1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

WM 2010 Qualispiele

  • Thor
  • 6. September 2008 um 17:35
  • Executor
    Gast
    • 15. Oktober 2009 um 15:58
    • #476

    Verstehe die Kritik an DC überhaupt nicht. Mit den teilweise hier geforderten Spielern haben wir uns gegen Litauen angeschüttet und gegen Faröer ein 1:1 erkämpft.
    Seit DC Trainer ist macht "Länderspielschaun" wieder richtig Spaß und die Mannschaft wirkt nicht mehr an allen Ecken und Enden komplett überfordert. Ich würde mal davon ausgehen dass DC in seinem Fach sich wesentlich besser auskennt als alle hier postenden und zum anderen dass er sich bei seiner Aufstellung auch tatsächlich was denkt. Der Trainer wird einzig und allein am Erfolg gemessen und die Ergebnisse sprechen gerade für sich (oder ist einer der Meinung dass wir in Frankreich unbedingt hätten punkten müssen).

    Ich verstehe einfach nicht wieso man nach den letzten Ergebnissen nicht einfach nur zufrieden sein kann?

  • elmatze
    NHL
    • 15. Oktober 2009 um 16:12
    • #477
    Zitat von andreas22

    Ich find beides ganz gut, auf jeden Fall um Welten besser als beim Didi.

    nein das sollte ka Kritik sein. Im Gegenteil, früher wars immer so wenn gegner wie frankreich gekommen sind, o nein hoffentlich blamieren wir uns nicht und jetzt geht man mit so veil Freude und so in ein Spiel das es echt super is. Das Scharrner aber nix auf der Aussenbahn zum suchen hat darf wohl bitte anmerken. :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Oktober 2009 um 17:40
    • #478
    Zitat von Executor

    Verstehe die Kritik an DC überhaupt nicht. Mit den teilweise hier geforderten Spielern haben wir uns gegen Litauen angeschüttet und gegen Faröer ein 1:1 erkämpft.
    Seit DC Trainer ist macht "Länderspielschaun" wieder richtig Spaß und die Mannschaft wirkt nicht mehr an allen Ecken und Enden komplett überfordert. Ich würde mal davon ausgehen dass DC in seinem Fach sich wesentlich besser auskennt als alle hier postenden und zum anderen dass er sich bei seiner Aufstellung auch tatsächlich was denkt. Der Trainer wird einzig und allein am Erfolg gemessen und die Ergebnisse sprechen gerade für sich (oder ist einer der Meinung dass wir in Frankreich unbedingt hätten punkten müssen).

    Ich verstehe einfach nicht wieso man nach den letzten Ergebnissen nicht einfach nur zufrieden sein kann?

    Das unterschreibe ich genau so. Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, dass man nach den letzten Ergebnissen und dem Auftreten des Teams (bis auf eine Ausnahme, nämlich HZ2 gg Litauen) nicht zufrieden sein kann. Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige den Stellenwert des österr. Fußball nicht realistisch einschätzen können oder wollen. Tatsache ist, dass wir uns in den letzten 10 Jahren zu einem Entwicklungsland herabgearbeitet haben und jetzt erstmals seit langer Zeit wieder so etwas wie Respekt aufgebaut haben und sich auch die Mentalität des Teams zum Positiven entwickelt hat. Dies ist mMn einzig und alleine der Verdienst von DC.

    Ich kann mich noch gut an meine ersten Gedanken nach der Auslosung erinnern, ich dachte mir nur, na servas wenns blöd hergeht, dann wirst in der Gruppe nur 5. Zum Glück kam es anders. Weiters wäre zu erwähnen, dass sicher nicht DC an der verfehlten Quali schuld ist, diese wurde in den beiden Spielen nach dem Überraschungssieg gg Frankreich vergeben. Da sehe ich eher den Fehler bei Brückner, der sich einerseits leider nicht gg die Wiener Partie durchsetzen konnte und andererseits es nicht verstanden hat, die positive Energie nach dem 2:2 gg Italien und dem angesprochenen Erfolg gg Frankreich aufrecht zu erhalten.

    Dass DC mit der Einberufung eines Trimmel mMn zu früh dran war und der (anfangs berechtigten) Nichtbeachtung von Ivanschitz möglicherweise auch Fehler gemacht hat, sei ihm aufgrund der guten Arbeit in den letzten Monaten verziehen. Ich für meinen Teil denke, dass ein guter Mann auch Fehler machen darf bzw. sogar muss, denn sonst wird er sich nicht weiterentwickeln.

    Das allerschönste aber ist, ich habe in der Zwischenzeit wieder richtig Freude dem Team zuzusehen und muss mich nicht wie früher oft regelrecht dazu durchringen mir ein Spiel unseres Teams anzusehen (ich hab es aber immer getan ;) ).

    Abschliessend, schön dass ich in Österreich lebe, hier finden wir immer etwas zu mäkeln.

  • Maru
    NHL
    • 15. Oktober 2009 um 17:42
    • #479
    Zitat von ZigaretteDanach

    Warum Constantini sie einfach links liegen lässt, weiß wohl nur er.

    constantö ist wohl einer der trainer,dessen vertrag verlängert worden ist,ohne das ziel"EM" ereichen zu müssen!also hoch im kurs..das mit dem 17 jährigen,ist mMn unnötig!wenn ihn die deutschen haben wollten,würde er schon dort im nachwuchs spielen!

    sportlich: teilw. gut mitgehalten,elfergeschenk zum 2:0,und nach jankos anschlusstor,hat frankreich kurz gas gegeben,und vorbei wars....

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 15. Oktober 2009 um 18:14
    • #480
    Zitat von Maru


    constantö ist wohl einer der trainer,dessen vertrag verlängert worden ist,ohne das ziel"EM" ereichen zu müssen!also hoch im kurs..


    Sehr richtig festgestellt!!

    Brückner ist gegangen und von den Medien in der Luft zerissen worden weil wir ja mit ihm die Quali nie schaffen würden. Brückner wurde von den österr. Medien abgewatscht wie ein Schuljunge. Ich gebe zu, dass er für sein Amt wohl einige Jährchen zu alt war aber das ändert nichts daran, dass er sich seine Meriten verdient hat.
    Davon kann ein Constantini nur träumen. Was hat er denn bis dato im Vergleich dazu in seiner Karriere geleistet? Die Antwort ist einfach: nichts, genau garnichts. Aber Überraschung, Didi wird von den heimischen Medien behandelt wie einst Ernst Happel. Noch nie habe ich so eine realitätsferne, weil unisono lobende, Berichterstattung gesehen. Das kanns ja wohl nicht sein.

    Was mich am meisten ärgert: Didi braucht offenbar gar keine Ziele (Quali EM, WM) erfüllen, ihm werden seitens des ÖFB keine verbindlichen Vorgaben gemacht. Er darf walten und schalten wie es ihm beliebt. Als Resultat arbeitet er jetzt schon fleissig daran, dass er, sollte er die Quali nicht schaffen, als feiner Maxi dahsteht. Bestes Beispiel sein Interview heute, wo er vollmundig verkündet, dass man sich Ziele (EM) setzen kann, auch wenn diese utopisch sind. Heisst in anderen Worten, er glaubt nicht daran, dass wir zur EM fahren werden. Und so eine Wortmeldung fällt und wird abgenickt obwohl Constantini den wohl besten Kader seit 1998 zusammen stellen kann bzw. besser gesagt könnte wenn er wollte...

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 15. Oktober 2009 um 19:40
    • #481
    Zitat von Maru

    ..das mit dem 17 jährigen,ist mMn unnötig!wenn ihn die deutschen haben wollten,würde er schon dort im nachwuchs spielen!

    ?( Ist München nicht in Deutschland? Hallo? Er spielt bei den Bayern Amateuren und wird schon des längeren von van Gaal beobachtet (1 Freundschaftsspiel hat er sogar schon für die Profimannschaft bestritten)

    War mMn ein perfekter Schachzug von Constantini

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 15. Oktober 2009 um 19:51
    • #482

    Gibt es nicht seit kurzem die Regelung, dass Fußballspieler ziemlich lange die Nationalität wechseln können, unabhängig von Länderspielen - immerhin spielt Jermaine Jones auch schon bald für die USA und hat bereits 2 Dfb Spiele bei der ersten gemacht???

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Oktober 2009 um 20:00
    • #483

    Edit: So hier nun die korrekte neue Regel:

    Zitat

    Möglich macht das eine neue Regel des Fußball-Weltverbandes Fifa: Vor 17 Tagen änderte er seine Statuten. Konnten Fußballer mit doppelter Staatsbürgerschaft bis dahin nur bis zum 21. Lebensjahr entscheiden, für welches Land sie spielen wollen, ist die Altersbeschränkung nun aufgehoben. Solange noch kein Pflichtspiel für eine A-Nationalmannschaft bestritten wurde, darf munter gewechselt werden. Selbst wenn der Spieler zuvor Freundschaftsspiele oder Einsätze in der U21 absolviert hat.

    @tiqui
    Er meinte eher die deutschen Nationalmannschaften

  • elmatze
    NHL
    • 15. Oktober 2009 um 20:57
    • #484
    Zitat von titus flavius - chuckw


    Was mich am meisten ärgert: Didi braucht offenbar gar keine Ziele (Quali EM, WM) erfüllen, ihm werden seitens des ÖFB keine verbindlichen Vorgaben gemacht. Er darf walten und schalten wie es ihm beliebt. Als Resultat arbeitet er jetzt schon fleissig daran, dass er, sollte er die Quali nicht schaffen, als feiner Maxi dahsteht. Bestes Beispiel sein Interview heute, wo er vollmundig verkündet, dass man sich Ziele (EM) setzen kann, auch wenn diese utopisch sind. Heisst in anderen Worten, er glaubt nicht daran, dass wir zur EM fahren werden. Und so eine Wortmeldung fällt und wird abgenickt obwohl Constantini den wohl besten Kader seit 1998 zusammen stellen kann bzw. besser gesagt könnte wenn er wollte...

    Sag ma ihm da nix nach, er hat gesagt bei swieriger Auslosung utopisch ist. Und da is er einfach realistisch, man stellt sich das szenario vor das wir mit Deutschland und England in einer Gruppe wären, dann is es einfach utopisch das wir Platz zwei erreichen, wenngleich nicht unmöglich

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Oktober 2009 um 22:13
    • #485

    @ titus

    ich kann deine ausführungen beim besten willen nicht nachvollziehen. welches ziel soll dc setzen ohne zu wissen wer die gegner sind? wenn wir pech haben, dann ziehen wir für die em-quali eine ähnlich schwere gruppe wie bei der wm, sollte dem so sein, wäre die quali genau so unrealistisch wie eben bei der letzten quali. unsere einzige chance besteht darin, dass sich unser team weiter so entwickelt wie bisher und die auslosung halbwegs ok ist, beides ist zum jetzigen zeitpunkt nicht absehbar, daher finde ich es schon ok wie dieses thema gehandhabt wird.

    nur als gedankenspiel:

    schwere gruppe, also fast unmöglich: Spanien, Portugal, Slowenien, Zypern, Aserbaidschan

    "leichte gruppe", also möglich: Schweden, Polen, Wales, Island, Andorra

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (15. Oktober 2009 um 22:32)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 15. Oktober 2009 um 23:34
    • #486
    Zitat von tiQui.taQua


    War mMn ein perfekter Schachzug von Constantini


    Perfekt, wieso? Alaba hätte nie für Deutschland gespielt, er hat dies mehrmals in Interviews klargestellt. Er fühle sich als Wiener bzw. Österreicher.

    Ein sehr guter Artikel im Standard der großteils meine Meinung zu bzw. die Kritikpunkte an Constantini wiedergibt: Link

  • hockey
    CHL
    • 15. Oktober 2009 um 23:36
    • #487

    AUT kommt mit ziemlicher Sicherheit bei der Auslosung der EM 2012 in den 4. Topf (derzeit sind wir 29.)
    Bei viel Glück in der Auslosung könnte folgendes Szenario eintreten:
    Schweden - Slowakei -Finnland - Österreich - F.Y.R. Macedonia (als Hammer im 5. Topf) oder:
    Deutschland - Portugal - Ukraine - AUT - San Marino
    Deutschland und England in einer Gruppe wird nicht möglich sein, da beide im 1. Topf gesetzt sind!

  • elmatze
    NHL
    • 16. Oktober 2009 um 00:02
    • #488
    Zitat von hockey

    Deutschland und England in einer Gruppe wird nicht möglich sein, da beide im 1. Topf gesetzt sind!

    Hab ich nicht bedacht is aber eigentlich klar.

    Trotzdem Deutschland/England und Portugal wär scho echt zach und da wär a aufstieg utopisch

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Oktober 2009 um 07:51
    • #489
    Zitat von hockey

    AUT kommt mit ziemlicher Sicherheit bei der Auslosung der EM 2012 in den 4. Topf (derzeit sind wir 29.)
    Bei viel Glück in der Auslosung könnte folgendes Szenario eintreten:
    Schweden - Slowakei -Finnland - Österreich - F.Y.R. Macedonia (als Hammer im 5. Topf) oder:
    Deutschland - Portugal - Ukraine - AUT - San Marino
    Deutschland und England in einer Gruppe wird nicht möglich sein, da beide im 1. Topf gesetzt sind!


    Österreich kommt nicht mit ziemlicher Sicherheit in Topf 4, sondern ist fix in Topf 3, da die relevanten Spiele für die Topfeinteilung absolviert sind. Dadurch, dass die Ukraine und Polen nicht an der Auslosung teilnehmen rutschen wir auf Platz 27 und 27/9 ist bekanntlich 3, somit ist deine Gruppeneinteilung Makulatur.

    Dieses Vorpreschen passierte übrigens dank der Ergebnisse des Teams unter DC.... [kaffee]

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (16. Oktober 2009 um 08:02)

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Oktober 2009 um 10:07
    • #490

    Für alle die meinen DiCo macht nen guten Job kann ich nur diesen Bericht des Online-Standards ans Herz legen:
    http://derstandard.at/fs/1254311532438/Reden

    Besser hätt mans nich formulieren können!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. Oktober 2009 um 10:10
    • #491

    ich glaube, dass er einen guten, sogar sehr guten job macht. von diesem standard bericht halte ich nix, gar nix.

    Zitat von sebold

    Dieses Vorpreschen passierte übrigens dank der Ergebnisse des Teams unter DC.... [kaffee]


    100% agree!!

  • hockey
    CHL
    • 16. Oktober 2009 um 10:24
    • #492
    Zitat von sebold

    Österreich kommt nicht mit ziemlicher Sicherheit in Topf 4, sondern ist fix in Topf 3, da die relevanten Spiele für die Topfeinteilung absolviert sind. Dadurch, dass die Ukraine und Polen nicht an der Auslosung teilnehmen rutschen wir auf Platz 27 und 27/9 ist bekanntlich 3, somit ist deine Gruppeneinteilung Makulatur.

    Fix ist noch gar nichts. Das war der Stand per Ende September (Intermediate Standing), aber da Slowenien, nur knapp hinter AUT, im Oktober 2 Spiele gewonnen hat wird es sehr eng. Hast du etwa schon die neueste "National Team Coefficient" Liste per Ende Oktober? Und genau diese wird herangezogen, da darin sich die abgeschlossene WM Quali schon widerspiegelt.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 16. Oktober 2009 um 10:32
    • #493

    Ein weiterer, sehr guter, Artikel über das Problem unseres Teams unter Constantini: http://fm4.orf.at/stories/1629404/

    Bzw. eine 6-Monatsbilanz im Kurier: http://www.kurier.at/multimedia/bilder/1947097.php?bild=1

    Einmal editiert, zuletzt von titus flavius - chuckw (16. Oktober 2009 um 10:59)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Oktober 2009 um 19:58
    • #494
    Zitat von hockey

    Fix ist noch gar nichts. Das war der Stand per Ende September (Intermediate Standing), aber da Slowenien, nur knapp hinter AUT, im Oktober 2 Spiele gewonnen hat wird es sehr eng. Hast du etwa schon die neueste "National Team Coefficient" Liste per Ende Oktober? Und genau diese wird herangezogen, da darin sich die abgeschlossene WM Quali schon widerspiegelt.

    Slowenien braucht in der Barrage einen Sieg und ein Unentschieden, das wird sehr schwer, da sie ungesetzt sind. Und nein ich hab die Liste nicht, aber ich bin der Mathematik mächtig.

    Übrigens finde ich es äusserst interessant, dass irgendwer sich beschwert hat, ich glaube titus war es, dass die Medien alle hinter DC stehen und plötzlich tauchen die "negativen" Artikel auf. Auch in der SN ist eine Glosse zu dem Thema und auch diese schwebt nicht auf rosa Wolken. Der Unterschied zwischen den Artikeln und manch Posts hier herinnen ist ganz einfach der, sie sind eben nicht realitätsfremd, sondern treffen den Nagel auf den Kopf.

  • chris
    EBEL
    • 16. Oktober 2009 um 21:43
    • #495
    Zitat von sebold

    Dass DC mit der Einberufung eines Trimmel mMn zu früh dran war und der (anfangs berechtigten) Nichtbeachtung von Ivanschitz möglicherweise auch Fehler gemacht hat, sei ihm aufgrund der guten Arbeit in den letzten Monaten verziehen. Ich für meinen Teil denke, dass ein guter Mann auch Fehler machen darf bzw. sogar muss, denn sonst wird er sich nicht weiterentwickeln.

    Das allerschönste aber ist, ich habe in der Zwischenzeit wieder richtig Freude dem Team zuzusehen und muss mich nicht wie früher oft regelrecht dazu durchringen mir ein Spiel unseres Teams anzusehen (ich hab es aber immer getan ).

    genauso sehe ich das auch... fehler passieren nun mal... es gibt keinen trainer der nie fehler macht...
    aber die ausbeute der punkte seit er trainer ist spricht für sich, da kann man sagen was man will...

    und wenn er dann auch noch das team verjüngt - was ist daran schlecht?? das vl. mal "komische" bzw. nicht nachvollziehbare wechsel bzw startformationen dabei sind weiß jeder. nur ich denke er wird sich schon seine gedanken machen. und wenn sich ein spieler im training aufdrängt spielt er eben...

    auch bei mir ist das so das ich mir immer die teamspiele angesehen habe. aber wie sebold schon sagte, habe ich jetzt wieder sehr viel spaß bei den teamspielen bzw. fiebere ich jetzt wieder voll mit!

    eines noch: DIDI mach weiter so!!! :thumbup:

  • hockey
    CHL
    • 1. November 2009 um 12:12
    • #496
    Zitat von sebold

    Österreich kommt nicht mit ziemlicher Sicherheit in Topf 4, sondern ist fix in Topf 3, da die relevanten Spiele für die Topfeinteilung absolviert sind. Dadurch, dass die Ukraine und Polen nicht an der Auslosung teilnehmen rutschen wir auf Platz 27 und 27/9 ist bekanntlich 3, somit ist deine Gruppeneinteilung Makulatur.

    ich fürchte deine etwas verfrühte aber im Sinne des österr. Fussballinteresses doch gut gemeinte Gruppeneinteilung scheint nun leider Makulatur zu werden. Per Ende Okt. ist AUT nur mehr minimalst vor SLO auf Platz 29 der für den 3. Topf reichen würde. Da aber auch die Qualispiele zur WM 2010 im November zählen UND man auch für eine Niederlage, erzielte Tore usw. noch Punkte bekommt, wird der kleine Vorsprung von 0,18 Punkte vor SLO höchstwahrscheinlich nicht mehr ausreichen und Österreich wird als Gruppenleader den 4. Topf anführen!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. November 2009 um 18:09
    • #497
    Zitat von hockey

    ich fürchte deine etwas verfrühte aber im Sinne des österr. Fussballinteresses doch gut gemeinte Gruppeneinteilung scheint nun leider Makulatur zu werden. Per Ende Okt. ist AUT nur mehr minimalst vor SLO auf Platz 29 der für den 3. Topf reichen würde. Da aber auch die Qualispiele zur WM 2010 im November zählen UND man auch für eine Niederlage, erzielte Tore usw. noch Punkte bekommt, wird der kleine Vorsprung von 0,18 Punkte vor SLO höchstwahrscheinlich nicht mehr ausreichen und Österreich wird als Gruppenleader den 4. Topf anführen!

    jup, da muss ich wohl zurück rudern, ich war bis jetzt der meinung, dass es nur um punkte für sieg und unentschieden geht, leider bekommt man aber pro match schon 10.000 punkte, davon eben 40%, also wird slowenien 2x 4000 punkte fix bekommen., das wären dann 8000, da hilft es nicht mal, wenn die russen die slowenen zweimal debakulieren, da man pro bekommenen tor nur 500 punkte abzug bekommt. davon abgesehen kommen noch mal 6000 punkte (davon 40%) für das erreichen der po-phase dazu.
    schade eigentlich, ich hab mich da von der sportzeitung zu sehr einlullen lassen und nicht mehr ordentlich nachrecheriert. nichtsdestotrotz hoffe ich, dass man auch bei der quali für 2012 einen schritt nach vorne macht, auch wenn ich nicht an eine teilnahme in der ukraine und in polen glaube.

  • hockey
    CHL
    • 19. November 2009 um 11:10
    • #498

    das Ausscheiden der Iren ist tragisch. Ich glaube es ist nicht mehr weit bis auch im Fußball Videobeweise in gewissen Fällen zulässig sein werden. Ich wäre gestern gerne in einem irischen Pub in Dublin gewesen rein wegen der Stimmung und Atmosphäre. Aber wenigstens hätte ich ja nach Laibach (natürlich auch ins Pub) fahren können - war knapp daran -denn:
    wie ist es möglich, dass eine vom Spielerpotential eher durchschnittliche Mannschaft wie Slowenien so viel herausholt und nach 2002 schon wieder zur WM fährt und zwar völlig verdient. Ist es der oft zitierte Teamgeist? das Spielsystem, oder gar der Trainer. Es gibt Trainer die mit durchschnittlichen Spielern überdurchschnittliches herausholen z.B. Rehagel. Vielleicht liegt es im Vergleich zu Österreich aber in erster Linie am Torwart (vermute ich mal) wo der slowenische um mindestens eine Klasse besser ist als der österreichische. Seitdem AUT keine Top Torleute mehr hat kommen wir nicht mehr richtig vorwärts, obwohl natürlich andere Faktoren auch eine Rolle spielen.

  • Linzer88
    NHL
    • 19. November 2009 um 11:36
    • #499

    also am goalie liegts bei uns sicher nicht. ich würd mla sagen das abwehrverhalten ist einfach nur lächerlich und da sollten sich mal manche hinterfragen warum sie im team so schlecht spielen. kann mir nicht vorstellen das ein scharner in england mit solchen leistungen spielen würde.

    genau so fehlt uns immern och ein spielmacher und im sturm ist es oft so das es keine 2stürmer gibt die zusammenpassen. so wie gestern wen wallner gut spielt bringt janko nix wen janko gut spielt zeigt sein sturmpartner nix

  • Derek Roy
    Hobbyliga
    • 19. November 2009 um 14:22
    • #500

    also wenn ich mir die aufstellung der slowenen so anschaue, kenne ich genau 5 spieler des gesamte kaders...

    irgendwas machen die richtig...denn auch ein milivoje novakovic (quasi der star der mannschaft) ist kein ausnahmetalent...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™