Ich bin jetzt nicht der echte KAC-Freund aber was ich kurz vor Spielbeginn wieder lesen durfte macht mich wieder fuchsteufelswild!
Zitatanfang: Kopfschütteln rund um die Albert Schultz Halle gleich zum Saisonauftakt. Auch wenn es nur die wenigsten Fans mitbekommen haben, die Vienna Capitals stolperten in die ersten Minuten dieser Spielzeit.
Diese hätte beinahe mit einem Eklat für die Wiener begonnen, denn wenige Stunden vor Spielbeginn war beinahe ein Drittel der Mannschaft nicht spielberechtigt. Gut, dass der ÖEHV nur wenige Meter neben der Schultz Halle daheim ist und man somit nicht den lästigen Weg der Banken gehen musste. Die Wiener zückten die große Geldtasche und bezahlten ihre Schulden in bar. Wohl auch einzigartig in der österreichischen Eishockeygeschichte. Warum die Wiener bis zum letzten Abdruck gewartet haben dürften wohl auch nur sie wissen. Ein Fotofinish schon zu Beginn - ob das ein gutes Zeichen für die Saison ist? Zitatende
Was glauben diese Wiener überhaubt allen voran der Villacher Präsident Schmidt???
Sie wollen in der Liga keine Jugendarbeit leisten, schimpfen über Gehaltsforderungen topausgebildeter Kärntner Nachwuchsspieler (egal ob VSV oder KAC) und zahlen nach Salzburg die höchsten Ausländergagen?
Das ist ja der Niedergang dieser Wiener Anti-eishockeypolitik.
Wollten die nicht noch vorige Saison haben man so viele Ausländer haben kann wie man will und jetzt bringen sie nicht mal ein Team zusammen.
Aber sie haben ja mit den nächsten Kärtner Jaggerhofer einen weiteren Kärnter an Board. Soll er doch rumhüpfen wie der Praterkasperl (er wird schon merken das die Caps nicht an das Klagenfurter Beachvolleyballevent rankommt), ich denke das ist der Untergang der Caps!