So genug fachgesimpeltes Empfangs-Blabla. Eine ganz simple Frage: Wenn ich in die premiere-sportsbar in der Klagenfurter Stadthalle (Stadthallenwirt) gehe, darf ich dann damit rechnen, den Spengler-Cup zu sehen?

Spengler Cup 2008
-
-
So genug fachgesimpeltes Empfangs-Blabla. Eine ganz simple Frage: Wenn ich in die premiere-sportsbar in der Klagenfurter Stadthalle (Stadthallenwirt) gehe, darf ich dann damit rechnen, den Spengler-Cup zu sehen?
Heute ab 18:00 schauts schlecht aus
-
Auftaktniederlage für den HC Davos
Der HC Davos ist zum zweiten Mal in Folge mit einer Niederlage ins Spengler-Cup-Turnier gestartet. 2007 verlor der HCD sein Auftaktspiel am eigenen Turnier gegen Mannheim 2:3, heuer hiess sein Bezwinger Dynamo Moskau. Die Russen gewannen die Partie, die sie trotz des lange Zeit eher knappen Resultats praktisch nonstop im Griff hatten, 4:1.Dynamo Moskau war für Davos eine Nummer zu gross.
In den letzten zehn Minuten, als der HCD mit etwas mehr Vehemenz als zuvor auf den Ausgleich drückte, erzielte Dimitri Afanasenkow nach einem Davoser Scheibenverlust in der eigenen Zone das entscheidende 3:1.
Das im Vorjahr letztklassierte Davos konnte den Moskauer Führungstreffer durch Gennadi Rasin (12.) kurz nach Spielhälfte im Powerplay ausgleichen. Etwas entgegen dem Verlauf des Geschehens stocherte Sandro Rizzi den Puck in der 31. Minute im zweiten Anlauf ins Netz. Das Remis hatte allerdings nur gerade während 103 Sekunden Bestand, ehe Mattias Weinhandl nach sensationeller Vorarbeit von Petr Cajanek auf 2:1 stellte. Den Schlusspunkt setzte der ehemalige NLA-Profi Eric Landry (Lausanne, Basel, Bern) zehn Sekunden vor dem Ende mit einem Schuss ins leere Tor.
Dynamo Moskau - Davos 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Vaillant Arena. - 6746 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stricker/Zalaski (Sz/Ka), Kohler/Müller (Sz).
Tore: 12. Rasin (Kaljuschni, Sinowjew/Ausschluss Ambühl) 1:0. 31. Rizzi (Niinimaa, Guggisberg/Ausschluss Wyschidkewitsch) 1:1. 33. Weinhandl (Cajanek) 2:1. 56. Afanasenkow (Pestuschko) 3:1. 60. (59:50) Landry (Weinhandl) 4:1 (ins leere Tor).
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Dynamo Moskau, 6mal 2 Minuten gegen Davos.
Dynamo Moskau: Jeremejew; Rasin, Schitnik; Denissow, Rachunek; Rylow, Wyschidkewitsch; Budkin, Walentenko; Kaljuschni, Sinowjew, Jatschmenew; Landry, Weinhandl, Cajanek; Pestuschko, Nepriajew, Afanasenkow; Schitikow, Goroschanski, Tolpeko.
Davos: Genoni; Gianola, Grossmann; Blatter, Naumenko; Furrer, Jan von Arx; Niinimaa; Riesen, Reto von Arx, Sykora; Bürgler, Marha, Daigle; Guggisberg, Rizzi, Ambühl; Salmelainen, Sonnenberg, Pohl; Taticek.
Bemerkungen: Davos ohne Della Rossa, Leblanc, Müller, Stoop (alle nicht gemeldet), Gerber, Dino Wieser und Marc Wieser (alle überzählig). - Pfosten-/Lattenschüsse: 2. Ambühl, 15./49. Afanasenkow. - 60. (59:25) Timeout Davos, bis 59:50 ohne Goalie -
Wer sich die Satelitensuch- und -ausrichteaktionen nicht antun möchte kann Eurosport 2 in engl. Sprache auch im Wettcafe "Kärntner Wettbüro" am Hans-Gasser Platz in Villach anschauen (jedoch auf Anfrage, sonst läuft Billard usw. um diese Zeit). Dann sieht man neben dem Spenglercup auch die U20 WM in Kanada! Morgen Samstag um 12:30 und 22:30 Kanada - Tschechien U20 als Aufzeichnung von heute abend.
-
Team Canada mit geglücktem Start
Für das Team Canada hat der angestrebte Weg zum Titel am 82. Spengler Cup optimal begonnen. Sean Simpsons Mannschaft mit 16 NLA-Profis bezwang den tschechischen Turnierdebütanten Karlovy Vary mit 3:1.
[Blockierte Grafik: http://www.20min.ch/images/content/1/3/8/13866819/2/1.jpg]
Das Team Canada ist siegreich in den Spengler Cup gestartet. (Bild: Keystone)Von Dynamo Moskau hatte eine technische Überlegenheit im Startspiel gegen Davos erwartet werden dürfen. Über den HC Karlovy Vary, den zweiten Teilnehmer aus Osteuropa, war bis gestern Abend indes wenig bekannt. Als der Playoff-Finalist der letzten Saison im ersten Drittel gegen das Team Canada aber nach Schüssen 14:3 führte (Skore 0:0) und einige Kabinettstückchen demonstriert hatte, war die Mehrheit der 6508 Zuschauer relativ schnell auf seiner Seite - die Sympathien wurden allerdings im zweiten Abschnitt mit einigen dümmlichen Aktionen rasch wieder verspielt.
Mit einer Strafenserie brachte sich der Aussenseiter mit zwei ehemaligen NHL-Akteuren (Cutta, Kristek/16 Einsätze) in seinen Reihen gegen die ungleich erfahreneren Kanadier (3512 NHL-Spiele) um den Ertrag. Auf Brad Isbisters 1:0 (29.) konnte Karlovy Vary noch mit dem etwas glückhaft herausgespielten Ausgleich durch Lukas Pech reagieren.
Danach führte eine 155 Sekunden dauernde Phase in doppelter Unterzahl unweigerlich zu weiteren Gegentoren. Verteidiger Micki Dupont, wie Isbister in der NLA für den EV Zug tätig, und ZSC- Flügel Jean-Guy Trudel erhöhten in weniger als zwei Minuten auf 3:1. Wie sehr das Team Canada den tschechischen Aussenseiter im zweiten Abschnitt bei 5-gegen-3 minutenlang unter Druck setzte, zeigte das Schussverhältnis 17:8 auf.
Team Canada - Karlovy Vary 3:1 (0:0, 3:1, 0:0)
Vaillant Arena.- 6508 Zuschauer. - SR Rönn (Fi)/Johansson (Sd), Wehrli/Wirth.
Tore: 29. Isbister (Ritchie, Roest/Ausschluss Skuhravy) 1:0. 33. Pech (Melenovsky) 1:1. 35. Dupont (Robitaille, Domenichelli/Ausschlüsse Dobron, Mudroch) 2:1. 37. Trudel (Pittis, Scalzo/Ausschlüsse Mudroch, Prosek) 3:1.
Strafen: 8mal 2 Minuten gegen das Team Canada, 9mal 2 Minuten gegen Karlovy Vary.
Team Canada: Machesney; Clarke, Shawn; Jackman, Scalzo; Kwiatkowski, Kemp; Dupont, Harrison; Kariya, Aubin, Toms; Fata, Pittis, Trudel; Himelfarb, Robitaille, Domenichelli; Ritchie, Roest, Isbister.
Karlovy Vary: Mensator; Dobron, Reznicek; Mudroch, Cutta; Prosek, Nemec; Cerny, Duben; Kumstat, Skuhravy, Kostal; Dej, Kristek, Sailer; Melenovsky, Pech, Skladany; Zucker, Bauer, Zatovic. -
karlsbad schlägt ingolstadt mit 5:2! setzinger darf dabei nur zuschauen!
http://www.laola1.at/397+M5500d51a28d.html -
karlsbad schlägt ingolstadt mit 5:2! setzinger darf dabei nur zuschauen!
http://www.laola1.at/397+M5500d51a28d.html
setzinger hat gespielt, aufgefallen ist er jedoch nicht wirklich - mitunter erklärt dies den "lapsus" des redakteurs.Karlovy Vary - Ingoldstadt 5:2 (0:0, 1:1, 4:1)
Vaillant Arena. -- 6668 Zuschauer. -- SR Prugger/Stricker, Kohler/Müller. -- Tore: 32. Dobron (Kumstat) 1:0. 36. Steiner (Lemm, Martinovic/Ausschluss Sarault!) 1:1. 45. Reznicek (Dobron/Ausschluss Milroy) 2:1. 48. (47:10) Melenovsky (Skladany, Pech) 3:1. 48. (47:59) Zatovic (Zucker) 4:1. 58. (57:10) Pech (Skladany) 5:1. 58. (57:58) Seidenberg (Rourke) 5:2 -- Strafen: je 6mal 2 Minuten.
Karlovy Vary: Sablik; Dobron, Reznicek; Nemec, Prosek; Cerny, Duben; Mudroch, Schmidt; Kumstat, Skuhravy, Kostal; Melenovsky, Pech, Skladany; Zucker, Dej, Zatovic; Jan Bauer, Jakub Bauer, Rohan.
Ingolstadt: Waite; Draxinger, Rourke; Muir, Daschner; Holland, Martinovic; Kobach; Greilinger, Seidenberg, Milroy; Keith, Goddall, Waginger; Roethke, Sarault, Boucher; Steiner, Lemm, Setzinger.
Bemerkungen: 48. Timeout von Ingolstadt.
-
-
gibts keinen sf2 in kärnten?
-
gibts keinen sf2 in kärnten?
Zumindest nicht bei mir...
-
Zumindest nicht bei mir...
bei mir leider auch nicht
-
bei mir leider auch nicht
SF1 hab' ich, aber den 2er leider nicht. Also auch keine NLA zu sehen in Kärnten...
-
- Offizieller Beitrag
SF2 gibts soweit ich weiß nur in gsiberg
-
Hat jmd einen funktionierenden stream für jetzt?
-
und schon 2 zu 0 :wall:
-
ich habin, aber chefin tut filmi schaun [kopf]
-
Der Reporter fragt sich gerade ob Scott noch weiter spielen darf, nach dem 2:0
-
Also beim ersten Tor hat Scott nicht gut ausgesehen mMn ...
-
Hat jmd einen funktionierenden stream für jetzt?
http://www.justin.tv/sportzone2 bei mir geht der gut
-
ich habin, aber chefin tut filmi schaun [kopf]
i habs auch, hab meiner Chefin was gutes zu essen gmacht und ein buch in die hand gedrückt!
super tempo bisher!
-
Ein zitiere einen User aus dem Live-Chat bei justin.tv:,, Also bei Köln hat mir Scott um Einiges besser gefallen.''
-
-
Also beim ersten Tor hat Scott nicht gut ausgesehen mMn ...
war mMn abgefälscht, ansonstein klar sein Tor!
-
SF1 hab' ich, aber den 2er leider nicht. Also auch keine NLA zu sehen in Kärnten...
eurosport kommentator is eh besser als der schweizer
-
ich habin, aber chefin tut filmi schaun [kopf]
Du armes Schwein...
-