tief gefallen. So erging es den mit viel Vorschusslorbeeren ausgestatteten Innsbrucker Haien gestern in der Kärntner Landeshauptstadt. Denn schon im ersten Drittel rollte eine rote Lawine über die Innsbrucker. Es begann in der ersten Minute, mit den ersten Power-Plays des KAC. Die Tiroler schwächten sich selbst. In der siebenten Minute nützte Norris eine 5:3-Überlegenheit zum 1:0, zwei Minuten später gab Brown seine Visitenkarte ab. Nach seinem knallharten Schuss zappelte der Puck längst im Netz als Tirol-Goalie Kotyk erst zu reagieren begann.

    Eine Tonart, die den 4600 Fans in der Stadthalle freilich gefiel. Im ersten Drittel gelang den Innsbruckern bloß sechs Mal ein Schuss Richtung KAC-Tor, das erste Mal nach 9:33 Minuten. Keine Spur von einer Klasse-Mannschaft, keine Spur von einem Titelfavoriten. Selbst der Anschlusstreffer durch Lakos in der 20. Minute kam völlig aus dem Nichts.

    So ging es im zweiten Abschnitt weiter. Der KAC war in allen Belangen besser, eisläuferisch und technisch. Und weil Tirol-Trainer Kennedy auf nur drei Angriffslinien, plus nur fünf Verteidiger setzte, verließen die relativ alte Gastmannschaft auch bald die Kräfte. Schuller (26.) und Craig (33.) bauten die Führung weiter aus, während der KAC-Goalie Enzenhofer diesmal einen etwas ruhigeren Tag erlebte.

    Im Schlussdrittel nahmen die Gastgeber naturgemäß etwas Tempo aus dem Spiel ohne die Kontrolle je aus der Hand zu geben. In der Verteidigung souverän spielte man das Ergebnis nach Hause. Schließlich wartet schon am Sonntag das Kärntner Derby, in dem diesmal der KAC – vor allem nach der gestrigen Vorstellung – zu favorisieren sein wird. Die Tore 5 (Norris in der 57. Minute) und 6 (Schuller, 58.) waren nur noch eine Draufgabe. Dennoch war der sechste Treffer besonders sehenswert, denn Schuller legte ein perfektes Solo mit perfektem Abschluss auf das Eis. Die einzige schlechte Nachricht: Gregor Hager fällt nach einer Schulterverletzung für ein Monat aus.

    KAC - Innsbruck 6:1
    Drittel: 2:1, 2:0, 2:0
    Tore: Norris (9./PP, 57./PP), Brown (10./PP), Schuller (26., 58.), Craig (33.) bzw. Lakos (20.)
    Strafminuten: 4 bzw. 16
    Stadthalle Klagenfurt, 4600, SR Lesniak

    Kleine Zeitung, 04.10.2008, Seite 66

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2008 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Was zählt jetzt eigentlich in der Liga bei Punktegleichheit? Voriges Jahr wars ja das direkte Duell, dachte eigentlich, dass das heuer auch so ist. Aber diverse Medien zeigen den KAC an dritter Stelle und Salzburg an vierter, aber eigentlich müssts doch genau umgekehrt sein, oder?

    Ich glaube nämlich, dass das direkte Duell zählt. Weil dass der ORF die Tabelle falsch zeigt, wundert mich nicht, und auf hockeyfans.at ist auch der KAC an vierter Position gereiht.

    Was mich ein bissl wundert, ist die bisherige Leistung von Jeff Shantz. Ich hab bis jetzt zwar nur 2 Spiele gesehen und ich glaube, das waren sogar die Spiele, wo er beide seiner 2 Assists gemacht hat, aber er war überhaupt nicht auffällig in diesen beiden Spielen und ich denke, in den anderen vieren wirds nicht anders gewesen sein, nachdem er auch da keine Punkte gemacht hat.

    Generell fällt mir beim KAC auf, dass alle Spieler nachlassen, wenn sie mal zum KAC gekommen sind. Das war bei Norris so (bei ihm auch noch irgendwie verständlich, nach seinem Sekundentod), bei Craig, Persson, Shantz und auch Brown. Von letzterem hätt ich mir eigentlich erwartet, dass er der beste klassische Verteidiger der Liga ist, aber abgesehen von einem Abwehrfehler gegen die Caps, was zum Anschlusstreffer der Wiener oder zum Ausgleich geführt hat, ist er mir auch nicht besonders aufgefallen.

    Könnts nicht sein, dass sich der KAC als Verein schon einen Namen gemacht hat, bei dem man viel Spaß hat, nicht alles geben muss, oft trinken geht und trotzdem klasse verdient?? Wie Brown gesagt hat: Ich habe von Andrew (Schneider) nur gutes über das österreichische Eishockey und speziell den KAC gehört. Ob er da nicht vielleicht gemeint hat, wir haben einen Trainer, der voll locker ist und nicht hart durchgreifen kann? :D

    Naja, ich persönlich seh da immer noch das Hauptproblem. Dass er mit einem nicht kleinen Teil der Spieler immer noch befreundet ist und früher mit ihnen auf Zechtouren unterwegs war, wenns nicht jetzt sogar auch noch so ist. Schon alleine aus diesem Grund ist Manny mMn nicht der optimale Trainer, weil dieser muss immer noch eine Respektperson für die Spieler sein...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Oktober 2008 um 13:29
    • #58
    Zitat von MacStasy

    Was zählt jetzt eigentlich in der Liga bei Punktegleichheit? Voriges Jahr wars ja das direkte Duell, dachte eigentlich, dass das heuer auch so ist. Aber diverse Medien zeigen den KAC an dritter Stelle und Salzburg an vierter, aber eigentlich müssts doch genau umgekehrt sein, oder?

    Ich glaube nämlich, dass das direkte Duell zählt. Weil dass der ORF die Tabelle falsch zeigt, wundert mich nicht, und auf hockeyfans.at ist auch der KAC an vierter Position gereiht.

    Was mich ein bissl wundert, ist die bisherige Leistung von Jeff Shantz. Ich hab bis jetzt zwar nur 2 Spiele gesehen und ich glaube, das waren sogar die Spiele, wo er beide seiner 2 Assists gemacht hat, aber er war überhaupt nicht auffällig in diesen beiden Spielen und ich denke, in den anderen vieren wirds nicht anders gewesen sein, nachdem er auch da keine Punkte gemacht hat.

    Generell fällt mir beim KAC auf, dass alle Spieler nachlassen, wenn sie mal zum KAC gekommen sind. Das war bei Norris so (bei ihm auch noch irgendwie verständlich, nach seinem Sekundentod), bei Craig, Persson, Shantz und auch Brown. Von letzterem hätt ich mir eigentlich erwartet, dass er der beste klassische Verteidiger der Liga ist, aber abgesehen von einem Abwehrfehler gegen die Caps, was zum Anschlusstreffer der Wiener oder zum Ausgleich geführt hat, ist er mir auch nicht besonders aufgefallen.

    Könnts nicht sein, dass sich der KAC als Verein schon einen Namen gemacht hat, bei dem man viel Spaß hat, nicht alles geben muss, oft trinken geht und trotzdem klasse verdient?? Wie Brown gesagt hat: Ich habe von Andrew (Schneider) nur gutes über das österreichische Eishockey und speziell den KAC gehört. Ob er da nicht vielleicht gemeint hat, wir haben einen Trainer, der voll locker ist und nicht hart durchgreifen kann? :D

    Naja, ich persönlich seh da immer noch das Hauptproblem. Dass er mit einem nicht kleinen Teil der Spieler immer noch befreundet ist und früher mit ihnen auf Zechtouren unterwegs war, wenns nicht jetzt sogar auch noch so ist. Schon alleine aus diesem Grund ist Manny mMn nicht der optimale Trainer, weil dieser muss immer noch eine Respektperson für die Spieler sein...

    Alles anzeigen

    KAC ist Vierter der Tabelle, mach dir keine Sorgen.

    Übrigens ein post der ganz süüssen Seite, tuts wirklich so weh, die derzeitige Form der Rotjacken anzuerkennen?

    Kaum jemand, der etwas von Hockey versteht, wird diesen letzten Sieg überbewerten, bei einer Niederlage im Derby am Sonntag schaut die Klagenfurter Eishockeywelt schon wieder ganz anders aus. Fakt ist aber, dass wir ein Top-Kollektiv haben, wenn eine Linie oder einzelne Spieler auslassen, wie derzeit bei Brandner/Shantz, dann springen andere als Scorer ein, von denen man dies in dieser Form nicht erwartet hätte (Schellander,Schuller).

    Wie oft hast du Brown spielen gesehen? Für mich der absolute Topdefender des KAC, kaum unnötige Strafen,spielt einen guten Pass und sein Tor gestern war Marke superfein.

    Viel Spass beim Weitersudern, und wie lang ist eigentlich schon der Bart von der "Viveiros ist ein mieser Trainer"-Geschichte?

  • gino44
    Highlander
    • 4. Oktober 2008 um 13:39
    • #59
    Zitat von MacStasy

    Generell fällt mir beim KAC auf, dass alle Spieler nachlassen, wenn sie mal zum KAC gekommen sind. Das war bei Norris so (bei ihm auch noch irgendwie verständlich, nach seinem Sekundentod)

    Komisch, wenn nicht wir Villacher über den KAC ätzen, schafft ihr das doch glatt selber! :D
    Was wollt ihr? Super Heimpremiere mit 2 Siegen, gut gespielt, gute Stimmung, in der Tabelle vorne dabei und trotzdem unzufrieden? Ich würde mich hüten, nach den wenigen Runden über die Legios den Stab zu brechen.
    Übrigens: Norris hat keinen Sekundentod erlitten, sondern offensichtlich hat er nach dem Check gegen die Bande ( mit dem Gesicht voraus ) das Bewusstsein verloren und die Zunge hat die Atemwege verlegt, sodass es notwendig war, ihn zu beatmen. Gottlob ist die Sache gut und ohne Folgeschäden ausgegangen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2008 um 13:41
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    Es geht da nicht ums Sudern. Ich hab gestern die Berichterstattung gesehen und ich muss sagen, der KAC war die stärkste Mannschaft von den 6, welche im TV gezeigt wurden. Ich bin mehr als hochzufrieden mit der bisherigen Saisonleistung, einzig und allein die Nullnummer in Jesenice war unnötig.

    Aber: Wenn ein Legionär ala Jeff Shantz mit über 600 NHL-Spielen am Buckel nach 6 Spielen 2 Assists zu verzeichnen hat und von der Punkteausbeute ca. gleich zustellen ist wie Herby Ratz, dann mach ich mir schon meine Gedanken. Abgesehen von Brown hab ich mir von ihm am meisten erwartet. Wenn er nicht über 600 NHL-Spiele bestritten hätte und Ben Thompson heißen würde, würde man beim KAC schon ernsthaft überlegen, ihn auszutauschen.

    Egal, ich hab ehrlich gesagt auch nur 2 1/2 Spiele gesehen, vielleicht ists auch nur ein Formtief, das könnte am Ende der Saison auch wieder anders aussehen. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass die Produktivität vieler Spieler nachgelassen hat, als sie zum KAC kamen. Ich weiß auch nicht die Gründe dafür, ich will mich auch nicht aufregen, ich wollt nur erwähnen, dass es mir das letzte Mal, als ich die Stats einiger Spieler nachgesehen hab, aufgefallen ist, bitte vielmals um Verzeihung!

    Ich sag auch nicht, dass Viveiros ein mieser Trainer oder sonst was ist, ich seh es halt etwas problematisch, wenn einer deiner besten Kumpel auch dein Trainer ist!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 4. Oktober 2008 um 13:50
    • #61

    Zu Norris: Die Situation in Graz, wo er vorher gespielt hat, ist mit der in Klafu nicht zu vergleichen. Graz hat sich vorwiegend verteidigt und er konnte - schnell ist er ja - seine Vorzüge auf diese Weise ausspielen, was sich auch in seinen Stats niedergeschlagen hat.
    Bei Paerson war klar, dass er über den Zenit seiner Karriere drüber war. Vielleicht hat man sich einfach aufgrund seiner beeindruckenden Statistiken der Vorjahre einfach zu viel erwartet.
    Ebenso bei den jetzigen Hochkarätern: Über 600 NHL-Partien ( Shantz, Brown ) zeugen von Qualität, keine Frage, aber so eine Nasenbohrer-Liga sind wir auch nicht, dass ein Spieler hier sich auf seinen Referenzen ausruhen kann. Die Zeiten, als beispielsweise ein Tambellini in Villach nach Belieben gescort hat und das ohne viel Trainingsaufwand, sind vorbei.
    Zusätzlich kommt die Zeit der Kanadier vor allem in den Play offs, da können sie sich beträchtlich steigern.

  • 2stein
    EBEL
    • 4. Oktober 2008 um 14:03
    • #62

    Hallo????

    Du hast gestern die "Berichterstattung" gesehen,und schreibst jetzt so einen Stiefel hier rein....gestern,gleich wie am Freitag wurden die beiden Erstplatzierten förmlich an die Wand gespielt...ebenso wie Jessenice im 2ten Drittel zu Hause.

    Der Hci würde bereits an der Blauen abmontiert,ich glaube nicht einen wirklich "gefährlichen" Torschuß der Innsbrucker gestern gesehen zu haben,das eine Tor berute auf einen kleinen Fehler an der Bande(Stockverlust Tory)....das wars von Seiten des Hci!!!

    Shantz unterhält alleine 3 Gegner(ziehmlich minderwertig für einen mit fast 700 NHL Spielen-gell*),was solls wenn er zur Zeit keine Tore schießt,wir haben ja genug andere Torschützen,bei uns machts halt zur Zeit die 3te+4te Linie(andere wären froh wenn sie eine gute dritte zum Zeitschinden hätten-unsere schießt zur Abwechslung Tore!!!!!)

    Erschreckend,was manche für Vorstellungen von "Ihrem" Verein haben :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von 2stein (4. Oktober 2008 um 14:39)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2008 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    Jetzt renkt euch wieder ein. Alles was ich gesagt habe, ist, dass mir beim Durchschauen der Stats aufgefallen ist, dass unsere Spieler teilweise deutlich weniger scoren, wenn sie mal zum KAC gekommen sind. Schaut einfach selbst nach.

    Und ich habe mehr als die Berichterstattung gesehen, ich habe ein paar Spiele gesehen und dabei ist mir sowohl Shantz als auch Brown nicht sonderlich aufgefallen. Im Endeffekt wars nur eine Frage, ob er dennoch gut gespielt hat in den Spielen, die ich nicht gesehen habe.

    Wenn er die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Räume für die anderen schafft und deshalb nicht scort, solls mir Recht sein. Entschuldigung, dass ich gefragt habe, weil 2 Assists aus 6 Spielen sind von der Punkteausbeute her für einen Legionär schon recht wenig. Norris hat 12!! Ich wollte nur wissen, welchen Eindruck er auf Euch trotz der geringen Punkteausbeute gemacht hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. Oktober 2008 um 19:06
    • #64
    Zitat von 2stein

    Hallo????

    Du hast gestern die "Berichterstattung" gesehen,und schreibst jetzt so einen Stiefel hier rein....gestern,gleich wie am Freitag wurden die beiden Erstplatzierten förmlich an die Wand gespielt...ebenso wie Jessenice im 2ten Drittel zu Hause.

    Der Hci würde bereits an der Blauen abmontiert,ich glaube nicht einen wirklich "gefährlichen" Torschuß der Innsbrucker gestern gesehen zu haben,das eine Tor berute auf einen kleinen Fehler an der Bande(Stockverlust Tory)....das wars von Seiten des Hci!!!

    Shantz unterhält alleine 3 Gegner(ziehmlich minderwertig für einen mit fast 700 NHL Spielen-gell*),was solls wenn er zur Zeit keine Tore schießt,wir haben ja genug andere Torschützen,bei uns machts halt zur Zeit die 3te+4te Linie(andere wären froh wenn sie eine gute dritte zum Zeitschinden hätten-unsere schießt zur Abwechslung Tore!!!!!)

    Erschreckend,was manche für Vorstellungen von "Ihrem" Verein haben :thumbdown:

    komm mal wieder ein bisschen runter von deinem höhenflug, es ist noch nichtmal 1/4 des grunddurchgang gespielt...

  • 2stein
    EBEL
    • 4. Oktober 2008 um 19:20
    • #65

    hüstel,hüstel*(dürfte die Steigerungsform von dir sein)

    welchen Höhenflug meinst du??Das ist der Momentanzustand der Mannschaft-mehr nicht.Jeder,der gestern und Freitag in der Halle war wird es dir bestätigen.......und mehr hab ich nicht geschrieben.

    Natürlich läßt die Chancenauswertung teilweise zu wünschen übrig,und das PP ist auch nicht immer berauschend.Aber bei einem 6:1 erübrigt sich das-bei engen Spielen wirds halt knapp werden,zu knapp!!

    mfg.Zweistein

  • KAC8
    Gast
    • 4. Oktober 2008 um 19:29
    • #66
    Zitat von MacStasy

    Und ich habe mehr als die Berichterstattung gesehen, ich habe ein paar Spiele gesehen und dabei ist mir sowohl Shantz als auch Brown nicht sonderlich aufgefallen. Im Endeffekt wars nur eine Frage, ob er dennoch gut gespielt hat in den Spielen, die ich nicht gesehen habe.

    Wennst genau hinsiehst wird dir kein Spieler dieser KAC-Manschaft besonders auffallen!
    Alle vier Linien spielen absolutes Powerhockey! Eigentlich sticht da unten am Eis niemand richtig raus, bis jetzt ein tolles Kollektiv das da Auftritt.

    @Shantz
    Der wird schon noch Punkten, genug sogar!
    Wie der die Gegenspieler bindet ist ein Hammer. Brandner wird schon noch warm werden und seine Auflagen verwerten.

    @Spiel
    Innsbruck gestern chancenlos

    @Villach
    Derby bleibt Derby

    MfG KAC8

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™