1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Oliver Setzinger @ HC Lausanne

  • fute
  • 26. September 2008 um 11:08
  • Geschlossen
  • Jürgen63
    Gast
    • 2. November 2011 um 13:28
    • #201
    Zitat von kinnarps_arena

    Dann dürfte Trattnig nach dem letzten SportUndTalk auch nicht mehr im Nationalteam stehen.


    Da ist was dran. Außderdem hat Vanek ja auch kritisiert. Aber bei dem wird keiner auf die Idee kommen, ihn rauszuwerfen ... Bei Trattnig wird sicher auch nix passieren. Setzinger ist einfach der Böse und damit hat sichs. Hab ich das Gefühl!

  • kinnarps_arena
    Gast
    • 2. November 2011 um 13:33
    • #202

    Selbstverständlich wird's so sein, dass "Herr Trattnig" weiterhin im Kader des Nationalteams stehen wird. Kalt und Mion sehen nun langsam ohnehin ihre Felle davonschwimmen. Der Sonnenkönig und sein Adjutant werden's wohl bald einsehen (müssen), dass es so nicht weitergehen kann. Aber genug in Sachen Off Topic. Dafür gibt's einen eigenen Thread.

  • ozzy74
    Gast
    • 2. November 2011 um 13:35
    • #203
    Zitat von Jürgen63


    Da ist was dran. Außderdem hat Vanek ja auch kritisiert. Aber bei dem wird keiner auf die Idee kommen, ihn rauszuwerfen ... Bei Trattnig wird sicher auch nix passieren. Setzinger ist einfach der Böse und damit hat sichs. Hab ich das Gefühl!

    setzinger hat kalt persönlich angegriffen

    das geht ja gar nicht :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. November 2011 um 15:30
    • #204

    Dem A-Team Hockey geht's so blendend, dass man auf einen Mann wie Setzinger, der in jeder Jugendauswahl Österreichs, sogar, wie er in Finland war, zu jedem Kukuruzpatschn- Turnier des OEHV von wo auch immer angereist ist, ja locker verzichten kann. Er zählt ja als 83er Jahrgang schon zu den Auslaufmodellen, spielt in der Schweizer-NLB in einer absoluten Pimperlliga und hat außerdem noch Majestätsbeleidigung an der österreichischen Verbandsgilde geübt. :wall:

    Mein Gott, wie tonnenschwer lastet die Kritik auf der übergroßen Eitelkeit der OEHV-Funktionäre, die in der Vergangenheit außer dem Delektieren an den den diversen VIP-Buffets der WMs schon so großartiges für Österreichs Verbands-Hockey geleistet haben. Ich wage die Behauptung, dass die meisten OEHV-Funktionäre spielend 20 Rebsorten (inkl. der internationalen) und 30 österreichische Haubenlokale aus dem Stand aufsagen können, aber kein einziger auch nur drei verschiedene Spieltaktiken während einem Match auseinanderkennt.

    Felix Austria!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. November 2011 um 18:47
    • #205

    was heisst denn hier pimperlliga ? 8|

  • traunsteiner
    SBR
    • 2. November 2011 um 19:21
    • #206
    Zitat von TsaTsa

    was heisst denn hier pimperlliga ? 8|


    Ironie liebe TsaTsa, oder gehts dem österreichischem Team etwa blendend :S

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. November 2011 um 19:29
    • #207
    Zitat von traunsteiner


    Ironie liebe TsaTsa, oder gehts dem österreichischem Team etwa blendend :S

    ach so, bin im moment nicht so auf dem laufenden betr. eurer liga und dem österreichischem team.
    widme mich mehr meinem verein momentan, dem es auch nicht so läuft wie es sollte

  • donald
    Geisterfahrer
    • 3. November 2011 um 11:21
    • #208
    Zitat von TsaTsa

    was heisst denn hier pimperlliga ? 8|

    war ironisch gemeint. tatsächlich wird der obere tabellenabschnitt der NLB in etwa das niveau der EBEL haben, was ich anhand der bisher gesehenen spiele so beurteilen kann.

  • Spezza19
    NHL
    • 3. November 2011 um 11:45
    • #209
    Zitat von Jürgen63

    Dem ist doch so wurscht, was Setzinger leistet. Kalt denkt so: "Setzinger Kritik, Setzinger böse." :pinch:


    hm, bevor hier einfach SO auf den verband draufgehauen wird (ich mein jetzt nicht dich persönlich) vielleicht auch mal bei dem ein oder anderen spieler informieren, wie sich
    speziell herr setzinger im team benimmt. professionelles umfeld fordern is ja schön und gut, nur sollte ich mich dann selbst auch so verhalten.

    der wohl treffendste spruch hierzu: "wasser predigen (fordern), und wein saufen"

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. November 2011 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #210

    Abgesehen davon braucht sich Setzinger nach seiner Wortwahl wirklich nicht wundern. Kritik ist ja schön und gut, nur sollte man diese halt auch halbwegs zivilisiert artikulieren können.

    In diesem Fall dem Verband die alleinige Schuld zu geben, halte ich nicht gerade für angebracht. Was Setzinger gesagt hat, geht einfach nicht und in diesem Fall hätte nicht nur der ÖEHV so gehandelt.

    Vanek, Trattnig haben auch Kritik geübt, die werden aber weiterhin im Team spielen, vermutlich, weil sie sich unter Kontrolle haben und keine persönlichen Beleidigungen in öffentlichen Medien aussprechen.

    Setzinger ist selbst schuld, dass er nicht mehr im Team dabei ist. Allerdings glaube ich nicht, dass er nicht mehr im Team spielen wird, höchstens für eine gewisse Zeit nicht mehr...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 3. November 2011 um 12:46
    • #211
    Zitat von Spezza19

    professionelles umfeld fordern is ja schön und gut, nur sollte ich mich dann selbst auch so verhalten.

    gut das DAS auch mal einer so anspricht, denn genau da haberts beim setze halt oft. deshalb ist genau seine eliminiertung nachvollziebar. (auch wenn er teils sicher recht hatte mit seinen aussagen)

  • elmatze
    NHL
    • 3. November 2011 um 16:07
    • #212

    Ich werd den nie im Team vermissen, da verlier ich lieber. Als ob ein Setzinger wirklich wichtig für ein Team ist. Dann lieber wieder Peinte rein, der hats sichs zurzeit echt verdient ...

  • mibal
    Moderator
    • 3. November 2011 um 19:09
    • #213
    Zitat von elmatze

    Ich werd den nie im Team vermissen, da verlier ich lieber.

    sorry my friend, das werden wr noch oft genug....
    der verband ist voll schuld für das abschneiden bei der wm, und bei der letzten, hätte in holland nicht divis sein comeback gegeben und sensationell gehalten (und das von mir ..) wäre die ukraine aufgestiegen und nicht wir. auch dort glänzte schon die verbandselite incl. der berichterstatterschar beim buffet. egal.
    von einem spieler erwarte ich daß er auf dem spielfeld sein bestes gibt. und das tut sezi, wenn auch nicht immer so wie er und seine kritiker es sich vorstellen.
    wollte ich einen rhetoriker müsste ich schauspieler engagieren.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. November 2011 um 19:13
    • Offizieller Beitrag
    • #214
    Zitat von mibal

    der verband ist voll schuld für das abschneiden bei der wm

    Meinst, waren nicht auch die Spieler, die ungefähr mit 50 % Einsatz gespielt haben, auch ein bissl schuld?

    Zitat von mibal

    on einem spieler erwarte ich daß er auf dem spielfeld sein bestes gibt

    Tja, und 80 % unseres Teams haben genau dies nicht gemacht, was deine erste Aussage ad absurdum führt ;)

    Sorry, bei all der berechtigten Kritik gegenüber dem Verband, braucht man die Spieler aber wirklich nicht so in den Schutz zu nehmen, weil was sich der Großteil dieser bei der letzten WM geleistet hat, war eine absolute Frechheit. Und das würde auch noch für größere Missstände im Verband gegolten als wirklich vorhanden sind...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 3. November 2011 um 20:12
    • #215

    tja ein team sind auch mehr wie ein spieler, wenn ich mich irre
    darum ist es auch ok einen spieler aus der gruppe der kritiker zu eleminieren und alles ist gut.....

    darum
    du hast deine meinung lieber mc stasy und ich meine [kaffee]
    jede wette
    das wurschteln geht auch heuer weiter, und alle werden werden glücklich sein falls wir als gerade noch zweiter wieder zu den futtertrögen der a wm reisen dürfen [kopf]
    selbst wenn dieses überraschender weise nicht gelingt wird irgend ein sündenbock gefunden, ders alleine und als einziger verbockt hat.....

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. November 2011 um 20:21
    • #216
    Zitat von donald

    tatsächlich wird der obere tabellenabschnitt der NLB in etwa das niveau der EBEL haben, was ich anhand der bisher gesehenen spiele so beurteilen kann.

    aber im letzten drittel

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. November 2011 um 23:26
    • #217
    Zitat von eisbaerli

    aber im letzten drittel

    Die NLB ist nicht so stark, ganz gewiss nicht. Gegen die hinteren Mannschaften in der NLB würde auch ein Nationalliga Team wie Dornbirn, Innsbruck, Graz,Feldkirch und vor 2 Saisonen auch Lustenau mithalten. Eventuell die Ungaren auch.
    Lausanne (Meister Saison 2008/ 2009, 2009/2010), EHC Visp (Meister 2007/2008, Saison 2010/ 2011, Vizemeister 2009/2010) EHC Olten (Saison 2010/11 Platz 2, Playoff-Halbfinale) und Chx-de-Fds Meister im Jahr 2000) sind die 4 Mannschaften wo die Favoritenrolle zum Titel in der NLB haben. Überraschenderweise auch der SC Langenthal guat unterwegs heuer, die kann man auch dazu zählen. (Saison 2010/11Platz 4, Playoff-Viertelfinale)

    Zu favorisieren aber Lausanne HC und EHC Visp. ;)

    Thurgau hat schon genug Testspiele gegen Lustenau, Dornbirn, Feldkirch verloren. Waren zwar nur Testspiele, aber ein berrauschender Gegner waren die nie wirklich. Basel ohne Kommentar, die GCK Lions, Ajoie und Sierre sind im hinteren Drittel der NLB zufinden, die derzeitige Tabelle spielt genau das wieder wie ich eh geschrieben habe.

    In der EBEL würde es für die sehr schwer werden, um den TItel mitreden nicht, aber 2 Mannschaften würde ich es zutrauen, dass die die Playoffs packen. EHC Visp und HC Lausanne.

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (3. November 2011 um 23:43)

  • maverick
    NHL
    • 4. November 2011 um 00:35
    • #218
    Zitat von elmatze

    Ich werd den nie im Team vermissen, da verlier ich lieber. Als ob ein Setzinger wirklich wichtig für ein Team ist. Dann lieber wieder Peinte rein, der hats sichs zurzeit echt verdient ...

    peintner strahlt die torgefahr eines eichhörnchens aus, ein paar spieler werden wir schon brauchen die passen und tore schiessen können! es reicht ja schon wenn der kaspitz wieder seine sinnlosen pirouetten drehen darf!
    ein land wie österreich kann es sich in wahrheit gar nicht leisten auf leute wie einen setzinger zu verzichten, gleiches gilt für das öfb nationalteam und arnautovic!
    im prinzip eh egal, sollte vanek jemals wieder im team spielen und auf setzinger bestehen ist er schneller wieder im team als der alte kalt schauen kann!

    Einmal editiert, zuletzt von maverick (4. November 2011 um 00:40)

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. November 2011 um 05:58
    • #219
    Zitat von Eishockeyfreak

    In der EBEL würde es für die sehr schwer werden, um den TItel mitreden nicht, aber 2 Mannschaften würde ich es zutrauen, dass die die Playoffs packen. EHC Visp und HC Lausanne.


    diese vergleiche hinken und sind daher schwachsinn.

    beginnen wir einmal bei den legionären . während in der ebel teams aufkreuzen mit 6-12 legos sind diese in der nlb beschränkt

    von daher ist ein vergleich schon einmal wenig zielführend bis schwachsinn . das einzige was die nlb über jahre auszeichnet ist jene tatsache dass immer wieder top legos dort spielen und das jeder lego der aus den top4-5 teams kommt ungeschaut in der ebel spielen kann . was jedoch in fast allen nlb teams vorherrscht ist eine mangelnde kadertiefe . von daher wäe ein erreichen des po in der ebel in diesr zusammensetzung auch fast unmöglich
    ebenso riesige probleme hättens mit den torhütern . auser dem schoder (visps lebensversicherung) fällt mir jetzt auf die schnelle keine ein der auch nur annähernd einige spiele in der nla nachweisen kann. von dme her gingens unter budgetmäßig brauchen wir bei einigen gar nicht reden

  • maverick
    NHL
    • 2. Januar 2012 um 23:23
    • #220

    setzinger mittlerweile bei 23 toren und 24 assists angekommen!
    hc lausanne führt die tabelle mit 16 punkten vorsprung an!
    ulmer hält bei 5 toren und 13 assists!

  • maverick
    NHL
    • 28. Oktober 2012 um 23:40
    • #221

    Setzinger nach 13 partien mit 7 toren und 20 assists!

  • Blauwurzn
    Gast
    • 20. Dezember 2012 um 08:53
    • #222

    Schockmeldung für Legionär Oliver Setzinger! Der 29-jährige zog sich im Spiel des HC Lausanne bei Red Ice Martigny
    einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zu und fällt damit
    für den Rest der Saison aus.

    http://www.laola1.at/de/wintersport…-192---701.html

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. März 2013 um 01:36
    • #223

    oliver setzinger war heute als interviewpartner bei crashed ice in lausanne zu gast & meinte auf die frage, ob man ihn wieder einmal in der ebel sehen würde, er möchte seine karriere jedenfalls in ö beenden & man könnte ihn schon schneller, als so mancher denkt, wieder in ö sehen.
    man darf also gespannt sein - mein tipp: wenn er kommt, wird er auch wahrscheinlich wieder nach wien gehen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 8. März 2013 um 13:26
    • #224

    Comeback von Setzinger ?!?

    Setzinger könnte bereits am kommenden Wochenende sein Comeback geben - damit gibt es auch wieder Hoffnung auf einen WM-Einsatz!

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 18. April 2013 um 12:28
    • #225
    Zitat von Jürgen63

    damit gibt es auch wieder Hoffnung auf einen WM-Einsatz!

    hoffe schwer das er nach seinem erfolgreichen comeback in Lausanne mit Aufstieg in die NLA auch für den WM Kader von Many ein Thema ist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™