oag wieviele der FPÖ 20+ geben
ich würde es lustig finden, sollte sich rot-schwarz nicht ausgehen, dann wähl ma im Jänner wieder
oag wieviele der FPÖ 20+ geben
ich würde es lustig finden, sollte sich rot-schwarz nicht ausgehen, dann wähl ma im Jänner wieder
naja die erste hochrechnung sagt bekanntlich nur den trend voraus und heuer durch die briefwahl kann man sich morgen auch nu net sicher sein:
hochtrechnung 17.00h:
Partei Prozent Mandate
SPÖ 28,6 56
ÖVP 25,1 49
FPÖ 17,9 35
BZÖ 11,9 23
Die Grünen 10,5 20
LIF 1,9 0
Dinkhauser 1,8 0
Sonstige 2,3 0
Quelle: ORF.at
Unfassbar :wall:
Edit: BZÖ 35,9 % in Kärnten
da werden die Sitzungen im Hohen Haus ja lustig werden. Mit welchen Leuten will das BZÖ ihre 23 Mandata besetzen? Da wird aber gehöriges Gfraster aus den Löchern gekrochen kommen.
schlimm, einfach nur schlimm! armes Österreich....
fast jeder 3. österreicher wählt rechts.
schlimm, so ein wahlergebnis.
von kärnten will ich gar nicht reden
mehr als jeder 2te, die övp ist kaum weniger rechts als die blauen siehe geschichtsbücher
Ich denke nicht jede stimme für BZÖ und FPÖ ist eine Stimme für rechts sondern eher ein Protest, ein Protest der bei einer neuerlichen nunmehr eher kleinen Koalition in 5 Jahren (eh früher) vermutlich eine viel schlimmere Endabrechnung bringt ....
Meine gewagte Prognose: die ÖVP wird es wieder mal mit dem rechten Lager versuchen und die SPÖ in die Opposition schicken
Ich denke nicht jede stimme für BZÖ und FPÖ ist eine Stimme für rechts sondern eher ein Protest
100% agree. genau so ists. und so muss es auch gesehen werden...und auch die ungültigkeitsrate ist hoch!
Gordon Bombay: gfraster gibts überall.
Wenig überraschendes Wahlergebnis für mich - die große Koalition hat versagt und der Denkzettel war daher zu erwarten. Grün hatte es heuer schwer seine Inhalte im Wahlkampf rüberzubringen.
Für Berufstätige bzw. den sogenannten Mittelstand - zu dem ich mich auch zähle - habe sowieso die Parteien wenig angeboten. Eigentlich haben sich alle nur damit übertroffen, wie man den (Lohnsteuer-)Zahler noch mehr schröpfen kann.
am meisten erschreckend ist die tatsache,das es in graz eine sehr hohe anzahl von "grün" wählern gegeben hat!faymann schliesst die FPÖ von vornherein aus....das "gemezel" geht in die nächste runde!
Wo haben's eigentlich den Gusenbauer die letzten Wochen eingesperrt? Im Keller von Fritzl?
Eigentlich komisch, wenn's nicht so traurig wäre: Der bestversteckte Kanzler aller Zeiten.
SPÖ 29%
ÖVP 24%
FPÖ 20%
BZÖ 11%
Grüne 10%der Rest reisst nichts....
Gratulation zu diesem Tipp - war ja fast ne Punktlandung.
lg
Walu
eigentlich erschreckend wie sehr die österreicher nach rechts abschwenken.
schon klar, dass es großteils protest-wähler waren die die blauen und orangen "so groß" gemacht haben.. aber ob jemand überzeugter bzö/fpö-wähler ist oder ob jemand nur dort sein kreuz gemacht hat um den "großen" eins auszuwischen macht leider keinen unterschied.. stimme ist stimme.. und dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man "aus protest" den rechten populisten die stimmen nachschmeißt..eine protest-stimme für eine kleinstpartei (kpö, lif, dinkhauser etc.) hätte sich mehr ausgezahlt, dann würd das parlament bunter anstatt die rechten gestärkt werden..
mein regierungstipp:
entweder rot-schwarz (as usual.... natürlich frühestens im februar, denn man muss ja mal sondieren..) oder schwarz-blau-orange (auweia).
gusenbauer wird wohl eine "maulkorb" von der spö bekommen haben und die aufgabe sich nicht öffentlich zu zeigen, damit man den image-schaden halbwegs reparieren kann.. gusenbauer ist nunmal keine "sympathie-figur" die der spö-stimmen hätte bringen können.
gusenbauer ist nunmal keine "sympathie-figur"
werner f. erst recht nicht!
ob alle aus protest blau oder bienenzüchter gewählt haben,ist nicht sicher.. schwarz - rot zerstritten...natürlich wird sich nix bessern,zuerst dauerts lange,bis wer mit wehm zusammenarbeitet,und dann wird weitergestritten...erschreckend ist und bleibt "grün"-wo es gott sei dank nicht reichen wird!
Dramatisiert doch nicht alles. Fpö\bzö kamen nicht zu unrecht auf 30 %. Inhaltlich machen sie einfach gute und glaubwürdige politik. Und aussagen wie rechte radikale poltik könnt ihr euch sparen den von radikal sind sie weit entfernt. Wenn ihr mal aus euren büros und idyllschen häuser raus wagen würd und nachts durch die straßen schleichen solltet dann würdet ihr vielleicht anderst denken. Da macht dann rechtes gedankengut durchaus sinn.
Ich als kärntner werde nächstes jahr jörg haider die stimme geben weil er einfach der beste Landeshauptmann ist und nicht umsunst schon so lange an der Macht in Kärnten ist. Er setzt dinge durch wo andere Jahre brauchn würden.
Dieser beitrag ist weder provokation noch sonst was nur ich kanns einfach nicht mehr lesen von den linken wie schlecht rechts ist und blablabla ohne die wirklichen probleme im land (UNANSTÄNDIGE ausländer) zu erkennen.
So jetzt glaub ichs langsam .... Ein Bürger der genau unsere Situation darstellt , in der sich Österreich seit heute befindet .... Des einzige was jetzt noch Hilft is ins BEIN SCHIEßEN.
Wie beschränkt kann man sein...FUCK , traurig wie viele dumme Österreicher es doch gibt.
:wall:
So jetzt glaub ichs langsam .... Ein Bürger der genau unsere Situation darstellt , in der sich Österreich seit heute befindet .... Des einzige was jetzt noch Hilft is ins BEIN SCHIEßEN.
Wie beschränkt kann man sein...FUCK , traurig wie viele dumme Österreicher es doch gibt.
:wall:
Dann ist aber fast jeder dritte österreicher beschränkt wie du es darstellst.
Gebt vor allem einmal der fpö die chance sich zu beweisen und ihre politik durchzuziehen und erst dann wenns uns schlechter geht oder sie scheitern könnts euch drüber aufregen.
Dann ist aber fast jeder dritte österreicher beschränkt wie du es darstellst.
Nach der Wahl könnte man das durchaus glauben...
Ich glaub nicht das jeder von den fpö/bzö wählern so einen HRN schaden hat wie du ....
am meisten erschreckend ist die tatsache,das es in graz eine sehr hohe anzahl von "grün" wählern gegeben hat!
Deine grammatikalische Leistung ist leider auch nicht mit "grün" zu bewerten, dabei kommst ja aus dem "grünen" Herzen Österreichs.
ZigaretteDanach
FPÖ in der Regierung? Nein, die spielen doch lieber Wehrmacht in deutschen Wäldern oder fechten mit angehenden Maturanten um ihre Ehre, da bleibt zu wenig Zeit für seriöse Politik, wie man auch im Zeitraum 2000-2002 feststellen konnte.
ZigaretteDanach
FPÖ in der Regierung? Nein, die spielen doch lieber Wehrmacht in deutschen Wäldern oder fechten mit angehenden Maturanten um ihre Ehre, da bleibt zu wenig Zeit für seriöse Politik, wie man auch im Zeitraum 2000-2002 feststellen konnte.
DANKE
Wie beschränkt kann man sein...FUCK , traurig wie viele dumme Österreicher es doch gibt.
vergessen?schwarz-rot hat nix zu stande gebracht!es kann nimmer schlechter werden..bei "grün" wäre es der untergang gewesen...das schwarz ne watschn bekommt,war nicht nur vorhersehbar-es konnte nimmer anders kommen...
Dann ist aber fast jeder dritte österreicher beschränkt wie du es darstellst.
Gebt vor allem einmal der fpö die chance sich zu beweisen und ihre politik durchzuziehen und erst dann wenns uns schlechter geht oder sie scheitern könnts euch drüber aufregen.
ich mag jetzt net die fpö verunglimpfen oder was auch immer, aber der vergleich ist hatlos, nach dem motto:"lass ma probieren, dann kann man immer jammern"... schießt da du zuerst ins bein, weilst das ausprobieren willst obs weh tut? weil das kannst mit sicherheit auch erst nachher sagen...
meiner meinung nach ists einfach nicht positiv in einem land mit unserer vergangenheit, wenn einer daherkommt und in wahrheit sagt: "ausländer raus"... Man sieht ja jetzt scho was in den europäischen medien los ist, da raschelts gewaltig. Das Parteiprogramm ist ja nicht schlecht, da gibts viel übereinstimmung, aber die außendarstellung der partei oder des spitzenkandidaten machts halt ein wenig schwierig dem ernsthaft eine chance zu geben...
denn eine nachricht die in etwas so lautet. "in österreich regieren wieder die "nazis" " braucht eigentlich keiner...und sieht man sich morgen das "profil" titelblatt an, dann is die situation schon fast soweit...
vergessen?schwarz-rot hat nix zu stande gebracht!es kann nimmer schlechter werden..bei "grün" wäre es der untergang gewesen...das schwarz ne watschn bekommt,war nicht nur vorhersehbar-es konnte nimmer anders kommen...
Bruno Ganz sieht das sicher anders.
Schlimmer kann es leider immer werden, und manchmal ist es sogar mit Sicherheit zu erwarten.
DANKE
![]()
Geh bitte wie lächerlich ist das den jetzt??
Du nimmst das wort seriöse politik in den Mund bzw in die Finger. Was war den in den letzen 2 Jahre? Stehen wir jetzt besser oder schlechter dar als vor 2 Jahren?
Bist du zufällig beim Bundesheer und warst die letzten 2 Jahre irgendwo in einem Auslandseinsatz in der Wüste abgekoppelt von der außenwelt?
traurig wie viele dumme Österreicher es doch gibt.
Zuerst hab ich das auch gedacht, aber so leicht kann man sich das auch nicht machen. Natürlich frag ich mich, wie die Österreicher so wählen konnten.
Dieser Rechtsruck hat mich auch wirklich erschreckt. Ich hoff einmal, dass von den vielen FPÖ/BZÖ-Wählern sehr viele Protestwähler gegen die Große Koaliton dabei sind, die einfach nicht wissen welch rechtsradikale Parteien sie da wählen. Aber die Frage ist, wieso gerade diese rechtspopulistischen Parteien und nicht die Grünen oder andere Kleinparteien von den SPÖ/ÖVP-Verlusten profitieren konnten.
Es war zwar immer schon so, dass die Grünen vor allem bzw. fast nur bei den höher gebildeten Bevölkerungsschichten ankommen. Und gerade deshalb sollten die Grünen sich auch einmal fragen, wie man ihre Themen auch den einfachen Arbeitern oder Pensionisten (wo man nur 3%!!! bekam) näher bringen könnte. Keine einfache Angelegenheit, das ist klar. Mit Populismus lassen sich einfacher Stimmen fangen als mit ehrlicher Politik.
Schönes Beispiel dafür Verkehr: Haider fordert billigeren Diesel, mit Hilfe von Mineralölsteuersenkung oder Preisobergrenze, die aber nie und nimmer durchführbar ist. Die Grünen sind ehrlich und sagen, dass die Benzinpreise nicht gesenkt werden können und sogar noch steigen werden, was bei den ansteigenden Ölpreisen vollkommen logisch ist. Man hat zwar die Lösung mit dem Ausbau der Öffis und billigern Tickets dafür angeboten, hat sich aber damit nicht durchgesetzt. Das ist nur ein Beispiel von vielen aber da muss man sich halt einfach fragen, wieso das so ist und was man dagegen machen kann.