1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

5. Runde: Vienna Capitals - Black Wings Linz 3:1

  • Thor
  • 28. September 2008 um 20:31
  • Malone
    ✓
    • 30. September 2008 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Beste Aktion heute: Seeley wollte in alter Gewohnheit seine Strafe auf der Capsbank absitzen, aber irgendwie ging die Türe nicht auf :D

    Bei Westlund hatte man das Gefühl, er wusste bei 25% der Schüsse nicht, wo der Puck war; extrem viele Abpraller. Labbe spielte dafür eine Zeit lang am Bauch oder am Rücken liegend, was die Linzer nicht nutzen konnten.

    Das Fehlen der Nr.91 war in keinster Weise störend, Teppert war ein mehr als würdiger Ersatz. Noch einen Legiostürmer weniger und die Caps könnten mit 4 Sturmreihen spielen :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 30. September 2008 um 22:39
    • #27

    Teppert möchte ich auch hervorstreichen - echt tolles Debut? Vor allem sein Körperspiel ist gut. Ignatjevs muss nicht wieder kommen, ab nach Linz mit ihm, dafür den Bobby zurück :D

  • exkju
    EBEL
    • 30. September 2008 um 22:43
    • #28

    meine Sicht der Dinge:
    Not gegen Elend und der Schiri hats entschieden.
    Linz war sehr schlecht (wohl die Verunsicherung aus den letzten Partien, wie gesagt wischte man oft über die Scheibe etc.)
    nach dem 1:0 kam man etwas ins Spiel und hätte das 2:0 machen sollen.
    so spielte man durch unnötig viele Strafen den Wienern in die Karten - der Schiedsrichter half dann auch mit.
    Alles in Allem hat Wien verdient gewonnen wegen guten Powerplay aber an die Wand gespielt haben sie die Linzer nicht.
    Also seitens der Wiener war das alles andere als überzeugend, aber halt etwas überzeugender als das Spiel der Linzer, die gehemmt und müde wirkten.
    Die vielen Strafen brachen den Linzern das Genick.

    positiv aus Linzer Sicht:
    -Westlund
    -Fans im Linzer Sektor (kein Gesudere und viele kreative Chants)
    -wieder mal ein Tor von Lukas
    -einzelne Wiener Fans mit denen man sich gut unterhalten konnte
    -man sah dass die Linzer nicht planlos nach vorne stürmen wollten, sondern diesmal versuchten aus einer gesicherten Abwehr nach vorne zu kombinieren.
    leider misslang das jedoch an der schon angesprochenen Unsicherheit und der Puck wurde in Folge oft einfach tief ins Angriffsdrittel reingedroschen, wo die Wiener dann meistens schneller waren.

    negativ:
    - man hätte nach dem 1:0 gleich die 2-3 Möglichkeiten auf das 2:0 nutzen müssen, weil im 2ten Dritttel vorallem (das blitzschnell verging), waren wir im Spiel wirklich dabei (im Gegensatz zum restlichen Spiel, dass ständig durch Wiener Powerplays unterbrochen war).
    - man merkt wenns nicht läuft dann läufts nicht - Verunsicherung, Stockfehler und dann auch noch das nötige Pech (2:1 war z.b. ein sehr glückliches Tor, wo der Puck einfach irgendwie strange abgefälscht wurde, nachdem er eigentlich schon unter Kontrolle war)
    - generell Stimmung in der Halle, da waren doch einige Plätze frei
    - man bekommt in der blödesten Phase die Strafe die zum 1:1 führte und man roch es dann schon typisch, dass die Linzer mit ihrem Negativlauf jetzt das Tor schlucken

    alles in allem ein durchaus lässiger Eishockeyabend mit Gewinnern aus Wien, die sich aber in Zukunft auch noch einiges einfallen lassen müssen.
    Linz hat gute Ansätze bekommt aber immer zum blödesten Zeitpunkt a handfeste Detschn.
    Abschließend sei nu gesagt, dass i jetzt an trinken geh und wir halt gegen laibach gewinnen.

    2 Mal editiert, zuletzt von experion (30. September 2008 um 22:59)

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. September 2008 um 22:49
    • #29
    Zitat von HusTi

    Capitals schwach - vor allem im Abschluss
    Linz noch schwächer - einzig Westlund mit einer Bombenleistung - ohne Westlunds wärs 2-stellig ausgangen (Übertreibung)


    An sich gibt´s da kaum mehr zu sagen - nur war auch Westlund ned sooo gut - meist waren die Capschancen ungenau, schlecht getimed oder wurden sonst wie verstolpert - siehe die beiden Schienbeintreffer knapp vor Schluss als Westlund draußen war und zweimal das leere Tor nicht getroffen wurde oder die vielen Bauchtreffer von Lynch und Casparsson aus nächster Nähe (glaubt Lynch, dass er durch Westlund durchschießen kann, wenn er´s öfters probiert???).

    Linz war erschreckend schwach und die Caps bekommen wegen der vielen Legios wieder nicht mal ansatzweise ne vierte Linie voll - wegen der 60er-regel musste neben dem Letten wieder einmal auch Juri draußen bleiben.
    Teppert hat mich überrascht... positiv.. denn er viel trotz recht viel Eiszeit nicht negativ auf.

    Gut waren beide Goalies und (in Ansätzen) Riihijärvi, Gratton, Lebeau, und Lukas - der Rest.... ach, beenden wir das Thema. ;)


    lg
    Walu

  • Alc
    Hobbyliga
    • 1. Oktober 2008 um 00:01
    • #30

    Foto Capitals-BW Linz v. 30.09.08 sind Online!
    http://www.aehp.at

    L.G: AEHP

  • wossa245
    Hobbyliga
    • 1. Oktober 2008 um 10:24
    • #31

    sie sollten healy auch auf die tribüne schicken (was macht der eig im powerplay am eis ?( ) und durch juri ersetzen

  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2008 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von magic_bob_wren

    sie sollten healy auch auf die tribüne schicken (was macht der eig im powerplay am eis ?( ) und durch juri ersetzen

    Oder Gallant - aber der hat einen optischen Bonus :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 1. Oktober 2008 um 10:37
    • #33

    na da sind wir ja bei zwei meiner drei lieblinge angelangt!! Unglaublich dieser Healy und Gallant! Bezeichned das die beiden Schwachköpfe nicht einmal fähig sind das leere Tor zu treffen. Auf was wartet man hier noch. Schon nach der ersten Vorbereitungspartie hätten die 2 und der Lette (der gestern gott sei dank nicht spielte) aus Wien vertrieben werden müssen. Tore schiessen kann man oder kann man nicht, die beiden können es definitiv nicht und werden es auch nicht mehr lernen. Hoffe das man hier bald die lehren daraus zieht und die 3 + Gaudet (hat gestern eigentlich eine Linie mehr als 2 Shifts miteinander gespielt ?) in die Wüste schickt. Zum Spiel selber, selten so ein unglaubliches Gegurke gesehen. Was ich bis heute nicht weis ob die Fanclubs besoffen waren und das ernst gemeint haben, als sie zum "so was hat man lange nicht gesehen" lied anstimmten. Hoffe für alle betroffenen das war ironisch gemeint. Alles andere würde jeden Menschenverstand widersprechen.

    Das einzige auf das man aus Caps sicht hoffen kann ist, das man den Finnen und Lebeau behält. Die beiden bringen Spielkultur mit und da ist noch viel potential nach oben da.

    Ansonsten auch bezeichned für das Wiener Spiel, nachdem die Strafe gegen Linz angezeigt wird, fährt der Divis den Rotter über den Haufen, beiden stehen auf und lachen. Wusste nicht was da lustig war. Eher bezeichnend für den Gesamtauftritt der Caps.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Oktober 2008 um 10:55
    • #34
    Zitat von pippop0

    bald die lehren daraus zieht und die 3 + Gaudet

    Wenn man ehrlich ist müsstest du Lebeau, Juha und Björnlie hernehmen als einzige. Alle anderen Imports ab in den nächsten Flieger Richtung Wüste stecken.

    Zitat

    Was ich bis heute nicht weis ob die Fanclubs besoffen waren und das ernst gemeint haben, als sie zum "so was hat man lange nicht gesehen" lied anstimmten.

    Wenns "nur" das gewesen wäre hätte man ja noch sagen können die BB haben einen überm Durst getrunken beim einstimmen, aber da wurde ab dem 2:1 getan als ob "unsre" spielen wie die jungen Götter und mit der Performance unaufhaltsam Richtung Titel stürmen. Das weltberühmte "Wiener suderanten Publikum" hat sich nach den bisherigen Spielen scheinbar sehr schnell auf Magerkost eingestellt.

    Zitat

    Oder Gallant - aber der hat einen optischen Bonus

    Da hätt ich lieber das "Original" gemeinsam mit oben genannten gemeinsam in Wien.


    Fazit: Das war gestern das erste Bewerbsspiel der Saison das ich mir in der Ash angesehen habe und wird jetzt wieder für eine Weile das letzte gewesen sein. :wall:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. Oktober 2008 um 11:06
    • #35

    ... da kann leider nicht mehr herauskommen, als das gestern gesehene. nach dem spiel haben die vic allerdings den kleinen schimmer des sieges am horizont, an dem sie sich aufrichten können.

    BWL

    völlig am sand derzeit die mannschaft. spielerisch völlig verunsichert und kaum kampf, kaum aufbäumen. westlund derzeit leider auch eher ein unsicherheitsfaktor, da er derzeit kaum eine scheibe fängt, sondern meist unkontrolliert nach vorne prallen läßt. die vielen jungen klarerweise unroutiniert, warum sie allerdings nicht wirklich gas geben, verstehe ich nicht. die einzige linie, die ein wenig gefährlichkeit ausgestrahlt hat, war die mit purdie.

    @vic

    für eine nahezu reine legiotruppe war das gestern gezeigte eigentlich armselig. aus einer schwachen mannschaft stechen bestenfalls bjornlie, werenka (alter kämpfer!), der finne (seine scheibenbehandlung und spielerische übersicht ist eine augenweide für eishockeyfeinschmecker) und mit abstrichen gratton (gar nicht schlecht nach der langen pause), lebeau (wird von match zu match stärker) und altmann (gefällt mir heuer weit besser als letztes jahr, hat einen ordentlichen sprung nach vorne gemacht) heraus. selmser & tropper gestern völlig von der rolle. healey und gallant schwach, wie in den vergangenen matches. der lette ist keinem abgegangen, teppert als vertretung mit einer grundsoliden partie. divis und lynch können weit mehr, als das gestern gezeigte. für das nächste match würde ich zusätzlich noch auf gallant (den centerpart kann locker rotter in der zweiten linie spielen) oder healey (das bringt judex auch!) verzichten und dafür gerne eine vierte linie mit den jungen am eis sehen. labbe hatte gestern einen komischen abend, da er nahezu nichts zu tun hatte. die kritik an gaudet teile ich nur teilweise, die mannschaft versucht durchaus ein system zu spielen, für die unform einiger kann er nichts. ich hoffe, dass sich der alte spruch bewahrheitet, dass die kanadier erst aufwachen, wenn es kalt wird draussen.

  • pippop0
    EBEL
    • 1. Oktober 2008 um 11:23
    • #36
    Zitat von donald

    ... die kritik an gaudet teile ich nur teilweise, die mannschaft versucht durchaus ein system zu spielen, für die unform einiger kann er nichts.


    to be honest, aber welches system erkennst du ? da muss mir was entgangen sein! Die mannschaft spielt 0 system, das grausame scheibe tief und nachfahren ? nicht einmal das funktioniert weil keiner wirklich nachfährt. ansonsten gibt es nicht einmal linien die mehr als 2 shifts miteinander spielen. Die einzigen die system versuchen ins spiel zu bringen sind der finne und lebeau. wenn die mitspieler deren ideen und laufwege bald schnallen dann gibt es ein system, das hat aber nix mit gaudet zu tun! Tut mir leid, dessen system und personalentscheidungen kann ich nicht nachvollziehen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. Oktober 2008 um 11:44
    • #37

    spielsystem ist mehr als nur das blue line crossing, das sie für meinen geschmack auch ein wenig zuviel mit shoot & run spielen (vor allem selmser & tropper). insgesamt sieht das aber vor allem im defensespiel in unterzahl nicht so schlecht aus, vor allem verglichen mit den bwl, da war systemisch gar nichts zu erkennen gestern.

    gaudet sucht klarerweise noch seine linien, vor allem mit den vielen neuen leuten. das ist in der anfangsphase einer meisterschaft, in der es noch nicht wirklich um viel geht, ganz normal und schockt mich auch nicht. ich teile die kritik an gaudet betreffend des einsatzes der legos, wo derzeit zwei bis drei (gallant, healey, ignatjews) ihre vier punkte nicht ansatzweise verdienen. diese drei kann man aus meiner sicht locker aus dem bestehenden kader ersetzen und dafür mit vier linien spielen. wenn es gegen ende der meisterschaft eng wird und in die pos geht, kann man von mir aus immer noch jemanden verpflichten, aber momentan braucht die drei typen keiner.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Oktober 2008 um 11:53
    • #38
    Zitat von waluliso1972

    die Caps bekommen wegen der vielen Legios wieder nicht mal ansatzweise ne vierte Linie voll - wegen der 60er-regel musste neben dem Letten wieder einmal auch Juri draußen bleiben.

    Bei 54 Runden im Grunddurchgang ist es dann halt nur eine Frage der Zeit, wann das Team platt ist. Könnte auch Innsbruck treffen, die gestern in Villach eigentlich auch nur drei Linien gebracht haben und sich für Teams wie den KAC, Salzburg, Jesenice und den VSV sich noch positiv auswirken. Eigentlich müßten vier Angriffslinien bei einer so langen Serie Standard sein, abgesehen davon, dass es ein Vergnügen ist, einem Kristler, B. Petrik, Toff, Schellander, usw zuzusehen.

    PS:
    Gibt´s heuer kan Hallenreport?

  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2008 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von Heartbreaker

    Gibt´s heuer kan Hallenreport?

    Walu hat mal geschrieben, dass die Seite umgebaut wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™