Nicht nur Janko wurde vom Schiri benachteiligt, der hat generell einen ganz schwache und tlw undurchsichtige Leistung gebracht. Dies rechtfertigt mMn aber nicht, dass Janko unmittelbar nach einer Ermahnung durch den Unparteiischen derartig dumm in einen Luftkampf geht. Davon abgesehen hätte er sich für 2 Fouls davor schon für Gelb beworben.

WM 2010 Qualispiele
-
-
Nicht nur Janko wurde vom Schiri benachteiligt, der hat generell einen ganz schwache und tlw undurchsichtige Leistung gebracht. Dies rechtfertigt mMn aber nicht, dass Janko unmittelbar nach einer Ermahnung durch den Unparteiischen derartig dumm in einen Luftkampf geht. Davon abgesehen hätte er sich für 2 Fouls davor schon für Gelb beworben.
Ich glaub es ist schlimmer zbsp im Wm Halbfinale 2002 in Führung liegend (Ballack) die gelbe Karte zu bekommen und damit im wohl wichtigsten Spiel der Karriere gesperrt zu sein, als in einem Quali-Spiel gesperrt zu sein, wo ohnehin auf nur einem Stürmer gebaut wird. Und da tuts dann auch ein schneller Hoffer gegen die langsamen Rum-Verteidiger auch.
-
Janko wurde offensichtlich vom Schiri andauernd benachteiligt, nix wurde für ihn gepfiffen und er hatte immer einen Körperteil seiner Gegenspieler im Rücken. Das du dann irgendwann mal wütend wirst, ist klar, gelbe hin oder her.Ok, ich hab auch 3 Elferfouls an Janko mitgezählt. Das kann aber bitte keine Ausrede sein. Das muss man wegstecken können. Beichler wurde andauernd gefoult. Hast du irgendein Frustfoul von ihm gesehen?
Was denn? Willst Wallner auflaufen lassen? bzw. hinten mauern? (da wirst sehr weit kommen in Rumänien)
Hab ich eh schon ob geschrieben: Mit Hoffer und Beichler. Z.B. so:
--------------Payer------------------
Garics-Schiemer-Dragovic-Fuchs
-------Scharner-----Leitgeb-------
Hölzl-------Beichler------Jantscher
-------------Hoffer------------------ -
@andreas
Ich versteh ehrlich gesagt nicht ganz, warum du Pehlivan aus der Startaufstellung nimmst? -
scharner in die innenverteidigung, schiemer raus und pehlivan ins defensive mittelfeld und alle sind glücklich.
-
@andreas
Ich versteh ehrlich gesagt nicht ganz, warum du Pehlivan aus der Startaufstellung nimmst?Hast vlt recht. blacky3's Vorschlag wäre nicht so schlecht, weil die Abwehr eh nicht so gut ausschaut.
scharner in die innenverteidigung, schiemer raus und pehlivan ins defensive mittelfeld und alle sind glücklich.
Aber Constantini wird Scharner sicher im Mittelfeld aufstellen. Und dann würde ich Leitgeb neben Scharner spielen lassen, weil er einfach der kreativere Spieler ist und ich nur mit einem 6er spielen würde.
-
Ich wäre dafür, dass Maierhofer, Janko und Hoffer als 3 Sturmspitzen auftreten, dass wäre doch mal was oder nicht ?
-
mMn ist Pehlivan über Leitgeb zu stellen. Für mich ist Leitgeb leider nur ein Mitläufer, der funktioniert wenns gut läuft und die Mannschaft gewinnt. In heiklen Situationen vermag er zu oft zu scheitern.
Für mich ist Pehlivan der nächste Roman Mählich, nur mit mehr Technik versehen und mMn in den nächsten Jahren nicht aus der Nationalmannschaft wegzudenken. -
Ich wäre dafür, dass Maierhofer, Janko und Hoffer als 3 Sturmspitzen auftreten, dass wäre doch mal was oder nicht ?
Na eh, jetzt diskutieren wir seitenlang die Sperre von Janko, dann kommt so ein Vorschlag.
mMn ist Pehlivan über Leitgeb zu stellen. Für mich ist Leitgeb leider nur ein Mitläufer, der funktioniert wenns gut läuft und die Mannschaft gewinnt. In heiklen Situationen vermag er zu oft zu scheitern.
Für mich ist Pehlivan der nächste Roman Mählich, nur mit mehr Technik versehen und mMn in den nächsten Jahren nicht aus der Nationalmannschaft wegzudenken.Seh ich nicht so, Leitgeb ist einer der wenigen, der Linie ins Spiel der Bullen bringt und muss zusätzlich noch die Fehler dieses schwindligen Dänen ausbessern, MMn gehört Leitgeb heuer zu den besten und mir würde die Variante Leitgeb/Pehlivan sehr gut gefallen. Ausserdem ist Leitgeb momentan sicher der, der das Spiel aus dem defensiven Mittelfeld ankurbeln kann, bei Pehlivan hab ich da noch so meine Zweifel, der ist mehr der Stabilisator.
Somit würde meine Aufstellung gegen Rumänien wie folgt aussehen:
--------------Payer------------------
Garics-Scharner-Dragovic-Fuchs
-------Pehlivan-----Leitgeb-------
Hölzl-------Beichler------Jantscher
-------------Hoffer------------------ -
--------------Payer------------------
Garics-Scharner-Dragovic-Fuchs
-------------Pehlivan-----------
Hölzl-------Beichler------Jantscher
Maierhofer-Hofferwobei ich Constantini zutraue das er schiemer für scharner bringt
-
Somit würde meine Aufstellung gegen Rumänien wie folgt aussehen:
--------------Payer------------------
Garics-Scharner-Dragovic-Fuchs
-------Pehlivan-----Leitgeb-------
Hölzl-------Beichler------Jantscher
-------------Hoffer------------------Muss zugeben, dass mir deine Variante besser gefällt als meine. Scharner ist, bei den derezeitigen Ausfällen, in der Verteidigung einfach besser aufgehoben.
Und bei Leitgeb kann ich dir nur zustimmen. War im Herbst immer einer der besten bei Salzburg, wo der Spielaufbau eigentlich immer über ihn lief.
-
aber leitgeb fehlt doch gegen rumänien oder? zumin hats gheißen er hat knieprobleme und ist darum fraglich.
aber wenn er fit ist, gehört er ohne diskussion ins team! wohl einer der besten in österreich.das mittelfeld hat in graz ganz brav gespielt.
pehlivan, jantscher und beichler haben toll gespielt. hölzl hatte nicht seinen besten tag.hoffe schiemer bakommt mal eine pause... der ist sowas von gar nicht in form, das ist unglaublich. letzte saison hatte er in dem von mir nicht gern gesehenen dress sehr stark gespielt. aber jetzt? überhaupt nicht teamreif!
-
Somit würde meine Aufstellung gegen Rumänien wie folgt aussehen:
--------------Payer------------------
Garics-Scharner-Dragovic-Fuchs
-------Pehlivan-----Leitgeb-------
Hölzl-------Beichler------Jantscher
-------------Hoffer------------------Die Aufstellung würd ich auch richtig gut finden. Spielerisch und technisch vermutlich die stärksten, und es wäre auch fahrlääsig gegen die Rumänen, die sicher offensiv auftreten werden, mit einem 2er Sturm zu beginnen.
Btw kein Wort von mir zur Maierhofer Diskussion - da hab ich in einem anderem Thread für die meisten schon zuviel geschrieben - da bleib ich hier mal brav. -
ich seh das problem das man mit einem 1mann sturm zuviel hinten reingedrückt wird und dann kein spielaufbau mehr zu stande kommt und der arme hoffer vorne ganz alleine in der luft hängt.
-
ich wär auch eher für einen frechen 2 mann sturm, mit einem agressiven mittelfeld würde man eventuell auch den gegner mehr beschäftigen und sie nicht so ins spiel kommen lassen, bin kein freund von defensivtaktik und abwehrschlachten.
-
ich wär auch eher für einen frechen 2 mann sturm, mit einem agressiven mittelfeld würde man eventuell auch den gegner mehr beschäftigen und sie nicht so ins spiel kommen lassen, bin kein freund von defensivtaktik und abwehrschlachten.
wo wir noch dazu im mom eh nicht die beste abwehr haben da würd ich mich nicht drauf verlassen hinten zu mauern. lieber selber ein wenig was fürs spiel tun die jungen im mittelfeld sind eh frech genug für diese spielweise -
Na eh, jetzt diskutieren wir seitenlang die Sperre von Janko, dann kommt so ein Vorschlag.
Deshalb heißt er ja eishockey- und nicht fußballfreak.
-
Alles zum Spiel hier rein!
ZitatEine verletzungsbedingte Änderung gibt es bei der Besetzung der Unparteiischen für das WM-Quali-Match der österreichischen Nationalmannschaft gegen Rumänien (9.9)..
Für den ursprünglich nominierten Russen Yuri Baskakov und seine Assistenten wird ein englisches Team nachberufen.
So wird die Begegnung nun vom 38-jährigen Martin Atkinson geleitet, an den Linien assistieren Philip Richard Anthony Sharp und David Richardson, als vierter Offizieller steht Andre Marriner parat.
Laola1
-
die jungs sind gut drauf, mit selbstvertrauen in die partie gegangen kann man auch in rumänien was reissen.
rum. 1 - aut. 2
-
die jungs sind gut drauf, mit selbstvertrauen in die partie gegangen kann man auch in rumänien was reissen.
rum. 1 - aut. 2
das wäre ja was. litauen muss so und so fallen zu hause und dann hätten wir ein endspiel gegen frankreich. glaube zwar nicht an den aufstieg, ein 3. Platz in der Quali und somit wahrscheinlich wieder in lostopf 4 wäre wünschenswert und realisierbar
-
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich spür das Österreich am Ende auf PLatz 2 stehen wird,
-
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich spür das Österreich am Ende auf PLatz 2 stehen wird,
Mir gehts ja gut aber bei dir bin ich mir da nicht so sicher
Österreich bekommt jetzt gegen Rumänien und Frankreich ane tetschn
-
das schwerste spiel wird wohl das gegen litauen werden... da rechnen alle mit einem sieg...
gegen rumänien und frankreich sind wir (vor allem auswärts) krasser aussenseiter und genau darin liegt unsere chance. sollten wir noch die möglichkeit haben in ein finalspiel gegen frankreich zu gehen ist der druck ganz eindeutig auf seiten der franzosen! dann haben wir eine kleine chance.
aber da muss natürlich alles zusammen passen... aber wann hat das nationaltem zuletzt 4 mal in serie gewonnen?
ABER die hoffnung stirbt zuletzt!und ich hoffe auf einen 2-mann sturm (egal mit wem) gegen die rumänen. nur hinten reinstellen wird sicher zuwenig sein... und ein tor in der 1. min. können wir auch nicht einrechnen!
-
Rumänien muss im WM-Quali-Match gegen Österreich verletzungsbedingt auf Superstar Adrian Mutu verzichten.
Wie dessen italienischer Klub Fiorentina am Montag bekannt gibt, fällt der 30-Jährige mit einer Oberschenkelblessur rund zehn Tage aus und steht den Italienern weder in der Serie A gegen Cagliari, noch in der Champions League gegen Lyon zur Verfügung.
Der Star-Stürmer hat das Teamcamp der rumänischen Nationalmannschaft bereits verlassen.
Quelle: Laola1.at
Sicher auch kein nachteil das der Starstürmer nicht spielen kann! vorallem bei der form unserer abwehrspieler!
-
Hab grad den gleichen Artikel gelesen ... Das is sicher gut. Auch für die Psyche der Österreicher is es kein Nachteil wenn Ein Stamm Serie-A Spieler nicht dabei ist. Und natürlich schlecht für die Psyche der Rumänen ... Sehr gut.
Trotzdem gute Besserung
-